Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 9. [1891]

Dass Sie mich überhaupt noch grüßen lassen, ist wirklich hübsch von Ihnen. Der Anfang von »Reichthum« scheint mir mit seiner Märchenstimmung und seinen unwahrscheinlichen Aristokratennamen etwas phantastisches, arnimeskes zu versprechen. Dann wäre es mir doppelt sympathisch.
Aber – es wird doch nicht vielleicht eine sociale Novelle werden wollen? Ich hoffe, Sie und Hoffmann werden mir über die ersten 8 Tage in Wien hinweghelfen; vorläufig kann ich mir das Aufhören oder das Ertragen des Aufhörens nicht vorstellen.
Herzlichst
Loris.
9. IX. im Segelboot.
    Erwähnte Personen: Hugo von HofmannsthalArthur SchnitzlerAchim von ArnimRichard Beer-HofmannErwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Reichtum. Erzählung (1. 9. 1891–15. 10. 1891) – Moderne Rundschau (1. 4. 1891–31. 12. 1891) — Erwähnte Orte: StroblWien

    Anfang] Arthur Schnitzler: Reichtum. In: Moderne Rundschau, Bd. 3, H. 11, 1. 9. 1891, S. 385–391 (1. von 4 Teilen).

    Aufhören] Mitte September 1891 war Schulbeginn, Hofmannsthals abschließendes Schuljahr begann.