Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892]
Thatsachen:
1.) Bitte adressieren Sie den beiliegenden Wisch an Herrn Lothar und schicken Sie ihn weg.
2.) Maeterlinck hat mich zur Übersetzung freundlichst autorisiert.
3.) Die Empfehlung an die Palmay habe ich verlangt und werde sie Bahr nächstens schicken.
4.) Vielleicht könnte Kafka die ersten Vierteljahrsbeiträge rasch einkassieren und uns gegen Garantie durch persönliche Unterschrift leihen. Das wären doch vielleicht 200 fl.
5.) Suchen Sie Bauer gegenüber uns wichtig und ernst zu machen und trachten Sie, daß das erste Heft möglichst bald erscheint. An die Premièren: Fulda »Sclavin«, Griselidis und Schlesinger »Derby« lässt sich künstlerisch und social unendlich viel anhängen.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich
mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892]
Versand:
[17. 2. 1892] Hofmannsthal, Hugo von Wien
Empfangen:
Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
UK, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 43
Beschreibung
Brief, 1 Blatt, 1 Seite
Handschrift
schwarze Tinte, deutsche Kurrentschrift
Zufügungen
Schnitzler
mit Bleistift datiert: »17/2 92«
Ordnung
mit Bleistift von unbekannter Hand nummeriert:
»17«
DRUCK 1
Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler: Briefwechsel. Hgg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1964, S. 16.
DRUCK 2
Hermann Bahr, Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente
(1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits und Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein 2018, S. 21.