Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 10. 1904 |
L01462.xml |
Lieber Arthur! Ich bin seit gestern zurück. Können wir uns morgen – Montag um 7.43 in Hietzing – Ott |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
28. 12. 1904 |
L01484.xml |
St. GilgenMontagAbend den 2. sind wir (hoffentlich) in Hietzing bei Kuffner. Möchte Sie gern bald se |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910 |
L01985.xml |
Blick in das Beethovenmuseum im 2. Stockwerk mit dem Flügel und den Streichinstrumenten des Meisters |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 25. 5. 1921 |
L02368.xml |
wenn Sie denn am Dienstag (31. 5.) gegen Abend nach 6 für mich Zeit hätten, wäre mir Ihr lieber Besu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1903 |
L01272.xml |
Ich hätte Dir so viel zu sagen, so viel zu danken – da ich wirklich das Gefühl habe, wenn Du mich ni |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903 |
L01342.xml |
Danke sehr. Ich freue mich sehr, wenn Du wieder einmal heraus kost – nur bitte: diesen Sonntag und M |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
28. 12. 1904 |
L01485.xml |
St. GilgenSalzburglieber Hugo, wir möchten Sie Montagden 2.Abend 8Hietzingsehen.Antwort Wien erbeten |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1914] |
L02182.xml |
ich höre, Ihr seid von Eurer großen ReiseSie waren von bis zum unterwegs, die meiste Zeit mit dem Sc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1905 |
L01549.xml |
lieber Hermann, herzlichen Dank für deinen Brief. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass du in deinem |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 4. 1907 |
L01668.xml |
Ich bin wieder hier und möchte gern nächstens zu Euch kommen. Vielleicht Anfang der nächsten Woche e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1904 |
L01404.xml |
lieber Richard, wie wär es, we man sich wieder einmal sähe? – Z. B. MontagAbend in Hietzing, Kuffner |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1904 |
L01487.xml |
Sind pünktlich 8 Uhr, Montag 2ten in Hietzing. Freuen uns.Bärssind noch nicht zurück.Freitg. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1905 |
L01550.xml |
Ich hab nun auch das Zwischenspiel gelesen, mit einem sehr großen artistischen Vergnügen. Es ist ein |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903 |
L01345.xml |
Danke sehr, lieber Arthur. Der Berliner Börsen Courier hat schon abgelehnt u. ich habe wenig Hoffnun |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 4. 1904 |
L01395.xml |
lieber Richard, aus einer Karte Hugos vom Semmering entnehme ich dass er die meine nicht erhalten ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. [8.?] 1905 |
L01541.xml |
lieben Leuten, bitte kot nicht später als mit dem Zug der ½ 6Hietzing weggeht, weil wir einen Wagen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900 |
L01014.xml |
Mein lieber Richard, Paul wohnt Berlin, Hotel Saxonia, in der Königgrätzer Straße; sein Onkel heißt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 8. 1903 |
L01306.xml |
könnte man sich vielleicht Samstag zum Nachtmahl in dem Hietzinger Restaurant treffen? Vorher Schönb |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903 |
L01326.xml |
XVIII Spöttelgasse 7lieber Hermann, Reigen lass ich dir sofort schicken. Ich bin neugierig was die C |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 2. 1904 |
L01376.xml |
mein lieber Hermann, wir waren eben in Hietzing, mit Hugo’s u Richards u Karg zusammen, u da hab ich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1904 |
L01396.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief, der sich mit meinem an Dich gekreuzt hat. Ich wollte nun heute a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1905 |
L01521.xml |
Lieber, wir sind da und ich wünsche mir sehr, Sie zu sehen. Schlagen Sie vor. Könnte man nicht einma |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 9. 1905 |
L01552.xml |
Wien XVIIIlieber Hermann, nun fangen meine Probenzu Zwischenspiel an, da ich eben vom Seering zurück |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 12. [1903] |
L01347.xml |
nun sind es wieder vielleicht 4 Wochen, dass man sich nicht gesehen hat!Ist das nicht schad?Und ich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1904 |
L01397.xml |
Dein Brief u Deine Karten kamen um Viertel nach zehn abends an, ich hätte nicht vor elf in Hietzings |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 8. 1904 |
L01427.xml |
lieber Hermann, wir wollen Freitag um 8 in dem Kuffner GartenGastgarten des Ottakringer Bräu; das Lo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1904 |
L01457.xml |
Mit Freude MittwochabendsHietzing |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 10. 1901 |
L01186.xml |
Ich glaube, Berger ist noch hierAm 30. 10. 1901 kam Berger zu Schnitzler.; Du kannst es, da er Telep |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904 |
L01438.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee. Panorama von der Hotelterrasse ausDepôt der Stiegl- |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1905 |
L01554.xml |
lieber Hermann, möchtest du so gut sein u mir den »Ruf des Lebens« recht bald zurücksenden? Ich brau |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1906 |
L01629.xml |
Südbahnhotel Semmeringlieber Hermann, das Mscrptzu Das Ringelspiel hast du hoffentlich rechtzeitig e |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1900 |
L01077.xml |
Danke sehr für Deine Zeilen. Natürlich habe ich eine große Freude, etwas Neues von Dir vorlesen zu k |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr,
3. 7. 1902 |
L01227.xml |
Matrei.Das was Siequer am rechten Rand über’n AutomobilIn Entgegen (Neues Wiener Tagblatt, Jg. 36, N |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. [1903] |
L01339.xml |
lieber Hermann, du hast dich für den Goethe Zelter Briefwechselnicht unter den aus Bahrs Besitz über |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
29. 9. 1903 |
L01320.xml |
lieber Hugo, vielleicht sehn Sie Bahr in diesen Tagen, u er käme Samstag3. 10. 1903 auch nach Hietzi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 8. 1904 |
L01430.xml |
lieber Hugo, mit der Salzk.gutreise steht es wie folgt: in diesen Tagen beende ich die erste flüchti |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1905 |
L01556.xml |
Diese Woche gehts nun leider gar nicht. Nach Deiner Premièrevon Zwischenspiel am mußt Du so lieb sei |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 3. 1906 |
L01587.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.aus verschiedenen Gründen sind wir erst Samstag Abend frei u Ihnen zur V |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 11. 1911 |
L02047.xml |
Türkenschanz-Parkherzlichen Dank, lieber Hermann, für dein und deiner verehrten GattinBayreuth Buch, |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 14. 8. 1929 |
L02520.xml |
Ihren Aufsatz, so präcise und so klar hab ich mit aufrichtigem Vergnügen gelesen. Ich danke Ihnen se |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1903 |
L01341.xml |
lieber Hermann, ich habe mich gleich an Julius gewandt, da mir diese Titelsache selbst nicht erinner |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 14. 12. 1903 |
L01351.xml |
Hietzing, den 19Auhofstrasse 1.Schöner Gruss vom reizenden Etablissement ›Ottakringerbräu‹ ›zum schw |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 10. 1904 |
L01451.xml |
lieber, in derieser Woche werden wir uns kaum sehen können; – es fügt sich gerade, dass allerlei zus |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 10. 1904 |
L01461.xml |
lieber Richard, sind Sie schon da? Könnte man nicht nächste Woche, an einem der ersten Abende in Hie |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 3. 1905 |
L01505.xml |
Ajaccio – Salon Napoléon avec Piano.Sei herzlich gegrüßt!Grußformel und Unterschrift quer am rechten |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1905 |
L01547.xml |
lieber Hermann, für den Fall, dss ich dich nicht zu Hause treffe, schreibe ich dir gleich.Das gedruc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1906 |
L01588.xml |
lieber, Samstag nicht möglich. Ich schlage Montag vor, bei Euch, denn dies Hietzing find ich viel zu |