Poldy iſt wegen »mangelnder Patellarreflexe« außer ſich und will durchaus ich ſoll Ihnen um die »Wahrheit« telefonieren, ihm dann ſchreiben. Ich halte das für Zeitverluſt, ſchreibe ihm beruhigend pneumatiſch, als ob ich sie gefragt hätte. Sollte er zu Ihnen kommen, ſo thuen Sie als ob ich gefragt hätte. Sollte etwas zu ſagen ſein, was ich nicht glaube, bitte ſchreiben Sie mir ſogleich.
Durch leichten Schlag auf die unterhalb der Kniescheibe befindliche Sehne wird ein Reflex ausgelöst. Das Unterbleiben einer Reaktion kann auf eine Erkrankung des Nervensystems verweisen.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 1. 1898
Versand:
25. 1. 1898 Hofmannsthal, Hugo von Wien
Empfangen:
25. 1. 1898 Schnitzler, Arthur Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB Cambridge University Library Schnitzler, B 43b/1
Beschreibung
eh. Postkarte (Rohrpost), Bleistift. Von Schnitzler mit Bleistift datiert: »25/1 98«. Von unbekannter Hand mit Bleistift an Stelle einer früheren Zählung nummeriert: »109 106«.
Stempel 1
Ort:
Wien 3/3 Datum:
25 1 98 Zeit:
10 20V
Stempel 2
Ort:
Wien 9/2 Datum:
25 1 98 Zeit:
11 10V
DRUCK 1
Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler: Briefwechsel. Hg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1964, S. 98–99.