Joseph Victor Widmann an Arthur Schnitzler, 26. 2. 1894

Herrn Dr Arthur Schnitzler
Schriftsteller in

Bern, d. 26. Febr. 1894.

Sehr geehrter Herr!

Selbstverständlicher Weise habe ich gar nichts dagegen, wenn Sie zu meiner Kritik über den prächtigen Anatol meinen vollen Namen setzen; im Gegentheil, ich bekenne mich sehr gern dazu.
Hoffentlich bekommen Sie diese Zeilen, obwohl in Ihrem Briefchen just Ihre Wohnungsangabe verwischt war u. ich sie daher nur andeutungsweise auf diese Karte setzen konnte.
Mit freundl. Gruß
J. V. Widmann
    Erwähnte Personen: Joseph Victor WidmannArthur SchnitzlerErwähnte Werke: Joseph Victor Widmann: Kunst und Litteratur (12. 2. 1893) – Arthur Schnitzler: Anatol (29. 10. 1892) – Arthur Schnitzler: Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1891) — Erwähnte Orte: BernIX., AlsergrundWienI., Innere StadtFrankgasseErwähnte Institutionen: E. Pierson’s Verlag

    Namen setzen] Am Ende der Buchausgabe von Das Märchen (Schauspiel in drei Aufzügen. Dresden, Leipzig: E. Pierson’s Verlag 1894) wurden, als Verlagswerbung, Auszüge aus Kritiken von Anatol gesetzt. Mit seinem nicht erhaltenen Brief dürfte Schnitzler um die Erlaubnis für Widmanns Besprechung angesucht haben.