- Erwähnte Personen: Hugo von Hofmannsthal – Arthur Schnitzler – Maurice Maeterlinck – Marie Herzfeld – Hermann Bahr — Erwähnte Werke: Maurice Maeterlinck: Die Blinden (1891) – Maurice Barrès: Der Garten der Bérenice (1891) – Maurice Maeterlinck: Die sieben Prinzessinnen (1891) – Hermann Bahr: Die Überwindung des Naturalismus (1891) – Hermann Bahr: Maurice Maeterlinck (10. 1. 1891) – Magazin für die Literatur des Auslandes (1832–1915) — Erwähnte Orte: Wien — Erwähnte Institutionen: E. Pierson’s Verlag
gestern] vgl. A. S.: Tagebuch, 31. 1. 1892. Gegen die Datierung spricht, dass am 2. 2. 1892 noch ein Treffen stattfindet, das hier nicht thematisiert wird.
Aveugles] In der Folge übersetzte Hofmannsthal ausschließlich diesen Einakter von Maeterlinck (vgl. Brief an Marie Herzfeld, 9. 3. 1892, in: Hugo von Hofmannsthal: Briefe an Marie Herzfeld. Hg. Horst Weber. Heidelberg: Lothar Stiehm 1967, S. 23).
Überwindung] Wohl wegen des Artikels Maurice Maeterlinck. In: Hermann Bahr: Die Überwindung des Naturalismus. Dresden, Leipzig: E. Pierson 1891, S. 189–198 (Als zweite Reihe von »Zur Kritik der Moderne«). Erstdruck: Magazin für Litteratur, Jg. 60, Nr. 2, 10. 1. 1891, S. 25–27.