mein lieber Hugo, es geht mir noch recht gelb aber doch im ganzen besser, dass Sie bald kommen wollen, ist sehr lieb, ich schlage Ihnen z. B. vor Mittwoch Mittag bei uns zu speisen, vielleicht kann ich da auch schon ein bischen spaziren gehen. Für die »Kunst« schönen Dank. Antworten Sie recht bald. Auch jeder andre Tag geht natürlich.
Herzlichst Ihr
A.
Rodaun]
Schnitzler begann die Zeile mit einem »W«, das von einem »R« überschrieben wurde. Zur Sicherheit schrieb er am oberen Rand noch einmal »Rodaun«.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 6. 1904
Versand:
30. 6. 1904 Schnitzler, Arthur Wien
Empfangen:
1. 7. 1904 Hofmannsthal, Hugo von Rodaun
TEXTZEUGE 1
Signatur
D Frankfurt am Main Freies Deutsches Hochstift Hs-30885,109
Beschreibung
eh. Kartenbrief, schwarze Tinte.
Stempel 1
Ort:
18/1 Wien Datum:
30. 6. 1904
Stempel 2
Ort:
Rodaun Datum:
1. 7. 1904
DRUCK 1
Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler: Briefwechsel. Hg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1964, S. 190.