Wir möchten morgen Sonntag für den späteren Nachmittag noch lieber für den Abend zu Euch. Hoffentlich passt es diesmal. Ohne Telephon ist es für uns so furchtbar schwer und man sieht sich ja nie!! Die Antwort bitte pneumatisch oder telephonisch (229) an die Elisabethstrasse
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 1. 1907
Versand:
19. 1. 1907 Hofmannsthal, Hugo von Wien
Empfangen:
19. 1. 1907 Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB Cambridge University Library Schnitzler, B 43
Beschreibung
eh. Postkarte (Rohrpost), schwarze Tinte; Lateinschrift. Von Schnitzler mit Bleistift datiert: »10/1«. Von unbekannter Hand mit Bleistift an Stelle einer früheren Zählung nummeriert: »273 271«.
Stempel 1
Ort:
Wien 14/ Datum:
19 I 07 Zeit:
530N
Stempel 2
Ort:
18/1 Wien 111 Datum:
19 I 07 Zeit:
650
DRUCK 1
Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler: Briefwechsel. Hg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1964, S. 226.