Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [24?. 10. 1893]

Lieber! Meixner nahm mich heute beiseite, hat Bedenken ob er den Wandel treffen wird; habe ihn ihm erklärt; kennt das Stück nicht; bringen Sie bitte morgen Mittwoch ins Caffée ein gekürztes Exemplar des Märchen mit. Aber vor 7 Uhr.
Das Märchen ist sehr gut; ich habe es wieder gelesen – ich glaube jetzt sogar an einen Bühnenerfolg. Herzlichst
Richard

    Mittwoch] Es ist anzunehmen, dass Schnitzlers Datierung den Empfangstag bezeichnet, da der 25. 10. 1893 ein Mittwoch war. Das Korrespondenzstück stammt demgemäß vom Vortag.