Lieber Arthur! Zwischen 14. u. 19. August, wollen wir von Wien abreisen das ergibt, mit der Woche Kärnten, ein passiren des Pustertales zwischen 23.–28. August.
Wir sind aber müde, verprügelt, keine übermässig heitere Gesellschaft, und ich glaube nur mit Vorsicht zu gebrauchen wenn wir nicht wider unsern Willen andere verstim̅en sollen.
*Freilich hoffe ich auf bessere Tage; wenn noch ein wenig Elastisches in uns ist, müssen wir wol nach so vieler Depression doch irgendeinmal wieder aufschnellen.
Einen Brief an Hugo habe ich dieser Tage nach Waldbrunn geschickt; fragen Sie, bitte, gelegentlich nach, ob er nachgeschickt wurde.
Sie verständigen mich von Ihren Reise- oder Abreiseplänen?
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 7. 1907
Versand:
30. 7. 1907 Beer-Hofmann, Richard Maria Schutz
Empfangen:
Schnitzler, Arthur Welsberg-Taisten
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB Cambridge University Library Schnitzler, B 8
Beschreibung
eh. Brief mit Trauerrand, 1 Bl., 2 S., schwarze Tinte; Lateinschrift. Von unbekannter Hand mit Bleistift nummeriert: »210«.
DRUCK 1
Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann: Briefwechsel 1891–1931. Hg. Konstanze Fliedl. Wien, Zürich: Europaverlag 1992, S. 182.