- Erwähnte Personen: Karl Kraus – Arthur Schnitzler – Theodor Entsch – Fedor von Zobeltitz – Gilbert Otto Neumann-Hofer – Richard Beer-Hofmann — Erwähnte Werke: [Meldung: Märchen im Lessingtheater] (22. 7. 1893) – Fedor von Zobeltitz: Ohne Geläut (1894) – Arthur Schnitzler: Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1891) – Arthur Schnitzler: Abschiedssouper (1892) – Magazin für die Literatur des Auslandes (1832–1915) – Karl Kraus: Wiener Dichter (6. 5. 1893) – Arthur Schnitzler: Anatol (29. 10. 1892) – Richard Beer-Hofmann: Das Kind (1893) – Richard Beer-Hofmann: Novellen (1. 12. 1893) – Richard Beer-Hofmann: Camelias (1893) — Erwähnte Orte: Bad Ischl – Wien – Ramsauer Garni Café — Erwähnte Institutionen: Magazin für die Literatur des Auslandes – Lessing-Theater
Mittheilung] Auf S. 469 der Nr. 29 vom 22. 7. 1893 stand: »Am Lessingtheater kommen ferner noch im Laufe des Sommers ein Drama von Fedor von Zobeltitz: ›Ohne Geläut‹ und ein dreiaktiges Schauspiel von Dr. Arthur Schnitzler in Wien: ›Das Märchen‹, zur Aufführung.«
verlegen] Richard Beer-Hofmann: Novellen. Berlin: Freund & Jeckel 1893. Enthält: Das Kind und Camelias. Erschienen Anfang Dezember 1893.