lieber, ſehr lieb und gut daſs Sie kom̅en wollen, aber unter dieſen Umſtänden erwarten wir Sie nicht, denn gerade Allein-herüber-fahren iſt das Langweilige und Unerfreuliche, beſonders in der Dunkelheit, das wollen wir nicht, alſo bald ein andres Mal Ihr beide.
Bitte den Abend des 17ten Jänner freihalten für meinen (nicht-öffentlichen) Vortrag. Ihr bekom̅t Eure Plätze direct von mir.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 12. 1906
Versand:
28. 12. 1906 Hofmannsthal, Hugo von Wien
Empfangen:
29. 12. 1906 Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB Cambridge University Library Schnitzler, B 43
Beschreibung
eh. Postkarte (Rohrpost), schwarze Tinte. Von unbekannter Hand mit Bleistift an Stelle einer früheren Zählung nummeriert: »272 269«.
Stempel 1
Ort:
1/1 Wien Datum:
29 XII 06 Zeit:
10 20V
Stempel 2
Ort:
18/1 Wien 110 Datum:
229 XII 06 Zeit:
11–V
Stempel 3
Ort:
18/1 Wien Datum:
29 XII 06 Zeit:
XI50
DRUCK 1
Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler: Briefwechsel. Hg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1964, S. 225.