- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Richard Beer-Hofmann – Johann Schnitzler – Friedrich M. Fels – Hugo von Hofmannsthal – Robert Fischer – Richard Specht – Ludwig Anzengruber — Erwähnte Werke: Ludwig Anzengruber: Der ledige Hof. Schauspiel in 4 Akten (27. 1. 1877) – Arthur Schnitzler: Tagebuch (1981–2000) — Erwähnte Orte: Wien – Wollzeile – Carl-Theater
ledigen Hof] Mehrere Stellen des undatierten Briefes erlauben gemeinsam eine zeitliche Einordnung. Am 29. 4. 1893 fand im Zuge eines Gastspiels die Aufführung von Ludwig Anzengrubers Der ledige Hof im Carltheater statt. Am Vortag vermerkte sich Schnitzler im Tagebuch, dass sein Vater krank sei und er es werde. Die Verortung vor dem Sonntag spricht gleichfalls für den Samstag.