Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 5. 1894?]



*Lieber Hugo! Fels hat ſich wieder gemeldet. Können Sie im Lauf dieſes Monats noch was thun, ſo wäre es ihm, ja auch mir recht angenehm. Er wohnt, für alle Fälle ſei es Ihnen mitgetheilt, XVIII. Exnerstraße 3. Es ſcheint wirklich, dß er vom nächſten Monat *an nicht auf uns mehr angewieſen ſein wird.
Herzliche Grüße.
Ihr
Arthur
    Bildrechte © Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt am Main

    dieses Monats] Die Einordnung des undatierten Stückes ist schwierig. Der Februar 1893, in dem die Hilfe für Fels zentral in der Korrespondenz ist, scheint sich durch die Mitteilung der Wohnadresse in der Exnerstraße auszuschließen, da Hofmannsthal am 9. 2. 1893 explizit nach der Adresse fragt, dieses Korrespondenzstück aber nicht die Antwort darauf ist. Hingegen können der Brief Schnitzlers an Beer-Hofmann vom 15. 5. 1894 – in dem er um Hilfe für Fels bittet und dessen Adresse mitteilt, als Hinweis genommen werden, dass auch dieses Korrespondenzstück an diesem Tag verfasst ist.