Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1891

»Moderne Rundschau« Redaction:
Halbmonatsschrift VIII., Buchfeldgasse 8
Herausgegeben von Dr. J. Joachim und E. M. Kafka
Verlag von Leopold Weiß Administration:

I., Tuchlauben 7

Wien

am 18. Juni 1891

Lieber Herr Doktor!

Haben Sie keine Skizze von 2–3 Druckseiten fertig? Wir brauchen für das nächste Heft unumgänglich eine so kurze, da Held und besonders David zu viel Raum in Anspruch nehmen; vorrätig haben wir aber nur längere Novelletten. Sie würden uns ausserordentlich verpflichten, wenn Sie uns etwas gäben; Kafka sprach von einem Märchen, das Sie bei Wieninger vorgelesen haben sollen – wohl ehe ich dem Kreise angehörte.
Mit bestem Gruss

Redaction der »Modernen Rundschau

I. V. Friedr. M. Fels
    Erwähnte Personen: Friedrich M. FelsArthur SchnitzlerJacques JoachimEduard Michael KafkaFranz HeldJakob Julius DavidErwähnte Werke: Franz Held: Ein Pyrrhus-Sieg. Geschichte eines glücklichen Pechvogels (15. 5. 1891–1. 8. 1891) – Jakob Julius David: Hagars Sohn. Schauspiel in vier Acten (1. 6. 1891–15. 7. 1891) – Arthur Schnitzler: Die drei Elixire (1893) — Erwähnte Orte: WienBuchfeldgasseTuchlaubenJoseph G. Wieninger, WeinhandlungErwähnte Institutionen: Moderne Dichtung/Moderne RundschauLeopold Weiss

    Held] Ein Pyrrhus-Sieg. Geschichte eines glücklichen Pechvogels erschien in sechs Teilen zwischen 15. 5. und 1. 8. 1891.

    David] Hagars Sohn. Schauspiel in vier Acten erschien in vier Teilen zwischen 1. 6. und 15. 7. 1891.

    Märchen] mutmaßlich die Lesung von Die drei Elixire am 14. 4. 1891

    ehe ich dem Kreise angehörte] Friedrich M. Fels wird in Schnitzlers Tagebuch erstmals am 21. 4. 1891 erwähnt.