Wollte ich mein langes u. scheinbar so unartiges Stillschweigen zu erklären u. zu entschuldigen suchen, so würde ich soviel Zeit u. Energie dazu brauchen, daß gleich wieder die Existenz dieses Briefes bedroht wäre. Begnügen Sie Sich deshalb mit der Versicherung meiner warmen Sympathie u. meiner herzlichen Ergebenheit. Es ging nicht anders u. wenn Sie mich umbringen: In Angelegenheit des »
Märchen« sind mir die Hände gebunden; ich habe (außer schlechten) keinerlei Beziehungen zur hiesigen Theaterleitung, und überdies bin ich der ungeschickteste Mensch, wenn es darauf ankommt, mir und meinen Freunden zu nützen. Dieses Talent muß man mit auf die Welt bringen wie der impertinente Bursche Herr
Lothar, der sich jüngsthin
von hier aus inscenierte.
Die neuen
Dialoge sandte ich dem
Berliner Herrn, der in neuester Zeit bei uns schöngeistige Literatur bespricht, mit warmer Empfehlung. Jetzt wollen wir sehen, was geschieht
. Die
Novelle schicken Sie mir gefälligst, wenn Sie sich jeder Allusion auf das Gerücht, wonach es zweierlei Menschen auf der Welt gebe, enthalten haben. Nein, schicken Sie sie mir in jedem Falle, ich bin neugierig darnach u. verspreche Ihnen, die Arbeit bald zu lesen.
Leben Sie wohl, sehr verehrter Herr Doctor, seien Sie herzlichst gegrüßt u. entschuldigen Sie die innere u. äußere Müdigkeit dieser Zeilen.