- Erwähnte Personen: Karl Kraus – Arthur Schnitzler – Julie Falkner – Julius Bauer – Stefan Skrein – Gilbert Otto Neumann-Hofer – Max Devrient – Theodor Fontane – Detlev von Liliencron – Hugo von Hofmannsthal – Felix Salten – Friedrich Elbogen – Josef Jarno – Richard Beer-Hofmann – Gustav von Moser – Robert Misch — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Abschiedssouper (1892) – Aus Ischl, 14. Juli, schreibt man uns: … (18. 7. 1893) – Neue Freie Presse (1864–1939) – Julius Bauer: [Abschiedsouper in Ischl] (18. 7. 1893) – Illustriertes Wiener Extrablatt (1872–1928) – Stefan Skrein: Ischler Brief (18. 7. 1893) – Wiener Allgemeine Zeitung (1. 3. 1880–11. 2. 1934) – Karl Kraus: Ischler Sommertheater (21. 7. 1893) – Neues Wiener Tagblatt (1867–1945) – Arthur Schnitzler: Anatol (29. 10. 1892) – Karl Kraus: Wiener Dichter (6. 5. 1893) – Magazin für die Literatur des Auslandes (1832–1915) – Robert Misch, Gustav von Moser: Fräulein Frau (1891) — Erwähnte Orte: Bad Ischl – Wien – Mahlerstraße – Marienbad – Stadttheater (Bad Ischl) – Oberösterreich – Wallnertheater — Erwähnte Institutionen: Illustrirtes Wiener Extrablatt – Wiener Allgemeine Zeitung – Neue Freie Presse – Wiener Tagblatt – Magazin für die Literatur des Auslandes – Freie Bühne (Verein für modernes Leben)
Kritik] [O. V.:] [Aus Ischl, 14. Juli, schreibt man uns]. In: Neue Freie Presse, Nr. 10.381, 18. 7. 1893, S. 6.
Bauer] [O. V. = Julius Bauer:] [Abschiedssouper in Ischl]. In: Illustrirtes Wiener Extrablatt, Jg. 22, Nr. 196, 18. 7. 1893, S. 5.
Skrein] Stefan: Ischler Brief. In: Wiener Allgemeine Zeitung, Jg. 14, Nr. 4593, 18. 7. 1893, S. 2.
geschickt] [O. V.:] Ischler Sommertheater. In: Wiener Abendblatt, Jg. 29, Nr. 199, 21. 7. 1893, S. 4.
Besprechung] [O. V.:] Arthur Schnitzler. In: Das Magazin für Litteratur, Jg. 62, Nr. 18, 6. 5. 1893, S. 294.