»Der Sohn« iſt leider auch mir zu düſter, ſo kunſtvoll das pſychologiſche Motiv immer entwickelt iſt.
Seien Sie mir nicht böſe, wenn ich Ihnen das Ms zurückſende, erfreuen Sie mich bald durch einen anderen Beitrag u. empfangen Sie meine höflichſten Grüße.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen
Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage
dienen.
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 2. 8. 1889
Versand:
2. 8. 1889 Mamroth, Fedor Frankfurt am Main
Empfangen:
Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 68