Monatsschrift für Literatur und Kritik.
Herausgeber: E. M. Kafka, Wien. – Verlag: Holzwarth & Ortony, Wien.
Ihr
Sie aufrichtig hochschätzender
- Erwähnte Personen: Eduard Michael Kafka – Arthur Schnitzler – Ferdinand von Saar – Adolf Baumann – Julius Schnitzler — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Die drei Elixire (1893) – Arthur Schnitzler: Anatol (29. 10. 1892) – Arthur Schnitzler: Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1891) — Erwähnte Orte: Brünn – Wien – Stadttheater – Hybešova – Buchfeldgasse – Liechtensteinstraße — Erwähnte Institutionen: Moderne Dichtung/Moderne Rundschau – Holzwarth & Ortony
Oesterreichischen Jahrbuch für moderne Literatur] Das Jahrbuch sollte Beiträge von 42 Schriftstellern enthalten, wurde aber nicht verwirklicht. Vgl. den Brief Kafkas an Ferdinand von Saar vom 25. 8. 1891, in: Jugend in Wien. Literatur um 1900. Ausstellung und Katalog von Ludwig Greve und Werner Volke. München: Kösel 1974, S. 98.
Alle den Inhalt der »Modernen Dichtung« betreffenden Zuschriften und Sendungen wolle man an die Redaktion: Wien, VIII., Buchfeldgasse 8 (Sprechstunden 2–4), alle auf die Administration und Expedition bezüglichen Zuschriften, Geldsendungen etc. jedoch an den Verlag: Wien, IX., Liechtensteinstraße 3, richten.] quer am Rand der ersten Seite