schwach] Am 20. 12. 1892 notiert sich Schnitzler erstmals bei einem Besuch von Fels dessen desolaten Zustand: »der beinahe hungert. – Schrecklich ist das. –«. In den folgenden Wochen involvierte sich Schnitzler stärker, mehrere undatierte Korrespondenzstücke dürften in die Zeit, bis der Kranke Mitte Februar 1893 nach Meran abreist, zu verorten sein. Nur teilweise lassen sich implizite Reihungen vornehmen.
NB] Fels nutzt die Abkürzung »NB«, »notabene« in der Bedeutung von »übrigens«.