Mit grossem Interesse habe ich Ihr liebenswürdig phantastisches dramatisches Gedicht Alkandis Lied gelesen. Leider gestatten mir die Repertoireverhältnisse nicht, auf die Aufführung von Einaktern so viel Mühe zu verwenden, als dies bei Kostümstücken, und speziell bei vorliegendem der Fall sein müsste.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich
mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 14. 7. 1891
Versand:
14. 7. 1891 Burckhard, Max Wien
Empfangen:
Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
D, Marbach am Neckar, Deutsches Literaturarchiv, A:Schnitzler, HS.NZ85.1.2665, S. [2]
Beschreibung
maschinelle Abschrift
DRUCK 1
Karl Glossy: Schnitzlers Einzug ins Burgtheater. Unbekannte Briefe des Dichters. In: Neue Freie Presse, Nr. 24162, 19. 12. 1931, S. 14.
DRUCK 2
Karl Glossy: Schnitzlers Einzug ins Burgtheater. Unbekannte Briefe des Dichters. In: Wiener Studien und Dokumente. Hg. Zum 85. Geburtstag des Verfassers hg. von seinen
Freunden. Wien: Steyrermühl 1933, S. 166–168.
DRUCK 3
Hans-Ulrich Lindken: Arthur Schnitzler. Aspekte und Akzente. Materialien zu
Leben und Werk. Frankfurt am Main, Bern, Göttingen: Peter Lang 1984, S. 243–246 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche
Sprache und Literatur, 754).