Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 2. 1903 |
L01271.xml |
Ihnen und Hugo danke ich für das Gutachten und theile Ihnen mit, dss ich heute gegen vorherige Honor |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 10. 1904 |
L01462.xml |
Lieber Arthur! Ich bin seit gestern zurück. Können wir uns morgen – Montag um 7.43 in Hietzing – Ott |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 12. 1904 |
L01473.xml |
Morgen Freitag wäre rendezvous sehr erwünscht weil wieder abreisen muss.Wenn Sie nicht vormittag »ne |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
28. 12. 1904 |
L01484.xml |
St. GilgenMontagAbend den 2. sind wir (hoffentlich) in Hietzing bei Kuffner. Möchte Sie gern bald se |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 1. 1905 |
L01495.xml |
lockt Sie das nicht? – Würde Ihnen u Paula wohlthun. Ich würde mit Olga gleichfalls fahren.Schicken |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 3. 1905 |
L01506.xml |
MessinaChiesa S. GregorioHerzliche Grüße! |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 8. 1905 |
L01537.xml |
Totalansicht Fulpmes, Hotel Stubaibleibe ich bis auf Weiteres. Herzlichst R. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [7. 10. 1905] |
L01558.xml |
Lieber Arthur! Eine ganze Fülle widriger Dinge (Jaern mündlich) hat mich abgehalten Sie bis jetzt au |
Mirjam Beer-Hofmann an Olga Schnitzler,
12. 6. 1906 |
L01600.xml |
Buckow Märk.-Schweiz – Neue PromenadeDas istdurch einen Strich auf der Abbildung kenntlich gemacht u |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 10. 1906 |
L01633.xml |
Ich sende Dir beiliegend einen kleinen Akt mit der Frage, ob Du was dagegen hast, dass ich ihm, wenn |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 19. 12. 1906 |
L01644.xml |
Wenn Sie sich Freitag Na halb vier die Helena von mir abholen wollen, wird es mir angenehm sein, Sie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [zwischen
3.–7. 2. 1907] |
L01655.xml |
man sieht sich nie. Momentan sind wieder Gerty und ich nicht recht wohl, können nicht in die Stadt. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 4. 1907 |
L01666.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 4. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hermann, ich stelle dir hiermit He |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 5. 1907 |
L01677.xml |
gar nichts wichtiges. Wollte dich nur wieder einmal sehn. Schreib mir, wann du wieder aus deiner Wel |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 8. 1907 |
L01699.xml |
Lago di Misurina (1755 m), Grand Hôtel.In Erinnerung und herzlichst,Die herzlichsten Grüsse!Auf eine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [27. 9. 1907] |
L01710.xml |
|
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1907 |
L01721.xml |
Dr. Arthur Schnitzler11. Okt. 07Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Ich danke Dir sehr, dass Du mir ermöglic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1907 |
L01732.xml |
Ich danke Ihnen herzlich für den lieben Gedanken, Papa einzuladen. Bitte, tun Sie es. Er wohnt I. Hi |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 12. 1907 |
L01743.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. 12. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich danke dir herzlich. So ungefähr hab |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 20. 1. 1908 |
L01754.xml |
Eine in New York lebende Freundin, Mrs. Fox – die als Kete Parsenow vor einigen Jahren im Berliner K |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 4. 1908 |
L01765.xml |
Dr. Arthur Schnitzler17/4 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich habe eine hochgradige Grippe – darf ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1908 |
L01776.xml |
Lieber, Clemens Franckenstein bittet mich, seinen Dank zu Üübermitteln für gütige Zusendung Ihres Bu |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1908 |
L01787.xml |
Ich schreibe Ihnen nochmals unter Ihrer Wiener Adresse, weil es mir vollkommen unmöglich ist, die lä |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 9. 11. 1908 |
L01798.xml |
Dr. Arthur Schnitzler9. 11. 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.weSie Freitag etwa ½ 7 AbendZeit habenDas |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1908 |
L01809.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hugo, gestern waren wir in 2 × 2 = 5von |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 1. 1909 |
L01820.xml |
Dr Arthur SchnitzlerWienEinladg zur GeneralprobeAnatols Hochzeitsmorgen wurde am im Zuge einer Matin |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. [1909] |
L01831.xml |
lieber, bitte erwähnen Sie das Folgende gegen niemanden, am wenigsten gegen Wassermanns, am wenigste |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1909 |
L01842.xml |
Laß Dir den jungen Dichter, der Dir diese Zeilen bringt, herzlichst empfolen sein wird von Und die s |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1909 |
L01853.xml |
Edlach bei Reichenau in N.-Oe., 593 m Seehöhe mit Schneeberg.lieber Richard, sehr schön hier – und w |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1909 |
L01875.xml |
die allerherzlichsten glueckwuensche sendet dem elternpaar und geschwisterpaar vom breitenberg ihr g |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1909] |
L01886.xml |
Rodaun9. XI.lieber, gehen Sie eventuell wegen Brahm auf den Seering? Und wannEr war von drei Tage la |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 12. 1909 |
L01897.xml |
Wien XIII/7In Halle a/Saale, wo ich auch wieder einmal die Toten schweigen liess, hat man mich angef |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1909 |
L01908.xml |
Wien XIII/7Ich freue mich sehr, dass Du Dienstag Vormittag kommen willst und man sich doch endlich, |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 3. 1910 |
L01919.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. 3. 10Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Nachmittag kommen wir nicht – freuen uns s |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 5. 1910 |
L01930.xml |
ich gratulire herzlich; es war ein schöner Abend. Die Umarbeitung find ich in der Anlage famos, aber |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 6. 1910 |
L01941.xml |
würd es Ihnen Mühe machen, mir geschwind eine Abschrift von »Mirjams Wiegenlied« zu senden, um das i |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 7. 1910 |
L01952.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII. Sternwartestr. 71.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.30. 7. 1910!mein lieber Hu |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 10. 1910 |
L01963.xml |
Lieber Hermann. Ein gewisser Dr. Cesare Levi möchte Dein Konzert ins Italienische übersetzen. Zu sei |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 31. 10. 1910 |
L01974.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihrer »Ali Bekkar«-Komödie erinnere ich gern und so interessiert es |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910 |
L01985.xml |
Blick in das Beethovenmuseum im 2. Stockwerk mit dem Flügel und den Streichinstrumenten des Meisters |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 12. 1910 |
L01996.xml |
we irgend möglich werd ich gegen 6 ins Pucher koen. Herzl Dank. Ich sage ir man soll entweder kein T |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 8. 2. 1911 |
L02007.xml |
Zusatz zu dem Brief von heute morgens.Dr. Arthur Schnitzler8. II. 911.Wien XVIII. Sternwartestrasse |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1911 |
L02028.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. Gilgen12. 9. 1911Erlauben Sie, dass ich Ihnen und de |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 10. [1911?] |
L02038.xml |
neubeuern 25 18/17 16/104 15 nfreue mich unendlich doppelten ErfolgAm 14. 10. 1911 fanden die die Ur |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, vor dem 2. 12. 1911 |
L02049.xml |
Georg BrandesVerehrter Freund, lieber Arthur Schnitzler. Frau Helene HeymanDie undatierte Karte geht |
Hermann Bahr an Olga Schnitzler, 27. 4. 1912 |
L02060.xml |
Meine Frau dankt Ihnen herzlichst für Ihre liebe Einladung, der sie so gern folgen würde, wenns nur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 5. 1912 |
L02071.xml |
Dr. Arthur Schnitzler25. 5. 912Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mein lieber Hermann, sei herzlichst b |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 8. 1912 |
L02082.xml |
Insel Brioni i. d. Adria.Val Catena.lieber Richard, unser Plan ist am 20 od 21. über die ital Seen n |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 11. 1912] |
L02093.xml |
ich bin zurückEr kam am 2. 11. 1912 aus Neubeuern retour., muss nächstensAm 30. 11. 1912 reiste er n |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 11. 1912 |
L02104.xml |
freuen uns herzlich mit ihnen des grossen erfolges hoffen dass bernhardi mindestens drei monate haft |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
28. 2. 1913 |
L02115.xml |
Salzburg, Pferdeschwemme und Hofstallkaserne |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [20.?] 4. 1913 |
L02126.xml |
Tiefsten Dank für Besucham in der Psychiatrie der Landesheilanstalt Am Steinhof! IhrP. A. |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 13. 5. 1913 |
L02137.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Es ist mir nicht ganz klar geworden, warum Sie glauben, dass die »Fa |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 10. 8. 1913 |
L02148.xml |
Lido – Venezia. Hôtel des Bains.Lieber Arthur! Dies ist nun unsere Nordsee! Brioni würde ich gerne s |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 2. 12. 1913 |
L02159.xml |
Besten Dank für die freundliche Einladung des Verlags Ullstein. Ich bin jetzt so sehr mit einer grös |
Bertha von Suttner an Arthur und Olga Schnitzler,
30. 3. 1914 |
L02170.xml |
Das war mir u. noch jemand anders eine herbe Enttäuschung gestern: zuerst zu- und dann abgesagt! Das |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 6. 1914 |
L02181.xml |
Dr. Arthur Schnitzler12. 6. 1914. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Wie Dir ja bekannt ist war der »Re |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 2. 1915 |
L02203.xml |
Dr. Arthur Schnitzler9. 2. 915Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hermann, der Buchhändler Heller |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 13. [7. 1915?] |
L02214.xml |
|
Gerty und Hugo von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler,
5. 5. [1916?] |
L02225.xml |
Partie a. d. Kirche in DÜRNSTEINViele herzliche Grüsse von einem kleinen Ausflug den wir bei dem her |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 23. 11. 1916 |
L02247.xml |
Dr. Arthur Schnitzler23. 11. 1916.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ohne mich gerade in prosodischen F |
Arthur Schnitzler an Arno Holz, 28. 2. 1917 |
L02258.xml |
Möchten Sie mir vielleicht gütigst einige Prospekte oder was dafür gelten könnte über die von Ihnen |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 27. 8. 1917 |
L02269.xml |
Verehrter Herr Doctor, vielen Dank für Ihren lieben Brief. Sollten Sie DinstagEs kam zum gewünschten |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1917] |
L02280.xml |
mein lieber Arthurder dritteDer erste erschien 1907, der zweite 1914, der dritte Ende November 1917. |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1918 |
L02291.xml |
Besten Dank für Ihre Karte!Ich bin seit gestern – denn der Urlaub ist zu Ende – wieder in Wien und h |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
28. 8. 1918 |
L02302.xml |
Lieber Arthur! Schade, dass Sie nicht nach Salzburg kamen. Über meinen Aufführungstermin wurde erst |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang Dezember
1918] |
L02313.xml |
seit mehr als 10 Tagen sind wir ganz herinnen, Gerty ist hier krank geworden, befindet sich aber sch |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 5. 8. 1919 |
L02324.xml |
Verehrter Herr Doktor, vielen Dank für Ihre liebe Karte aus Karlsbad. Wie lange hab ich schon nichts |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 13. 2. 1920 |
L02335.xml |
Für Ihre »Schwestern«, die mir gestern zukamen, meinen besten Dank! Ich habe sie sofort gelesen, seh |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 9. 7. 1920 |
L02346.xml |
Salzkammergut. Bad Aussee.Lieber Arthur! Ich kam nicht mehr dazu – in der Hetze der Abreise – noch z |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 1. – 3. 11. 1920 |
L02357.xml |
Ich habe Ihr Schreiben mit größter Freude gelesen – und mit ebensogroßem Bedauern; mit Freude darübe |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 25. 5. 1921 |
L02368.xml |
wenn Sie denn am Dienstag (31. 5.) gegen Abend nach 6 für mich Zeit hätten, wäre mir Ihr lieber Besu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 5. 1922 |
L02379.xml |
Herzliche Grüsse! Ich habe hier angenehme bewegte Tage verbracht, in Rotterdam, Haag, Amsterdam mit |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 26. 6. 1922 |
L02390.xml |
Verehrter und lieber Herr Thomas Mann, erlauben Sie, dss ich Ihnen Mr. Scofield Thayer vorstelle, de |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 11. 6. 1923 |
L02401.xml |
Liebster SchnitzlerSeien Sie bedankt für die Güte, die Sie nicht weniger als drei mal einen Patiente |
Hugo, Gerty und Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
8. 5. 1924 |
L02412.xml |
Palermo – Panorama colla Cattedrale e Monte PellegrinoEinen Gruss zur Erierung an Ihre Mittelmeerfah |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 12. 1924 |
L02423.xml |
mein lieber und verehrter Freund, den Empfang Ihres Briefes vom 10. Dezember will ich gleich mit dem |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 22. 2. 1925 |
L02434.xml |
Verehrter lieber Freund, hoffentlich ka ichs so einrichten, dss ich zur Zeit Ihrer Ankunft in Berlin |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1925 |
L02445.xml |
Freund! Haben Sie herzlichen Dank für herzliche Worte.Unter Ihren Uebeln scheint einem 83 Greis das |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1925 |
L02456.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 11. 3. 1926 |
L02467.xml |
lieber Hugo, vom Verlag Reiss weiss ich nur, dss dort einige sehr gute und etliche bedeutende Bücher |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1926 |
L02478.xml |
Verehrter Freund Seit April 1925 hab ich Sie nicht gesehen, und es ist mir, als sah ich Sie gestern. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 7. 1927 |
L02489.xml |
lieber Richard, wollen Sie heute mit Paula bei mir nachtmahlen? (8 Uhr) Ich würde mich sehr freuen. |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 11. 5. 1928 |
L02500.xml |
Ich vermute, daß Sie nunmehr von Ihrer Reise in Gegenden, zu denen auch mich seit Jahren eine in mei |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Spiel im Morgengrauen für Hugo von
Hofmannsthal, 11. 6. 1929 |
L02511.xml |
Meinem lieben HugoSpiel im MorgengrauenNovellevonArthur SchnitzlerS. Fischer / Verlag / Berlin |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
3. 9. 1929 |
L02522.xml |
Du kennst den Wunsch der neuen Rundschau, in dem Sonderheft im November einige von Papas Briefen abz |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 3. 1930 |
L02533.xml |
Mein lieber Hermann, dein Heimweh nach Wien und das deiner verehrten Gattin hat auch mir ans Herz ge |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 3. 1931] |
L02544.xml |
Hier zwei Verträge die insofern differieren, als die Summe von Strauss an Hugo bei Abschluss des Ver |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
24. 5. 1914 |
L02555.xml |
Rembrandt van Rijn.Elisabeth Jacobsd. BasDas Werk wird heute Ferdinand Bol zugeschrieben..Herzlichst |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann, [1912?] |
L02566.xml |
Liebe Paula, Ihr Fräulein hat nur den Mantel mitgeschickt, – ich bitte Sie, dem Frl. Reiter auch das |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 6. 1. 1928 |
L02577.xml |
IV, Schönburgstr. 48.Ich habe mich so in Ihr BuchSchnitzler übersandte ihr nach dem letzten Brief De |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [22.? 8. 1891] |
L00036.xml |
Lieber Richard! Prof. Kraft-Ebing ist noch nicht in Wien; er soll etwa am 20. September wieder eintr |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1891 |
L00020.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main.Mit aufrichtigem Vergnüg |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reichtum für Hugo von
Hofmannsthal, [nach Mitte Oktober 1891?] |
L00044.xml |
Meinem lieben Freunde LorisReichtumErzählungvonArthur Schnitzler.Separat-AbdruckIn seinem Brief vom |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 19. 12. 1891 |
L00055.xml |
besten Dank für Ihre liebenswürdige Aufforderung, der ich mit besonderm Vergnügen nachkoen werde.Erl |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [1.? 2. 1892] |
L00068.xml |
Lieber Freund, hier sind die Bücher. Sotag ist GoldschmidtAm fand eine Matinée mit Emanuel Reicher i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 3. 1892 |
L00079.xml |
Kafka habe ich die letzten Tage nicht gesehn. Das letzte Mal an unserem Vereinsabend, der nur einen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1892 |
L00090.xml |
es war mir sehr leid, dass Sie heute nicht kamen. Bölsche hat auch mir geschrieben – auf eine Anfrag |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 20. 4. 1892 |
L00095.xml |
ich schicke Ihnen hier die Skizze mit der besondern Bitte, mir falls Sie sie zu veröffentlichen gede |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1892] |
L00106.xml |
Zu meinem Erstaunen ersehe ich aus Ihrem Briefe, daß ein vor längerer Zeit schon an Sie abgesandter |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 8. [1892] |
L00117.xml |
Ich habe bei der entsetzlichen Hitze an einer heftigen Beinhautentzündung etc. gelitten. An meinem R |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1892 |
L00128.xml |
Wenn Sie mir nicht abschreiben, komme ich morgen Sonntag zwischen 4 u. 5 zu Ihnen, wo ich mich sehr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 11. 1892 |
L00139.xml |
sehr wahr! – Und wie denken Sie z. B. darüber, für einen Abend der Woche statt des Pfob ein anderes |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 31. 12. 1892 |
L00150.xml |
Die KritikKarl Kraus: Arthur Schnitzler, Anatol. In: Die Gesellschaft, Jg. 9, Nr. 1, 1. 1. 1893, S. |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1893 |
L00161.xml |
Lieber Herr Doctor! Bin grade in einer Hochzeit drin; beeile mich aber trotzdem Ihren lieben Brief, |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 2. 1893 |
L00172.xml |
koen Sie bestit am SotagNachmittgum5 zu mir, LorisundSalten koen auch nochEhrhard. |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 2. 1893 |
L00183.xml |
Liebster Doctor! Mir geht’s hier famos! Gestern war Matinée im »Neuen Theater«: »Freie Bühne« – Webe |
Michael Georg Conrad an Arthur Schnitzler, 28. 3. 1893 |
L00194.xml |
München, Steinsdorfstr. 7.Besten Dank für Ihre Zuschrift, sehr geehrter Herr Doktor! Haben Sie seit |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 4. 1893 |
L00205.xml |
4 UhrGriensteidlnicht bei mir |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 4. 6. 1893 |
L00216.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Für die Redaktion bestimmte Briefe und Sendungen wolle man nicht |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1893 |
L00227.xml |
Lieber Arthur! Bisher hat sich Jarno noch nicht sehen lassen; übrigens koen Sie ja hoffentlich in ei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. 1893 |
L00238.xml |
Richards Bericht von dem »Abschiedssouper« war recht unerfreulich; er scheint mit der gewissen Hells |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 8. 1893 |
L00249.xml |
Lieber Richard, eben habe ich die Camelia’s wiedergelesen und kann Sie versichern, dass sie die gefä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 10. 1893 |
L00271.xml |
Der arme Rudolf Schwarzk.Die Todesanzeige (Neue Freie Presse, Nr. 10470, 15. 10. 1893, S. 14) belegt |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [12.? 11. 1893] |
L00282.xml |
ich habe das Das Märchen vor etwa 3 Monatenam 25. 7. 1893, Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 25. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1894] |
L00293.xml |
Bitte um einen Sitz neben Ihnen, natürlich so billig als möglich, weil ich ein sehr armer Dichter bi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1894 |
L00304.xml |
Ich möchte mit Ihnen 1.) ins Arsenal 2.) auf den Stephansthurm gehen.Bitte erkundigen Sie sich um di |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 4. 1894 |
L00315.xml |
Ich bin also morgen vor ¾ 10 auf der Südbahn. |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [17. 5. 1894] |
L00326.xml |
I. Verzeihen Sie mir den unfrankierten Brief; aber we ich mich auf den Kopf stelle, koen keine 3 Kr |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 12. 6. 1894 |
L00336.xml |
es ist nicht schwer sich vorzustellen, wie viel Bücher Sie zugesandt bekoen, und als ich mir erlaubt |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1894 |
L00358.xml |
Mein Telephon ist 6415Die Nummer der Redaktion der Zeit. Privat war er am 8. 5. 1894 in die Lammgass |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1894 |
L00369.xml |
Gruss von Franzenshöhe, K. K. Post- u. Telegraphenstation.Anfang einer Bildergallerie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 10. 1894 |
L00380.xml |
WienLieber Richard, bitte theilen Sie mir mit, ob Sie meinen Brief Roma post. ferm der »Lieber Bekan |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 10. 1894 |
L00391.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte ich Ihren »Sudermann«brief, er hat sich mit meinem gestrigen gekreuzt, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1894 |
L00402.xml |
Lieber Arthur! Bitte geben Sie mir 1 oder 2 Namen von empfehlenswerten Ärzten od Professoren (Genre |
Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal an Richard
Beer-Hofmann, 31. 12. 1894 |
L00413.xml |
Lieber Richard! Wir sind am Neujahrstag10.45 Vormittg bei Ihnen, um mit Ihnen nach der Brühl zu fahr |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 3. 1895 |
L00424.xml |
Lieber Richard. Wir haben Sitze für das Abschiedsconcert Hubermann29. März.– DinstagWegen Erkrankung |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [1. 5. 1895] |
L00435.xml |
Wollen wir einen Abend zusammen verplaudern? Vielleicht morgen, DonnerstagDas erste mit Schnitzlers |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[29. 5. 1895] |
L00446.xml |
Lieber Arthur! Dr. G. N. hätte gestern zu mir koen sollen; er war aber weder gestern noch heute bei |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1895 |
L00457.xml |
Lieber Arthur! Zleb ist mit dem Wagen ¾ Stunden von Caslau entfernt; ich bin weil man doch am Sonnta |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 28. 7. 1895 |
L00467.xml |
Mein lieber Hugo, ich habe mich sehr gefreut, gleich nachdem ich hier angekommen war, Nachricht von |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
19. 9. 1895 |
L00487.xml |
Lieber Freund, die Briefe gehen unerhört lang hin u. her. Ich schreibe Ihnen der Sicherheit wegen na |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00497.xml |
»Die Zeit«Wien, den 4. Oktober 1895Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 16. 10. 1895 |
L00507.xml |
We Sie vielleicht noch ein überflüssiges Exemplar Ihres »Anatol« haben, würden Sie mich durch Überse |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1895 |
L00518.xml |
Lieber Hugo, eben hab ich den Kaufmannssohn gelesen. Folgendes find ich: die Geschichte hat nichts v |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 1. 1896 |
L00528.xml |
L. R. Vielleicht sind Sie heut gegen 11 oder früher im Grsdl? Herzlich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 3. 1896 |
L00538.xml |
Freitag 13. 3. 96. III Salesianergasse 12Wir sehen uns zu selten. Könnte ich nicht Sonntag nach 7 zu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1896 |
L00548.xml |
Lieber Richard, Hugoschreibt mir, er wird 8–½ 9 im Grstdlsein, eventuell vorher bei Ihnen anläuten. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1896 |
L00558.xml |
Lieber! Karte erhalten. Bleibe voraussichtlich bis zumindest 10 Juli hier, dann KopenhagenStiung, ni |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [13. 9. 1896] |
L00588.xml |
Lieber Richard, wie ka man nicht einmal eine Post zu Haus lassen wo man zu finden wäre! Ich koe per |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1896 |
L00598.xml |
»Die Zeit«Wien, den 24. September 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
23. 10. 1896 |
L00608.xml |
Morgen geh ich ins Raimundtheat (Ebne Erde u erster Stock.)Montag reise ich spätestens ab. Premières |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
9. 11. 1896 |
L00618.xml |
Lieber Richard, vielleicht sind Sie DinstagAbends(Nachts mein ich) im Caféhaus? |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 12. 1896 |
L00628.xml |
Lieber Richard, ich hoffe Sie koen morgen bestit |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Renaissance für Arthur Schnitzler,
16. 1. 1897 |
L00638.xml |
Seinem lieben Arthur Schnitzler16. Januar 97Renaissance.Neue StudienzurKritik der ModernevonHermann |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 2. 1897 |
L00648.xml |
Gratulire herzlich!Dr Arthur Schnitzler |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 3. 1897 |
L00658.xml |
Lieber Hermann, wie ka ich dir den Titel sagen, wenn ich noch nicht weiss was ich lese? Das zu entsc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 4. [1897] |
L00669.xml |
zuerst kommt eine dumme Geschichte, dann anderes. Die »Mimi« von der Clara Loebsteht seit 10 Tagen i |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 5. 1897 |
L00679.xml |
Mein lieber Hugo, Sagen Sie, haben Sie alle meine Briefe bekommen? Dieser ist der vierte.Ich reise M |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
23. 6. 1897 |
L00690.xml |
Lieber Richard. In den letzten Tagen war ich vielfach beschäftigt und beunruhigt; Wohnung suchen für |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12.? 7. 1897] |
L00700.xml |
herzlichen Dank für den Brief. Poldy, dem es fortgesetzt sehr schlecht geht, kommt auf Widerhofers d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 7. 1897 |
L00710.xml |
Mein lieber Hugo. Mit den Aerzten sieht’s hier schlecht aus; am liebsten empfehle ich Ihnen Doctor H |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [31. 8. 1897] |
L00720.xml |
Lieber Arthur! Vor einer Stunde Ihre Karte erhalten; Leo, der Goldmann morgen noch in Salzburg treff |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1897 |
L00730.xml |
Mein lieber Hugo, ich danke Ihnen sehr; Sie wissen ja, dss es ier sehr wohlthuend auf mich wirkt, we |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1[4?]. 11. 1897 |
L00740.xml |
Lieber Hermann, deine Ansicht betreffs dieser weitgehenden Rechte des Regisseurs und des Vorlesers – |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 12. 1897 |
L00750.xml |
Lieber Richard, bitte senden Sie mir gelegentlich »Die Todten schweigen«.(wissen Sie, der in der Fra |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [7.?] 1. 1898 |
L00760.xml |
Sehr schön ist keiner.Keinesfalls der blaue und röthliche Fond.Am ehesten die von den 3 Andern den m |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 1. 1898 |
L00770.xml |
lieber Richard, ich habe Br. getroffen; ihm die Karte gegeben; wenn Sie u er Lust haben, koen Sie na |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 3. 1898 |
L00780.xml |
Lieber Richard, ka ich Sie morgen SotagAbd zum Nachtmahl abholen? Wo? Verständigen Sie eventuell Hug |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 4. 1898 |
L00790.xml |
Lieber Arthur! Ich bin von ½ 8 an im Lazzenhof. Dann nachtmalen wir zusaen – wo? Bitte kommenDas Wor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.? 6. 1898] |
L00800.xml |
DienstagDurch die privaten Aufzeichungen Hofmannsthals (S. 397–398) ergibt sich für die Maturalernze |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 7. [1898] |
L00810.xml |
Cavallerie Kaserne (26 Stunden von Wien!)hier ist mir so zuwider zu Muth in dieser trostlosen nieder |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 7. 1898 |
L00820.xml |
Mein lieber Hugo, meine Absicht ist, Sotag von hier fortzureisen; dann zu Bahn, Rad, Wagen weiter, v |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 8. 1898 |
L00830.xml |
Mein lieber Hugo, die Radtour, die wir vorhaben, ist (ungefähr)Basel–Biel bis hinunter zum Genfersee |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 8. 1898 |
L00840.xml |
Mein lieber Hugo, ich bin hieher per Rad gefahren; will per Bahn auf den Pilatus. Morgen denk ich Lu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1898 |
L00850.xml |
Mein lieber Hugo, heut vor der Probe hat mir Brahm Ihren Brief gegeben; er hat mir große Freude gema |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1898 |
L00860.xml |
Lieber Richard, bitte koen Sie heute (Montag) Abend nach 8 zu mir, mit Brahm u. s. w. nachtmahlen. |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 12. 1. 1899 |
L00880.xml |
gestern hab ich Ihren Brief bekommen und aus dem erfahren, dss Sie wieder zu Bette liegen. Abends st |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, Antwort auf eine Umfrage,
15. 2. 1899 |
L00890.xml |
Lieber Bahr!Ob ein gerufener Autor erscheinen sollDer Brief erschien zusammen mit weiteren Antworten |
Arthur Schnitzler an Julius Rodenberg, 7. 3. 1899 |
L00900.xml |
noch immer koe ich mit keiner Novelle; – ich habe noch immer keine geschrieben. Hingegen möchte ich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 3. 1899 |
L00910.xml |
mein lieber Hugo, we ich früher nach Berlin fahre, so doch erst Ostern, mit meinem Bruder (Chirurgen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1899 |
L00920.xml |
Da ich nach Brahm noch herein muss, so holen Sie mich bitte schon etwa ¾ 5. Ich nehme an dass um 5 e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 6. 1899 |
L00930.xml |
Pozdrav iz Orahovice.Herzlichste Grüße. Ich hoffe in Wien einen Brief von Ihnen zu finden. Ihr Arth |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1899 |
L00940.xml |
Lieber Arthur, unsere Briefe haben sich gekreuzt. Schreiben Sie mir genau od telegrafiren Sie mit we |
Gerhart Hauptmann an Arthur Schnitzler, [25.?] 7. 1899 |
L00950.xml |
ich empfing erst hierHauptmann kam am 24. 7. 1899 nach Schreiberhau, wo er das Korrespondenzstück vo |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 10. 1899 |
L00990.xml |
mein lieber Hugo, gestern Abend hab ich die Beatrice dem Brahm vorgelesen; mir scheint, sie hat auf |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 11. 1899 |
L01000.xml |
Lieber Arthur! Der Stoff für die Weste liegt bei Grünbaum. Ich habe »etwa« Lust die »Lbl.« zu sehen. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1900 |
L01010.xml |
S. Giorgio (Andrea Mantegna)R. Accademia – Venezia»– – ihr Schwert vor sich hin in den Boden steen«C |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 3. 1900 |
L01020.xml |
lieber, ich werd Sotag Abend im Club sein, nachtmahlen Sie schon dort? |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 4. 1900 |
L01030.xml |
Necropolis svbvrbana.Coemeterium ⋅ christ. ⋅ com Basilica.Salvtem ⋅ plvrimam ⋅ e ⋅ ruinis ⋅Salonaela |
Adalbert Seligmann an Arthur Schnitzler, 25. 5. 1900 |
L01040.xml |
Verehrter Freund! Meinen besten Dank für die Sendung! Die Sachen sind wirklich reizend, und eine Fül |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 6. 1900 |
L01050.xml |
Lieber Richard, bitte bestellen Sie mir bei Bruthaler ein Zier. Ich beabsichtige Donnerstag früh nac |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 7. 1900 |
L01060.xml |
Gedenke morgen Nachmittag Aussee Post wo ich Wohnung bestellt einzutreffen radle gleich zu Ihnen her |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.?] 9. 1900 |
L01070.xml |
Samborz wiezy koscielnej widziany.von dem Kirchenthurme gesehen.Was Sie machen? Ich bin 10 Stunden i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 10. 1900 |
L01080.xml |
ich koe Sotag Abend, hoffe Sie übrigens heute vielleicht zu sehen. Herzlichst Ihr Arthur |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1901?] |
L01090.xml |
Herzlichen DankBislang konnte dieses Dokument noch nicht genauer datiert werden. Da es unter den Kor |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Der Schleier der Beatrice für
Hugo von Hofmannsthal, 28. 2. 1901 |
L01100.xml |
meinem lieben HugoDer Schleier der BeatriceSchauspiel in fünf AktenvonArthur SchnitzlerBerlinS. Fisc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 4. 1901 |
L01110.xml |
die Vorstellung der Schauspielschule von der ich dir neulich gesprochen findet Sotag den 28. Aprilst |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 5. 1901 |
L01120.xml |
da meine Wohnung etwa zwischen Ihren beiden Bahnhöfen liegt, ist es am besten, Sie fahren mit Ihrem |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 19. 6. 1901 |
L01130.xml |
Ihre neuesten Bücher habe ich mit großer Aufmerksamkeit gelesen, habe sie in mir nachwirken lassen – |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 7. 1901 |
L01140.xml |
mein lieber Richard, ich war zuerst 14 Tage in Salzburg, oesterr Hof, mit ihr, es war sehr schön. Da |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 7. 1901 |
L01150.xml |
lieber Richard, von dem Tod Ihrer Stiefmama hab ich durch Schw. erfahren, noch eh Sie mirs schrieben |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 9. 1901 |
L01170.xml |
Freue mich herzlich nur nicht später als 6, damit es nicht gar so kurz wird. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 10. [1901] |
L01180.xml |
Morgen kann ich leider nicht, da ich zur Probe des »neuen Simson«Das Schauspiel von C. Karlweis hatt |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Gerty von
Hofmannsthal, 20. 12. 1901 |
L01190.xml |
Frau Gerty von Hofmannsthalmit herzlichem Grussein Märchen aus uralten ZeitenArthur SchnitzlerDas Mä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 2. 1902?] |
L01200.xml |
es wäre schön wenn man zusaen spazieren gehen könnte! Wir waren heute über Liechtenstein bei Ihnen, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [28. 3. 1902] |
L01210.xml |
ich will Ihnen aufrichtig sagen, dass mich Ihr Telegramm sehr verletzt hat. Ich will es deswegen lie |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 5. 1902 |
L01220.xml |
bevor ich zu dir hinauskoe, dir für deinen guten schönen Brief zu danken, wollte ich dir heute schon |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 7. [1902] |
L01230.xml |
Denselben Wisch hat Burckhard bekommen, voriges Jahr Karlweis und Chiavacci, und mit derselben Wirku |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 11. 10. 1902 |
L01240.xml |
Herzlichen Dank, verehrtester Poet, für Ihre so freundliche KundgebungZu seinem Geburtstag am 30. 9. |
Adalbert Seligmann an Arthur Schnitzler, 21. 11. 1902 |
L01250.xml |
Verehrter Freund! Vor allem Verzeihung, dass ich Ihnen bis jetzt nicht für die Uebersendung Ihrer be |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 12. 1902 |
L01261.xml |
lieber, wären Sie also Dienstag 6ten (Feiertag); der 6. Januar ist traditionell Dreikönigsfest.nachm |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1903 |
L01272.xml |
Ich hätte Dir so viel zu sagen, so viel zu danken – da ich wirklich das Gefühl habe, wenn Du mich ni |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [29. 3. 1903?] |
L01282.xml |
ssehr gern und mit großer Freude schreibe ich über den »Reigen« und natürlich so bald als nur irgend |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1903 |
L01292.xml |
Was ich Ihnen heute zu sagen vergass, lieber Hugo, ein Frl Maria Luggin Vorleserin, früher bei der E |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 8. 1903 |
L01312.xml |
Ich bitte Sie allso Mittwochhalb einsSchopenhauergasse 37Schopenhauerstraße 39 war die Adresse der S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[Anfang Oktober 1903] |
L01322.xml |
Bitte durchzulesenvermutlich Elektra und dann zu schicken an meinen PapaIII Salesianergasse 12.(Auff |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Dialog vom Tragischen für Arthur
Schnitzler, 31. 10. 1903 |
L01332.xml |
Seinem lieben Arthur31. 10. 1903Dialogvom TragischenvonHermann BahrBerlinS. Fischer, Verlag1904 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903 |
L01342.xml |
Danke sehr. Ich freue mich sehr, wenn Du wieder einmal heraus kost – nur bitte: diesen Sonntag und M |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. [1903] |
L01352.xml |
Herzlichsten Dank für Dein liebes Telegramm. Und die besten Grüße von Brahm, Fischer und allen mögli |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1904 |
L01382.xml |
Lieber, wir möchten lieber Freitagabend koen, um 7h, sind aber in der Zeit nicht gedrängt weil wir d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. [1904] |
L01392.xml |
Ich bin zurück, möchte Dich bald sehen, höre leider, daß man nicht zu Dir darf, hoffe den Jüngling j |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
20. 5. 1904 |
L01402.xml |
Teatro Antico – TaorminaHerzliche Grüße an Sie und Paula |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 6. 1904 |
L01412.xml |
mein lieber Hugo, es geht mir noch recht gelb aber doch im ganzen besser, dass Sie bald kommen wolle |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5.–6. 8. 1904 |
L01422.xml |
lieber Hugo, Ihr Brief aus der Fusch hat mich sehr erfreut und ich bin begierig was Sie nun eigentli |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [24. 8. 1904] |
L01432.xml |
lieber Hugo, we es irgend möglich ist, so werden wir am 3. bereit sein – jedenfalls wird es Gerty 3– |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
5. 10. 1904 |
L01452.xml |
Rembrandt.De Staalmesters.Herzliche Grüße Richard |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 10. 1904 |
L01463.xml |
Freue mich sehr Sie heute Abends zu sehn Olga kot mit Paula hoffentlich auch |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. [12.] 1904 |
L01474.xml |
Bitte, kannst Du mir den »Puppenspieler« gedruckt schicken? Ich möchte, wenn es mir zusammengeht, üb |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
28. 12. 1904 |
L01485.xml |
St. GilgenSalzburglieber Hugo, wir möchten Sie Montagden 2.Abend 8Hietzingsehen.Antwort Wien erbeten |
Gerhart Hauptmann an Arthur Schnitzler, 29. [1. 1905?] |
L01496.xml |
lieber herr schnitzler ich werde gern den gewuenschten prologDas undatierte Telegramm dürfte am 29. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 3. 1905 |
L01507.xml |
Corfou – La Citadelle vue d’Anemomylo.Herzlichen Gruß! |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
11. 5. 1905 |
L01517.xml |
124. Trianon artistique. – Le Moulin. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1905 |
L01527.xml |
Lieber Arthur! Welchen Tag dieser Woche – Feiertagam 29. Juni war Peter- und Paulstag ausgenoen, wol |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 8. 1905 |
L01538.xml |
München. GlaspalastEinstweilen herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief. Mit allem anderen magst Du |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1905 |
L01548.xml |
Ich war sehr verstimmt Dich heute verfehlt zu haben – ich bin sonst Vormittag fast immer zu Haus, nu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 10. 1905 |
L01559.xml |
lieber Richard, warum so spät? Hugo hat mir nur wegen Sitzen für sich, u. nicht Ihretwegen geschrieb |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler,
3. 12. 1905 |
L01569.xml |
Ermuntert durch Herrn Doktors liebenswürdiges Entgegenkommen erlaube ich mir anbei meinen Dialog »Am |
Arthur Schnitzler an Charlotte Ehrenstein,
29. 1. 1906 |
L01579.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, XVIII. Spoettelgasse 7.29. 1. 906. Sehr geehrte gnädige Frau, ich danke I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1906 |
L01601.xml |
Ich wollte immer noch zu Dir, war aber die letzte Zeit so gehetzt, daß es nie ging. Den »Faunfertigg |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1906 |
L01634.xml |
eine Aehnlichkeit zwischen deinem Akt und dem Abschiedsouper wäre höchstens irgendwo im äußerlich st |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Im Paradiese für Arthur Schnitzler,
2[2?]. 12. 1906 |
L01645.xml |
Arthur Schnitzlerin herzlicher Verehrung Im Paradiese.Max Burckhard.Im Paradiese.Komödie in 4 Akten. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1907 |
L01656.xml |
Es ist möglich, daß es mir gelingt, bei Reinhardt »Liebelei« durchzusetzen (Höflich! Pagay!). Ich ar |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 4. 1907 |
L01667.xml |
Können wir morgen Sonntag nachmittg mit Christiane koen? (Nicht zum Nachtmahl)Bitte pneumatisch umge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler mit Beilage Christiane Thun
an Hofmannsthal, [25. 5. 1907] |
L01678.xml |
habe Brahm das Original vorgewiesen: 2975 Mark. Er bezahlt. Reise heute Abend, zunächst Ravenna, dan |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 27. 9. 1907 |
L01711.xml |
Freie VolksbühneWien VI/1Mariahilferstraße Nr. 89.Wien, am27. Augst.Es dürfte sich um einen Schreibi |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1907 |
L01722.xml |
Freie VolksbühneWien VI/1.Mariahilferstraße Nr. 89.Wien, am12. X. 1907Postsparkassen-Konto Nr. 87.54 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. [11. 1907?] |
L01733.xml |
Also wir koen ganz bestimmt MontagDie handschriftliche Datierung Schnitzlers dürfte auf einer falsch |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1907 |
L01744.xml |
Danke schön für Deinen Brief. Ich möchte nicht, daß Du falsch deutest, was ich über Reinhardts Verhä |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1908 |
L01755.xml |
Mrs Fox übersetzt nicht selbst. Sie schreibt: »Jemand will das Stück für mich ins Englische übersetz |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 4. 1908 |
L01766.xml |
Semmering. Meierei des Südbahnhôtel.Herzliche Grüße an Dich und Deine liebe Frau! |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, [25. 6. 1908] |
L01777.xml |
Villa San Remigio, Pallanza,Lago Maggiore.Seien Sie bedankt, dass Sie, obwohl wir uns so selten sehe |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [zwischen 1. und
12. 9.? 1908] |
L01788.xml |
VeneziaLidoHôtel des BainsLieber Arthur! Ich war still, da ich nicht jaern wollte. Paula hatte Hals- |
Hermann Bodmer und andere an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1908 |
L01799.xml |
Zürich – Rotes Schloss und TonhalleHerzlich Hermannin der oberen linken Ecke, verkehrt zum TextVom S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 11. 1908 |
L01810.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 20. 3. 1909 |
L01832.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. März 09.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Ihre anmutige Harun ar Raschid KomödieH |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 6. 1909 |
L01843.xml |
Dr. Arthur Schnitzler11/6 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Auf Wiedersehen |
Gerty von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 15. 9. 1909 |
L01876.xml |
Liebe Olga, wir freuen uns ja riesig! Wie schön, dass es auch ein Mäderl ist; ist’s ein schwarzes od |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1909 |
L01887.xml |
XVI. Ottakringerstr. 114. 22. XI. 09. Herr Alfred Polgar, dem ich, wie Sie wissen, Arbeiten unterbre |
Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
[12. 12. 1909] |
L01898.xml |
Liebe Beer-Hofmanns, morgenAbend kommen Kaufmann, Leo und wahrscheinlich auch Saltens zu uns, wir wü |
Frank Wedekind an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1909 |
L01909.xml |
Darf ich Sie aufrichtig und herzlich bitten, es nur nicht als Theilnahmslosigkeit auszulegen, daß wi |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1910 |
L01920.xml |
Stefan GrossmannWIEN, I., GRABEN 29aAufrichtigen Dank für Ihre gütige Erlaubnis. Der Verein (der lan |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [17. 5. 1910?] |
L01931.xml |
Herr Rh.Das Korrespondenzstück ist undatiert. Unter Berücksichtigung der nachgewiesenen Aufenthalte |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 7. 1910 |
L01942.xml |
Ihr BriefArthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 6. 191029. 6. 1910 ist mit seiner neuen Adre |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 8. 1910 |
L01953.xml |
lieber Richard, wollen Sie so gut sein mir eine Zeile (womöglich gleich) schreiben wo Sie Ihre Garte |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 10. 1910 |
L01964.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSotag 9. XWien XVIII. Spoettelgasse 7.we Sie einen schönen 3 Stunden Spaziergan |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910 |
L01986.xml |
München, den22. XI. 1910.FRANZ JOSEPH-STRASSE 2.Der Verlag S. Fischersendet mir in Ihrem gütigen Auf |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 31. 12. 1910 |
L01997.xml |
Für Ihre liebenswürdige Gratulation danke ich herzlichst.Es wäre mir sehr erfreulich, zu wissen, ob |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 9. 2. 1911 |
L02008.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Gestern erhielt ich einen Brief von Stefan Grossmann, der unter ande |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 6. 5. 1911 |
L02019.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Auch für mich war die Angelegenheit erledigt, w |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1911 |
L02029.xml |
Möchtest Du so lieb sein, mir Dein neues Stück zu schicken? Burckhard hat mir neulich so viel davon |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 16. 10. 1911 |
L02039.xml |
Es war mir eine besondere Freude, am Morgen nach der PremièreDiese hatte am 14. 10. 1911 gleichzeiti |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Das Tänzchen für Arthur Schnitzler, 8.
1. 1912 |
L02050.xml |
Seinem lieben Arthur8. 1. 12Das TänzchenLustspiel in drei AktenvonHermann BahrS. Fischer, Verlag, Be |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [zwischen April und Oktober
1912] |
L02061.xml |
Lieber Dr. Arthur Schnitzler, bitte, schenken Sie mir für meine 12-jährige Heilige Klara PanhansAb 9 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 6. 1912 |
L02072.xml |
Ponte di Rialto. VeneziaSchönsten Dank!Herzliche Grüße von uns beiden an Dich und Deine liebe Frau! |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 8. [1912] |
L02083.xml |
ich bin froh, aus Ihren Karten zu sehen dass es Euch gut geht. Uns gehts auch gut. Mir ist diese Lan |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1912] |
L02094.xml |
Peter AltenbergSemmeringHotel Panhans.ich schreibe es Ihnen ganz klip und klar, denn alles Andere hä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 11. 1912] |
L02105.xml |
tieftraurig um guten lieben nie wieder zufindenden brahm bitte ihm auch fuer mich blumen bringen von |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 5. 3. 1913 |
L02116.xml |
Ich erhalte hier (Hotel Métropole, Taormina) Ihren liebenswürdigen Brief, der mir zeigt, dass ich Un |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [20.? 4. 1913] |
L02127.xml |
Ich habe auf Sie vertraut, dass Sie mir helfen werden, dass diese entsetzliche unertragbare Leidensz |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1913 |
L02138.xml |
Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank für Ihren liebenswürdigen Brief!Sie haben mir damit allen bitter |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
20. 8. 1913 |
L02149.xml |
Insel Brioni i. d. AdriaVal Catena.Wir fahren FreitagAbend von hier nach Venedig, wollen SamstagVorm |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 5. 12. 1913 |
L02160.xml |
Stefan GrossmannWien,5. JannerDecember 1913I. Dominikanerbastei 5Der Verlag Ullstein theilt mir mit, |
Arthur Schnitzler an Bertha von Suttner,
31. 3. 1914 |
L02171.xml |
Dr. Arthur Schnitzler31. 3. 914Wien XVIII. Sternwartestrasse 71verehrte Frau Baronin, da Sie es uns |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1914] |
L02182.xml |
ich höre, Ihr seid von Eurer großen ReiseSie waren von bis zum unterwegs, die meiste Zeit mit dem Sc |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1915 |
L02204.xml |
Herzlichen Dank für den lieben Brief, der uns Beiden eine große Freude gemacht hat! Meine Frau möcht |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 16. 7. 1915 |
L02215.xml |
Ich danke Ihnen herzlich für Ihren Brief und bestätige die Rücksendung des Manuskripts.Das Urteil, d |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1916 |
L02226.xml |
Ich möchte gerne alles vermeiden, was Ihnen als Aufdringlichkeit erscheinen könnte, und doch drängt |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1916 |
L02248.xml |
Ich mache von Ihrer gütigen Erlaubnis Gebrauch und übersende Ihnen eine Probe der Alexandriner (daß |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 4. [1917] |
L02259.xml |
ich weiß nicht, ob Sie nicht vielleicht ohnedies die Absicht haben, zu der Concordia-Veranstaltung f |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 27. 8. 1917 |
L02270.xml |
Der Verlag übersandte mir in Ihrem gütigen Auftrage den »Doktor Gräsler«. Von Herzen danke ich Ihnen |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1917 |
L02281.xml |
Empfangen Sie meinen herzlichsten Dank für Ihre neue Komödie, die mich, wie alles, was Ihrem Geiste |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 2. 8. 1918 |
L02292.xml |
ich lese vom Tode Peter Nansens, und habe das Bedürfnis irgend jemandem zu sagen, wie tief mich das |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 9. 1918 |
L02303.xml |
Mein Trieb war, augenblicklich einen so herzlichen Brief zu beantworten. Es war mir nicht möglich Ze |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1918 |
L02314.xml |
Verzeihen Sie es meiner bangen Ungeduld, daß ich, obwohl nicht viel mehr als zwei Wochen verstrichen |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 19. 8. 1919 |
L02325.xml |
Von Wegscheid bei Maria Zell zurückgekehrt, wo ich nach vollbrachter Karlsbader Kur Frau und Kind au |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1920 |
L02336.xml |
ich liege seit 5 Tagen hier mit rheumatischer Grippe. Gertyliegt anhaltend mit erhöhter Temperatur u |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1920 |
L02347.xml |
passt es Ihnen dass ich nächsten Doerstag gegen 11h vormittag zu Ihnen koe?Bitte schicken Sie mir ei |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 20. 11. 1920 |
L02358.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. 11. 1920.Wien XVIIISternwartestrasse 71Ihr freundliches Schreiben habe ich |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 29. 5. 1921 |
L02369.xml |
eben erhalt ich dringende Einladg zu einer Sitzg eines Autorenverbands für Dinstag – dürft ich Sie v |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 13. 5. 1922 |
L02380.xml |
Gestatten Sie mir, mich mit diesen Zeilen dem Reigen der Gratulanten anzuschließen, der Ihren kommen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 10. und
28. 8.] 1922 |
L02391.xml |
Berchtesgaden mit dem WatzmannHerzliche GrüßeDer Stempel erlaubt die Einordnung in den August 1922, |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 23. 6. 1924 |
L02413.xml |
Mein lieber und verehrter Freund, vor kurzem erst hab ich Ihren wunderbaren Voltaire mit wahrem Entz |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 23. 12. 1924 |
L02424.xml |
mein lieber Hugo, wollen Sie am 31., Mittwoch, letztem Tag des Monats u Jahres bei mir zu Mittag ess |
Gertrud Rung an Arthur Schnitzler, 1. 3. 1925 |
L02435.xml |
Professor Brandes wird am 24 März, Abends, in Berlin eintreffen und hofft gleich einer der folgenden |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 2[7?]. 7. 1925 |
L02446.xml |
Sternwartestraße 71Herzlichen Dank für Ihre liebe Karte. Ihre Bitte es niemandem zu sagen, daß die M |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 12. 1925 |
L02457.xml |
Mit der allergrößten Freude, lieber Arthur, an jedem beliebigen Nachmittg oder Abend der nächsten Wo |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 15. 3. 1926 |
L02468.xml |
Tief ergriffen und bewegt hat mich Ihr »Gang zum Weiher« und nicht nur diese Wirkung, zu der die sch |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
17. 7. 1927 |
L02490.xml |
Lieber Arthur! Wir kommen gerne. Um 8 Uhr. DrM. ist schon in Gastein. |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 28. 5. 1928 |
L02501.xml |
Dr. Thomas MannMünchen den28. V. 28.Poschingerstr. 1ich muß Ihnen sagen, wie sehr ich Ihre »Therese« |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 14. 6. 1929 |
L02512.xml |
ich fahre dieser Tage auf den Semmering; nach meiner Rückkehr Anfang Juli wird es mir ein besondres |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 18. 11. 1929 |
L02523.xml |
Sie und der Nobelpreis Sie gehören schon lang zusammen – womit ich keineswegs die Bedeutung von Prei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1930 |
L02534.xml |
Woltun bringt Zinsen, aber ich bin undankbar genug, Dir die Wohltat, die mir Dein lieber Brief erwei |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1931 |
L02545.xml |
Hofmannsthal.12. 8. 31.Lieber Arthur, Ihre Teilnahme hat mir so wohl getan, vielen Dank! Es ist ein |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
18. 5. 1910 |
L02556.xml |
Zürich: Blick vom SeeHeut war die Welt, vom Speisewagen aus gesehen, so unglaublich schön, dass wir |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 22. 12. 1929 |
L02567.xml |
Therese Rie-AndroWien, IV.Schönburgstrasse 48Ich möchte Ihnen nur danken für das bezaubernde Stück L |
Felix Salten, Jakob Wassermann, Otto Brahm, Ludwig Brahm an Arthur
Schnitzler, 21. 07. [1907?] |
L02578.xml |
Winter-IdylleLieber Arthur! Wie sehr leid tut uns allen Ihr Nichtdasein! Wir denken und sprechen vie |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 14. 10. 1890 |
L00006.xml |
Ihrer freundlichen Aufforderung gemäß, die ich mir erlaubt habe, nicht als einfache Höflichkeitsform |
Jaques Joachim und Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler,
6. 7. 1891 |
L00022.xml |
werden hiemit höflichst eingeladen, – falls Sie demVerein für moderne Literatur (»Wiener Freie Bühne |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
12. 8. 1891 |
L00032.xml |
Infolge Festvorbereitungen für KaiserbesuchAm 11. 8. 1891 besuchte Kaiser Franz Joseph I.Ischl, um s |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [Anfang September] 1890 |
L00005.xml |
Erlauben Sie mir, Ihnen beifolgende SkizzeAus der Kaffeehausecke; Schnitzler hat sie am und unmittel |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 11. 1891 |
L00045.xml |
Lieber Richard! SotagAm Sonntag, den 22. 11. 1891, trafen sich Hofmannsthal, Beer-Hofmann und Salten |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1891] |
L00056.xml |
Bitte, teilen Sie mir we möglich mit, ob es Ihnen paßt, daß uns morgen Mittwoch Abend von 6–8 (sei e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 2. 1892 |
L00069.xml |
Lieber Richard. Morgen nichts. Eventuell ko ich um 7 ins Griensteidl. Gewiss um 10. – Auch Sotag wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [12. 3. 1892] |
L00080.xml |
Lieber Hugo, morgen Sotag bin ich Nachmittags in einem ConcertDas einzige Konzert, das an einem Sonn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 4. 1892 |
L00096.xml |
Lieber Freund, Dinstag vor 5 Uhr wird Herr Rosner in meiner Wohnung eine Novelle vorlesenDie Lesung |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [25.? 7. 1892] |
L00107.xml |
Lieber Loris! Nächstens mehr! Heute nur eine Frage. – Mein Anatol Cyclus erscheint im October im Bib |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 8. 1892 |
L00118.xml |
ich theile Ihnen mit, dß ich Samstag in Ischl eintreffen werde; wo ich wohne, ist noch nicht bestimm |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Anatol für Hermann Bahr,
[29. 10.?] 1892 |
L00129.xml |
Herrn Hermann Bahrfreundschaftlich u verehrungsvollArthur Schnitzler.Anatol.Berlin,1893. Am 3. 11. 1 |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 12. 1892 |
L00140.xml |
hier schickt mir Beraton den Sitz für Sie. Ich denke, wir treffen uns zwischen 6 und ½ 7 im Grstdl u |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [Ende 1892?] |
L00151.xml |
Lieber Dr Schnitzler! Warum sind Sie heute nicht gekoen? Ich bin schwachAm notiert Schnitzler erstma |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1893 |
L00162.xml |
ich bin in Prag; wenn Sie mir was mitzuteilen haben: meine Adresse ist Grand Hotel. Ich bleibe noch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893 |
L00173.xml |
Sie müssen ein paar Tage Geduld haben, weil Bahr, bevor er irgend etwas sagen kann, warten muss, bis |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 4. 3. 1893 |
L00184.xml |
Ich dank Ihnen sehr für Ihr liebes Schreiben. Mitte der nächsten Woche bin ich wieder in Wien (über |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 4. 1893 |
L00195.xml |
Lieber Richard, morgen Ostermontag findet sich alles um 3.30 bei mir zusaen. |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 2. 5. 1893 |
L00206.xml |
Eben lese ichDie Wiener Zeitung brachte bereits wenige Stunden nach Johann Schnitzlers Tod in ihrer |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 6.? 1893] |
L00217.xml |
Hugo von HofmannsthalIII. Salesianergasse 12.Ich habe Schwarzkopf telegrafiert, dass ich morgen ganz |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 6. 1893 |
L00228.xml |
aller Wahrscheinlichkeit nach bin ich SotagFrüh mit meiner Mama in Ischl. – Cigaretten u Parfum für |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 21. 7. 1893 |
L00239.xml |
Karl KrausWien I., Maximilianstrasse 13.Ischl21. Juli, 1893Dass Sie so »spurlos« sich auch dem Staub |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 8. 1893 |
L00250.xml |
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir nicht? – – Haben Sie Ihre Novelle vorgelesen? – Was macht de |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 9. 1893] |
L00261.xml |
Schönheit und Leben! Ist Ihnen das nicht aufgefallen, dass einem das Leben so ganz besonders gut gef |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [14. 10. 1893?] |
L00272.xml |
nicht wahr, Sie koen morgen SonntagSofern es zu dem Treffen kam, dürfte das undatierte Korrespondenz |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1893?] |
L00283.xml |
Lieber Arthur! Hugo kot heute um circa 7½ 8 ins Caffée und nachtmahlt da mit mir zusaen (bei mir zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [18. 1. 1894] |
L00294.xml |
vielleicht koen die beiliegenden 3 Kaermusikabende Ihrem Musikbedürfnis entgegen. Ist’s Ihnen also r |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [9. 3. 1894] |
L00305.xml |
Liebster Hugo, Sotag ist nichts bei mir. Vielleicht ko’ ich um 8, ½ 9 zu Karlweis; Sie auch? –Bitte |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
28. 4. 1894 |
L00316.xml |
Lieber Richard, vergessen Sie nicht – Sotag¼ 109 Uhr 15Westbahn.(Oder 6 Uhr beim Stelzer in Rodaun.) |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 5. 1894 |
L00327.xml |
Lieber Richard, ich erhalte eben wieder einen Brief von F. – Haben Sie die Liebenswürdigkeit, meinem |
Arthur Schnitzler an Lou Andreas-Salomé, 13. 6. 1894 |
L00337.xml |
Sie haben Recht: ich bin über Ihren Brief verwundert gewesen. Dass eine Frau wie Sie, gewohnt zwisch |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 8. 7. 1894 |
L00348.xml |
Lieber Schnitzler, im »Prager Tagblatt« vom Samstag, 7.steht eine (halb günstige) Kritik[O. V.:] Das |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [30. 7. 1894] |
L00359.xml |
de wien 72+ 1718 26 9/50= bitte telegrafiren sie wann sie mit hugosalzburg zusammentreffen ich koenn |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1894 |
L00370.xml |
Lieber Arthur! Bin in Bellagio, – bis Ende der Wochenöst. dialektal für »Woche«. an den Seen. Wenn S |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
12. 10. 1894 |
L00381.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte Karte. Alle Zeit Brief »Lieber Bek.« erhalten »Zeit« nicht. Bitte send |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 10. 1894 |
L00392.xml |
Lieber Richard, ich denke, der Brief da trifft noch vor Ihnen in Venedig ein – so bin ich also aller |
Arthur Schnitzler an Max Burckhard, 21. 11. 1894 |
L00403.xml |
Schnitzler an Burckhard, 21. November 1894: »Sehr geehrter Herr Direktor, sollte sich mein Stück jet |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1895?] |
L00414.xml |
A SPrägedruckbeiliegendes erhalte ich heute von Paul gesandt. Wenn Sie u Hugo es gelesen, geben Sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [26. 3. 1895] |
L00425.xml |
1) Ich habe noch nichts zu Faust, da ich den bestechlichen nicht fand; ich zweifle aber nicht, dass |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [2. 5.? 1895] |
L00436.xml |
morgen bin ich um 6 Uhr noch nicht zu Hause, aber dafür in Ihrer nächsten Nähe, nämlich in der Unive |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. Hälfte Juni
1895] |
L00447.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Sie bis jetzt ohne Nachricht liess; aber einmal schrieb mir Magaziner, er ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 6. 1895] |
L00458.xml |
das war so freundlich von Ihnen mir die 2 französischen Zeitungen zu schickenHinweis auf ein nicht e |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [30. 7. 1895] |
L00468.xml |
Ich habe nach Wien geschrieben in ihrer AngelegenheitSchnitzler dürfte um die Lieferung von Zigarett |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 8. 1895 |
L00478.xml |
Wohne schön Hotel Continentalsitze besorgtMöglicherweise ist dieses Telegramm der Ursprung eines bel |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1895 |
L00488.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Ihnen auf Ihren Ischler Brief erst heute antworte. Ich hätte Ihnen gern Gute |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [4. 10. 1895] |
L00498.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 10. [1895] |
L00508.xml |
am SonntagFrüh hab ich Sie besucht, aber nur 3 Frauen mit Besen gefunden. Ich wollte Ihnen sagen, da |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [1. 12. 1895] |
L00519.xml |
am liebsten wäre es mir, wenn am Dienstag Jemand von Ihnen nach Ihrem Theaterbesuch mich vom Hôtel R |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1896 |
L00529.xml |
Lieber Herr Dr! es thut mir schrecklich leid, daß Sie heute Morgen vergeblich kamen. ich hatte die N |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 3. 1896 |
L00539.xml |
lieber Richard, hätt ich nicht gewußt, dass Sie meinen Brief so nehmen wie er geschrieben ist, so hä |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [4. 6. 1896?] |
L00549.xml |
A SPrägedruckDoertgalso wo nachtmahl ich heute – warten Sie –Ich werde vielleicht um, resp nach 7 be |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1896 |
L00559.xml |
Lieber Richard, wenn Sie nicht in der Correspondzkartenstig sind, raffen Sie sich zu einem Brief auf |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 8. 1896 |
L00579.xml |
Lieber Hugo, seit Sotag bin ich mit Richard (und Paula) zusaen; seit vorgestern ist auch Paul Goldma |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 9. 1896 |
L00589.xml |
Lieber Arthur! Ich war gestern den ganzen Nachmittag bis ½ 10 NachtsFranzensstraße 54 – allerdings h |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
29. 9. 1896 |
L00599.xml |
Lieber Richard, morgen Dinstag½ 10 bei mir |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [25. 10. 1896] |
L00609.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien.Ich fahre morgen früh Berlin. Werde um 10 (bis höchstens 11) im Puchersein |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1896] |
L00619.xml |
ich bin durch die Zeitungen und Salten über den Erfolg Ihres Stückesso völlig beruhigt, dass ich fas |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1896 |
L00629.xml |
»Die Zeit«Wien, den 16. Dezember 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 16. 1. 1897 |
L00639.xml |
Sie wissen: Alles was Sie schreiben interessiert mich, deshalb war ich auf Ihr Stück gespannt und na |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
12. 3. 1897 |
L00649.xml |
»Die Zeit«Wien, den 12/3 97Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Sin |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 3. 1897 |
L00659.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 4. 1897 |
L00670.xml |
allerdings würden Sie für Paris einige hundert Jahre brauchen!Nur die Bouquinerien! – Und die Emauxf |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
20. 5. 1897 |
L00680.xml |
Lieber Arthur, ich hab Ihren Brief vor einer Viertelstunde erhalten und antworte schon damit Sie bei |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [23. 6. 1897] |
L00691.xml |
Ich bin so frei im Auftrage des Autors beiliegendes StückEs könnte sich um Die Bürgermeisterwahl ode |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1897 |
L00711.xml |
bitte seien Sie so lieb und schicken an Poldy (Villa AndrianAlt-Aussee) möglichst bald ein Buch wo S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 8. 1897 |
L00721.xml |
Lieber Richard, Ihren Brief erhielt ich um ¾ 1021 Uhr 45 im Arkaden. War zu müd Sie zu erwarten. Mor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1897 |
L00731.xml |
ich bin von morgen Mittwochabend an in Wien. Falls Sie sich zu einer KainzvorstellungDie Jüdin von T |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1897] |
L00741.xml |
bitte nicht bös sein und mich entschuldigen; wozu soll ich Fulda kennen lernen. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10.? 1. 1898] |
L00761.xml |
»Kaiser und Hexe« gefällt Brahm nicht sehr (offenbar) und er wird es nichtspielen.Die künftigen Bezi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 1. 1898] |
L00771.xml |
lieber, seien Sie nicht bös. Sie müssen missverstanden haben, ich hab meinen Sitz zur LandiCamilla L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1898 |
L00781.xml |
lieber Arthur, bitte wie gehts Ihnen und ist es Absichts oder Verstimmung oder Zufall dass man sich |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 4. 1898 |
L00791.xml |
Lieber Richard, Georg Hirschfeld u ich sind Abds im Residenz Hotel½ 9. – Dann im C. Kaiserhof. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 6. 1898 |
L00801.xml |
Lieber Richard, ich habe heute einen Postcarton an Ihre Adresse aufgegeben und komme bald nach. Morg |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 7. 1898 |
L00811.xml |
Lieber Arthur! Brief Cigaretten, Tasche, erhalten, – danke sehr.Im August werden wir uns hoffentlich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. [1898] |
L00831.xml |
auf meinen letzten Brief nach Tegernsee bin ich noch ohne Antwort, aber gar nicht beunruhigend, da j |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 10. [1898] |
L00851.xml |
ich bin überaus froh, dass es in Berlinso absolut gut gegangen ist, denn ich habe für den zweiten un |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1898 |
L00861.xml |
Mit besonderem Vergnügen ergreife ich die Gelegenheit, Ihnen etwas Angenehmes, Freundliches zu sagen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1898 |
L00871.xml |
Da Sie mir die Wahl lassen, lieber Arthur – so betrachte ich es als Hochzeitsgeschenk damit ich erst |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1899] |
L00881.xml |
es möchte mir sehr viel dranliegen schon morgen DienstagDie Datierung Schnitzlers dürfte stimmen, am |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1899] |
L00891.xml |
lieber, ich höre von Rosenbaum dass Sonnenthal auch den Henryspielt, was ich sehr gescheidt und rich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. 1899 |
L00901.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8. März 1899Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 3. 1899 |
L00911.xml |
lieber, eben bekomm ich dieses Telegra von dem armen Poldy. Er bildet sich diesmal ein, dass er wahn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 6. 1899 |
L00921.xml |
Mein lieber Richard,die RiesenkarteDie Karte vom Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1899 |
L00931.xml |
Ruhiger, freundlicher Ort, hoffe bald zu arbeiten. Würde gern wissen, wie es Ihnen geht. Denke oft m |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1899 |
L00941.xml |
mein lieber Hugo. Montag reise ich wahrscheinlich ab. Adresse: Velden, Pension Pundschu. Bin dort mi |
Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
27. [9. 1899] |
L00981.xml |
wir sind beide recht fleißig, so ähnlich wie wir 2 in Ischl. Mein Stück aber wird immer schwerer ode |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1899 |
L00991.xml |
Gruss aus ÜberetschSt. Michael (Eppan)Reise ab, bin – hoffentlich morgen Nachts in Wien. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 11. 1899 |
L01001.xml |
Rechts, 1. GallerieNr. 5. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[7.?] 2. 1900 |
L01011.xml |
GenovaPorta S. Andrea.Bis auf Weiteres: PegliGrand Hôtel Méditerranée |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
15. 3. [1900] |
L01021.xml |
15 März.192 Bd HaussmannParises geht einem hier merkwürdig: ohne einzelnen Menschen übermäßig nahe z |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 4. 1900 |
L01031.xml |
mein lieber Hugo, heute Vormittag habe ich Ihren Papa gesprochen, und ihn zu meiner Freude so vortre |
Felix und Ottilie Salten, Arthur Schnitzler und an Richard
Beer-Hofmann, 26. 5. 1900 |
L01041.xml |
Gruss vom Schneeberg.Puchberg sehr hübsch, das Hotel angenehm. Viele Grüße |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
4. 7. 1900 |
L01051.xml |
Gruss aus Admont !Bitte um Nachrichten (Wien)Freitag hoff ich Reichenau zu sein. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1900 |
L01061.xml |
es ist sehr angenehm, durch die kleine Dora, welche wirklich ein überaus nettes und angenehmes Gesch |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 6. 9. 1900 |
L01071.xml |
Lieber Arthur! In Eile: Ich bleibe noch bis ungefähr 18. hier u. koe dann nach Wien. Dh: ich will da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1900 |
L01081.xml |
lieber Arthur, ich freue mich so sehr Sie wieder zu sehen. Ich werde Ihnen erzählen wie es kommt, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[6?] 1. 1901 |
L01091.xml |
hier ist das Bild für die Schauspielerinnen. Habe aus Neugierde den ersten TheilDie Datierung dieses |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
1. 3. 1901 |
L01101.xml |
lieber Richard, Sie machen sich das Leben leicht. |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler,
[22. 4. 1901] |
L01111.xml |
sehr freu ich mich darüber, Ihr neues Buch von Ihnen zu empfangen, nachdem ich die Bekanntschaft mit |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 17. 5. 1901 |
L01121.xml |
AbbaziaHotel QuittaAnbei die 30 Gulden. Hier ist überzogen, durchaus nicht sehr warm und ich durch d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 6. 1901 |
L01131.xml |
Ich denke mir zwar, daß Du die lächerliche Entscheidungdie Aberkennung des Offizierspatents am 14. 6 |
Arthur Schnitzler an Edith Brandes, 4. 7. 1901 |
L01141.xml |
Sie sind mir natürlich auch längst nicht unbekannt, ich kenne sogar Ihr Bild, und vor fünf Jahren hä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. [1901] |
L01161.xml |
ich freu mich so herzlich darüber, dass Sie diesen Sommer zufrieden hinbringen. Daran kann man glaub |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. –12. 9. 1901 |
L01171.xml |
mein lieber Hermann, ich schicke dir heute die 3 Einakter. Mein Bedenken, die Kürze des Abends betre |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1901 |
L01181.xml |
lieber Hermann, ich habe nach reiflicher Erwägung den »Puppenspieler« aus meinem Einaktercyklus ausg |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 12. 1901 |
L01191.xml |
Ich wünsche Ihnen alles schöne; schicke aber nur dasDr Arthur SchnitzlerEswomöglich ein bei einem An |
Arthur Schnitzler an Joseph Victor Widmann,
8. 2. 1902 |
L01201.xml |
es ist sehr liebenswürdig von Ihnen, mir die Nummer des B. B. mit der freundlichen Ankündg des Parac |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 3. 1902 |
L01211.xml |
mein lieber Hugo, da ich aus Ton u Inhalt Ihres Briefes entnehme, dss Sie wirklich, we auch in einer |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 5. 1902 |
L01221.xml |
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden und der Beerdigung unserer lieben, u |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 7. 1902 |
L01231.xml |
es war von allem Anfang an meine Absicht, der »Verpflichtg« mich gutächtlich zu äußern, nur negativ |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24?. 11. 1902] |
L01251.xml |
lieber, ich musste Venedig wegen unerträglicher Kälte in unheizbarem Zimmer aufgebenEr kam am 19. 11 |
Paula Dehmel an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1903 |
L01262.xml |
Wilmersdorf.Mahnerin spielen ist ein böses Amt, eher der Zweck heiligt die Mittel. Also: Bitte, bitt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 2. 1903 |
L01273.xml |
Gruss aus BerlinElektrische HochbahnUeberbrückung in der Bülow-Strasse |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [30. 3. 1903] |
L01283.xml |
Ich hatte sogleich bei Pötzl (schriftlich, damit er es nicht ableugnen kann) ein Feuilleton über den |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 5. 1903 |
L01293.xml |
lieber Arthur, ich stelle dem lieben Wesen alles beliebige von mir zur Verfügung. Sie soll nur seine |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
13. 7. 1903 |
L01303.xml |
Lieber, radeln Sie schon fleißig?13. 7. 903. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 8. 1903 |
L01313.xml |
lieber Richard, mein Telegr. ist eben an Sie abgegangen; ich füge brieflich den Vorschlag bei, dss S |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1903 |
L01323.xml |
Venezia – Ponte dei SospiriHerzliche Grüße |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [31. 10. 1903] |
L01333.xml |
Redaktion des Neuen Wiener Tagblatt.Wien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbl |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1903 |
L01343.xml |
mit herzlichem Dank folgt der Recurs zurück. Wie denkst du also über Veröffentlichg in einem ausw. B |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [26. 12. 1903] |
L01353.xml |
Gerty und ich möchten Sonntag bei Euch nachtmahlen. Wir würden schon nach 6h (6 ½) kommen, müssen ¼ |
Arthur Schnitzler an Michael Georg Conrad, 24. 1. 1904 |
L01363.xml |
lieber Herr Conrad, ich habe das Buch der Frau Knorr Schmidt erhalten u mancherlei Blicke hinein get |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1904 |
L01373.xml |
Ich kam heut hier an und weil der Trebitsch, der mir ein Telegra versprochen, es verbummelt hat, lie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [nach dem
14. 3.? 1904] |
L01383.xml |
AlsomontagDas Korrespondenzstück wurde bislang auf 1904 datiert. Hier unter der Annahme, dass es sic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
2[3.?] 4. 1904 |
L01393.xml |
lieber, freue mich sehr zu hören dass es dem Kind gut geht. Was ist aber nun mit Eurer Reise? Fahren |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
22. 5. 1904 |
L01403.xml |
TaorminaCastel Mola dal Grand Hôtel S. DomenicoHerzliche Grüße, die Sie wohl nach Holland nachgeschi |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 7. 1904 |
L01413.xml |
Aussee von Sixleithen.Herzliche Grüße! Der arme Baron L.! Sigurd hat auf »Schlag treffenEine Eröffnu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 8. 1904 |
L01423.xml |
lieber, wir bekoen aus St. Veit von Bahr der durch Monate in der besten Verfassung war, auf einmal s |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 9. 1904 |
L01433.xml |
lieber Richard, wir wollen SamstagNachtmittg in Ischl ankommen. Hotel Kaiserkrone. Später Salzburg, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 9. 1904 |
L01443.xml |
Lieber Arthur! Wir sind beide stark erkältet und haben nun keine anderen Reisepläne als Rodaun. Viel |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1904 |
L01453.xml |
Schon gut. Montag8 Uhr. Wünsche besseres Wetter. (mir) |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 11. 1904 |
L01464.xml |
lieber Richard, ich bekomme heute beiliegendes TelegraIm Telegramm vom 1. 11. 1904 schreibt Max Rein |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 12. 1904 |
L01475.xml |
XVIII Spoettelg. 7dictiren u sitzen (Reliefbei Gustav Gurschner) und allerlei andres haben mich abge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
29. 12. 1904 |
L01486.xml |
lieber, bitte doch gleich um ein Wort wann Sie zurückEr war seit und noch bis zum in Lueg am Wolfgan |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal, Gerhart und Margarete Hauptmann an
Arthur Schnitzler, 29. 1. 1905 |
L01497.xml |
AgnetendorfBesitzung Gerhart Hauptmannhandschriftlich gestrichen oder unterstrichen?Der Wiesensteinw |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 3. 1905] |
L01508.xml |
lieber, ich bin in Ragusa Hotel Impérial und bleibe vormittag zu Haus. Sie finden mich im Hotel.Wir |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 5. 1905 |
L01518.xml |
lieber Richard, ich bestätige den unerwarteten Empfang des Frischschen Buches; – bedeutet das vielle |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 6. 1905 |
L01528.xml |
lieber Richard, passt es Ihnen, wenn wir Samstag Abend nach Rodaun kommen?Herzlichst IhrArthur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 8. 1905] |
L01539.xml |
wir freuen uns ja so sehr, EuchFreitag hier zu sehen, aber ich will Ihnen doch sagen – um es durch A |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1905 |
L01549.xml |
lieber Hermann, herzlichen Dank für deinen Brief. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass du in deinem |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 10. 1905 |
L01560.xml |
Lieber, ich höre eben von Ida, daß Sie nach der Première paar Tage weg wollen. Nun ich habe größte L |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 1. 1906 |
L01580.xml |
Dr. Arthur Schnitzler30. 1. 906Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.dieser Tage hab ich die Bühnenexemplare |
Charlotte Ehrenstein an Arthur Schnitzler, [16. 3.? 1906] |
L01591.xml |
Hochwohlgeb. Herrn Dr. Arthur Schnitzler! Um in diesen vielbeschäftigten Tagen nicht zu belästigen, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1906 |
L01602.xml |
Semmering. Adlitzgraben. Strasse zum Orthof.Bin wegen schlechtem Kopf hier herauf. Wie lange bleibt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 7. 1906 |
L01613.xml |
Hamlets StatueIhre Heiligenkreuzerkarte bekoen. Herzlichen Dank u Gruss. Wohin gehn Sie? Oder bleibe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
4. [9. 1906] |
L01624.xml |
ich habe rechtes Verlangen, von Ihnen ein bischen ausführlicher zu hören.Von mir (und Gerty) kann ic |
Arthur Schnitzler an Max Mell, 26. 10. 1906 |
L01635.xml |
In Ihrem Stück, das Sie die Freundlichkeit hatten mich lesen zu lassen, gibt es viele wohlgelungene |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 12. 1906 |
L01646.xml |
lieber, sehr lieb und gut dass Sie koen wollen, aber unter diesen Umständen erwarten wir Sie nicht, |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 2. 1907 |
L01657.xml |
vielen Dank. Lbl ein Exemplar gestern an dich gesandt. Ich bitte dich nur recht sehr, dir keinerlei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 4. 1907 |
L01668.xml |
Ich bin wieder hier und möchte gern nächstens zu Euch kommen. Vielleicht Anfang der nächsten Woche e |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 26. 5. 1907 |
L01679.xml |
Dr. Arthur Schnitzler26. 5. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.liebe Gerty, Hugo hat mir geschrieben, da |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 8. 1907 |
L01701.xml |
Lieber Arthur! Ihre Karte vom 19. erhalte ich heute nachgeschickt – nach Villach, wo ich bis heute F |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 28. 9. 1907 |
L01712.xml |
Ihre freundliche Einladung an einem Abend vor Mitgliedern der freien Volksbühne zu lesen nehme ich g |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 10. 1907] |
L01723.xml |
O. S.Lieber Herr Doctor, ich habe gestern im Antiquitäten-GeschäftEs dürfte sich um ein temporäres G |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1907 |
L01734.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48Ich danke Ihnen herzlichst für Ihren lieben Brief und Ih |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1907 |
L01745.xml |
Der lieben und armen Olga mit den innigsten Wünschen Weihnachten 1907. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 1. 1908 |
L01756.xml |
Dr. Arthur Schnitzler24. 1. 908.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich danke dir herzlichst für deinen freu |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 29. 4. 1908 |
L01767.xml |
Lago di Garda – Riva e Monte BaldoHerzliche Grüße und Auf Wiedersehen!29. 4. 08 |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
26. 6. 1908 |
L01778.xml |
Tirol: Villa Heufler, Seis am SchlernUnterstreichung mit schwarzer Tinte., 1000m. Nach dem Aquarell |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 9. [1908] |
L01789.xml |
Aussee Steyermarkich war sehr froh, aus Ihrem Brief und noch ausführlicher durch Wassermanns Bericht |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1908 |
L01800.xml |
Lindau i. B.Partie im Hafen mit Bayrischen Hof und alten LeuchtturmIch habe Dich am 5. in Frankfurt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1908 |
L01811.xml |
Dr. Arthur Schnitzler28/11 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.weKerr jetzt bei Ihnen ist (er war gegen 1 |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 15. 1. 1909 |
L01822.xml |
Die historische Novellette zu schreiben, von der ich das letztemal Ihnen, sehr geehrter Herr Doktor, |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Ruf des Lebens für Hugo von
Hofmannsthal, 21. 3. 1909 |
L01833.xml |
Der Ruf des LebensSchauspiel in drei Akten von Arthur SchnitzlerAls Bühnen-Manuskript gedruckt und v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [11. 6. 1909] |
L01844.xml |
HotelVier JahreszeitenTelegramm-Adresse: Jahreszeitentyp, München.Lieber’s Code – International Hôte |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1909 |
L01855.xml |
Lieber Arthur! In 12 Tagen, 9 Regentage. Der Regen hält an, 5° Kälte Wärme (?) am Nachmittag. Wir wo |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1909 |
L01866.xml |
Venezia – Panorama dal Campanile di S. Giorgio MaggioreHerzliche Grüsse |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. [1909] |
L01877.xml |
ich freue mich von ganzem Herzen dass Ihr ein zweites Kind habt. Ich kann mir denken dass Sie es sic |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 23. 11. 1909 |
L01888.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.23. 11. 1909.Meine Berliner Reise dürfte erst im Jä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 12. [1909] |
L01899.xml |
eine schoene sache lebt immer und lebt immer wieder |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 26. 12. 1909 |
L01910.xml |
An Olga.26. XII. 1909. |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 2. 4. 1910 |
L01921.xml |
Arbeiter-ZeitungWien, VI/1, Mariahilferstrasse 89Wien, am 2. IV 1910Telephon 880, 900Postsparkassen- |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [17. 5. 1910] |
L01932.xml |
Unerwarteterweise ist Nachmittags die Heims (und Reinhardt junior) zu uns gekoen. Jetzt – im Momente |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1910 |
L01943.xml |
Forte dei Marmi, Versilia, Ital.Casa Vignolo.der Verleger Georg Müller, München, Josefsplatz 7 möcht |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 9. 10. 1910 |
L01965.xml |
Wien XVIII.Spoettelgasse 7.Sternwartestr 71.noch bin ich Ihnen Antwort auf ihren Sommerbrief und Rüc |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1910 |
L01976.xml |
Lieber Arthur! Leo – den ich gestern sah, – bittet um Folgendes: Eine Frau Moller (etwas Snob), Schü |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1910 |
L01987.xml |
GesternUraufführung von Der junge Medardus. konnte ich Sie leider nicht mehr sprechen. So sende ich |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, [Anfang? Januar 1911] |
L01998.xml |
DR. FRANZ BLEIMünchenTengstraße 41den AufsatzEin Teil davon erschien unmittelbar nach dem Brief gedr |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1911 |
L02009.xml |
Um diesen Brief zu entschuldigen, möchte ich zwei Verse aus »Neidhard« an die Spitze setzen: »Kein g |
Arthur und Olga Schnitzler an Robert Adam, 2[2?]. 9. 1911 |
L02030.xml |
Arthur und Olga Schnitzlerdanken herzlichst für die ihnen erwiesene Theilnahmezum Tod von Schnitzler |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1911 |
L02040.xml |
Ihr Schauspiel und Ihr Brief haben mir beide tief bewegt. Der Brief, weil er so herzlich war und wei |
Georg Brandes an Arthur und Olga Schnitzler, 3. 2. 1912 |
L02051.xml |
Ihre lieben und schönen Portraits haben mich hier eingeholt, wohin ich geflohen bin um verschiedenen |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 4. 6. 1912 |
L02073.xml |
Herzlichsten Dank |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, 14. 8. 1912 |
L02084.xml |
Professor Köster schreibt mir, daß Sie ihm Ihre Unterschrift zu dem anhängenden Aufruf nicht geschic |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [zwischen 9. und
15. 11. 1912?] |
L02095.xml |
Lieber Herr Dr. Arthur Schnitzler, non réponse – – – c’est mille réponsesfranzösisch wörtlich: keine |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, 1. 12. 191[2] |
L02106.xml |
Unter heissen tränen meinen dank kann nicht schreiben es wird nicht mehr lang dauern ihr unglücklich |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 2. 4. 1913 |
L02117.xml |
Das freundliche Interesse, das Sie seinerzeit meiner Komödie Die Geschichte des Alî ibn Bekkâr mit S |
Arthur Schnitzler an Peter Altenberg, 22. 4. 1913 |
L02128.xml |
Gestern habe ich also Ihren Bruder gesprochen und ihm erklärt, dass Sie meiner Ueberzeugung nach die |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 22. 5. 1913 |
L02139.xml |
BAD TÖLZ, DEN22. Mai 1913.LANDHAUS THOMAS MANN.Ihre wundervolle Sommergeschichte, von der mir ein Ex |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
27. 8. 1913 |
L02150.xml |
MalojaHerzlichste Grüße. Wir sind vom Engadin ganz entzückt. Der angenehmen Lido Stunden gern gedenk |
Bertha von Suttner an Arthur Schnitzler,
8. 12. 1913 |
L02161.xml |
Leider bin ich am Mittwoch nicht frei; auch am künftigen Donnerstag nicht. Kann ich Sie und Ihre lie |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 4. 1914 |
L02172.xml |
GenovaCirconvallazione a mareEntlastungsstraße am MeeruferDa Sie so bös waren, dass wir nach Abbazzi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1914 |
L02183.xml |
An den RekursBurckhards erinnere ich mich, weiß aber gar nicht, ob ich ihn noch habe, ob er nicht vi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. [1915] |
L02205.xml |
ich bitte Sie, sagen Sie mir den Namen eines Ihres Erachtens guten Nervenarztes (Psychiaters) mit de |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 20. 7. 1915 |
L02216.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20/7 1915Wien XVIII. Sternwartestrasse 71verehrter Herr Doctor, es freut mich, |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 15. 5. 1916 |
L02227.xml |
Dr. Arthur Schnitzler15. 5. 1916.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Es wird mich sehr freuen Sie wieder |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 8. 1916 |
L02238.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerAlt-Aussee, 22. 8. 1916.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71»Der letzte Tanz« ist e |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 9. 12. 1916 |
L02249.xml |
Ich teile Ihnen – natürlich sehr erstaunt – mit, daß ich heute einen Brief des Hr. Oberregisseurs St |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 16. 5. 1917 |
L02260.xml |
Ich empfinde nachgerade ein gewisses Schamgefühl, da jede Mitteilung, die ich Ihnen über meine liter |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 9. 1917 |
L02271.xml |
lieber Richard, Gustav erzählt mir dss Sie vielleicht nach Berlin fahren. Bitte schreiben Sie mir na |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 12. 1917 |
L02282.xml |
Verehrter, lieber Freund Niemand ist treu und liebenswürdig wie Sie. Obwohl ich nie in der Lage bin, |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 6. 8. 1918 |
L02293.xml |
we Sie mir etwa DonnerstagAbend gegen 7 das Vergnügen machen wollen, würds mich recht sehr freuen.He |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 9. 1918 |
L02304.xml |
Kann ich darauf rechnen, dass ich wie in den abgelaufenen Jahren für mich und meine Frau Einlass zu |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 8. 12. 1918 |
L02315.xml |
Sie haben mir durch die Zusendung von »Casanovas Heimfahrt« eine große Freude bereitet, und ich sage |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1919 |
L02326.xml |
sehr oft in diesem Sommer sind meine Gedanken zu Ihnen gegangen. In Ferleiten im Juli, wenn ich heru |
Arthur Schnitzler an Ida Dehmel, 25. 2. 1920 |
L02337.xml |
Verehrte Frau, erst heute komm ich Ihnen sagen, wie tief der Tod Ihres Gatten, dieses großen Dichter |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
12. 7. 1920 |
L02348.xml |
Lieber Arthur! Eben erhalte ich von S. Fischer die Mitteilung von einem 25 Teuerungszuschlag – der |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 1. 1921 |
L02359.xml |
(K Visitekarte: General-Probeam selben Tag, am Reigen.) |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 8. 1921 |
L02370.xml |
Salzkammergut. Alt-Aussee mit Dachstein und Sarstein.lieber Richard, ich hoffe diese Grüße erreichen |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 13. 5. 1922 |
L02381.xml |
XIX, Sieveringerstr. 191Gestatten Sie auch mir, Ihnen zu Ihrem sechzigsten Geburtstag einen herzlich |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 4. 9. 1922 |
L02392.xml |
ich habe Ihnen noch zu danken für die gütigen Zeilen, die mir Mr. Thayer, ein wirklich sehr sympathi |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 3. 9. 1923 |
L02403.xml |
Celerinamein lieber Hugo – Ihr letztes Lebenszeichen hab ich vor MonatenHugo Hofmannsthal an Arthur |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 8. 1924 |
L02414.xml |
Celerinalieber Richard, ob dieser Gruss Sie noch in Wien finden mag? – Hier ist’s so herrlich wie nu |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 26. 12. 1924 |
L02425.xml |
Herzlich danke ich Ihnen, daß Sie meinen Wunsch so lieb erfüllt haben. Gerade am heiligen Abend kam |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 3. 1925 |
L02436.xml |
Avignon – N.-D des Doms (Cathédrale) Tour Campane et partie du Palais construite à l’avènement du Pa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 9. 1925 |
L02447.xml |
M. Corchia m 1676Pania della Croce m. 1858M. Matanna m. 1317M. Gabberi m. 1109M. Prano m. 1220Forte |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1925 |
L02458.xml |
Haben Sie den herzlichsten Dank für die Übersendung Ihres Buchs »Die Frau des Richters« durch den Pr |
Arthur Schnitzler an Felix Braun, [nach dem 15. 3. 1926?] |
L02469.xml |
Sternwartestraße 71Schönen Dank für ihren lieben Brief, u Glückwunsch zum Stuttgarter ErfolgOffensic |
Emil Ludwig an Arthur Schnitzler, 3. 2. 1927 |
L02480.xml |
Statue eines Bogenschützens mit Blick auf eine Brissago-InselDankbar für hochinteressantes Diagramm, |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 8. 1927 |
L02491.xml |
Lago di Garda – Gardone Riviera – 3 – Grand HotelGardone-RivieradAm 31. 8. 27Herzliche Grüße |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, Mitte Juni
1928 |
L02502.xml |
Herr und Frau von Hofmannsthal geben Nachricht von der Vermälung ihrer Tochter Christiane mit Dr Hei |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 15. 7. 1929 |
L02513.xml |
mein lieber Hugo, in tiefster Antheilnahme, im Gefühl alter und immer neuer Freundschaft umarme ich |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, [nach dem 18. 11. 1929] |
L02524.xml |
Dr. Thomas MannMünchen, den 14. November 1929Entgegen der gedruckten Datierung ist anzunehmen, dass |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 4. 1930 |
L02535.xml |
IV Mozartgasse 4Wien d. 9/IV 30Telephon U 43384Lieber Arthur, ich habe heute versucht Sie anzurufen |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 9. 1931 |
L02546.xml |
Dr Arthur Schnitzler5. 9. 1931.Wien. XVIII. Sternwartestrasse 71.Ich lese, dass Dein »Konzert« jetzt |
Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann, 11. 9. 1910 |
L02557.xml |
Aber eigentlich ist die Paula gemeint, – ich habe eine Bitte an sie. Also, liebe Paula, wenn’s Ihnen |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1927 |
L02568.xml |
IV, Schönburgstr. 48.Bitte, nehmen Sie einen Brief wie eine leise und bescheidene Stie, die bis zu I |
Leo Van-Jung, Fanny Mütter, Richard Beer-Hofmann an Arthur und Olga
Schnitzler, [24. 9.?] 1905 |
L02579.xml |
Venezia – Accademia di Belle Arti – La Presentazione della Vergine – TizianoLieber Arthur, erst heut |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1891] |
L00023.xml |
Mir fehlt hier irgend etwas; was, weiß ich selbst nicht. Vielleicht Sonne. Vielleicht Lärm. Dann wir |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
14. 8. 1891 |
L00033.xml |
Lieber Richard, koen Sie, we es geht, Sotag 16. AugustVormittag nach Ischl. Meine Adresse dort Pensi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
24. 6. 1891 |
L00021.xml |
Lieber Richard, ich habe einen völlig freien Abend vor mir, we es Ihnen also recht ist, treffen wir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1891 |
L00046.xml |
Bahr wohnt Heumarkt 9, 3 Stiege, 3. Stock Thür 37. Kommt aber, wenn sie ihm nichts anderes schreiben |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 1892 und Mitte
1893?] |
L00057.xml |
Lieber Richard; LorisDies ist der einzige Hinweis, der erlaubt, das undatierte Korrespondenzstück zu |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Episode für Hugo von
Hofmannsthal, [2. 2. 1892?] |
L00070.xml |
Meinem sehr verehrten Freunde LorisEpisode.VonArthur Schnitzler.Den Bühnen gegenüber als Manuscript. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1892] |
L00081.xml |
lieber Dr!Reicher erwartet Sie heute 10 Uhr bei Sacher. Bahr |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 4. 1892 |
L00097.xml |
Lieber Richard, Dinstag vor 5 Uhr will uns Hr Rosner bei mir eine Novelle vorlesenDie Lesung dürfte |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1892] |
L00108.xml |
Besten Dank für die übergroße Rücksicht. Natürlich keine Erwähnung im Inhaltsverzeichnis. Als Titel |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen September 1892 und
Ende 1901?] |
L00119.xml |
Herzlichen GrussDas Korrespondenzstück ist undatiert und kann nur durch die Wohnadresse in der Wollz |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 31. 10. 1892 |
L00130.xml |
Herzlichsten und aufrichtigsten Dank für die Übersendung Ihres Buches und für die liebenswürdige Wid |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 12. 1892] |
L00141.xml |
AvHMonogramm der Mutter Anna von Hofmannsthal mit Krone in GolddruckBitte also schicken Sie die Phot |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [vor dem 1. 1. 1893?] |
L00152.xml |
Lieber Dr Wie man sich bisweilen irren ka: Gestern kam ich gar nicht ins Café, sondern um 5 Uhr lag |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 1. [1893] |
L00163.xml |
L. Marholm, Friedrichshagen bei BerlinHofmannsthal hatte sich am 19. 1. 1893 bei Marie Herzfeld wege |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893 |
L00174.xml |
Fels war gerade bei mir. Bitte schreiben Sie mir rasch seine Adresse, damit ich sowohl diesen leider |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 3. 1893 |
L00185.xml |
für die Anempfehlung von Quisisana meinen besten Dank! Ich fühle mich hier sehr wohl, und habe überd |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 10. 4. 1893 |
L00196.xml |
anbei eine Studie für Ihr erg. Blatt. Falls Sie dieselbe drucken wollen, so ersuche ich bestit um Co |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [2.? 5. 1893] |
L00207.xml |
Nehmen Sie den Ausdruck meiner innigsten Theilnahmezum Tod des Vaters Johann Schnitzler am 2. 5. 189 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 6. 1893 |
L00218.xml |
Da ich S.kopfschon einmal avisiert habe, fahre ich trotz des regnerischen Wetters doch hinaus. |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 1. 7. 1893 |
L00229.xml |
Wilhelm BölscheFriedrichshagenIhre erste, frühere Anfrage muß, zu meinem lebhaften Bedauern, wohl vo |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 7. 1893 |
L00240.xml |
die Abschrift Ihrer Novelle dürfte Montag oder Dinstag beendet wurde werden, obwohl sie erst heute b |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1893 |
L00251.xml |
Ihr Feuilleton über Annunzio hab ich mit großer Freude gelesen; es ist eins Ihrer schönsten, mit wei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 9. 1893 |
L00262.xml |
Ihre Karte fand ich Montag, als ich von Reichenau zurück kam; habe sehr bedauert, dß ich Sie versäum |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler,
15. 10. 1893 |
L00273.xml |
Ich kann Ihnen heute nur mit wenigen Worten danken für die freundliche Übersendung der drei Werke. N |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1893 |
L00284.xml |
Die Redaktion der »Freien Bühne« hat Hr. Otto Julius Bierbaum, Berlin, Köthener Str. 44 übernommen, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1894 |
L00295.xml |
Schönen Dank für Mühe und Freundlichkeit. Bitte natürlich um Sitz neben Ihnen bei Kammermusikabenden |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 3. 1894 |
L00306.xml |
DoerstagAbend bei mir das Kaffehaus.Zwischen ½ 10 u 10. – |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 4. 1894 |
L00317.xml |
Mittwoch ka ich nicht mit Euch ins Theater. Es jährt sich an diesem Tag das erste Mal der Sterbetag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 5. 1894 |
L00328.xml |
ich ersuche Sie nochmals, schicken Sie an Fels. Nehmen Sie mir die wiederholte Mahnung nicht übel, a |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 6. 1894?] |
L00338.xml |
Lieber Hugo, fast sicher seh’ ich morgen Salten, fast sicher also wird er Sonntag mit uns sein. Nun |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [10. 7. 1894] |
L00349.xml |
Lieber Arthur! Bitte, wenn Sie herkoen, nehmen Sie die 2 Bd. Henri Becque mit. Herzlichst Ihr |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [30. 7. 1894] |
L00360.xml |
wien fr ischlDas »i« von unbekannter Hand mit Bleistift ergänzt. 5806 28 12 20 nwir sind am zwejten |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 9. 1894] |
L00371.xml |
Sterben. Absolut keine Punkte. Besser Novelle als Erzählung, am besten einfach »von A. S.«Bitte hat |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 10. 1894 |
L00382.xml |
Lieber Richard – Sie würden es nicht verdienen, dass man Ihnen schreibt – aber ich nehme an, Sie emp |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 26. 10. 1894 |
L00393.xml |
Danke für Ihre frdl. Bemühungen wegen Extrapost; sie sind gegenstandslos geworden. Ich soeben, mit E |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [19. 1. 1895?] |
L00415.xml |
Lieber Richard. Koen Sie in die LogeNr. eilf, I. Stock links.War nichts andres zu bekoen. –Hoffe, zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1895 |
L00426.xml |
ASPrägedrucknach dem Concert Hubermann am Freitag möchte Herzl mit uns soupiren. D. h. mit Ihnen, Ri |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[3.? 5. 1895] |
L00437.xml |
Lieber Arthur, da es regnet bin ich jedenfalls schon vor 7 Uhr zu Hause; ich bleibe zu Hause bis 8. |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 6. [1895] |
L00448.xml |
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank Wien.quer am linken RandHugo ist gestern, leider wieder r |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
24. 6. 1895 |
L00459.xml |
Lieber Richard. Ich freue mich sehr, dass ich Sie noch in Wiensehen werde. – Noblsprach ich vorgeste |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [5. 8. 1895?] |
L00469.xml |
Lieber Richard! SaltenDas verwendete Papier (und die Einordnung zwischen die anderen Korrespondenzst |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 1. 9. 1895 |
L00479.xml |
Lieber Hugo. Von Salzburg aus, wo Richard, Salten u. die Salomé zusaen waren, fuhren ich u. S. per R |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 9. 1895 |
L00489.xml |
Lieber Richard, meine Karte haben Sie wohl. In Riva ist es mir nemlich vor 3 Jahren passirt, dass de |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00499.xml |
Wie Sie aus der Datierung ersehen, bin ich, dank Ihrer und Beer-Hofmas Hilfe, wieder im Besitze eine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [19. 10.? 1895] |
L00509.xml |
Lieber Arthur! Zwischen 6 und 7 bin ich im Caffée Griensteidl. Nach dem Nachtmahl kaum. Ich bin etwa |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 8. 12. 1895 |
L00520.xml |
Lieber Herr Dr, ich kann heute Abend nicht mehr in’s Griensteidl, weil ich zu spät nach Hause gekomm |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 28. 1. 1896 |
L00530.xml |
Lieber Herr Dr, danke für Ihren Besuch. ich schlief so fest, daß ich Sie nicht einmal klopfen gehört |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1896 |
L00540.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. März 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hugo von Hofmannsthal und Hermine Benedict an Arthur Schnitzler,
21. [8. 1896] |
L00580.xml |
Ihre erstaunten Augen beim Eröffnen dieses Briefeszu sehen interessiert mich weniger als zu erfahren |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 9. 1896 |
L00590.xml |
Das hab ich gewußt, mein lieber Richard! Ich habe sogar scherzhaft (in der bestiten Hoffnung, Sie sc |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1896 |
L00600.xml |
Lieber Herr Schnitzler! Könnten Sie mir nicht ein Bischen zu Hülfe kommen. Mir wird ein Numero der Z |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [zwischen 27. 10. und
1. 11. 1896] |
L00610.xml |
herzlichsten dank fuer mittheilung. leider habe ich dienstagvormittag generalprobe in schoenbrunn fu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 11. 1896 |
L00620.xml |
»Die Zeit«Wien, den 11. November 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1896] |
L00630.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1897] |
L00640.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbeich sehe Sie, glaub ich, weder heute im Café noch m |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 3. 1897] |
L00650.xml |
wenn die Geschichte noch lang dauert werd ich ja vielleicht etwas haben was mir zum Vorlesen passt, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[23. 3. 1897] |
L00660.xml |
Lieber Arthur! Ein Frl. Wengeroff (Russin) möchte Sie und Hugo heut nach 10 im Caffee sehn. Wenn Sie |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 4. 1897 |
L00671.xml |
Mein lieber Hugo. Seien Sie mir herzlich gegrüßt. Ich lebe im Iersten der Stadt, wie ich in Wien um |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 5. 1897 |
L00681.xml |
Mein lieber Richard, Ihren Brief hab ich noch in ParisIst ja gar nicht wahr; in London hab ich ihn g |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
25. 6. 1897 |
L00692.xml |
Lieber Arthur ich habe kein Zimmer für Sie gewählt weil Herr Petter mir sagt er hätte 30 zu Ihrer Ve |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 7. 1897 |
L00702.xml |
Mein lieber Hugo, ich ka keineswegs Anfang August mit Ihnen zusaentreffen – Sie wissen jaSeine Partn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 8. 1897 |
L00712.xml |
Thun Sie mir einen großen Gefallen.Frau F. ist wieder in Ischl; heute erhielt ich einen Brief von ih |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [17. 9. 1897?] |
L00722.xml |
wir sind nur 3 in der Loge u meine MamaDas Korrespondenzstück ist undatiert. Zeitlich setzen die Adr |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [20. 10. 1897] |
L00732.xml |
Lieber Arthur! Ich bin Freitag2 ¾ mit Leo bei Ihnen, wir gehen dann zum NotarDer genaue Vorgang ist |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [16. 11. 1897] |
L00742.xml |
Lieber Hugo, ich vergass Ihnen zu schreiben, dss heute DinstagAbendnichts bei mir ist. – Ihre Antwor |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 12. 1897 |
L00752.xml |
Lieber Richard, aus nicht unwichtigen Ursachen möchte ich Ihnen mein Stücksehr gern morgen DinstgAbe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 1. 1898 |
L00762.xml |
wenn Sie zufällig ein oder gar 2 entrées für SonntagAm 16. 1. 1898 wurden Weihnachts-Einkäufe und Ab |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1898 |
L00772.xml |
Lieber Arthur, also heute Abends im Caffee Royal (Scheuchenstuhlrichtig: Café Scheuchenstuel. Ein Na |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10. 3. 1898?] |
L00782.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbeentschuldigen Sie dass ich Sie wegen einer Dummheit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 4. 1898] |
L00792.xml |
möchten Sie am DonnerstagDie angesprochene Radpartie fand am 21. 4. 1898 – dem besagten Donnerstag – |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4. 6. 1898] |
L00802.xml |
Lieber Hugo, morgen früh will ich auf den Semmering fahren, dann per Rad zum Richard, wo ich wohl Di |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 7. 1898 |
L00812.xml |
schicken sye mir bitte sofort nummero sechzehnDiese erschien am 1. 7. 1898. der wiener rundschau von |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 8. 1898 |
L00842.xml |
Bologna. Le Torri Carisenda e Asinelli.Ich freue mich sehr, meinem Einfall nachgegeben zu haben und |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 10. 1898 |
L00852.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir herzlich für dein liebes Telegrammnicht überliefert; am Uraufführung v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 11. 1898] |
L00862.xml |
an der CassaAm Abend fand die Uraufführung von Das Vermächtnis statt. . bekoen die Leute die Auskunf |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1898 |
L00872.xml |
Mitfolgend die letzten zehn vom langen RegimentDie Rede ist von Zigarren.. Wenn Sie Kopfweh davon be |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 24. 2. 1899 |
L00892.xml |
heute sende ich Ihnen das Manuscript »Der grüne Kakadu«. Es ist der dritte von 3 Einaktern, die bald |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, [8. 3. 1899?] |
L00902.xml |
Dr J. J. Davidschön Dank. Die Logen opponirten auch gesternDie Karte ist undatiert. Sofern sie einen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 4. 1899] |
L00912.xml |
wenn es eine Stunde giebt, wo man Sie untertags trifft und nicht stört, so schreiben Sie mir sie. Ic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 6. 1899] |
L00922.xml |
lieber, ich möchte morgen abendnachmittag mit Ihnen zu Brahm, aber – bitte thun Sie mir den Gefallen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 7. 1899 |
L00932.xml |
Gruss aus Seeboden.Lieber Arthur! Im Vorhinein mit Ihren Plänen einverstanden. Bitte verständigen Si |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
21. 10. 1899 |
L00992.xml |
P. G. koso circa 5, ½ 6 zu Ihnen, er reist Abd ab. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
28. 11. 1899 |
L01002.xml |
lieber, unmöglich für den Homburger Prinzen was zu verschaffen. Ich mir selber durch Rosenbaum, der |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 2. 1900 |
L01012.xml |
IX. Frankgasse 1.Verehrtester Herr Brandes, Sie haben dieser Tage ein kleines Novellenbuch von Felix |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, [18. 3. 1900] |
L01022.xml |
Warum sehe ich Sie denn gar nicht dies Mal Ich habe mich jeden Tag nach Ihnen gesehnt und sehe nur g |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 4. [1900] |
L01032.xml |
Hermann Bahrdankt Dir, lieber Freund, herzlichst für Dein BuchArthur Schnitzler: Reigen. Zehn Dialog |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 5. 1900 |
L01042.xml |
lieber Richard, nach dem Nachtmahl bin ich heut wohl im Club; ich hab’s auch Hugo geschrieben |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
9. 9. 1900 |
L01072.xml |
Paul bleibt, wes gut geht bis Ende der nächsten Woche, das wäre 15. We Sie also erst 18. kommen, fin |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1900] |
L01082.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 1. 1901] |
L01092.xml |
falls Sie dem kranken Schriftsteller Hans Wagner keins von Ihren Büchern geschickt haben, so thuen S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3.? 1901] |
L01102.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hermann Bahr,
[24.?] 4. 1901 |
L01112.xml |
Seinem lieben Hermann BahrherzlichstWien, April 901.Frau Bertha GarlanFrau Bertha GarlanRomanvonArth |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lieutenant Gustl für Hermann Bahr,
[20.?] 5. 1901 |
L01122.xml |
Seinem liebenHermann BahrherzlichstWienMai 1901am 23. 5. 1901 vom Börsenblatt für den deutschen Buch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 6. 1901 |
L01132.xml |
Hôtel DolomitiSt. Martino di Castrozza (Primiero Trentino)Dem Wiener Sumpfboden entsprungene Schwind |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4.? 7. 1901] |
L01142.xml |
Jüdischer Millionärssohn, auf den Geldsäcken seiner Ahnen herumprotzender Comoediendichter, Freimaur |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1901 |
L01172.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 10. [1901] |
L01182.xml |
Ich theile Deine Bedenken betr. »Puppenspieler« – da wir leider Mitterwurzer nicht haben. Die Stücke |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. [1901] |
L01192.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, 14. 2. 1902 |
L01202.xml |
An meinem »Schleier der Beatrice« fehlt ein Stückchen. Grade die letzten Worte der beiden Schlußzeil |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 3. 1902 |
L01212.xml |
eine Dame: »Aur. St.«. bringt mir beiliegende 2 Skizzen, der Verfasser hat die Absicht Journalist zu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[1?]. 6. 1902 |
L01222.xml |
wenn nächsten Sonntag (15.ten) schönes Wetter ist, möchten Richard und ich sehr gern um 11h vormitta |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
17. 7. 1902 |
L01232.xml |
Bad RatzesHerzliche Grüße |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [25.? 11. 1902] |
L01252.xml |
lieber Hugo, ich habe, da auch ich keine andre Adresse weiss, den Brief in die Direktion des Burg. T |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 1. 1903 |
L01263.xml |
mein lieber Hugo, zum 2. Akt wäre vielleicht noch folgendes zu bemerken: wie wenn die Angst der Vers |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reigen für Hermann Bahr,
[2.?] 4. 1903 |
L01284.xml |
Meinem lieben HermannWienApril 903. ReigenArthurSchnitzlerReigenZehn DialogeGeschrieben Winter 1896– |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
1. 6. 1903 |
L01294.xml |
Venezia – Rio Van AxelHerzlichen Gruß! |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1903 |
L01304.xml |
Erinner dich, wie oft du schon alt warst, und freu dich, wie oft du noch jung sein wirst!Zum 19. Jul |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 8. [1903] |
L01314.xml |
Werde Mittwoch pünktlich erscheinen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1903 |
L01324.xml |
lieber, wenn Sie nicht absagen, erwarten wir Sie beide diesen Samstagcirca6 – ½ 7 bei uns.Vielleicht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 11. [1903] |
L01334.xml |
Hauptmann, Brahm, Harden lassen Sie herzlich grüßen. Mittlerer bittet dringend, ihn unverweilt zu ve |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903 |
L01344.xml |
der »einsame Weg« ist ein schönes großes Theaterstück, dessen mit nichts zu vergleichende geistig-ge |
Hermann Bahr und Siegfried Trebitsch an Arthur Schnitzler,
2[8?]. 12. 1903 |
L01354.xml |
Kapelle. Semmering.Dich u. Deine liebe Frau grüßen nämlich: herzlichstHermann BahrNicht minderIhr Tr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1904 |
L01364.xml |
Venezia – R. Accademia di Belle ArtiL’Arrivo nel Porto di Colonia della nave che conduceva S. Orsola |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1904 |
L01374.xml |
Durch unseren gemeinsamen Verleger erhielt ich das Exemplar Ihres Schauspiels »Der einsame Weg« mit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 3. 1904] |
L01384.xml |
Mein lieber Arthur,meiner Mama Zustand ist – wie ja nicht anders zu erwarten, – genau so elend wie v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1904 |
L01394.xml |
lieber, ich bin wegen dem ewigen Kopfweh und anderem für 5–6 Tage hier herauf gegangen. Habe mein Ra |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1904 |
L01404.xml |
lieber Richard, wie wär es, we man sich wieder einmal sähe? – Z. B. MontagAbend in Hietzing, Kuffner |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 7. 1904 |
L01414.xml |
Also Mittwoch, cher jaunefranzösisch: lieber Gelber, wenn es nicht absurdes Wetter macht.O.soll schö |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904 |
L01424.xml |
lieberDen Tintenfleck kommentiert Schnitzler mit Bleistift verkehrt zum Text: »neue Tinte, pardon!«. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 9. 1904 |
L01444.xml |
lieber Richard, eben kot, wie ich im Begriff bin Ihnen zu telegrafiren, einIhr Brief. Wir möchten Sa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 10. 1904 |
L01454.xml |
Mein lieber Arthur, ich muss Sie bitten den inliegenden leider sehr unleserlichen BriefDieser befind |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1904 |
L01465.xml |
Sehr gern komm ich Sonntag gegen sieben zu Dir. |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 12. 1904 |
L01476.xml |
Ich beeile mich Ihnen mitzuteilen, dß ich mich meiner diplomatischen Missionen betreffs der Tantième |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1904 |
L01487.xml |
Sind pünktlich 8 Uhr, Montag 2ten in Hietzing. Freuen uns.Bärssind noch nicht zurück.Freitg. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 8. 2. 1905 |
L01498.xml |
Albrecht Dürer-SerieDie Melancholie.Herzliche Grüsse.Richard |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
25. 5. 1905 |
L01519.xml |
Lieber! Es bedeutet den Anfang. Sie haben es errathen. Ich glaube, Ende dieser Woche wird der Grund |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 6. 1905 |
L01529.xml |
unsre Briefe haben sich gekreuzt. Es bleibt also bei Samstag.Die »Juden« müssen Sie sich ansehen.Auf |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 8. 1905 |
L01540.xml |
lieber Hugo, erstens hatte ich begreiflicherweise keine Ahnung, dass Sie Sotagschon fort wieder fort |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1905 |
L01550.xml |
Ich hab nun auch das Zwischenspiel gelesen, mit einem sehr großen artistischen Vergnügen. Es ist ein |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 10. 1905] |
L01561.xml |
herzlichst grüsst Ddich dein getreuer fürstenfeindhermann Bahr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 1. 1906 |
L01571.xml |
lieber, bitte schreiben Sie mir doch 2 Worte über das StückDer Jäger blieb in dieser Gestalt unveröf |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 2. 1906 |
L01581.xml |
Dr. Arthur Schnitzler3. 2. 906.Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, ich fahre heute auf |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hermann Bahr,
23. 3. 1906 |
L01592.xml |
Meinem lieben Hermann BahrWien23. 3. 906.MarionettenDrei Einakter vonArthur SchnitzlerS. Fischer, Ve |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 6. 1906 |
L01603.xml |
wir reisen schon morgen Montag ab. Berlin. Kopenhagen. Marienlyst, wo wir ein paar Wochen zu beiben |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 7. 1906 |
L01614.xml |
Fredensborg.Udsigt fra Slottet.Auf einem Ausflug. –24. 7. 906Herzliche Grüße, |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906 |
L01625.xml |
auch unser Sommer war gut. In Marienlyst waren wir volle sechs Wochen. Schöne Seebäder, höchst anmut |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1906 |
L01636.xml |
Ihre Ansicht über mein Stück ist mir in jeder Hinsicht teuer und ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, [1907] |
L01647.xml |
erhalten anbei ein Exemplar meiner »Verwandlungen der Venus« im vollständigen Wortlaut. Ich sende es |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 2. 1907 |
L01658.xml |
Dr Arthur SchnitzlerWienlieber Richard, erlauben Sie mir Ihnen Herrn Dr. Feuchtwang vorzustellen, re |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 4. 1907 |
L01669.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 4. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hermann, ich schlage dir vor, Sams |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 5. 1907] |
L01680.xml |
Lieber Arthur, Hugo schreibt mir eben, dass er bis 3ten Juni in Perugia, Hotel Brufani ist. Gestern |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 7. 1907 |
L01691.xml |
eben lese ich in der Zeit die AnzeigeDie Anzeige erschien am 13. 7. 1907 (Jg. 6, Nr. 1723, Morgenbla |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 8. 1907 |
L01702.xml |
wir fahren morgen 26. von hier fort. (Heini direct nach Wien.) Olga u ich (höchstwahrscheinlich) Wai |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 9. 1907 |
L01713.xml |
Ich habe, seit ich zurückAb dem 4. 9. 1907 verbrachte Bahr ein paar Tage am Semmering. Möglicherweis |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1907 |
L01724.xml |
Lieber Arthur! Wollen Sie heute Abends – anstatt Zeichnung einer schwarz-weiß-gekachelten Fledermaus |
Wilhelm von Wymetal u. a. an Arthur Schnitzler,
27. 11. [1907] |
L01735.xml |
Wien, XIII., Schönbrunn. Obelisk-Allee.Herzlichen GrußHerzlich ergeben |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Das Theater für Arthur Schnitzler,
27. 12. 1907 |
L01746.xml |
Arthur Schnitzlerin herzlicher VerehrungDas TheaterVonMax Burckhard.Frankfurt am MainLiterarische An |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 24. 1. 1908 |
L01757.xml |
Dr. Arthur Schnitzler24/1 908Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Herr Ehrenstein, Ihr Brief hat mich |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 4. 1908 |
L01768.xml |
La strada del Ponale col lago di Garda.Herzliche GrüßeIhnen Allen |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 4. 7. 1908 |
L01779.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSeis am Schlern(Südtirol)Wien XVIII. Spoettelgasse 7.4/7 908verehrtester Herr B |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 9. 1908 |
L01790.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 9. 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Richard, gestern hab ich auf dem Um |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1908 |
L01801.xml |
Verehrter Herr Schnitzler, wann treffe ich Sie morgen (Sonntag) zu Hause? Am liebsten wäre mir eine |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [28. 11. 1908?] |
L01812.xml |
O. S.Arthur lässt sagen: wir wollten zuhause nachtmalen, möchten Sie und Kerr aber sehr gerne treffe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. [1.] 1909 |
L01823.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, we es dich nicht im Arbeiten s |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 3. 1909 |
L01834.xml |
Dr. Arthur Schnitzler25. 3. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hugo, die Elektra hat mir bei der G |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 6. 1909 |
L01845.xml |
St. Gilgen am AberseeHerzliche Grüße Ihnen Allen! |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1909 |
L01856.xml |
Burckhards Haus auf der Franzosenschanze in St. GilgenLeider muß ich sagen: seien Sie froh, dass Sie |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1909 |
L01889.xml |
von den bei Ihnen liegenden Manuskripten sind, wie ich bereits im Begleitschreiben erwähnte, für Sie |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [13. 12. 1909?] |
L01900.xml |
Das Echo des Lebens.Ein Epilog zur GeneralprobeDer Text ist undatiert, wurde Schnitzler aber am von |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1910 |
L01911.xml |
Bitte, veranlassen Sie, dass das bewusste Fräuleinnicht zwischen halbdrei – halbvier, sondern erst w |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 8. 4. 1910 |
L01922.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. Gilgen8. 4. 10Ich habe Zweifel, ob ein Brief, den ic |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 5. 1910 |
L01933.xml |
Bürgenstockdie Bilderläuterung zweimal auf der Karte; bei jener auf der Adressseite von Schnitzler d |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
11. 7. 1910 |
L01944.xml |
Salzburg.Herzliche Grüsse. |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
17. 9. 1910 |
L01955.xml |
Rüdesheim.Der Rhein.Herzliche Grüße. Eigentlich sind wir in Frankfurt a/M ; dies ist ein Ausflug.Her |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
18. 10. 1910 |
L01966.xml |
Semmering.Polleroswand mit Raxalpe.Herzliche Grüße u auf baldgs Wiedersehen. Hier ist’s wieder einma |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 11. 1910 |
L01977.xml |
Dr. Arthur Schnitzler3/11 910Wien XVIII. Spoettelgasse 7Schnitzler verwendet das nicht mehr aktuelle |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 8. 1. 1911 |
L01999.xml |
Dr. Arthur Schnitzler8/1. 911.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71nun hab ich Ihren Neidhard (sehr inter |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 11. 2. 1911 |
L02010.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Es tut mir leid, dass Ihnen bei S. Fischer kein Erfolg beschieden wa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 6. [1911] |
L02021.xml |
ich war minder lang in Paris als ich zu bleiben mir vorgesetzt hatte – beim Zurückkommenam 11. 5. 19 |
Gerty von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 23. [9. 1911] |
L02031.xml |
København, NyhavnIn dieser für Euch bekannten Umgebung gedenken wir Euch besonders oft und herzlichs |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 10. 1911 |
L02041.xml |
A. S.mein lieber Hugo, ich danke für Ihr liebes Telegra aus Neubeuern, das ich für alle Fälle schon |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1912 |
L02052.xml |
HotelVier JahreszeitenTelegramm-Adresse: Jahreszeitentyp, München.Lieber’s Code – International Hôte |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 5. 1912 |
L02063.xml |
Römische AusgrabungenBrioni ist bezaubernd. Hotel vorzüglich. Wir haben gemiethet. Rathen Ihnen von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1912 |
L02074.xml |
den fünfzehnten MaiSchnitzlers 50. Geburtstag., von Perugia nach Rom fahrend, stundenlang still nebe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1912 |
L02096.xml |
Retourniere gleicher Post im Soer entliehene Bücher. Varnhagen Band III. hat Wassermann trotz meines |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 12. 1912 |
L02107.xml |
Grand Hotel de l’EuropeG. JungSalzburg, 7. 12. 12Ich war sechs Wochen unterwegs, jeden Abend in eine |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 5. 4. 1913 |
L02118.xml |
Dr. Arthur Schnitzler5. 4. 1913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Der Einsendung Ihrer dramatischen St |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 4. 1913 |
L02129.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 4. 1913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ich habe nun Altenberg, seinen Brud |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1913 |
L02140.xml |
St. Moritz-Bad. Hôtel du Lac. |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Erinnerung an Burckhard für Arthur
Schnitzler, 7. 10. 1913 |
L02151.xml |
Seinem lieben Arthur7. 10. 1913Hermann BahrErinnerung an BurckhardÜbrigens, ich sehe nicht ein, waru |
Arthur Schnitzler an Bertha von Suttner,
10. 12. 1913 |
L02162.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 12. 913Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Hochverehrte Frau Baronin, Freitag u |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
5. 4. 1914 |
L02173.xml |
Cap d’Ail (Alp.-Marit.). – Vue généraleSeit Freitag haben wir hier definitiven (?) Aufenthalt für 14 |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
27. 6. 1914 |
L02184.xml |
SalzkammergutWeissenbach am AtterseeIch habe Ihnen nicht mehr Adieu sagen können.Also schriftlich: A |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. [5. 1915] |
L02206.xml |
mein lieber Arthur, wir mußten damals Olga absagen, so leid es uns tat, weil ich annehmen musste, da |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 18. 5. 1916 |
L02228.xml |
darf ich Sie bitten morgen schon um ½ 7statt 7 zu koen? |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 11. 12. 1916 |
L02250.xml |
Mit bestem Dank bestätige ich den Empfang der eingesandten Versproben, über die ich gerne nächstens |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 28. 5. 1917 |
L02261.xml |
es thut mir sehr leid, daß Sie schon wieder eine theatralische Enttäuschung erleben mußten; – da gib |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 9. 1917 |
L02272.xml |
HellbrunnMechan. TheaterLieber Arthur! Nach Wochen nicht hervorragender Laune (Ist es nicht frevelha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 4. 1918 |
L02283.xml |
mein lieber Richard, Sie sind wieder zu Hause und ich höre daß es viel besserGabriel Beer-Hofmann ha |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 10. 8. 1918 |
L02294.xml |
Ich sende Ihnen ein kleines Verzeichnis von Büchern über jugendliche Verbrecher, die ich dem Katalog |
Erhard Buschbeck an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1918 |
L02305.xml |
k. k. HofburgtheaterPrägestempelWien, 24. Sept. 1918.DirectionHermann Bahr hat mich gebeten, Ihnen z |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 20. 12. [1918] |
L02316.xml |
haben Sie am Freitag gegen 7 Uhr Abend Zeit, so sind Sie willkoen |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 1. 10. 1919 |
L02327.xml |
mein lieber Hugo, vor ein paar Wochen schon hat mir die Hofrätin gesagt, Sie seien auf einen Brief a |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 3. 1920 |
L02338.xml |
seit 5 Wochen vegetiere ich hier zwischen Bett u. Fauteuil (mehr Bett als Fauteuil) mit Grippe in Fo |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 14. 7. 1920 |
L02349.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14. 7. 1920.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71So viel ich weiss sind Sie zu allem |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1921 |
L02360.xml |
Dr Arthur Schnitzler7. 2. 1921.Wien. XVIII. Sternwartestrasse 71.Am 20. FeberEigentlich am 21., wobe |
Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 12. 1921 |
L02371.xml |
schon längst wollt ich mich wieder bei Ihnen melden. Aber ich hatte Besuch, – und nun seh ich Wiener |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 5. 1922 |
L02382.xml |
NürnbergBlick von der Museumsbrücke zum Heiliggeist-Spital.Herzliche Grüße! |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 14. 11. 1922 |
L02393.xml |
Telegramm ausWien 7215W. den14/11um11UhrSeien Sie gegrüßtEs handelt sich um einen Glückwunsch zum 60 |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 18. 11. 1923 |
L02404.xml |
dürft ich mir im geringsten das Recht und die Kraft zugestehen, Sie zu Fortführung u Beendigung des |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 2. 10. 1924 |
L02415.xml |
Als ich heute vom Verlag Fischer Ihre neue Komödie erhielt und in dem Buch den Vermerk: »Im Auftrag |
Arthur Schnitzler an Felix Braun, 28. 12. 1924 |
L02426.xml |
schönsten Dank für das neue Buch – die »Else« (Sie hätten das zweite Exemplar auch von mir direct ha |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1925 |
L02437.xml |
Lieber Arthur, ich verdanke Ihnen den schönen Abend neulich und habe mich wirklich wunderbar unterha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 9. 1925 |
L02448.xml |
FirenzePanorama della Città visto da S. Miniato al MonteHerzliche Grüße! |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 24. 12. 1925 |
L02459.xml |
Besten Dank für die freundliche Uebersendung der Nummer 51Darin ist folgende Notiz enthalten: »Schni |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 21. 4. 1926 |
L02470.xml |
Mein liebster Freund Sie sind einer der wenigen Menschen, dem ich nur Gutes verdanke, einen wahren g |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 2. 1927 |
L02481.xml |
Agrigent, Concordia-TempelViele gute Gedanken, lieber Arthur. Der Todestag MitterwurzersEr starb am |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 7. 11. 1927 |
L02492.xml |
Ende dieses Monats wird mein Aphorismenbuch erscheinen und wenn Sie ihren freundlichen Wunsch von fr |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. [1928] |
L02503.xml |
mein lieber Arthur,schon seit ich das Buch gelesen habe, wollte ich Ihnen ein paar Worte über den Ro |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 22. 7. 1929 |
L02514.xml |
Fräulein Frieda Pollak hat mich durch Übergabe Ihres »Professor Bernhardi« und Ihrer freundlichen Ge |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1929 |
L02525.xml |
I Stallburggasse 2Lieber Arthur, darf ich Sie heute um einen Rat fragen in einer geschäftlichen Ange |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 12. 6. 1930 |
L02536.xml |
lassen Sie mich Ihnen zur Erneung zum Vicepraesidenten des Handelsgerichtes herzlichst gratulieren; |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1931 |
L02547.xml |
Die Verfilmung von »Konzert« ist, so weit ich mich erinnern kann, zunächst vor Jahren schon von S. F |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
25. 5. 1910 |
L02558.xml |
Le Grand Hôtel et Hôtel des Alpes – Territet-MontreuxHeut waren wir schon in Villars sur Ollon – hoc |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 6. 2. 1912 |
L02569.xml |
IV, Schönburgstr. 48.Hans Pfitzner sendet Ihnen durch mich die Dichtung zu seinerm neuesten ArbeitMu |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 14. 7. 1891 |
L00024.xml |
Mit grossem Interesse habe ich Ihr liebenswürdig phantastisches dramatisches Gedicht Alkandis Lied g |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 30. 8. 1891 |
L00037.xml |
Moderne Dichtung.Monatsschrift für Literatur und Kritik.Herausgeber: E. M. Kafka, Wien. – Verlag: Ho |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 12. 1891 |
L00047.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag3 ½ Uhr bei mir. Ja? Die andern kommen sicher |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [zwischen 8. und
28.? 2. 1892] |
L00071.xml |
RBSoviel ich weiß sollt Ihr zu mir koen; wurde gesternDie durch Schnitzler vorgenommene Datierung in |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 3. 1892 |
L00082.xml |
die beiliegende Karte kam an mich. Gestern stellte man von derselben Seite die Bedin Frage an mich, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1892 |
L00098.xml |
Ich kann zu der Vorlesung leider absolut nicht kommen, werde aber trachten, Sie nächstens zur Ordina |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 7. 1892 |
L00109.xml |
nachdem Sie Ihr Gedicht nicht im Inhalt haben wollen, möchte ich auch jeden Titel weglassen, und es |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 24. 9. 1892 und
1. 5. 1901] |
L00120.xml |
lieber Richard, hier ist der Herr mit dem Winterrock, resp. ohne den Winterrock.Vielleicht geben Sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 11. 1892 |
L00131.xml |
mein Papasagt mir zu, auch für Sie den MusotteSitz zu besorgen. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 12. 1892 |
L00142.xml |
ich habe also dem Herrn Schwarzkopf geschrieben, dass wir morgen um 5 Uhr Nachmittag bei Ihnen sein |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1893?] |
L00153.xml |
Lieber Dr Arthur Schnitzler! Gestern bald als Sie gingen, brachte mir der Diener zwei Wohnungen: 1. |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1893 |
L00164.xml |
Otto Julius Bierbaum fordert Sie durch mich auf, ihm was für seinen Mod. Musen-Almanach 1894 zukomme |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 11. 2. 1893 |
L00175.xml |
Gruss aus Auerbach’s Keller, Leipzig.Senden Sie, bitte unverzüglich 1 Ex. des »Anatol« an J. Simon ( |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 5. 3. 1893 |
L00186.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main.Ich habe letzten Sonntag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 4. 1893 |
L00197.xml |
wenn Sie eine interessante Hypnosesehn wollen, so seien Sie morgen Doerstag um 11.15 Vormittg auf de |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 5. 1893 |
L00208.xml |
Tieferschüttert geben die Unterzeichneten hiemit im eigenen und im Namen der Familie Nachricht von d |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 6. 1893 |
L00219.xml |
Lieber Richard, ich koe morgen um 6 Uhr mit Vergnügen. Sotag handelts sichs hoffentlich endlich um S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1893] |
L00241.xml |
Deutsche ZeitungWienIX., Pelikangasse 4.Von Ihrer Anfrage über Loris hat man mir nichts mitgeteilt. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 8. 1893] |
L00252.xml |
Ich bin verzweifelt. Ihr Brief trifft mich im Packen – ich verreisean seinen Vater, 12. 8. 1893: »Ic |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1893 |
L00263.xml |
Hätten Sie Dienstag oder Mittwoch Abend von 8–10 etwa für mich Zeit? Ich muß Sie sprechen, aus tause |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 10. 1893 |
L00274.xml |
Lieber Richard, ich hab keinenSitz für Sie.Bestit Kaffehaus heut Abd |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2. 12. 1893 |
L00285.xml |
Meinem lieben Freund Hermann Bahr in herzlicher VerehrungWien, 2. 12 93.K. u. k. Hof-Photograph C. P |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1894 |
L00296.xml |
Sie werden nicht am besten von mir denken, weil ich Ihnen über die Werke, welche Sie mir so überaus |
Gerhard Wiese an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1894 |
L00307.xml |
LESSING-THEATERDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W., den21. März 1894.Friedrich-Carl-Ufer.Wie S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 5. 1894 |
L00318.xml |
Ich kann leider morgenSchnitzler und Salten machten einen Ausflug nach Mödling und Rodaun. früh abso |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 25. 5. 1894 |
L00329.xml |
Wien XVIII, Exnergasse 3III. St. Th. 22Lieber Dr Schnitzler! Habe von Dr Beer-Hofma noch nichts empf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1894 |
L00339.xml |
lieber, ich werde dem Bahrdas Mitgehennach Mödling zu Christine Schönberger, der Wirtstochter des Go |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
12. 7. 1894 |
L00350.xml |
Samstag koen die Cigaretten, und die 2 Bände Becque. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
31. 7. 1894 |
L00361.xml |
Lieber Richard, ich ko im Lauf des Mittwoch in S. an u steig auch im Oest. Hof ab. – |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 9. 1894 |
L00372.xml |
MDienstagWenn es morgen so hässlich ist wie heut, so komm ich doch zu Ihnen, etwa gegen 6 Uhr und wi |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1894 |
L00383.xml |
Lieber Arthur, diesen Brief schreibe ich ausfaeiner Terrasse b in Fraskati, stehend, im Mondlicht; i |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 28. 10. 1894 |
L00394.xml |
Lieber Arthur! Ihren Brief hab ich erhalten. Es ist wahrscheinlich daß ich schon Donnerstag in Wien |
Anna von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [25. 11. 1894] |
L00405.xml |
AvHMonogramm mit Krone im GolddruckSonntag.Sie haben mir lieber Doctor mit Ihrem Buch für das ich se |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
28. 1. 1895 |
L00416.xml |
Lieber Arthur! Wo haben Sie Ihren schwarzen Soerstrohhut gekauft? Morgen ist nämlich Raimundtheatera |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, [27. 3. 1895] |
L00427.xml |
EsWohl diese Rezension von Sterben: Felix Poppenberg: Buchmacher und Künstler. In: Das Magazin für L |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [8.? 5. 1895] |
L00438.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8/10 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Si |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 6. 1895 |
L00449.xml |
ich fahre morgen für den ganzen Tag in die Brühl. Koen Sie nach? Jedenfalls zwischen 4 und 6 werd ic |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 9. 8. 1895 |
L00470.xml |
Lieber Herr Dr! ich schreibe Ihnen auf gut Glück in Ihre Wiener Wohnung, um Ihnen zu erzählen, daß i |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
10. 9. 1895 |
L00480.xml |
Lieber Arthur, ich bin nicht in Kopenhagen; am Abend vor der Abreise entdeckte ich, daß ich gar nich |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 9. 1895 |
L00490.xml |
Lieber Richard, nach Riva hab ich Ihnen nicht nur eine Karte, sondern einen längern Brief geschriebe |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler,
[5. 10. 1895] |
L00500.xml |
Neues Wiener JournalWien, IX., den Herausgeber und Chefradacteur:Nußdorferstraße 3.J. LippowitzTeleg |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [19. 10. 1895?] |
L00510.xml |
lieber Richard, zwischen 6 u 7 werd ich heute kaum ins Gr. koen können. Erkältet bin ich mehr als Si |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1895 |
L00521.xml |
Lieber Herr Dr, ich komme, wenn's Ihnen recht ist, morgen, am Montag, ein Ihre Sprechstunde, um ein |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
31. 1. 1896 |
L00531.xml |
Erstens ist Westminster Hotel ein Protzenhotel, wie mir von den verschiedensten Seiten versichert wi |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1896 |
L00541.xml |
Kürzlich sah ich in Berlin im Deutschen Theater das Schauspiel Liebelei und es drängt mich, Ihnen zu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18. 6. 1896] |
L00551.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 8. 1896 |
L00581.xml |
Gruss aus dem Zoolog. Garten in Leipzig, d.30/VIII 96Besitzer E. PinkertBären-Zwinger.Raubthierhaus. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
15. 9. 1896 |
L00591.xml |
Lieber Arthur, das schreib ich Ihnen im Park der jetzt um 10 Uhr Vorm. sehr leer und sehr schön istI |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1896 |
L00601.xml |
Ich kann heute nicht kommen weil ich meinen Vater 8 Tage nicht gesehen habe und den Abend zuhaus ble |
Arthur Schnitzler an Peter Altenberg, 29. 10. 1896 |
L00611.xml |
gestern sprach ich mit Gerhard Hauptmann, der sich über Ihr Buch in unendlich sympathischer Weise äu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 11. 1896 |
L00621.xml |
Lieber Richard, ich werde heut nach oder vor8 bei Ihnen anläuten. Es wäre schön, we wir zusaen soupi |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [20. 12. 1896] |
L00631.xml |
Lieber Arthur! Hier der beste Sitz, der noch zu haben war. (Er kostet 3.50 also 4.) Ich koe morgen n |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [18. 1. 1897] |
L00641.xml |
Dr. Max Eugen Burckhardk. u. k. Director des k. k. Hofburgtheaterserlaubt sich ergebenst zu seiner V |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[14. 3. 1897?] |
L00651.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie MittwochMutmaßliche Datierung unter der Annahme, dass das Treffen am |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [24. 3. 1897] |
L00661.xml |
danke sehr für Brief. Konnte nicht kommen, da Souper-Rendezvous hatte. Lese natürlich nichtAm 24. 3. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 28. 4. 1897 |
L00672.xml |
an Fischer hab ich geschrieben, ich zweifle nicht, dss er ohne weiters einverstanden ist. Warum aber |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 6. 1897 |
L00682.xml |
Lieber Richard, es hat mir leid gethan, Sie nicht mehr in Wien zu finden. Ich bin in keiner guten St |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 7. [1897] |
L00693.xml |
ich lebe sehr still und recht zufrieden, versuche hie und da Verse zu machen und komme mir merkwürdi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 8. 1897 |
L00713.xml |
fr. wien 62+ 330 30 5/89 35bitte sagen sie lieber dass ein derartiger wunsch fuer den absolut kein g |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 9. 1897 |
L00723.xml |
ich weiss nicht, ob Leo Sie heute gesehen hat und Ihnen das traurige bereits mitgetheilt. Das Kind i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
21. 10. 1897 |
L00733.xml |
Gern. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1897 |
L00743.xml |
»Die Zeit«Wien, den 16. Nov. 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [27.? 12. 1897] |
L00753.xml |
Dr. Max Eugen BurckhardK. u. K. Director des K. K. HofburgtheatersIch komme um ½ 3 zum Speisen nachh |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1898] |
L00763.xml |
Leider ist mir ein Hindernis für heute unterlaufen, da der Besitzer der Jagdhütte, wo ich den Soer b |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1898 |
L00773.xml |
Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihrem gestrigen schönen Erfolgdie Wiener Premiere von Freiwild am |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 3. 1898 |
L00783.xml |
Lieber Richard, bitte pneumatisiren Sie mir u Hugo, ob u wann wir Sie morgen SotagAbd finden können. |
Fritz Schlesinger u. a. an Hermann Bahr, 21. 4. 1898 |
L00793.xml |
Breitenfurth.Der Dichter ist oft sehr zerstreutWas sein Bicycle nicht erfreutDie Bremse wohl sehr wi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 7. 1898 |
L00813.xml |
mein lieber Hugo, das ka ich ganz gut so einrichten, dass wir uns etwa am 9. August treffen – ob Inn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 8. 1898 |
L00833.xml |
Mein lieber Richard, nach achttägigem vom Wetter riesig begünstigtem Aufenthalt verlasse ich Tegerns |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1898 |
L00843.xml |
»Die Zeit«Wien, den 2. September 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
14. 10. 1898 |
L00853.xml |
mein lieber Hugo, es ist jetzt so grau und kühl und feucht, und ich bin so verschnupft und habe eine |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 12. 1898 |
L00863.xml |
»Die Zeit«Wien, den 1. December 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1899] |
L00873.xml |
lieber Arthur, mir gehts hier gut und ich hab am Silvesterabend in der schönsten Stille die neue 2te |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 2. 1899 |
L00883.xml |
lieber es ist wegen arbeiten fast sehr unwahrscheinlich, dass ich heute abend koe. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 2. 1899 |
L00893.xml |
Lieber Arthur! Gemischtes Hausbrot»Hausbrot« als ein immer im Schrank verfügbares Lebensmittel steht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 3. 1899 |
L00903.xml |
Lieber Bahr, die Sache stimmt nicht. Ich habe dir von Anfang an sowohl geschriebenHier ist Schnitzle |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1899 |
L00913.xml |
Lieber Arthur, ich bin hier um Wohnung zu suchen, und lese soeben daß eine junge Dame zum Theil auch |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1899 |
L00933.xml |
lieber, Mayer kot ja keineswegs mit; hat ers Ihnen noch nicht geschrieben?– Ich koe Mitte Juli nach |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899 |
L00943.xml |
die Redaction der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich. Bahr verläßt im October d. J |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1899 |
L00973.xml |
Lieber Arthur! Ihre Karte gestern, heute Ihren Brief vom 9. erhalten. Ich habe ihn mehr errathen als |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [28. 10. 1899] |
L00993.xml |
Falls Sie etwa für sich in irgendwelcher Form für MontagSchnitzler besuchte an diesem Tag – dem 30. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
4. 12. 1899 |
L01003.xml |
lieber Richard, sehr wahrscheinlich dss ich morgen Dinstag im Club nachtmahle und dann bis gegen ½ 1 |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1900 |
L01013.xml |
La Vergine col Figlio (A. Mantegna)MilanoPegli15/II 1900Lieber Arthur! Ich möchte wissen, I. Was Sie |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
22. 3. 1900 |
L01023.xml |
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank Wien.quer am linken RandHugo bittet Sie die Beilage eheth |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 30. 4. 1900 |
L01033.xml |
Sie wundern sich vielleicht, gar nicht von mir gehört zu haben, da wir doch verabredet hatten, uns z |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 5. 1900 |
L01043.xml |
lieber Arthur ich möchte Sie sehr gerne eine Stunde ruhigsprechen, hauptsächlich wegen Papa. Geht es |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 9. 1900 |
L01073.xml |
+ fr altauszee 478 30 147 15 m.–komme hoffentlich heute vier uhr nachmittag an moechte dasz sye und |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [1. 12. 1900?] |
L01083.xml |
hiesigekorrigiert aus: »hisige« theaterpflichten hielten mich leider fest. meine aufrichtigsten und |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 1. [1901] |
L01093.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [14. 3.? 1901] |
L01103.xml |
mein lieber Hermann, es handelt sich um nichts wichtiges; vielleicht ka ich also Dienstg Vormittg zu |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hugo von
Hofmannsthal, [24.?] 4. 1901 |
L01113.xml |
Meinem lieben HugoWien, April 901Die Datierung erfolgt in Abgleich zum Widmungsexemplar für Bahr, fü |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 6. 1901 |
L01133.xml |
Mirabellgarten in Salzburg.(J. Forster).Herzlichen Gruss. Ich fahre heut, ich will heute nach Innsbr |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1901 |
L01143.xml |
Ich danke Dir herzlich für Deinen lieben Brief. Ich habe neulich mit Hugo davon gesprochen, wie es m |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 8. 1901 |
L01163.xml |
Stiftsbibliothek. Gruss aus Heiligenkreuz b. Baden.Radfahren bleibt ier sehr schön.Auf Wiedersehen! |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [1]3. 9. 1901 |
L01173.xml |
lieber Hermann, es ist sehr freundlich von dir, dass du die kleinen Sachenso schnell gelesen hast. D |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 10. 1901 |
L01183.xml |
ich danke dir sehr für dein neues BuchHermann Bahr: Wirkung in die Ferne und Anderes. Wien: Wiener V |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [16. 6. 1902?] |
L01193.xml |
Auf WiedersehenDas undatierte gefaltete Blatt wird unter den Korrespondenzstücken des Jahres 1902 au |
Arthur Schnitzler an Richard Dehmel, 16. 2. 1902 |
L01203.xml |
Verehrtester Herr Dehmel, die letzten Worte der zwei letzten Zeilen lauten– Zeit –– weit. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 3. 1902] |
L01213.xml |
ich danke Ihnen herzlich für Ihren lieben Brief. Ich denke, Sie müssen wissen dass eine solche Hefti |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 6. 1902 |
L01223.xml |
lieber Richard, Sie wollten mit Paula in die Conserv. Vorstellg gehen, sagte mir neulich Gustav; Sie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 7. 1902] |
L01233.xml |
lieber, wie kann ich zu Ihnen nachtmahlen kommen, wenn ich nie weiß, ob Sie draußenIn den Wochen vor |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 10. 1902 |
L01243.xml |
lieber, die Sandrock möchte den Tod des Tizian, wohl um ihn vorzulesen; – bitte sehr lassen Sie ihr |
Gerhart Hauptmann an Arthur Schnitzler, [29. 11. 1902] |
L01253.xml |
Hotel SacherBriefkopf mit gedrucktem WappenWien, 19Herzlichen Gruss, lieber Herr Schnitzler, ich fre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
7. 1. [1903] |
L01264.xml |
lieber, die gestrige Sache hat für mich sehr unter der gedrängten Zeit gelitten.Hier einige Bitten.1 |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reigen für Jakob Julius David,
[2.?] 4. 1903 |
L01285.xml |
J. J. Davidin aufrichtiger VerehrungWienApril 903ReigenArthurSchnitzlerReigenZehn DialogeGeschrieben |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 8. 1903 |
L01315.xml |
Nicht um halb eins sondern Punkt eins |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1903 |
L01325.xml |
Bitte, kannst Du mir noch ein Exemplar des »Reigen« schicken, ich brauch es für die Censur? Die Vorl |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 11. 1903 |
L01335.xml |
über Elektra hab ich mich sehr gefreut, und das Goldmasche Telegramm gehört zu dem Übrigen. Denken S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903 |
L01345.xml |
Danke sehr, lieber Arthur. Der Berliner Börsen Courier hat schon abgelehnt u. ich habe wenig Hoffnun |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 2. 1. 1904 |
L01355.xml |
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre lieben Zeilen, mit denen Sie mir eine wirkliche Freude bereitet ha |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 1. 1904 |
L01365.xml |
möchtest du mir ein Wort schreiben, wie’s dir geht? wie lang du in Marbach bleiben wirst? –Anfang Fe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
20. 2. 1904 |
L01375.xml |
Montag lese ich vorlesender Weise in Brünn. Wie wäre es mit Mittwoch8h abends?Man antworte. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1904 |
L01385.xml |
Athène. Temple de TheséeΘησείονDu mußt hieher. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 4. 1904 |
L01395.xml |
lieber Richard, aus einer Karte Hugos vom Semmering entnehme ich dass er die meine nicht erhalten ha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 6. 1904 |
L01405.xml |
Wären gern gekommen haben aber Sitze Burgtheaterfür Vater und Sohn von Alexandre Dumas fils.. Grüßen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
4. 7. 1904 |
L01415.xml |
Aussicht von der Gaisbergspitze, 1286 m gegen SalzburgHerzliche Grüße |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 8. [1904?] |
L01425.xml |
Bitte, lieber Arthur, schreib mir auf der angebogenen Karte die genaue Adresse des Dr Stefan Epstein |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 10. 1904 |
L01455.xml |
Dass Sie Lindemann Ihre Stücke verweigerten, wundert mich, denn dazu liegt meiner Empfindung nach ke |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 11. 1904 |
L01466.xml |
Lieber Arthur! Bin vollständig ohne Nachricht von Berlin, werde Sie sofort verständigen, sowie ich e |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1904 |
L01477.xml |
mein lieber Hermann, es beschämt mich fast, dass du über ein im Ganzen doch ziemlich unbeträchtliche |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 12. 1904 |
L01488.xml |
ich habe Grunwald in Traumulus als problematischen Corpsstudenten, in der Frau vom Meer als Lyngstra |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. [1905] |
L01499.xml |
Von den Leuten, bei welchen ich herumgefragt habe, weiß Niemand ein deutches Wort für massierunsiche |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
23. 3. 1905 |
L01510.xml |
lieber Richard, ich höre dss Sie krank waren, bitte um ein Wort, wie’s Ihnen geht. Ferner hör ich u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 5. 1905 |
L01520.xml |
lieber Richard, eigentlich hab ich mir gedacht, dass das viele unverständige u perfide, das Sie nun |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[16. 7. 1905?] |
L01530.xml |
AnsichtskarteKremsmünsterDieser Besuch fand, als Tagesausflug von Wels, am 16. 7. 1905 statt., 1905E |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. [8.?] 1905 |
L01541.xml |
lieben Leuten, bitte kot nicht später als mit dem Zug der ½ 6Hietzing weggeht, weil wir einen Wagen |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 21. 9. 1905 |
L01551.xml |
alles zugegeben, und das Epithetonschmückendes Beiwort, hier auf »reizend« gemünzt. reizend als allz |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 10. 1905 |
L01562.xml |
Dr. Arthur Schnitzler13. X. 905Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.eben, lieber Hermann, kot der Klub der E |
Adolf Treibl an Arthur Schnitzler, 15. 1. 1906 |
L01572.xml |
Euer HochwohlgeborenNamens meines SchwagersTreibl war mit einer Tante mütterlicherseits von Albert E |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hugo von
Hofmannsthal, [23.?] 3. 1906 |
L01593.xml |
Meinem lieben HugoWienMärz 906Die Datierung folgt der Widmung an Bahr, Arthur Schnitzler: Widmungsex |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24.–25. 6. 1906 |
L01604.xml |
ich finde deinen neuen Einaktersehr interessant; fesselnd vom ersten bis zum letzten Wort, und halte |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [11. 9. 1906] |
L01626.xml |
ware in naechster zeit paar tage zusammensein semmering oder anderswo moeglich = |
Arthur und Olga Schnitzler und Otto Brahm an Richard Beer-Hofmann,
14. 11. 1906 |
L01637.xml |
Semmering. GreißGrüaß Gott!Ihr liabn NachbarsleutlnDiese wohnten seit wenigen Tagen in dem für sie n |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1907 |
L01659.xml |
Wir gehen heute abend zu den † † † Bären und möchten am Weg bei Euch hineinschauen d. h. circa 5h Uh |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1907 |
L01670.xml |
Möchtest Du so lieb sein, mir auch noch den zweiten Band Brehm zu schicken? Du kriegst dann beide zu |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [Juni 1907?] |
L01681.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. GilgenDas WirtshausSchnitzler ist am 28. 6. 1907 in |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 15. 7. 1907 |
L01692.xml |
15/VII.1907WW WIENERWERKSTÆTTE7NEUSTIFTGASSE32im Herbst will die »Wiener Werkstätte« einen AlmanachI |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 8. 1907 |
L01703.xml |
Lieber Arthur! Wir haben überlegt: Es wäre mit drei Kindern u. der Christine – (6 in einem Wagen) ni |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 29. 9. 1907 |
L01714.xml |
Freie VolksbühneWien VI/1.Mariahilferstraße Nr. 89.Wien, am29. Sept. 1907Postsparkassen-Konto Nr. 87 |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[19. 10. 1907] |
L01725.xml |
O. S.Lieber Herr Doctor, wie schade! Aber wir haben Speidels getroffen, die kommen zu uns, nach dem |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 12. 1907 |
L01736.xml |
Olga liegt mit ihrer Halsentzündg – so ist also morgen nichts. Ich erwarte Ihre Entscheidg ob Sie So |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 31. 12. 1907 |
L01747.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 4831. 12. 07St. GilgenIch kann Ihnen gar nicht sagen wie s |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 1. 1908 |
L01758.xml |
die Verhältnisse nähern sich sehr allmälig dem soi disantfranzösisch: sogenannt. Normalen. Die Wohnu |
Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann, 4. 5. 1908 |
L01769.xml |
MünchenRestaurant Künstlerhaus.Herzliche Grüße! |
Olga und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 7. 1908 |
L01780.xml |
Tirol: Villa Heufler, Seis am SchlernUnterstreichung mit schwarzer Tinte, 1000m. Nach dem Aquarell v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 10. 1908 |
L01791.xml |
mein lieber, ich bin hier für unbestite Dauer um meinen 4ten Act zu machen – und den Anfang vom erst |
Arthur Schnitzler an Richard Dehmel,
[14. 11. 1908?] |
L01802.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSamstagWien XVIII. Spoettelgasse 7.schon bevor ich Ihre Karte kam, hatte ich Wa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1908 |
L01813.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSotag 28. 11 08Der war ein Samstag. An diesem Tag besuchte Schnitzler ein Konze |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1909 |
L01824.xml |
Danke schön für Deine so liebe Karte. Ich komme eben vom Semmering (wo ich übrigens Deinen Bruder Ju |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 27. 3. 1909 |
L01835.xml |
gerne möchte ich pflichtschuldigst einen ausführlichen Bericht erstatten über meine »Besuche« bei de |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1909 |
L01846.xml |
Venezia. Rio dei Mendicanti e fondamentaLieber Artur! Hoffentlich ist Dir »Drut« sowie mein »Tagebuc |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1909 |
L01857.xml |
Ihr freundlicher Brief gab mir gerade jetzt einigen Trost. Mein Geschichtsprofessor nämlich, mit ein |
Hermann Bahr und Anna Bahr-Mildenburg an Arthur Schnitzler,
25. 8. 1909 |
L01868.xml |
Gruss von Zell im Zillerthal!Dich und Deine liebe Frau grüßen herzlichst |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 14. 10. 1909 |
L01879.xml |
Ich hatte sie schon selbst bitten wollen bin nur in der Hetzjagd noch nicht in die Spöttelgasse geko |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1909 |
L01890.xml |
Lieber Arthur! Poldi Andrian geht eben weg; er ist – Felix Oppenheimer ist vor dem LeichenbegängnisD |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1909 |
L01901.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14/12 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, bei Berliner Gelegenhe |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1910 |
L01912.xml |
gestern endlich erhielt ich Antwort von Herrn Bie, die ich beilege, da ich mich in deren Interpretat |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 4. 1910 |
L01923.xml |
Sanatorium Löw, FrauenabteilungPelikangasse 15. mein lieber Arthur, Gerty ist schon so ziemlich schm |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
25. 5. 1910 |
L01934.xml |
Interlaken – Höheweg. Jungfrau.Hier ist es über alle Maßen schön; alle Erinnerungen übertreffend. Es |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 7. 1910 |
L01945.xml |
Mein lieber Richard, wir waren ein paar Tage auf dem Semmering – Mama’s Geburtstag, englische Verwan |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1910 |
L01956.xml |
Darmstadt. GlockenspielHerzliche Grüße dir und deiner verehrten Gattin |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 10. 1910 |
L01967.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. X. 910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71heute schick ich dir den Medardus. Fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1910 |
L01978.xml |
es tut mir so tief schmerzlich leid Ihnen weh getan und Sie geärgert zu haben – und wenn sich das Ga |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1910 |
L01989.xml |
verzeihen Sie die elende Schlamperei, Ihnen bei 2 Begegnungen, das ausgelegte Geld für die 2 Plätze |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 19. 1. 1911 |
L02000.xml |
mit Ihrem Brief über den Medardus hab ich mich sehr gefreut. Der Erfolg hier dauert an; das Burgthea |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [2. 3. 1911] |
L02011.xml |
ich höre eben von Richard dass Ihr schon hier seidOlga und Arthur Schnitzler waren von bis zum in Be |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 6. 1911 |
L02022.xml |
Dr. Arthur Schnitzler15/6 911Wien XVIII. Sternwartestrasse 71wollen Sie heute nach dem Nachtmahl, so |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 25. 9. 1911 |
L02032.xml |
Bad Tölz, den25. IX. 1911.LANDHAUS THOMAS MANN.Durch meinen Bruder, der zur Zeit bei uns wohnt, erfa |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Bayreuth für Arthur Schnitzler, November 1911 |
L02042.xml |
Seinem lieben ArthurNov. 1911Anna Bahr-MildenburgHermann BahrBayreuthZweite AuflageErnst Rowohlt Ver |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 2. 1912] |
L02053.xml |
Südbahn-Hotel Semmering bei WienErstes Hotel m. 350 Zimmern, geschützte, schönste u. klimatisch güns |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 14. 5. 1912 |
L02064.xml |
Kaiser-Allee 20.z. Z. Laufen bei IschlDem vielstimmigen Chor der Dankbarkeit und Verehrung, dem Sie |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 1[3?]. 6. 1912 |
L02075.xml |
Mein lieber Hugo, für Ihren schönen Brief, der mir ans Herz gegriffen hat, muß ich Ihnen gleich dank |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [vor dem
15. 11. 1912?] |
L02097.xml |
ich bin mit einem jungen MädchenDie Datierung basiert auf der Annahme, dass es sich bei ihr um Ellen |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 8. 12. 1912 |
L02108.xml |
Verehrter Herr Doctor: Ihre gütigen Worte haben mir sehr wohlgetan. Ich danke Ihnen herzlich, – zugl |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, Briefentwurf,
15. 4. 1913 |
L02119.xml |
Ich mache von Ihrer liebenswürdigen Erlaubnis GebrauchEine Fassung des Briefes wurde am 15. 4. 1913 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. 1913 |
L02130.xml |
herzlichen Dank! Ich bin sehr froh, den armen Peter bald wieder »draußen« zu wissen.Und nun noch was |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. [1913] |
L02141.xml |
wien 111+ 881 40 1911 10 m == vergangner gemeinsamer stunden inigst gedenkend noch manche kuenftige |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 10. 1913 |
L02152.xml |
dein schönes Burkhardbuch, von dem mir die meisten Kapitel schon bekanntVorabdrucke aus Erinnerung a |
Arthur Schnitzler an Bertha von Suttner,
17. 12. 1913 |
L02163.xml |
Dr. Arthur Schnitzler197. 12. 913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71dürften wir am Montag 22., gegen 6 |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
9. 4. 1914 |
L02174.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.Herzliche Grüße. Wir freuen uns dass es Ihnen wohl gefällt u gut geht |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Erste Hälfte
Juli? 1914] |
L02185.xml |
Lieber Richard – bleiben Sie nur in den Bergen, so lang Sie wollen und können. Ich wüsste absolut ni |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 9. [1914] |
L02196.xml |
ich bin für 2–3 Tage hier, dann wieder Elisabethstraße.Ich weiß dass Sie schon größere Beträge fürs |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 1. 6. 1915 |
L02207.xml |
Sie haben an mehreren meiner literarischen Produktionen, zuerst an der »Geschichte des Alî ibn Bekkâ |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 8. 1915] |
L02218.xml |
Hotel KaiserkroneBad Ischl, am Bad IschlZentrale LageRestaurationsgarten, BäderLift, moderner Komfor |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 21. 5. 1916 |
L02229.xml |
Ich sende Ihnen, wie Sie wünschten, ein Exemplar des »Ali ibn Bekkâr« und eines von »In aeternum«.Di |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 12. 12. 1916 |
L02251.xml |
ich freue mich über die guten Nachrichten aus München; hoffentlich haben sie auch gute Folge. Für mo |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
11. 6. 1917 |
L02262.xml |
Badgastein von der SchwarzenbergpromenadeHerzliche Grüße Ihnen Allen. Es scheint ja wir treffen Sie |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 9. 1917 |
L02273.xml |
Lieber Artur! Von Salzburg zurück, finde ich Ihre Karte vor. Ich glaube dass ich kaum vor 28–30ten S |
Arthur Schnitzler an Felix Braun, 19. 4. 1918 |
L02284.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Aus meinem Telegramm entnehmen Sie, dass meine Angelegenheit mit Fis |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 8. 1918 |
L02295.xml |
lieber Richard, es wäre nicht undenkbar, daß ich mich auf der Reise nach Bayern in Salzburg aufhielt |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 1. 10. 1918 |
L02306.xml |
Ich vermute Sie von Ihrer Reise, die Ihnen hoffentlich Erholung gebracht hat, bereits nach Wien zurü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 12. [1918?] |
L02317.xml |
recht sehr freu ich mich heute abendObzwar von Schnitzler mit der Jahreszahl »19« versehen, dürfte d |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1919 |
L02328.xml |
Ich nehme an, dass Sie bereits nach Wien zurückgekehrt sind, und erlaube mir die Anfrage, ob ich Sie |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1920 |
L02339.xml |
ich fühle nach den Berichten u. allem was man so hört dass der LustspielabendUraufführung von Die Sc |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 7. 1920 |
L02350.xml |
über den Vorschlag Fischer denk ich wie Sie, daß uns unter den augenblicklichen Verhältnissen kaum w |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1921 |
L02361.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief! Aber als er kam, war mein für das Journalvom 20.Hermann B |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 28. 12. 1921 |
L02372.xml |
lieber und verehrter Freund, für die Freude, die Sie mir durch die Übersendung Ihres Goethe-Buchs be |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1922 |
L02383.xml |
Im Jahre 1898 saß ich an diesem Tag an Ihrem Tisch in einem kleinen Kreis; auch Ihre Frau Mutter war |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 28. 12. 1922 |
L02394.xml |
Das Jahr darf doch nicht zu Ende gehen, ohne dass ich Ihnen – recht sehr verspätet – für Ihren liebe |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1923 |
L02405.xml |
Thomas MannMünchen, den22. XI. 23.Poschingerstr. 1ich bin wahrhaft gerührt durch Ihr gütiges Eingehe |
Arthur Schnitzler an Felix Braun, 19. 10. 1924 |
L02416.xml |
Verehrter und lieber Herr Felix Braun, für Ihren schönen Brief seien Sie sehr herzlich bedankt, eben |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[28. 12.] 1924 |
L02427.xml |
ich werde mit Freude am 31ten um ½ 12 zu Ihnen koen. Ich setze voraus dass eine kleine Grippe mit et |
Arthur Schnitzler an Gertrud Rung, 9. 3. 1925 |
L02438.xml |
schönen Dank für Ihre freundl Nachricht; – da ich schon früher nach Berlin fahren muss, ist es unsic |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 21. 9. 1925 |
L02449.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Arthur Schnitzler an Felix Braun, 26. 12. 1925 |
L02460.xml |
Ihre schönen Worte über die »Frau des Richters« haben mich herzlich erfreut. Vielen Dank und die bes |
Arthur und Lili Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 4. 1926 |
L02471.xml |
Playa Sta. Catalina – Las Palmas.Herzliche Grüße! Ihnen Allen! |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 26. 2. 1927 |
L02482.xml |
mein lieber Hugo, ich danke Ihnen für Ihren Gruss aus Girgenti.Der treffliche Regisseur Schulbaur, f |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Buch der Sprüche und Bedenken für
Hugo von Hofmannsthal, 16. 12. 1927 |
L02493.xml |
Meinem lieben Hugo HofmasthalArthur SchnitzlerBuch der Sprüche und BedenkenAphorismen und FragmenteI |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 21. 7. 1928 |
L02504.xml |
mein lieber Hugo, Sie werden schon von unserer Freundin-Hofrätin gehört haben, wie sehr Ihr Brief üb |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[29. 7. 1929] |
L02515.xml |
Ich schicke Ihnen eingeschrieben ein Packerl Briefe – sie sind allerdings wie ich drauf notiert sahe |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 27. 11. 1929 |
L02526.xml |
Sie nehmen mir gewiss nicht übel dass ich an dem BankettDieses fand am 28. 11. 1929 statt. Ihnen zu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 6. 1930 |
L02537.xml |
Mariazell, 862 m Seehöhe, SteiermarkGnadenkircheHerzliche Grüsse von Paula und mir! |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
14. 9. 1931 |
L02548.xml |
Bad IschlWir sind seit 1 von Wien weg, seit 2. – hier und werden in 2–3 Tagen wieder in Wien sein. W |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
21. 5. 1910 |
L02559.xml |
Axenstein, Ausblick gegen PilatusDie Karte ist lächerlich gegen die Wirklichkeit.HierGemeint dürfte |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 29. 11. 1912 |
L02570.xml |
Sie haben mir vor einigen Monaten einen Brief geschrieben, der mich sehr sehr erfreut hat; dennoch w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 1. 1892 |
L00061.xml |
Ich arbeite, arbeite, arbeite.Vielleicht Sonntag bei Ihnen. |
Arthur Schnitzler an Max Burckhard, [20.] 5. 1891 |
L00014.xml |
Schnitzler an Burckhard, Mai 1891: »Sehr geehrter Herr Direktor! Erlauben Sie mir, Ihnen beifolgend |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hugo August von
Hofmannsthal, [5.] 12. 1891 |
L00048.xml |
Herrn Dr. v. HofmasthalverehrungsvollManuskript.Das Märchen.Schauspiel in drei AufzügenvonArthur Sch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1892 |
L00059.xml |
Dörmann will uns sein neues BuchFelix Dörmann: Sensationen. Wien: Verlag von Leopold Weiss1892. vorl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892] |
L00072.xml |
Thatsachen: 1.) Bitte adressieren Sie den beiliegenden Wisch an Herrn Lothar und schicken Sie ihn we |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 3. 1892] |
L00083.xml |
Thatsachen: 1.) Frl. Herzfeldsagt mir, dass die Revue von Fried in jeder Beziehung ernst zu nehmen i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 5. 1892 |
L00099.xml |
We ich Ihnen wiederhole, lieber Richard, daß ich Ihre entzückende Pantomime ungeheuer gern sehen möc |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 1. 8. 1892 |
L00110.xml |
Lessing-TheaterDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W., den1. August 1892.Friedrich-Carl-Ufer.Uebe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8. 11. 1892] |
L00132.xml |
Ich kann leider einer Familienverpflichtung wegen absolut nicht zu Pfob kommen. SamstagErstaufführun |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 12. 1892 |
L00143.xml |
Lieber Richard! War gestern bei Singers, dort bedFrauFlegm. – Bitte sehr, koen Sie Freitag mit mir z |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1893?] |
L00154.xml |
Lieber Doktor Arthur! Das Verfehlen: »Bei Fels; verschlossene Thür. (Er krank.)«. Möglicherweise ist |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30.? 1. 1893] |
L00165.xml |
Die Empfehlung Engländers sehr gern beim nächsten Zusammentreffen mit Berger, was für eine Arbeit is |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 1[6]. 2. 1893 |
L00176.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Ihnen heute erst schreibe; aber erst gestern hat sich entschieden, wo ich wo |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1893 |
L00187.xml |
Wilh. SundermeyerBahnhof Kreiensen.bitte, wollen Sie die Güte haben, mir ein Ex. »Anatol« möglichst |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 20. 4. 1893 |
L00198.xml |
Entschuldigen Sie, bitte, dass ich so lange nichts von mir hören liess; we ich wieder in Wiensein we |
Arthur von Suttner an Arthur Schnitzler,
3. 5. 1893 |
L00209.xml |
Schloss Harmannsdorfam3/V 1893b/Eggenburg.Gestatten Sie einem Ihnen persönlich Unbekannten, Ihnen se |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 11. 6. 1893 |
L00220.xml |
Vor mehr als 2 Monaten hab ich Ihnen eine Skizze zur eventuellen Veröffentlichung eingesandt »Die Br |
Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 25. 7. 1893 |
L00242.xml |
über AufforderungDieser Brief ist im Nachlass Bölsches überliefert, S. Fischer hat ihn also an diese |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1893 |
L00253.xml |
Lessing-TheaterDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W., den12. August 1893.Es ist nicht richtig, d |
Arthur Schnitzler und Paul Goldmann an Richard Beer-Hofmann,
18. 9. 1893 |
L00264.xml |
wir sitzen im Café Tomaselli und grüßen Sie herzlich.Liebster Freund!Wir feiern seit gestern das gro |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [24?. 10. 1893] |
L00275.xml |
Lieber! Meixner nahm mich heute beiseite, hat Bedenken ob er den Wandel treffen wird; habe ihn ihm e |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1893 |
L00286.xml |
Dem Bahr geht es sehr schlechtEine nahezu wortgleiche Karte schreibt er an Beer-Hofmann (Hugo von Ho |
Karl Kraus u.a. an Richard Dehmel, 10. 2. 1894 |
L00297.xml |
Café Central – die Secessionisten der Secession (nicht mehr das altberühmte Café Griensteidl oder »S |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1894 |
L00308.xml |
Geschieht es also mit Ihrer Erlaubnis, dass am SamstagmeIhr Relief zu mir und mein Relief zu Ihnen g |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hermann Bahr,
[5. 5.?] 1894 |
L00319.xml |
Meinem lieben Hermann BahrherzlichstDas Märchen.Schauspiel in drei AufzügenvonArthur Schnitzler.Dres |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1894 |
L00340.xml |
Auch heute von Dr Beer-Hofma nichts gekoen. Sie haben wohl die Güte, falls Sie ihn noch einmal treff |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [18. 8. 1894] |
L00362.xml |
Lieber Arthur! Also Goldmannkot. Prosceniumslogeseitlich der Vorderbühne befindliche Logen, die sich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 2[6?]. 9. 1894 |
L00373.xml |
MauDie Datierung dieses Korrespondenzstücks auf einen bestimmten Tag ist problematisch. Der Poststem |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1894 |
L00384.xml |
Lieber Arthur! Ich verdiene es nicht – aber schreiben Sie – ich meine Briefe an mich. Ich bin furcht |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [31. 10. 1894] |
L00395.xml |
gratuliere herzlichst. stueck hat tiefen eindruck auf mich gemacht. lebenswahr und poetische wirkung |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
26. 11. 1894 |
L00406.xml |
Wenn der verst. Dombaumeister Schmid einem Kunstwerke uneingeschränktes Lob zollen wollte, pflegte e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 1. 1895 |
L00417.xml |
In der Meierischen Strohhuthandlung am Prater, glaub ich oder Freisingergasse. –Ob ich hingehe, weis |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 4. 1895 |
L00428.xml |
Ich bin schon wieder außer Bett, nur noch recht müde. Ich hoffe bestimmt, dass wir den Nachmittagund |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [9. 5. 1895] |
L00439.xml |
Wir sind die Strasse längs des Hauses (Stelzer) (Badgasse) geradeaus in den Wald gegangen und halten |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 6. 1895 |
L00450.xml |
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir denn gar nicht?Mit Fels gehn einige Dinge vor, die ausführli |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 8. [1895] |
L00471.xml |
es ist doch sehr merkwürdig, so wider seine Natur zu leben, wie ich es jetzt thue, unter Menschen, d |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
12. 9. 1895 |
L00481.xml |
Lieber Richard, Sie werden sich hoffentlich hierdortsehr wohl fühlen. We es nur schön bleibt – hier |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
23. 9. 1895 |
L00491.xml |
Lieber Arthur! Ich denke daß man mir morgen einen Brief von Ihnen hieher nachsenden wird. Bis mindes |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [6. 10. 1895] |
L00501.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, 4. 11. 1895 |
L00511.xml |
Könnten Sie mir nicht zur nächsten Vorstellung von »Liebelei« zwei Karten geben?II. Ob Donaustr. 59I |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 12. 1895 |
L00522.xml |
eben war Frau Lou bei mir. Haben Sie morgen DinstagAbend Zeit? Ich erinnere mich, Sie äußerten irgen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. [1896] |
L00532.xml |
»Die Zeit«Wien, den 5. Febr. 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 4. 1896 |
L00542.xml |
Ihr freundlicher Brief hat mich aufs höchste erfreut. Ich habe das Buch nur einigen persönlichen Bek |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 6. 1896 |
L00552.xml |
erlauben Sie mir, Ihnen meinen Freund Doctor Richard Beer-Hofmann vorzustellen. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
2. 9. 1896 |
L00582.xml |
Ihren so gemeinschaftlichen Brief hab ich in Berlin bekoen und hab mich sehr darüber gefreut. Sind S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
16. 9. 1896 |
L00592.xml |
Lieber Richard, aller Wahrscheinlichkeit nach, aber nothgedrungen ohne Bindung bin ich morgen Doerst |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 10. 1896 |
L00602.xml |
der vollständige Titel des Buches lautet:Georg Brandes, Aus dem Reiche des Absolutismus. Charakterbi |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [30.? 10. 1896] |
L00612.xml |
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie tief mich ihre wunderbare Aufmerksamkeit ergriffen hat.Sie |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1896 |
L00622.xml |
Lessing-TheaterDirector:Dr.Oscar Blumenthal.Während meiner Anwesenheit in Wien habe ich leider keine |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. 1896 |
L00632.xml |
»Die Zeit«Wien, den 21. Dez. 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 21. 1. und
3. 12. 1897?] |
L00642.xml |
bitte koen Sie heut AbdDas Korrespondenzstück ist undatiert, aber in der Überlieferung dem Jahr 1897 |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 3. 1897 |
L00652.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie morgen (Mittwoch) nach dem Nachtmahl zu mir. Ihr Rath erwünscht. Ihre |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[24. 3. 1897] |
L00662.xml |
Lieber Arthur! Ich bin heute ein bischen abgespannt und müde, weiß also nicht sicher ob ich nach dem |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 5. [1897] |
L00673.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in roter Farbewie komisch man eigentlich ist: es hat mich einen Mo |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 6. 1897 |
L00683.xml |
Lieber Arthur, ich bin seit Donnerstag hier und wünsche Sie recht bald auch hier zu haben. Wann koen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
8. 7. 1897 |
L00694.xml |
Mein lieber Hugo, gestern ist Ihr Brief aus der Fusch gekoen. Ich freue mich sehr, dss es Ihnen gut |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [17. oder 18. 7. 1897?] |
L00704.xml |
Dr Arthur SchnitzlerWien.Lieber Richard, eben Telegra von Hugo, er ist Sotag früh in Zell. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1897 |
L00714.xml |
wfr ischl 3549 27 710/38+konte gestern fluechtyg sprechn kain bsondrer grund langewejle wahrschainly |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1897 |
L00724.xml |
Lieber Hermann, in den Berliner Blättern lese ich, wie sehr das »Tschapperl« gefallen hat; gratulire |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1897 |
L00734.xml |
Lieber Arthur! Hugo ist morgen – Donnerstag um 7 Abends bei mir und liest vor.Bitte koen Sie; Antwor |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [19. 11.? 1897] |
L00744.xml |
Dr. BurckhardIX. Frankgasse 1.Ich war Ihrer freundschaftlichen Gesinnung vertrauend bereits heute Vo |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 28. 12. 1897 |
L00754.xml |
Ich werde im Anfang von Januar von hier reisen und vielleicht gegen die Mitte des Monats auf der Rei |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, nach dem 18. 1. 1898 |
L00764.xml |
Dr. Max Eugen BurckhardK. u. K. DirectorBurckhard legte am 18. 1. 1898 die Leitung des Burgtheaters |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Freiwild für Hermann Bahr, 6. 2. 1898 |
L00774.xml |
Hermann Bahrherzlichst6. 2. 98.Arthur SchnitzlerFreiwildSchauspiel in drei AktenBerlinS. Fischer, Ve |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1898 |
L00784.xml |
Ich fühle mich Ihnen und Herrn Dr. Beer-Hofmann gegenüber wirklich wie ein Schweinehund. Ich nehme i |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 5. 1898] |
L00794.xml |
Bitte um pneumat Karte, wo Sie heute soupieren, besonders aber ob Sie ins Café und nicht zu spät! |
Arthur Schnitzler und Richard Beer-Hofmann an Hugo von
Hofmannsthal, 10. 6. 1898 |
L00804.xml |
Lieber Hugo, die Radpartie war sehr schön; seit Dinstag bin ich in Steindorf, wo es viel regnet; Sot |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1898 |
L00814.xml |
Mein lieber Richard, das ist aber wirklich Verfolgungswahn. Man ka unmöglich ernsthaft darüber reden |
Richard Beer-Hofmann und Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
5. 9. 1898 |
L00844.xml |
Villa CeresioHôtel du ParkLuganoVilla BeauséjourBelvédèreLieber Arthur, ich hab mir den größeren Thu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 11. 1898 |
L00854.xml |
Lieber Arthur! Hugo will Samstag od Sonnt uns Beiden den II Akt seiner »Posse« wieder vorlesen. Ich |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 12. 1898 |
L00864.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir herzlich für deine freundlichen Glückwünsche. Den »Kakadu« hat die Fre |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 4. 1. 1899 |
L00874.xml |
Verehrtester Herr Brandes, aus der ZeitungIn der Neuen Freien Presse findet sich die Meldung am 3. 1 |
Arthur Schnitzler an Ludwig Ganghofer, 4. 2. 1899 |
L00884.xml |
Sehr geehrter Herr, mein Telegramm hat Ihnen bereits mitgetheilt, dss der »grüne Kakadu« (mit einige |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, 27. 2. 1899 |
L00894.xml |
Ich habe heute im Theater vergeblich versucht, mir Ihre drei Einacter zu verschaffen. Ohne Ansicht d |
Julius Rodenberg an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1899 |
L00904.xml |
Deutsche RundschauExpedition u. Redaction:Herausgeber:Gebrüder Paetel in BerlinJulius Rodenberg in B |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Mai 1899] |
L00914.xml |
traduction médiocre, sans vigeur sans subtilité, exempte de qualités littéraires; elle trahit un ésp |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1899 |
L00924.xml |
Verehrter Freund!Ich bin willig Alles zu thun was Sie von mir wünschen. Ich bemerke nur, dass ich An |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1899 |
L00934.xml |
folgendes ist mit vollkommener Discretion zu behandeln: Bahr verläßt die Zeit. Singer und Kanner war |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 7. [1899] |
L00944.xml |
lieber, bitte sehen Sie keinen Eigensinn darin, wenn ich Sie nochmals bitte nicht darauf zu rechnen, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 31. 7. 1899 |
L00954.xml |
Menagerie-Allée im k. k. Schloßgarten SchönbrunnBesten Gruß aus Wien sendetFertig. |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 25. 8. 1899 |
L00964.xml |
etwas verspätet danke ich Ihnen für Ihre freundliche Antwort. Ich darf Ihnen wohl sagen, dss ich sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 11. 1899 |
L00994.xml |
lieber Richard, bitte pneumatis. mir, ob, resp. wann (8?) man Sie heut sehen resp. abholen kann. Am |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [5. 12. 1899] |
L01004.xml |
Ich muß leider heute um ¾ 4 Uhr fortgehen von zuhause u komme dann nicht mehr nachhause resp nur Abe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900 |
L01014.xml |
Mein lieber Richard, Paul wohnt Berlin, Hotel Saxonia, in der Königgrätzer Straße; sein Onkel heißt |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 3. 1900 |
L01024.xml |
mein lieber Hugo, Sie haben mich recht lang warten lassen, aber was Sie mir schreiben ist alles erfr |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 3. 5. 1900 |
L01034.xml |
schon vor einigen Tagen las ich in einer Zeitung, dass Sie sich wieder leidend befinden und in ein S |
Joseph Victor Widmann an Arthur Schnitzler, 28. 5. 1900 |
L01044.xml |
Erst gestern habe ich über allerlei Rezensionsbüchervolk Ihren »Reigen« und in dem kleinen Buche die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 9. 1900 |
L01074.xml |
Torbole (Lago di Garda). In memoria di Goethe. – Gedenktafel an Goethe.Ich freu mich sehr auf ein un |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Anatol für Hugo von
Hofmannsthal, 4. 12. 1900 |
L01084.xml |
Meinem lieben HugoAnatolArthur SchnitzlerAnatolillustriert vonM. Coschell.Erste bis dritte AuflageBe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 1. 1901 |
L01094.xml |
lieber Hermann, es freut mich sehr, dss dir die Marionetten einigen Spass gemacht haben. Wenn sie au |
Arthur Schnitzler und Jakob Wassermann an Richard Beer-Hofmann,
1. 4. 1901 |
L01104.xml |
Chiostro di S. Paolo – Roma. |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 4. 1901 |
L01114.xml |
Paul Goldmann hat mir Politiken mit Ihrem ArtikelEs dürfte sich um einen Fehler Schnitzlers handeln. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 6. 6. 1901 |
L01124.xml |
Maria Wörth6/VI 1901Feiertagsausflug! |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 6. 1901 |
L01134.xml |
mein lieber Hermann, ich danke dir herzlich für den neuen Beweis von Sympathie, den du mir mit deine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
10. 7. 1901 |
L01144.xml |
Lieber Arthur! Wir waren am 1, 2, 3, in Wien; seit 4. sind wir wieder hier mit Papa Hermann, dessen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
20. 9. 1901 |
L01174.xml |
Lieber Arthur! Ich bin vielleicht morgen – Samstag – in RodaunWas haben Sie Abend vor, und sind Sie |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 10. [1901] |
L01184.xml |
Für Deinen lieben Brief danke ich Dir sehr. – Die Pantomime finde ich sehr, sehr schlecht; ich habe |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1902 |
L01194.xml |
RDBlankenese b/Hamburg, 1. 1. 2.Verehrter Herr Schnitzler!Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Buch. In |
Arthur Schnitzler an Joseph Victor Widmann, 20. 2. 1902 |
L01204.xml |
Die herzlichsten Glückwünsche in dankbarer Verehrung von Ihrem ergebenen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1902 |
L01214.xml |
lieber, ich freue mich sehr, dass es nun doch zusammengeht. Ich werde Donnerstag nach 12h zu Ihnen k |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
25. 6. 1902 |
L01224.xml |
lieber, falls aber in Salzburg schönes, wirklich soerliches Wetter, mit dem Charakter des Bleibenden |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 10. [1902] |
L01244.xml |
lieber, ich danke Ihnen herzlich für Ihre Karte und noch mehr für den frühern lieben und guten Brief |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 30. 11. 1902 |
L01254.xml |
von ganzem Herzen, lieber Herr Hauptmann beglückwünsche ich Sie zu Ihrem wahrhaft großen ErfolgUrauf |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 1. 1903 |
L01265.xml |
lieber Richard, bei dem Badebesitzer Schaller in Rodaun, Liesingerstrasse, wohnt seit einigen Tagen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 3. 1903 |
L01276.xml |
ich kann aus unserer DepescheVgl. Neues Wiener Tagblatt, Jg. 37, Nr. 66, 8. 3. 1903, S. 11: »Aus Ber |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 4. [1903] |
L01286.xml |
Nächstens erscheint von mir bei Fischer ein Band »Rezensionen«, Kritiken von 1901–1903. Mir wäre lie |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 6. 1903 |
L01296.xml |
Lugano. Monte BréHerzlichste Grüße! Dein Arth Schn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 8. 1903 |
L01306.xml |
könnte man sich vielleicht Samstag zum Nachtmahl in dem Hietzinger Restaurant treffen? Vorher Schönb |
Richard Beer-Hofmann an Olga Schnitzler, [nach dem
25. 8. 1903?] |
L01316.xml |
Zeichnung, wie eine Braut (Olga Schnitzler) vom Bräutigam (Arthur Schnitzler) in dieSpöttelgasse 7Di |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903 |
L01326.xml |
XVIII Spöttelgasse 7lieber Hermann, Reigen lass ich dir sofort schicken. Ich bin neugierig was die C |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 11. 1903 |
L01336.xml |
wir nehmen an, Sie wollen Ihr Manuscript in Ihrer Wohnung Donnerstag vorlesen. Nun gut: dann aber bi |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1903 |
L01346.xml |
auf meine Anfrage theilt mit die Direktion der 11 Scharfrichter mit, dass die Tantièmen für den vier |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1904 |
L01356.xml |
meine unvorhergesehene frühe Abreise von Wien liess es nicht dazu kommen, dass ich Sie, wie ich so g |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 1904 |
L01366.xml |
Ich bin Samstagfrüh in Rodaun. Es wäre doch sehr schön wenn man sich noch vor Eurer Abreise, die ich |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 2. 1904 |
L01376.xml |
mein lieber Hermann, wir waren eben in Hietzing, mit Hugo’s u Richards u Karg zusammen, u da hab ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 3. 1904] |
L01386.xml |
Mamas Befinden wirklich verzweifelt bitte Sie innigst morgen vormittagSalesianergasse kommen wo ich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1904 |
L01396.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief, der sich mit meinem an Dich gekreuzt hat. Ich wollte nun heute a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[9?]. 6. [1904] |
L01406.xml |
lieber, ist es nicht schrecklich dass wir in der gleichen Stadt leben und uns jahraus jahrein keine |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1904 |
L01416.xml |
Vielleicht »chasse librefranzösisch wörtlich: freie Jagd. Schnitzler arbeitete für eine französische |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1904 |
L01426.xml |
Ich ging gegen Abend vom Markt herauf, begegnete drei Frauen deren Gesichter ich nicht sehen konnte. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 9. 1904 |
L01446.xml |
lieber Hugo, bis heute sind wir dageblieben, seit vorgestern arges Regenwetter, heute Nm fährt Richa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16?. 10. 1904] |
L01456.xml |
danke schön. Kein rendez-vous diese Woche?Den ganzen November bin ich dann fortVon Anfang November b |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 11. 1904 |
L01467.xml |
XVIII Spoettel 7.lieber Richard, ich fahre voraussichtlich Samstag nach Berlin. Soll ich Ihnen dort |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01478.xml |
Ich hab Dich nach der Symphonie heut überall gesucht, aber Du warst wie in die Erde versunken. So la |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
10. 2. 1905 |
L01500.xml |
Albrecht Dürer-SerieDas kleine PferdZur Premièream 10. 2. 1905 hatte im Münchner ResidenztheaterDer |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Rat Schrimpf für Arthur Schnitzler,
[13. 4. 1905?] |
L01511.xml |
Herrn Arthur SchnitzlerRat SchrimpfKomödie in fünf AktenvonMax BurckhardBerlin1905Die Uraufführung f |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1905 |
L01521.xml |
Lieber, wir sind da und ich wünsche mir sehr, Sie zu sehen. Schlagen Sie vor. Könnte man nicht einma |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905 |
L01542.xml |
Grand Hotel StubaiFulpmesbei innsbruck (tirol)Telegramm-Adresse:Stubaihotel Fulpmes-InnsbruckEndstat |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 9. 1905 |
L01552.xml |
Wien XVIIIlieber Hermann, nun fangen meine Probenzu Zwischenspiel an, da ich eben vom Seering zurück |
Adalbert Seligmann an Arthur Schnitzler,
13. 10. 1905 |
L01563.xml |
Verehrtester! Wenn Sie wüßten, wieviel es braucht, um mich zu einem Brief zu zwingen, so könnten Sie |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
[17. 1. 1906] |
L01573.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Herr Hauptmann, der Überbringer dieser Karte |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1906 |
L01583.xml |
Mir hat der Intendant die Genehmigung für den »Ruf« verweigert, was aber nicht ausschließt (da es of |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1906] |
L01594.xml |
Mildenburgsingt morgenAm 24. 3. 1906 brachte die HofoperDon Giovanni; Mildenburg sang Donna Anna. he |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [zwischen 24. und
27. 6. 1906] |
L01605.xml |
Südbahn-Hôtel Semmering.Telegramme:Südbahnhôtel Semmering. Telephon:Hôtel Nr. 5.. Dependance Nr. 6.l |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 11. 1906 |
L01638.xml |
lieber Hugo, schönen Dank für das Buchunklar; die kurze Erwähnung deutet auf kein bedeutenderes Werk |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 1. 1907 |
L01649.xml |
Kann ich dich Sonntag Vormittag oder anderem Vormittag besuchen? herzlichst |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Dämmerseelen für Hermann Bahr,
[7.?] 3. 1907 |
L01660.xml |
Meinem lieben Hermann BahrWien, März 907Am notiert sich Schnitzler das Erscheinen und am 8. 3. 1907 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1907 |
L01671.xml |
Ich fahre eben auf den Semmering (Südbahnhotel), um Dienstagden 30. 4. 1907 Früh von dort mit dem Fr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 6. 1907 |
L01682.xml |
Desposizione di Croce (Fra Bartolomeo)Viele Grüße – ich mache viele schöne Landpartien. |
Olga, Arthur Schnitzler, Hugo und Gerty Hofmannsthal an Max Mell,
[18.? 7. 1907] |
L01693.xml |
Bruneck, Pustertal (Tirol)Wir sind in Welsberg-WaldbrunnHerzliche GrüsseGerty HofmannsthalHerzliche |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 10. 1907 |
L01715.xml |
Wir bitten Sie und Paula morgen DinstagAbend bei uns zu speisen. Paul Goldm. u Leo Vanj. sind verstä |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[25. 10. 1907] |
L01726.xml |
O. S.Lieber Herr Doctor, MontagAbend kommen Saltens zum Nachtmal, – es wäre sehr lieb, wenn Sie Beid |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [7. 12. 1907] |
L01737.xml |
Lieber Arthur! Montag um halbsechs – wenn es Ihnen so recht ist. Bitte sagen Sie dem Mädchendas die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1908 |
L01759.xml |
Depeschieren Sie mir gleich falls Sie nicht am Seering sind denn ich fahre vor allem Ihretwegen Frei |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 5. 1908 |
L01770.xml |
Im Hofgarten Münchenherzliche Grüße, in Erinnerung an 1894an den gemeinsamen Aufenthalt im Juni 1894 |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 6. [7. 1908] |
L01781.xml |
Wien. Panorama vom Türkenschanzpark aus.Wir wollen von 14 Juli an in StroblHôtel a See sein. |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 10. 10. 1908 |
L01792.xml |
Verhindert durch HandarbeitenEhrenstein hatte 1905 ein Universitätsstudium der Geschichte, Kunstgesc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 11. 1908 |
L01803.xml |
Dr. Arthur Schnitzler15. 11. 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, für deine Karte dank |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2[8]. 11. 1908 |
L01814.xml |
II.Dr. Arthur Schnitzler29. 11.Bei der Datierung ist Schnitzler ein Fehler unterlaufen.Wien XVIII. S |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 20. 1. 1909 |
L01825.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.Mit dem von Ihnen genannten Blatt stehe ich aus Grü |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 29. 3. 1909 |
L01836.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.von Ihren rundschauerlichenSchicksalen zu erfahren |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Gottfried Wunderlich für Arthur Schnitzler,
20. 6. 1909 |
L01847.xml |
Arthur Schnitzlerüberreicht in neuem Gewande –Gottfried WunderlichRomanvonMax BurckhardDritte Auflag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 7. 1909 |
L01858.xml |
Hôtel Edlacherhof.Edlach bei Reichenau, N.-Oe., 520 m.lieber Richard, statt in Wien sein Sie vom 1.– |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 8. 1909 |
L01869.xml |
Alte MariensäuleHerzlichen Gruss, auch deiner verehrten Gattin. |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 17. 10. 1909 |
L01880.xml |
XVI. Ottakringerstr 114.nachdem meine nach Venedig gesandten Manuskripte einen Monat lang verscholle |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1909 |
L01891.xml |
Königsberg Partie am Pregel und Blick auf den Dom2. Dez. 09Heute hier im Goethebund:Schnitzlerabend |
Arthur Schnitzler an Franz Blei, 14. 12. 1909 |
L01902.xml |
Ich komme heute auf Ihre freundliche Aufforderung zur Mitarbeiterschaft am Hyperion zurück. Teilen S |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 12. 2. 1910 |
L01913.xml |
Dr. Arthur Schnitzler12. 2. 1910.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Aus dem Brief von Bie an Sie ist zu ent |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lebendige Stunden für Hugo von
Hofmannsthal, 10. 4. 1910 |
L01924.xml |
Meinem lieben HugoLebendige StundenVier Einakter vonArthur SchnitzlerSechste AuflageBerlin1906S. Fis |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 5. 1910 |
L01935.xml |
Genève. – Pont des Bergues et Ile Rousseau.Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzälen, und da |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Julie und Jakob Wassermann, Irene und Raoul Auernheimer, Gerty und Hugo
von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler, 20. 9. 1910 |
L01957.xml |
Gosau. Gasthof Gosauschmied mit den Donnerkogln.Alles Liebe von einer schönen Landpartie: Es grüßt S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 10. [1910] |
L01968.xml |
mein guter Arthur, vielmals danke ich Ihnen für Ihren Brief und Ihre Depesche nach Neubeuern (wo wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 11. 1910 |
L01979.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 11. 1910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihre guten Worte hätten auch schlim |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 3. 12. 1910 |
L01990.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Herzlichen Dank für Uebersendung des Manuscriptes. Die Lektüre muss |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein,
31. 1. 1911 |
L02001.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Freitag Abends sieben steh ich gern zur Verfügu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 3. 1911] |
L02012.xml |
lieber, Mittwoch leider absolut unmöglich, Donnerstag würde uns gut passen, auch Freitag. Bitten um |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1911 |
L02023.xml |
Lieber Arthur! Ich koe gerne – (ich wollte morgen koen – mich verabschieden – ich reise – (will reis |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1911 |
L02033.xml |
Graf Prozor, russischer Diplomat, vieljähriger Uebersetzer Ibsens ins Französische – er hatte hat zu |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 11. 1911 |
L02043.xml |
HamburgAn der Alster – Hôtel AtlanticHerzliche Grüße Ihnen Allen. |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 12. 2. 1912 |
L02054.xml |
Ich sage Ihnen besten Dank für die freundliche Mitteilung, dass Sie Ihre Meinung über »Das weite Lan |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 14. 5. 1912 |
L02065.xml |
Das schöne Fest, das Sie heute begehn, scheint mir eine schickliche Gelegenheit, Ihnen dankbar zu be |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 5. 7. [1912] |
L02076.xml |
gerade gestern Abend fand ich einen sehr netten Brief von Steinrück aus Tutzing, also liegt kein Gru |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 8. 1912 |
L02087.xml |
Sonnenuntergang am Starnbergerseelieber Richard, sind Sie schon in Wien? Wie lang waren Sie in Ischl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1912] |
L02098.xml |
meine Zeilen über das Hauptmannbanquett sind ganz gegenstandslos. Man hat mir in dieser Sache eine e |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
1[7?]. 12. 1912 |
L02109.xml |
Wir bitten um einen Abend! |
Peter Altenberg und Georg Engländer an Arthur Schnitzler, [Mitte April]
1913 |
L02120.xml |
ein Verlorener, Zusammengestürzter, unmittelbar nach einem paradiesischen Semmering-Jahr 1912, ein t |
Georg Engländer an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1913 |
L02131.xml |
Georg EngländerWien, III. Seidlgasse 23.Ich freue mich Ihnen die Mitteilung machen zu können, dass i |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1913 |
L02142.xml |
Meinem lieben Hermannzum 19. Juli 1913 |
Bertha von Suttner an Arthur Schnitzler,
22. 10. 1913 |
L02153.xml |
Zedlitzgasse 7 WienIn einer Angelegenheit, die Sie und mich angeht, wäre mir eine Rücksprache sehr e |
Bertha von Suttner an Arthur Schnitzler, [20. 12. 1913?] |
L02164.xml |
Ich freue mich sehr auf MontagN. M. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
16. 4. 1914 |
L02175.xml |
Menton. La vielle villeVielen Dank für Ihre Karte! Hoffentlich se treffen wir Sie noch in Wien an. W |
Arthur und Olga Schnitzler u. a. an Richard Beer-Hofmann,
15. 7. 1914 |
L02186.xml |
Mariazell, 862 m Seehöhe, Steiermark gegen Hochschwab.Herzliche Grüße Ihnen Allen und vielen Dank fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 9. [1914] |
L02197.xml |
hier ist die Antwort von Alexander Hoyos (Cabinetschef) bezüglich der rumänischen Zeitungen. Das sch |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 18. 6. 1915 |
L02208.xml |
Dr. Arthur Schnitzler18. 6. 15.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mit besonderm Vergnügen habe ich Ihre |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1915 |
L02219.xml |
Es hat mir außerordentlich leid getan, Sie bei meinem Besuche nicht anzutreffen. Ich wollte Ihnen di |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 10. 7. 1916 |
L02230.xml |
verehrter Herr Doktor, ich habe sehr bedauert Ihren Besuch versäumt zu haben. Würde es Ihnen etwa pa |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1916 |
L02241.xml |
Ich vermute Sie, nach einem schönen und erholungsreichen Sommer, schon wieder nach Wien zurückgekehr |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 21. 12. 1916 |
L02252.xml |
verehrter Herr Doktor, nun werd ich leider wieder für morgen Abend verhindert; – wär Ihnen Mittwoch |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 15. 6. 1917 |
L02263.xml |
Badgastein (1046 m)Herzliche Grüße und auf baldiges Wiedersehen. Gratuliere zur Josefstadt! |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1917 |
L02274.xml |
Verehrter Freund! Es hat mich riesig gefreut, dass Sie auch in dieser traurigen Zeit an mich gedacht |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 21. 4. 1918 |
L02285.xml |
Georg Müller Verlag, MünchenundBerlinTelephon 32043 ⋅ Girokonto bei der Allg. Elsässischen Bankgesel |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 8. 1918 |
L02296.xml |
Salzkammergut. Bad Ischl. Kais. Villa.Lieber Arthur! Der »Leopoldskroner Schlossherr« wird vielleich |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 5. 10. 1918 |
L02307.xml |
haben Sie MontagAbend gegen 7 Zeit so wird es mich sehr freuen Sie bei mir zu sehen. Bitte noch kein |
Arthur Schnitzler an Georg Engländer, 10. 1. 1919 |
L02318.xml |
zu dem schweren Verlust, den die Welt durch das Hinscheiden Peter Altenbergs erlitten, bitte ich vor |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1919 |
L02329.xml |
Sandro BotticelliMadonna mit singenden EngelnLieber Arthur! Bisher habe ich 3 mal versucht mit Reinh |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 17. 4. 1920 |
L02340.xml |
mit Schmerz hab ich erfahren, dass Ihre gute liebe Schwester von dieser finsteren Welt und uns allen |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 20. 7. 192[0] |
L02351.xml |
vielen Dank für die rasche und liebenswerte Erfüllung meiner Bitte.Ich wünsche baldige völlige Wiede |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1921 |
L02362.xml |
Das Tage-BuchErscheint jeden Sonnabend ⋅ Herausgeber: Stefan GroßmannErnst Rowohlt Verlag ⋅ Berlin W |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 5. 1. 1922 |
L02373.xml |
Es war mir eine Freude, von Ihnen zu hören, eine noch grössere, dass Sie jenes schon alte Buch, das |
Gerhart Hauptmann an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1922 |
L02384.xml |
seien sie herzlichst begruesst und nehmen sie meene und meiner frau innige wuensche zum heutigen tag |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 15. 1. 1923 |
L02395.xml |
MaschinenschriftDas originale Typoskript ist nicht auffindbar.Sie wissen vielleicht, daß die »Beatri |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 12. 1923 |
L02406.xml |
Dr Arthur Schnitzler14. 12. 1923.Wien, XVIII. Sternwartestrasse 71.Beifolgenden BriefBeilage nicht e |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1924 |
L02417.xml |
es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen für die schönen Stunden zu danken, die ich hier mit der Lektüre Ihre |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 31. 12. 1924 |
L02428.xml |
Vielen, herzlichen Dank für Ihre sehr liebe Karte! Inzwischen ist wohl auch mein Brief mit dem Dank |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 3. 1925 |
L02439.xml |
Marchands de poteries au Maroclieber Arthur, mitten aus 1001 Nacht heraus, einer unberührten noch in |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 24. 9. 1925 |
L02450.xml |
Vielen Dank für Ihre freundliche Einladung, der ich sehr gerne Folge leisten werde, ohne mich aber i |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 26. 12. 1925 |
L02461.xml |
mein lieber Hugo, viel Dank für den BriefwechselRichard Strauss: Briefwechsel mit Hugo von Hofmannst |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1927 |
L02483.xml |
Die liebenswürdige Übersendung Ihres Werkes hat mir die größte Freude bereitet, nicht nur die an Ihr |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1927 |
L02494.xml |
Für Ihr neues Werk, die liebe Weihnachtsüberraschung, sage ich den Dank eines zwiefach Beschenkten. |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. 1928 |
L02505.xml |
was kann, und was darf ich Ihnen sagen! Wir sind auch Eltern, und wir weinen mit Ihnen! Diese ganzen |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 2. 8. 1929 |
L02516.xml |
liebe Gerty, die Briefe sind angelangt, es sind auch einige wenige von Gustav Schwarzkopf und Felix |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 22. 12. 1929 |
L02527.xml |
Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank für die Übersendung Ihrer Komödie »Im Spiel der Sommerlüfte« ent |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1930 |
L02538.xml |
Nehmen Sie meinen besten Dank für Ihre freundlichen Glückwünsche in beiden »Belangen«!Der literarisc |
Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
[9. 6. 1909?] |
L02549.xml |
O. S.Meine Lieben, der Kapellmeister Walter hat sich für morgen DonnerstagDie Datierung ergibt sich |
Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
[15. 12. 1909?] |
L02560.xml |
Meine Lieben, Arth. lässt Euch um einen Gefallen bitten: Andrian kommt heutAbendDas Korrespondenzstü |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 27. 1. 1913 |
L02571.xml |
IV, Schönburgstr. 48Auf der Rückreise von Berlin las ich den »Weg ins Freie« so ungefähr zum sechste |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1890 |
L00007.xml |
Leider haben wir »Gedichten« bei der »Freien Bühne« jetzt ganz abgeschworenDas letzte Gedicht war kn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 5. 1891?] |
L00012.xml |
Hugo von Hofmannsthaldankt beschämt und warm für Alkandis Lied, die 5 Worte auf dem Titelblatt und d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
27. 7. 1891 |
L00025.xml |
Verehrter Freund, eine Karte, die ich eben von Paul Goldma bekoe, eriert mich, wie üblich es ist, Br |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
23. 5. 1891 |
L00015.xml |
Mein lieber Richard!besten Dank für Ihre Karte. Ich wohne Giselastraße 11. Ihre Grüße habe ich theil |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 12. 1891] |
L00049.xml |
Soeben schickt mir Bahr die beiliegende KarteEs dürfte sich hier um eine Karte für die Premiere von |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 16. 1. 1892 |
L00062.xml |
LESSING-THEATERDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W., den16. Januar 1892.Friedrich-Carl-Ufer.Die |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 2. 1892] |
L00073.xml |
Lieber Freund! Das hunnisch-tartarische Engerl hat mich für morgen zwischen 12–1 bestellt. Die Ausku |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 3. 1892 |
L00084.xml |
Man erzählt mir soeben, daß es für meine Augen ein unfehlbares Mittel gibt: das ist Jod, innerlich g |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. [5. 1892] |
L00100.xml |
Ich habe mit Ihnen u Loris in einer lit. Angelegenheit zu sprechen u. koe deshalb morgen Samstag3 U. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 8. [1892] |
L00111.xml |
Da haben Sie die Märchenkritiknicht publizierte und nicht erhaltene Kritik der Herzfeld. Ich habe ih |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1892 |
L00122.xml |
Heute verlasse ich Ischl. Ueber den Brenner nach Riva am Gardasee, wo ich wohl einige Zeit, dh. 5–8 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 11. 1892 |
L00133.xml |
zu Musotte geh ich beinahe sicher. –Wir soupiren also miteinander. –Rendezvous einfach im Parterre F |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 12. [1892] |
L00144.xml |
Ich glaube, ich werde besser nicht über Anatolschreiben. Die Mühe, beinahe Überwindung, die es mich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 1. 1893 |
L00155.xml |
verspäteten Dank für die liebenswürdige Übersendung der Ballkarten. – Morgen ist nichts bei mir; als |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [31.? 1. 1893] |
L00166.xml |
Lieber Arthur! VoilàWie aus dem folgenden Korrespondenzstück (Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofm |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 1[7]. 2. 1893 |
L00177.xml |
Zu meinem gesterigen Brief trage ich noch einiges nach, was ich dort vergessen habe.Ihre Medizin, di |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 3. 1893 |
L00188.xml |
ich habe eine Bitte an Sie. Wollen Sie die Liebenswürdigkeit haben, mir für Sotag Abend einen Sitz i |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [21. 4. 1893?] |
L00199.xml |
beifolgende Briefe, erster von FelsIn einem Brief vom 20. 4. 1893 (Deutsches Literaturarchiv, A:Schn |
Bertha von Suttner an Arthur Schnitzler, 3. 5. 1893 |
L00210.xml |
BSMonogramm und Krone in GolddruckHarmannsdorf3/5 93.Innigstes Beileid zu dem grossen so unzeitigen |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1893 |
L00221.xml |
Sie haben ein Recht, ungehalten zu sein, aber ich wünschte Sie in meine Lage, um dann Ihr Urteil zu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1893 |
L00254.xml |
Vielen Dank für Ihre 2 lieben Briefe. Ich arbeite nichts; ich befinde mich sehr wohl. Ich spiele Ten |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 9. 1893?] |
L00265.xml |
Ich möchte Sie gern ein bischen sprechen. Könnten Sie morgen Dienstag um 4 Uhr Daheim sein? |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1893 |
L00276.xml |
Deutsche ZeitungWien, 25. Octbr. 1893WienIII. Salesianerg. 12IX., Pelikangasse 4.Der Mann um den es |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1893 |
L00287.xml |
Möchten Sie mir, lieber Freund, morgen Vormittag noch sagen lassen, in welchem Costüm man da eigentl |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1894 |
L00298.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionPrägedruckWien, 12. 2. 1894In Beantwortung Ihres freundlichen Schreibe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [2. 4. 1894?] |
L00309.xml |
Donnerstag 11 Uhr hol ich Sie ab, wenn’s Ihnen recht ist. Sie können das Fahren ein paar Mal probire |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hugo von
Hofmannsthal, [5. 5.?] 1894 |
L00320.xml |
Meinem lieben HugoDas Märchen.Schauspiel in drei AufzügenvonArthur Schnitzler.Dresden und LeipzigE. |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 26. 5. 1894 |
L00331.xml |
Zwei Mal schon haben Sie mich verpflichtet, das erste Mal durch Zusendung Ihres Anatol und jetzt dur |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen
26.–29. 6. 1894?] |
L00341.xml |
Fels ist eben bei mir, sagt, hat das von Ihnen geschickte noch nicht erhalten.Unbegreiflich! –Adress |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 9. 1894 |
L00374.xml |
Lieber Richard, zwei (due) Karten hab ich Ihnen nach Pallanza geschrieben – das ist doch mehr als Ma |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1894 |
L00385.xml |
Lieber Arthur! II. Nuer der Zukunft erhalten, erste nicht; bitte I u III Neapela posta ferma oder Hô |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [4. 11. 1894] |
L00396.xml |
Könnten Sie mir heute 1 Uhr im Bureau oder morgen so circa 3 Uhr in der WohnungBurckhard ist im Adre |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [26. 11. 1894] |
L00407.xml |
Vielleicht hätten Sie die Freundlichkeit, möglichst bald Hugo Gerlach zu besuchen. Er hat vielleicht |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1895 |
L00418.xml |
Lieber Arthur! Ich schreibe Ihnen nur um Ihrer Indolenz ein wenig nachzuhelfen, und Sie zu erinnern |
Laura Marholm an Arthur Schnitzler, 16. 4. 1895 |
L00429.xml |
Schliersee, OberbaiernIch erlaube mir Ihnen beifolgend mein »Buch der Frauen« zu übersenden, das in |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 5. 1895 |
L00440.xml |
Ich bin zu mittgnach12’ mit N bei Ihnen.Herzlich Ihr Arth |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
11. 6. 1895 |
L00451.xml |
Lieber Arthur! Kann Ihnen nur wenig schreiben. Wir werden entsetzlich geschunden. Vor ½ 7 Abends sin |
Arthur Schnitzler an Lou Andreas-Salomé,
11. 8. 1895 |
L00472.xml |
es trifft sich alles aufs beste. Heute früh ko’ ich in Wien an, und treffe finde Ihre lieben Zeilen, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 9. 1895 |
L00482.xml |
Lieber Arthur! Bitte um den ausführlichen Brief. Frau Lou erwidert Grüße etc. Von morgen früh an bin |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895 |
L00492.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte ich von Riva nachgesandt Ihren Brief vom 21/IX. Fels – Hekubasprichwör |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 10. 1895 |
L00502.xml |
I. Gallerie, rechtsLoge 4Er besuchte die zweite Aufführung von Liebelei, die Uraufführung dürfte er |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 11. 1895 |
L00512.xml |
Lieber Richard, für den Fall, daß ich Sie früher nicht sehe: den Sitz zu Goldene HerzenUraufführung |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[17. 12. 1895] |
L00523.xml |
Lieber Arthur Sie sind ja sicher morgen um halb eins im Griensteidel? Wenn ich nicht punkt halbeins |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1896 |
L00533.xml |
herzlichen Dank für deine freundlichen Glückwünsche.Was dich interessieren wird: verrisssen hat mich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
14. 5. 1896 |
L00543.xml |
Das Liliencroncomité war bei mir – ich schicke Ihn demselben erst morgen das Geld, weil ich heute ga |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 25. 6. 1896 |
L00553.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionWien25/6 96Bezugnehmend auf unsere mündliche Rücksprache bin ich so fr |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1896 |
L00583.xml |
»Die Zeit«Wien, den 2. September 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19.? 9. 1896] |
L00593.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1896 |
L00603.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8/10 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Si |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. [10. 1896] |
L00613.xml |
bdewien 111.–529 16 630–den schoensten erfolg und herzliche gruesse von dem halbwahren aus upsala + |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 19. 11. 1896 |
L00623.xml |
Lessing-TheaterDirector:Dr.Oscar Blumenthal.Berlin N.W. (40), den19. November 1896.Ich sage Ihnen zu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1896 |
L00633.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. December189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 3. 2. 1897 |
L00643.xml |
Sie haben mir einen so herzlichen Brief geschrieben, das freut mich sehr. Es gehört wohl zu den ange |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 3. 1897 |
L00653.xml |
lieber Richard, sehr schön wär es, we Sie schon zum Nachtmahl kämen, aber pünktlich ¼ 920 Uhr 15. Nu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
25. 3. 1897 |
L00663.xml |
möchte gern manches hören, bin heute Abend fast sicher bei Richard nachher im Pucher.Vielleicht tele |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 5. 1897 |
L00674.xml |
Mein lieber Hugo, Fischer hat den Satz von Mimi auf meinen Wunsch bereits ablegen lassen, und so ist |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 11. 6. 1897 |
L00684.xml |
Mein lieber Arthur!Ich war vor einigen Tagen bei Leopold; Sie werden die Zier nach Wunsch erhalten. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 7. 1897 |
L00695.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8. Juli 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 18. 7. 1897 |
L00705.xml |
Ich danke Ihnen herzlich, dss Sie mir so schnell eine Nachricht haben zugehen lassen. Vor allem entn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 8. 1897] |
L00715.xml |
win fr salzburg 1†13762811 30m =bitte instaendig andriankorrigiert aus: »andrien« unbedingt heute 9 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1897 |
L00725.xml |
»Die Zeit«Wien, den 28. Sept. 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 10. 1897 |
L00735.xml |
Lieber Richard, ich spare und antworte daher nur auf dem Drei KreuzerwegFür einen Brief, der mit der |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 11. 1897 |
L00745.xml |
morgen Dinstaghalb zehn bei mirBitte koen Sie.Man erscheint waffenlos. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 12. 1897 |
L00755.xml |
Lieber Richard, die verschiedenen Anregungen von Dinstag hab ich, für den 2 Akt vorläufig, nicht ung |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1898 |
L00765.xml |
»Die Zeit«Wien, den 24 Januar 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 2. 1898 |
L00775.xml |
FahrenSie fuhren gemeinsam bis zum darauffolgenden Sonntag (13. 2. 1898) nach Salzburg. Sie mit, Ric |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 3. 1898 |
L00785.xml |
Lieber Richard, ich sage Ihnen für alle Fälle, dss ich heute Abend im Puchersein werde. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 5. 1898 |
L00795.xml |
Lieber Richard, Sie sind von der LogeEs könnte sich um Karten für die Uraufführung von Mädchentraum |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1898 |
L00805.xml |
Lieber Arthur! Ich sende Ihnen beiliegend den Korrecturbogen des Gedichtes. Bitte senden Sie ihn mir |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 7. 1898 |
L00815.xml |
morgen Früh reise ich ab. Bis Ende der Woche treffen mich Nachrichten im Hotel zum Elephantenin Graz |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. [7. 1898] |
L00825.xml |
es wäre mir eine sehr große Freude, wenn Sie meine Eltern besuchen würden. Sie sind sehr allein, und |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 9. 1898 |
L00845.xml |
Lieber Hermann, ich war neulich in der Redaction u habe dich nicht getroffen. Auf diesem Weg also me |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1898 |
L00855.xml |
ich beglückwünsche dich von Herzen zu deinem großen ErfolgUraufführung von Der Star am 12. 11. 1898 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 12. 1898 |
L00865.xml |
ich bitte Sie vielmals um eine Gefälligkeit, nämlich dass Sie Herrn Otto Eisenschitz, den Sie ja per |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 1. 1899 |
L00875.xml |
Lieber Richard, Sie haben weiter nichts zu thun als Samstag vor 9 ins Hotel Stefanie zu koen, in die |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 2. 1899 |
L00885.xml |
Lieber Richard, für FreitagAufführung von Unser Käthchen im Deutschen Volkstheater.sind keine ordent |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, 28. 2. 1899 |
L00895.xml |
Noch ganz im Eindruck – meine aufrichtige Freude! Zwei von den Sachen haben mir imponirt und ich wil |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 5. 1899 |
L00915.xml |
zugleich mit diesem Brief geht ein neues Buch an Sie ab, das 3 Einakter von mir enthält. Sie werden |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 7. 1899 |
L00935.xml |
Sie haben versprochen, mich nicht zu lange Zeit ohne Kenntnis Ihrer Adresse zu lassen; die croatisch |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 7. 1899 |
L00945.xml |
Lieber Richard, ich will DinstgFrüh in Velden, Pension Pundschu eintreffen. Schreiben Sie mir dann, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
15. 11. 1899 |
L00995.xml |
Lieber Arthur. Ich bin zu Hause, nachtmalen Sie bei mir. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1899 |
L01005.xml |
Lieber Arthur! Ich und Hugo speisen heute nach dem Conzert Gmeiner im Club. Auch Frankenstein kot. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 2. 1900 |
L01015.xml |
Manuel Wielandt.San RemoLieber Arthur, koen Sie mit Mayer doch her, wir gehen dann nach Florenz. – I |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 3. 1900 |
L01025.xml |
Dubrovnik-RagusaPalazzo dei retori Internoitalienisch: Rektorenpalast, Innenansicht.Herzlichen Gruß! |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 5. [1900] |
L01035.xml |
ich war sehr froh darüber dass Sie in der Zeit von Papas Krankheit meine Eltern oft besucht und mirs |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 6. 1900 |
L01045.xml |
lieber Richard, es ist ziemlich unglaublich, dss Sie gar nichts absolut nichts von sich hören lassen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1900 |
L01075.xml |
Ouchy – Hôtel Beau Rivage.In Ouchy haben wir einmal zusaen aufs Dampfschiff gewartet und über färbig |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [6.] 12. 1900 |
L01085.xml |
lieber Hermann, ich muss dirsagen, wie sehr mich dein Feuilleton über die Beatrice gefreut hat. Und |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 1. 1901 |
L01095.xml |
lieber, die morgige Vorlesg entfällt. Auf Wiedersehen heute Abend Club |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 4. 1901 |
L01105.xml |
Porta S. Paolo – Piramide di Caio Cestio.lieber Richard, bitte, welches Hotel in Florenz haben Sie m |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 4. [1901] |
L01115.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 6. 1901 |
L01125.xml |
Sie erinnern sich vielleicht dieser kleinen Kassette oder wie Sies nennen wollen, aus Salzburg. Ich |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 9. 1901 |
L01175.xml |
lieber Richard, ohne Praejudiz für event. Eintritt werde ich heute Abend, am Ende schon zum Nachtmah |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 10. 1901 |
L01185.xml |
aus deinem lieben Brief entnehme ich u. a. dss Berger hier war. Ist er noch in Wien? (Er schrieb mir |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 1. 1902 |
L01195.xml |
lieber Hermann, ich habe Brahm gesprochen, er äußerte sich anerkennend über den Krampus, findet nur, |
Joseph Victor Widmann an Arthur Schnitzler, [22.?] 2. 1902 |
L01205.xml |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 4. 1902 |
L01215.xml |
lieber Richard, ich habe mich bei Schlichter für Samstag4 angesagt u Ihr wahrscheinl. Kommen in Auss |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 9. 1902] |
L01235.xml |
lieber, bitte schicken Sie den beiliegenden Brief mit meiner gleichfalls beiliegenden Erledigung sow |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1902 |
L01245.xml |
Bei meinem Eintritt in das 70. Lebensjahr sind mir so zahlreiche Beweise der Anerkennung und Zuneigu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1902] |
L01256.xml |
Bahr hat Blinddarmentzündung bin in großer Unruhe ob nichts versäumt wird |
Arthur Schnitzler und Olga Gussmann an Richard Beer-Hofmann,
16. 1. 1903 |
L01266.xml |
HalleinIn Erinnerung an des Fischers List und Glück und jenen schönen Wintertag vor fünf Jahren.Freu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [15. 3. 1903] |
L01277.xml |
Ich gratuliere Dir herzlichst zu dem, wie ich von Herrn Epstein erfahre, außergewöhnlich starken Erf |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 4. 1903 |
L01287.xml |
ich glaube wir befinden uns beide in einer sehr ähnlichen Situation der Oeffentlichkeit gegenüber: w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 6. [1903] |
L01297.xml |
Hôtel und Pension Faloriamit Dependance BellevueCortina d’AmpezzoTirolo.L. Menardi.bei dem völligen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1903 |
L01307.xml |
Lieber Arthur! Also morgen – Samstag – bei gutem Wetter halbsieben Affenhaus, bei schlechtem halbach |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1903 |
L01317.xml |
Weimar, Gœthe’s Gartenhaus.Eine weimarische Hofdame: »Ich interessiere mich sehr für einen Landsmann |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1903 |
L01327.xml |
Miss Johnson kam mit Empfehlungen von sehr guten Engländern, wie Yeats und A. Symons zu mir und auf |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1903 |
L01337.xml |
Ich habe gestern Dein »Excentric« vorgelesen und die Leute haben über das liebenswürdige Fräulein de |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 12. [1903] |
L01347.xml |
nun sind es wieder vielleicht 4 Wochen, dass man sich nicht gesehen hat!Ist das nicht schad?Und ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1904 |
L01357.xml |
Miss Isadora Duncanbittet Herrn u. Frau Dr Schnitzler zu Ihrer GeneralprobeHofmannsthal sollte einle |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1904 |
L01367.xml |
Ich »soll« nach Ortner zwei bis drei Monate hier bleiben, glaube aber nicht es so lang auszuhalten. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [5.] 3. 1904 |
L01377.xml |
Salutem Pluriman E Ruinis Salonae / Basilica Martyrum Salonitanorum in Manastirinehier mußt Du einma |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1904 |
L01387.xml |
Telegramm21. März 1904Mama wird heute Abend 6 UhrSanatorium Fürth operiert |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1904 |
L01397.xml |
Dein Brief u Deine Karten kamen um Viertel nach zehn abends an, ich hätte nicht vor elf in Hietzings |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [19.? 6. 1904] |
L01407.xml |
unter den jetzigen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich jedenfalls, unsern Spaziergang erst geg |
Richard Beer-Hofmann und Arthur Kaufmann an Arthur Schnitzler,
[23.? 7. 1904] |
L01417.xml |
Kurtheater in Aussee.Direktion: Gustav Charlé und Gustav Müller.Samstag, den 23. Juli 1904Bunter Abe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 8. 1904 |
L01427.xml |
lieber Hermann, wir wollen Freitag um 8 in dem Kuffner GartenGastgarten des Ottakringer Bräu; das Lo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1904 |
L01457.xml |
Mit Freude MittwochabendsHietzing |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
9. 11. 1904 |
L01468.xml |
Lieber Arthur! Ich bin selbstverständlich ohne jede Nachricht von Berlin. Werde morgen telegraphiren |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01479.xml |
lieber, unbedingt möchten wir den Abend des 20ten oder 21ten oder 22ten bei Euch verbringen. Papa bi |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 1. 1905 |
L01490.xml |
mein lieber Hermann, du kannst dir denken, wie leid es mir u meiner Frau war, dass du von Lueg abfuh |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 2. 1905 |
L01501.xml |
Höre, Ihr kot Sonntag zu WassermannsDas Treffen fand nicht statt.. Wie kots, dass Ihr dort schon öft |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 4. 1905 |
L01512.xml |
Vor unserer AbreiseHugo und Gerty von Hofmannsthal reisten am 24. 4. 1905 nach Weimar und von dort w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 6. 1905] |
L01522.xml |
Müssen ausgerechnet SamstagSommernachtstraumSie besuchten ein Gastspiel des Kleinen und des Neuen Th |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18.?] 8. 1905 |
L01543.xml |
Das Weiserhaus am alten Markt in Salzburg um 1800 (jetzt Salzburger Sparkasse, Ludwig-Viktorplatz)Va |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1905 |
L01553.xml |
lieber, ich bin schon über eine Woche zurück, arbeite aber vor- und nachmittg, wenn ich nicht, wie z |
Arthur Schnitzler an Adalbert Seligmann,
15. 10. 1905 |
L01564.xml |
Dr. Arthur Schnitzler135. 10. 905Wien XVIII. Spoettelgasse 7.verehrtester Herr Seligmann, über Ihren |
Adolf Treibl an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1906 |
L01574.xml |
Euer HochwohlgeborenEs ist halt ein großes Kreuz! Noch einmal appellieren die Eltern des erkrankten |
Charlotte Ehrenstein an Arthur Schnitzler, [Mitte Februar
1906?] |
L01584.xml |
Hochwohlgeb. Herrn Dr. Arthur Schnitzler.Heute darf ich über das Befinden meines l. Albertschon rech |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 4. 5. 1906 |
L01595.xml |
Arbeiter-Zeitung.Zentral-Organ der österreichischen Sozialdemokratie.Redaktion:Administration und In |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
3. 7. 1906 |
L01606.xml |
Hilsen fra Marienlyst.Wunderschön hier. Dürften längre Zeit bleiben. Habe gestern Brandes besucht, d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 11. 1906 |
L01639.xml |
lieber, ich freute mich, gerade vor dem Abreisen noch so sehr über Ihre lieben Zeilen. Danke schön.I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1907 |
L01650.xml |
Ich war vierzehn TageNachweisbar war Bahr am 2. und 4. 1. 1907 auf dem Semmering. auf dem Semmering |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Dämmerseelen für Hugo von
Hofmannsthal, [7.?] 3. 1907 |
L01661.xml |
Meinem lieben HugoDämmerseelenNovellenvonArthur SchnitzlerS. Fischer, Verlag, Berlin1907 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 4. 1907 |
L01672.xml |
bitte seien Sie so gut und schreiben mir gleich in aller Kürze auf einer offenen Karte ob Sie von Fi |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[12. 6. 1907?] |
L01683.xml |
Lieber Herr Dr, wir wollen heute im Türkenschanzpark nachtmalen, und es wäre sehr schön, wenn Sie be |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
26. 7. 1907 |
L01694.xml |
Lieber Arthur! Ihren lieben Brief vom 14. habe ich erhalten. Am 4. Abends sind wir hier angekommen, |
Hugo von Hofmannsthal und Louise Schnitzler an Arthur Schnitzler,
5. 9. 1907 |
L01705.xml |
Semmeringbahn. Poleruswand mit Adlitzgraben.Schreibe bei Ihrer Mama – d. h. diese Karte nicht mein S |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1907 |
L01716.xml |
Lieber Arthur! Vielen Dank, aber Paula ist stark erkältet, und ich spüre heute einen Schnupfen in al |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 11. [1907] |
L01727.xml |
wir kämen ja sehr gern – aber ich arbeite jetzt (ungefähr seit 2 Wochen) jeden Vormittag jeden Abend |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
7. 12. 1907 |
L01738.xml |
Olga gehts nicht gut; Verdacht auf Scharlach (Hände mit Lysoform gewaschen, eh ich diesen Brief schr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 1. 190[8?] |
L01749.xml |
Ädvözlet Diószegrőlungarisch: Schöne Grüße aus Diószeg (heute Sládkovičovo)..KastélyIm Kuffner-Schlo |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
13. 2. 1908 |
L01760.xml |
Semmering.Südbahnhotel.Es ist jetzt so schön hier, dass ichs Ihnen doch noch einmal sagen muss. Wir |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
11. 5. 1908 |
L01771.xml |
Garmisch mit Alpspitze, Waxenstein und Zugspitze.Wir sind im Autonachtmobilkastl von München hieher |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1908 |
L01793.xml |
Am 10. Oktober, um ½ 5h nachmittags war ich so rücksichtslos, bei Ihnen, sehr geehrter Herr Doktor, |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Die Rahl für Arthur Schnitzler,
[17.–21. 11.] 1908 |
L01804.xml |
Meinem lieben Arthur1908Die RahlRomanvonHermann BahrS. Fischer, Verlag, Berlin1909 |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann,
[30. 11. 1908?] |
L01815.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.Liebe Paula, ich habe eine wirtschaftliche Bitte: l |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1909 |
L01826.xml |
Ihr geschätztes Schreiben habe ich erhalten, und so angenehm es mir auch war, daß Sie, sehr geehrter |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 4. [1909] |
L01837.xml |
ich danke Ihnen sehr für Ihre guten Worte über Elektra. Dies ist die reinste Freude, von einem Mensc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 6. 1909 |
L01848.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 6. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Herma, gestern ist das Tagebuc |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 10. 1909 |
L01881.xml |
Montag ersten, Nm. 5 ½ möcht ich Medardus vorlesen. Bitte Mittheilg, recht bald, ob’s Ihnen passt. |
Richard Dehmel, Gerhart Hauptmann und Jakob Wassermann an Arthur
Schnitzler, 3. 12. 1909 |
L01892.xml |
Herrn Dr. Arthur SchnitzlerWienAm 24. Dezember dieses Jahres begeht unser Verleger, Herr Fischer, se |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 12. 1909 |
L01903.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 12. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Richard, heute Abend ka ich Poldi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 2. 1910 |
L01914.xml |
Dr. Arthur Schnitzler21. 2. 10Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hugo, ich danke Ihnen herzlich für |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 4. 1910 |
L01925.xml |
Traf eben Dr. Anton Bettelheim; er wollte Ihnen schreiben. Es handelt sich um eine Ebner-Eschenbach- |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 6. 1910 |
L01936.xml |
Lieber Arthur! Naëmah ist heute Früh gefallen und hat sich am Kinn verletzt – die Wunde reicht bis a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1910] |
L01947.xml |
neulich hatte ich einmal den Gedanken: man wohnt doch in der selben Stadt – so kann man doch ein Mal |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910 |
L01958.xml |
Ich fahre Samstag für vier Wochen nach LondonAm 1. 10. 1910 begleitete Bahr seine Frau nach London, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1910 |
L01969.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief. Ich freue mich sehr auf das Buch. Wenn das Stück wirklich erst a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1910 |
L01980.xml |
Ich habe jeden Tag zu Dir kommen wollen, nie wars möglich, nun muss ich morgen wieder auf Vorlesunge |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1910 |
L01991.xml |
Wenn ich Sie lese, thut es mir leid, dass ich so weit von Ihnen wohne und so selten Gelegenheit habe |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 3. 2. 1911 |
L02002.xml |
Ich muß Ihnen leider berichten, daß der Versuch, an mein Glück zu appellieren, fehlgeschlagen ist. D |
Engelbert Pernerstorfer und Stefan Großmann an Arthur Schnitzler,
14. 3. 1911 |
L02013.xml |
Freie VolksbühneSekretariat: V/2, Schönbrunnerstrasse 124Kanzleistunden: (nur an Wochentagen): Vom 1 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [26. 6. 1911] |
L02024.xml |
ich will unbedingt auf den Seering hinauf, dort 2 Tage mit Ihnen verbringen. Es ist ein freundlicher |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
9. 10. 1911 |
L02034.xml |
Lieber Arthur! Möchten Sie heuteAbends zwischen 7 und 8 zu uns koen und mit uns nachtmalen? Bitte, s |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Scala Santa für Arthur Schnitzler, 8. 11. 1911 |
L02044.xml |
Für DrArthur SchnitzlerScala Santaundzwölf andere »Neue wahre Geschichten«vonMax BurckhardWienDeutsc |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 7. 1912 |
L02077.xml |
Hotel WaldhausSt. Moritz, EngadinLieber Arthur! Wir haben hier – (siehe Rückseite) Wohnung gefunden |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 9. 1912 |
L02088.xml |
Wien, Panorama v. Türkenschanzpark aus.1./IX. 12Wir sind nach einigen Irrfahrten wieder zu Hause, un |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 12. 1912 |
L02110.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, 21. 12. 912Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hugo, eben mit dem V. T |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 4. 1913 |
L02121.xml |
Lieber Arthur! Ich erhielt eben einen etwas verworrenen Brief Peter Altenbergs, worin er mich anfleh |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2[5]. 4. 1913 |
L02132.xml |
Dr. Arthur Schnitzler245/4 913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71für heute nur die Mittheilg, dass P. |
Arthur Schnitzler an Frank Wedekind, 19. 7. 1913 |
L02143.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71erst heute, da bei uns alles wieder in Ordnung |
Arthur Schnitzler an Bertha von Suttner,
24. 10. 1913 |
L02154.xml |
Dr. Arthur Schnitzler24. X. 913Wien XVIII. Sternwartestrasse 71ich danke Ihnen für Ihr freundliches |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
2. 2. 1914 |
L02165.xml |
Salzburger Wintergruß!Herzliche Grüße! |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 4. [1914] |
L02176.xml |
auch mir ist das Notwendige, das Constante in allem Menschlichen mit reifenden Jahren immer stärker |
Hugo von Hofmannsthal u.a. an Arthur Schnitzler, 15. [7. 1914] |
L02187.xml |
Salzkammergut. Weissenbach am Attersee.Unter wolkenlosem Hiel sitzen wir friedlich zusaen und wünsch |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1914 |
L02198.xml |
Verehrter Freund! Da ich erfuhr, dass die schwedische Akademie sich trotz ihres früheren Planes ents |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 22. 6. 1915 |
L02209.xml |
Ich kann Ihnen anzeigen, daß es mir nach längerer Beratung mit unserem Postmeister, der über den Kri |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 21. 10. 1915 |
L02220.xml |
Vom Büreau heimkehrend, finde ich Ihre »Komödie der Worte« mit Ihren mich hocherfreuenden Zeile vor. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
8. 10. 1916 |
L02242.xml |
Salzburg.Pferdeschwemme am Kapitelplatz. |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 22. 1. 1917 |
L02253.xml |
hätten Sie MittwochAbend gegen 7 nichts besseres zu thun, so wäre mir Ihr freundlicher Besuch willko |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 19. 6. 1917 |
L02264.xml |
Ich danke Ihnen herzlich für Ihren Glückwunsch. Die Versetzung von Floridsdorf zum Bezirksgericht Jo |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1917 |
L02275.xml |
Ich übersende Ihnen (da ich glaube, daß Sie es mir gestatten) meine jüngste Tragikomödie, »Juda«, di |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 11. 6. 1918 |
L02286.xml |
Dr. Arthur Schnitzler11. 6. 1918.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Verehrter Herr Doktor, den ganzen W |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1918 |
L02308.xml |
Ich kann Ihnen vereinbarungsgemäß mitteilen, daß ich die »Yppl«-Komödie nunmehr abgeschlossen und he |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 17. 1. 1919 |
L02319.xml |
Da ich vom Deutschen Volkstheater zwei Monate lang nichts zu hören bekam, konnte ich meine verzweife |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 28. 10. 1919 |
L02330.xml |
Verzeihen Sie, dass ich so lange auf Antwort warten liess, die Umstände fügten es, dass ich in den l |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 12. 6. 1920 |
L02341.xml |
Vielen Dank für die liebenswürdige Übersendg Ihres Artikels über RechtsprincipienRobert Adam Pollak: |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 7. 1920 |
L02352.xml |
hierEr war anlässlich der 1. Festspiele in Salzburg. kann ich nie sein, ohne Ihrer und schöner weit |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 17. 2. 1921 |
L02363.xml |
Vielen Dank für Ihr freundliches Interesse. Sie haben indess wohl meine Karte erhalten, in der ich I |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 192[2] |
L02374.xml |
Im Namen vom Papa bitte ich Dich, sicher am Freitag¾ 7h abends bei der Berta Zuckerkandl zu sein, wo |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1922 |
L02385.xml |
Mein lieber Hermann, laß dir vorläufig auf diesem Weg für die ausführlichen, freundschaftlichen warm |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 1. 1923 |
L02396.xml |
es freut mich so, dass ich wieder einmal von Ihnen einen Brief bekoe. – Zuletzt habe ich Sie im Sept |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 4. 1. 1924 |
L02407.xml |
Mein verehrter und lieber Freund, nach dem wunderbaren Voltaire ist nun, zu Weihnachten, Ihr Michel |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 10. 1924 |
L02418.xml |
mein lieber Arthur, diese ausserordentliche Erzählung, eine feststehende u. anerkate Meisterschaft w |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 5. 1. 1925 |
L02429.xml |
dass man auf das Geschenk eines solchen Buches, wie Sie es nun der Welt gegeben, auch nur mit einem |
Arthur Schnitzler an Gertrud Rung, 22. 5. 1925 |
L02440.xml |
darf ich um ein Wort bitten, wie sich Georg Brandes befindet? Wie es Ihnen überhaupt in Salzburg beh |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, [nach dem 25. 9. 1925] |
L02451.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1925 |
L02462.xml |
Das Jahr ist zu Ende, und ich habe Ihnen unendliches zu danken, dass es in Wien für mich einigermass |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 5. 1926 |
L02473.xml |
Doppelschrauben-Schnelldampfer »Antonio Delfino.«Herzliche Grüße, auf der Fahrt Las Palmas – Lissabo |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 9. 4. 1927 |
L02484.xml |
lieber und verehrter Herr Doctor, entschuldigen Sie dss ich erst heute, u überdies auch mit ein paar |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1927 |
L02495.xml |
Dr. Thomas MannMünchen 27, den25. XII. 27.Poschingerstr. 1von Herzen Dank für das Weihnachtsgeschenk |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 4. 11. 1928 |
L02506.xml |
ich danke Ihnen sehrEventuell eine Reaktion auf ein nicht erhaltenes Beileidsschreiben anlässlich de |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
5. 8. 1929 |
L02517.xml |
Obertressen 6Mama veranlasst mich, Ihnen für Ihren lieben Brief zu danken, da ihr schreiben noch sch |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 23. 12. 1929 |
L02528.xml |
verehrter Herr Robert Adam, für Ihren schönen Brief will ich Ihnen gleich danken; mit welcher Sympat |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
11. 9. 1930 |
L02539.xml |
Tauernbahn, Böckstein bei Bad Gastein, 1127 m. Salzburg |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann, [19. 1. 1910] |
L02561.xml |
O.S.Dies, liebe Paula, ist Frl. Reiter! |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 3. 5. 1923 |
L02572.xml |
IV, Schönburgstr. 48.wie sehr mich Ihre guten und lieben WorteSie reagiert hier auf eine nicht überl |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 2. 8. 1889 |
L00001.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main»Der Sohn«Die Erzählung e |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang August]
1891 |
L00026.xml |
Ich danke Ihnen wirklich für Ihren Brief. Sie müssen ihn sehr schwer geschrieben haben. Ich habe das |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1891 |
L00016.xml |
Denken Sie mein Cousin hat auf mein Anrathen die alten JahrgängeAn der schönen blauen Donau, ein »Un |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1891 |
L00039.xml |
der Anfang von Reichtum ist abscheulich – Sie kennen ja die Moderne Rundschau! – plötzlich wurde das |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
7. 12. 1891 |
L00050.xml |
Draußen Nebel u Influenza. Drinnen im Zier alles was dasselbe behaglich macht, Licht, Wärme, ein gut |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 2. 1892 |
L00074.xml |
Das MauserlIlka Pálmay will nicht, absolut nicht. Alles mögliche Schöne u Gute könnte man von ihr ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. 1892 |
L00085.xml |
Das erstemal schreibe ich einen Brief an Sie ängstlich. Ich muss nämlich sehr unartig sein. Verzeihe |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [7. 5. 1892] |
L00101.xml |
Lieber Loris, eben erhalte ich einen Brief von Bahr; er käme heute Nachmittag um 3 Uhr mit Ihnen zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [6. 8. 1892] |
L00112.xml |
vielen Dank für den übersandten Brief. Es stehen gescheidte Sachen drin. Es ist sogar möglich, dass |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1892 |
L00134.xml |
Ich reise heute nach Brünn, ein Onkel von mir ist gestorben.Freitag bin ich wahrscheinlich zurück; i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 12. 1892 |
L00145.xml |
Lieber Richard, Montag um fünf koen Loris, Salten, Schwarzkopf zu mir. Sie doch hoffentlich auch? – |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1893 |
L00156.xml |
Karl KrausWien,11/I 1893I., Maximilianstr. 13.Anbei mit bestem Danke für Ihre frdl. Bemühungen 1 Sit |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 1. 1893 |
L00167.xml |
ProfessorSchnitzlerI Grillparzerstraße 7. Lieber Richard! Voilà – aber was?! Sie vergaßen mir die Ka |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 2. 1893 |
L00178.xml |
bitte lesen Sie beiliegenden BriefZwei Briefe Fels’ aus dem Hotel Erzherzog Rainer in Meran-Obermais |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [14. 3. 1893?] |
L00189.xml |
Lieber Richard! Es wäre sehr hübsch, we Sie heute Abend auf diesen Sitz (neben mir) ins ConcertDas K |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 4. 1893] |
L00200.xml |
Ich finde das Benehmen des Fels nicht recht verständlich. Ich habe die ganze Geschichte sogleich an |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 14. 6. 1893 |
L00222.xml |
besten Dank für die Erledigung meiner Einsendung. Leider aber haben Sie mir meine andern Fragen wied |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 7. 1893 |
L00233.xml |
bin in Ischl, war per Bic. u. mit Richard in Strobl, wo Sie von der Badekabinenvermietheringekannt w |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1893 |
L00244.xml |
Innigsten Dank, liebster Doktor, für den lieben Brief! Beifolgend das letzte Magazin, das ich erst h |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1893 |
L00255.xml |
Liebster Doktor! Eben holte ich mir von der Post den Brief u. beeile mich, Ihnen auf Ihr Schreiben z |
Hugo von Hofmannsthal und Felix Salten an Arthur Schnitzler,
[27. 10. 1893] |
L00277.xml |
Wir kommen heute schon um 10 ins Cafe!Der Loris hat vergessen zu schreiben dass wir jetzt gehen zu R |
Arthur Schnitzler, Karl Kraus und Friedrich Schik an Richard
Beer-Hofmann, [31. 12. 1893?] |
L00288.xml |
An den Verfasser des »Kinds«. –Wir haben ½ Stunde ununterbrochen über Sie gesprochenDie drei Unterze |
Arthur Schnitzler an Max Burckhard, [Mitte Februar 1894?] |
L00299.xml |
Schnitzler an Burckhard, 1894Die Datierung folgt der Annahme, dass SchnitzlerAnatol, unmittelbar nac |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 4. 1894 |
L00310.xml |
ich habe mir die Geschichte mit dem Bicycle doch anders überlegt – lieber nicht. Der Gedanke, da ums |
Detlev von Liliencron an Arthur Schnitzler, 7. 5. 1894 |
L00321.xml |
Sie hatten die Güte mir Ihr Schauspiel: Das Märchen zu übersenden.Ich habs jetzt in einem Zuge durch |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [29. 5. 1894] |
L00332.xml |
Schreiben Sie bitte, wann Sie nach München reisen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1894 |
L00342.xml |
An F. hatte ich natürlich vergessen, ordnete aber die Sache sofort nach Erhalt Ihres Briefes. –Unter |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17.? 7. 1894] |
L00353.xml |
Die Fahrt nach Salzburg werde ich wol nicht mitmachen könnenAuch Hofmannsthal reagiert am 18. 7. auf |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [2. 10. 1894] |
L00375.xml |
Lieber Arthur! Mit Ihrem Brief hab ich mich sehr gefreut. Wenn man Tagelang stu unter schönen Sachen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 10. 1894 |
L00386.xml |
Lieber Richard, ich habe Ihren Brief aus Frascati bekoen und danke bestens. Sie meinen ersten nach N |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 6. 11. 1894 |
L00397.xml |
Herma Bahr hat den Artikel »Skandinavien in Deutschland« abgelehnt, weil er nicht aktuell genug sei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1894 |
L00408.xml |
lieber Richard, waren nur 10. Reihe da – die hab ich nicht genoen. –Sind Sie vielleicht heut nach de |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 2. 1895 |
L00419.xml |
Morgen Donnerstag erhalten Sie Nachricht resp. Sitz für die Burg. |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 23. 4. 1895 |
L00430.xml |
In der Gegenwart vom 20. d.steht eine Besprechung»Sterben. Novelle von Arthur Schnitzler. (Berlin, S |
Laura Marholm an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1895 |
L00441.xml |
Schliersee, OberbaiernDen Musenalmanach von 94 hab ich noch nicht finden können, aber ich muß ihn ha |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1895] |
L00452.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 7. 1895 |
L00463.xml |
hier ist also die Novelle. Ich habe viel gestrichen, fürchte aber noch ier dß sie zu lang ist. In di |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 9. 1895 |
L00483.xml |
Lieber Richard. Ich freue mich, dass Sie in guter Stiung sind. Wahrscheinlich werden Sie bald südlic |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895 |
L00493.xml |
Lieber Arthur! Dies schreib ich Ihnen, im Boote liegend, während man mich zu einer Insel rudert, auf |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [10. 10. 1895] |
L00503.xml |
Nehme herzlich Theil an ihrem Erfolge. Habe mit Spannung die Morgenblätter von heute DonnerstagZusam |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 11. 1895 |
L00513.xml |
vergessen Sie nicht Johann Strauß – JabukaSchnitzler besuchte die Aufführung am selben Tag im Theate |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 27. 12. 1895 |
L00524.xml |
Lieber Herr Dr, der Schnee liegt?! wollen wir in die Brühl? Wann? Ich halte mich frei dazu. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [19. 2. 1896?] |
L00534.xml |
Lieber Richard, we Sie nichts besseres vorhaben, nachmahlen Sie FreitagUnter den Annahmen, dass das |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
15. 5. 1896 |
L00544.xml |
Lieber Richard, ich hab zehn gegeben |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1896 |
L00554.xml |
Café TomaselliSalzburg.Wir sind hier, und scheinen unglaublich auffallend zu sein. Wir wohnen im Sch |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 9. 1896 |
L00584.xml |
»Die Zeit«Wien, den 4. Sept. 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1896 |
L00594.xml |
Lieber Arthur! Ich bin schon MittwochAbends in Wien und möchte gerne den Abend mit Ihnen beisaen sei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 10. 1896 |
L00604.xml |
»Die Zeit«Wien, den 10. October 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 10. 1896 |
L00614.xml |
Lieber Hugo, ist das liebe Telegrammvgl. das Telegramm von Richard Beer-Hofmann vom 31. 10. 1891, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1896 |
L00624.xml |
mir fällt ein dass glaub ich der Poldy morgen abend zu Ihnen kommen will. Falls es also bei Richard |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1897?] |
L00634.xml |
Lieber Richard, ich binDie undatierte Visitkarte wird zwischen Korrespondenzstücken des Jahres 1897 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1897 |
L00644.xml |
wollen Sie mir einen großen GefallenHofmannsthal glaubte zu diesem Zeitpunkt, Hermine Benedict wäre |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 3. 1897 |
L00654.xml |
Raimundtheater!Vergessen Sie nicht!2 SitzeSchnitzler besuchte die Premiere von Die Sklavin. (Cambrid |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 4. 1897] |
L00664.xml |
ich bin gekoen um Sie noch einmal ein bissel zu sehen, hab Sie aber leider versäumt.Soll ich morgen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
12. 5. 1897 |
L00675.xml |
Lieber Arthur! Ich habe einen recht starken Luftröhrenkatarrh gehabt (war auch bei Ihrem Schwager) u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
12. 6. 1897 |
L00685.xml |
Mein lieber Richard. Ich danke sehr für Ihre Bemühung bei Leopold. Wahrscheinlich ko ich früher, so |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 7. 1897] |
L00706.xml |
Herrmein lieber Arthur!ich habe erst heute erfahren, dass Papa nächsten Montag von hier abreist; so |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 8. 1897 |
L00716.xml |
Eben, 2 Uhr N. M. kot dieses Telegr. –Auf Wiedersehn heut Abend. Bitte, nicht spät.doctor schnitzler |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 10. 1897 |
L00726.xml |
Lieber Richard, Ich vergass, dass in jenem Briefnicht überliefert von Andrian auch steht, Sie mögen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 11. 1897 |
L00736.xml |
Lieber Richard, diesen Dinstag (übermorgen) Abend ½ 10 koen Sie bitte zu mir.Vielleicht läute ich he |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 12. 1897 |
L00746.xml |
bin heute abend frei: wo könnte ich Sie um 8h finden? nach unserem Nachtmahl könnten wir vielleicht |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1897 |
L00756.xml |
Dr. Hugo von HofmannsthalDa Sie, wie ich weiß, einer protzigen Cigarre nicht abhold sind, erlaube ic |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 25. 1. 1898 |
L00766.xml |
Residenz-HotelIch bin hier und würde mich freuen Sie zu sehen noch heute, wenn es geht. Sagen Sie mi |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1898 |
L00776.xml |
Lieber Arthur! Hier 500 Cigaretten. Ich habe nur den Zoll bezahlt und weiß nicht was die Cig. kosten |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1898] |
L00786.xml |
also morgenAm 24. 3. 1898 war Schnitzler in der Uraufführung von Neigung von J. J. David im Burgthea |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 5. 1898] |
L00796.xml |
ich hätt Sie so gern gesehen.Ich hab schrecklich wenig Zeit wegen der Prüfung. MorgenDieser Hinweis |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 6. 1898 |
L00806.xml |
Lieber Richard, beiliegend mein Interpunktionsgefühl. Im wesentlichen liegt ja nicht viel dran. Hugo |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 7. 1898 |
L00816.xml |
morgen Früh reise ich ab. Bis Ende der Woche (16.) treffen mich Nachrichten in Graz, Hotel zum Elefa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 8. 1898 |
L00836.xml |
Nach einer sehr schönen Tour bis Genf hat sich Hugo nach Lugano und ich, in prachtvollen Fahrten dur |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 9. [1898] |
L00846.xml |
Ich komme erst heute dazu, Dir für Deine theilnehmenden Worte zu danken, u. bin noch immer ganz unfä |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1898 |
L00856.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. November 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 12. 1898 |
L00866.xml |
Lieber Hermann, ich gratulire dir von Herzen zu deinem heutigen Erfolg und noch mehr zu deinem Stück |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 2. 1899] |
L00886.xml |
meine Eltern lassen vielmals für die Sitze danken.Wir sehen uns, hoff ich, ruhig Samstg. Vielleicht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [2. – 6.?] 3. 1899 |
L00896.xml |
Lieber Hermann, besten Dank für deine freundl Gratulationnicht überliefert; am Uraufführung der drei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
17. 3. 1899 |
L00906.xml |
Möchte gern noch zu Ihnen bin aber so todmüd, erhielt leider im Telefon keine Nachricht bitte umeine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
16. [6.] 1899 |
L00926.xml |
Lieber Arthur! ich schreibe Ihnen an einem jener »Abende am Wasser« die Sie so fürchten, und die ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 7. [1899] |
L00936.xml |
Bin sehr froh endlich zu wissen, wo Sie sind, denn selbst darüber in Ungewissheit zu sein, ist peinl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 10. [1899] |
L00986.xml |
VeniceGrand Hôtel BritanniaCharles WaltherElectric light and steamheat in all roomsPropr.Hydraulic L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 11. 1899 |
L00996.xml |
Bin Sonntag nicht frei, aber morgen Samstagabend. Bitte – hoffentlich können wir zusaen sein – besti |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 12. 1899 |
L01006.xml |
lieber Richard, bitte kommen Sie in die Loge 6Das Burgtheater veranstaltete eine gemeinsame Aufführu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1900 |
L01016.xml |
Mein lieber Arthur! »Beneiden«! Mein Gott! Wissen Sie was »beneiden« heißt? »Das Andere nicht wissen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 4. 1900 |
L01026.xml |
Piazza del Duomoitalienisch: Domplatz; am rechten Rand dasselbe kroatisch.Plokata Sv. Dijma.Un salut |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 5. 1900 |
L01036.xml |
Brughes. – Le Canal et la Flèche Notre-Dame. – ND PhotAuf Wiedersehen in einer Woche! |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1900 |
L01046.xml |
Lieber Arthur! Natürlich sollen Sie herkoen. Schreiben Sie mir für wann, und ob ich Zimmer (eins) fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 7. 1900 |
L01056.xml |
wie die Dinge einmal eigensinnig und unbegreiflich sind, finde ich hier, in vollkommener Ruhe, bei u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 8. 1900 |
L01066.xml |
lieber Richard, Gustav kot nicht nach Salzburg. Von Salten keine Nachricht. Wir können nun wohl Mont |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1900 |
L01076.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir vielmals für den »FranzlHermann Bahr: Der Franzl. Fünf Bilder eines gu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. [1900] |
L01086.xml |
Bukovicssagt mir, es sei über den VolkstheaterabendEin jährlich stattfindender Abend in einem angemi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
29. 1. 1901 |
L01096.xml |
lieber Richard, bitte sehr vergessen Sie nicht an die Neue Frauunklare Anspielung. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 4. 1901 |
L01106.xml |
Souvenir des Catacombes de St CallisteVia Appia Antica 33 ⋅ RomaEsEin Pfeil weist auf »Via« in Via A |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 10. 5. [1901] |
L01116.xml |
Liebster! Ich habe Ihren Brief und ich habe den Roman mit der grössten Freude gelesen. Er ist so wah |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 6. 1901 |
L01126.xml |
es ist so lieb von Ihnen, dass Sie schon damals daran gedacht haben, mir etwas Schönes zu schenken; |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 9. 1901 |
L01176.xml |
lieber Richard, wieso hört u sieht man nichts von Ihnen? Neulich war ich bei Ihnen, Sie waren in Rod |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 10. 1901 |
L01186.xml |
Ich glaube, Berger ist noch hierAm 30. 10. 1901 kam Berger zu Schnitzler.; Du kannst es, da er Telep |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lebendige Stunden für Hugo von
Hofmannsthal, [7.?] 1. 1902 |
L01196.xml |
Meinem lieben HugoArthur SchnitzlerLebendige StundenVier EinakterZweite AuflageBerlin1902S. Fischer, |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 2. 1902 |
L01206.xml |
lieber Richard, ich bin vorläufig wieder nach Wien gezogen, habe noch keine »Villa«Er war auf Suche |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 4. 1902 |
L01216.xml |
Die mir zugeschickten Proben sind von jener heute so weit verbreiteten Talentlosigkeit, die glaubt, |
Adalbert Seligmann an Arthur Schnitzler,
30. 9. [1902?] |
L01236.xml |
Verehrter Freund! Ueberbringer dieses, ein unverschuldet in Not geratener SchriftstellerDer Karte fe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 10. 1902 |
L01246.xml |
lieber Richard, Sie sind beinah täglich in Wien und – von andern Möglichkeiten ganz abgesehen – sage |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1902 |
L01257.xml |
lieber, sehe keine andere Möglichkeit Sie auf längere Zeit hinaus zu sehen als wenn es gestattet ist |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
18. 1. 1903 |
L01267.xml |
Lieber Arthur! Vielen Dank für Ihren Antrag. Ich kann mich aber nicht entschließen »Bernden Bernhard |
Arthur Schnitzler an Richard Dehmel, 22. 3. 1903 |
L01278.xml |
für die freundliche Übersendung Ihres neuen Buches danke ich Ihnen herzlich. In der N. D. R. war woh |
Joseph Victor Widmann an Arthur Schnitzler, 9. 5. 1903 |
L01288.xml |
⋅1903⋅ Theater-BazarDa sehn Sie, verehrtester Herr, wie man in BernSie liebt u. ket und schätzt. Und |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Rezensionen für Arthur Schnitzler,
[21.?] 6. 1903 |
L01298.xml |
Meinem lieben ArthurJuni 1903.RezensionenHermann BahrRezensionenWiener Theater1901 bis 1903»Wenn die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 8. 1903?] |
L01308.xml |
Hugo von HofmannsthalRodaun bei Wien.Kleines GeschenkObzwar undatiert, könnte es sich um ein Geschen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 9. 1903 |
L01318.xml |
Hätte die größte Lust, mich in die Dampftramway zu setzen und Sie gegen Abend zu besuchen, wenn ich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 10. 1903 |
L01328.xml |
Bozen mit RosengartenSoeben mit heiligem Schauer mitangesehn wie von einem Durchreisenden ein Exempl |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. 1903 |
L01338.xml |
ich danke dir herzlich, dss du die Exc. zu einem so schönen Erfolg gebracht hat u gratulire dir zu d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 12. 1903 |
L01348.xml |
Sie haben offenbar einen Brief von mir nicht bekoen, den ich an Sie vor etwa 14 Tagen, ich glaube an |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 1. 1904 |
L01358.xml |
Kannst Du mir die Adresse des DrStefan Epstein in Parisschreiben? Bitte sei so lieb.Mir gehts recht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 2. 1904 |
L01368.xml |
lieber Hermann, aus deinen Worten scheint mir eher eine üble Stiung als ein übles Befinden hervorzug |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
7. 5. 1904 |
L01398.xml |
Roma – Palatino – Casa di Tiberioherzliche Grüße. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1904 |
L01408.xml |
lieber, in der Stadt zu übernachten, ist jetzt für uns unmöglich.Wir koen also Mittwoch – schlechtes |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24./25.?] 7. 1904 |
L01418.xml |
hier bin ich wirklich wie unter dem ersten Anhauch der Luft gesund geworden, und von einem innern Re |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
17. 8. 1904 |
L01428.xml |
Fotografie von Paula Beer-Hofmann mit den drei KindernIch freue mich:I. Daß es Ihnen gut geht –II. D |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904 |
L01438.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee. Panorama von der Hotelterrasse ausDepôt der Stiegl- |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 9. 1904 |
L01448.xml |
lieber, bin wohl und recht fleißig, bei hellem aber sehr kühlem Wetter. Bitte vielmals schicken Sie |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. [10. 1904] |
L01458.xml |
Leider reise ich eben nach RagusaBahr war vom 19. bis 23. 10. 1904 in Dalmatien.. Hoffentlich nächst |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 11. 1904 |
L01469.xml |
Meine Absicht: SamstagAbend Nord-Bahn (glaube 10 Uhr) abreisen, Bristol wohnen. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1904 |
L01480.xml |
Freuen uns auf Mittwoch.Wir beide möchten schon gegen ½ 7 koen, Papa etwas später.Richard ist dort. |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 18. 1. 1905 |
L01491.xml |
ich gratulire Ihnen herzlich zum nächsten Grillparzer-Preis. Und zur Elga nicht minder, von der ich |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 2. 1905 |
L01502.xml |
lieber Richard, ich reise am Freitag 3. Genua zu Mittelmeerzwecken; und, unter günstigen Umständen b |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 5. 1905 |
L01513.xml |
Südbahnhôtel, 1000 m SeehöheHerzlichen Gruß! ArthSch.Ebenso! OlgaSchnitzler. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1905 |
L01523.xml |
ich gratulire dir herzlich zum gestrigen Erfolg von Sanna. Einiges was mir nach der ersten Lectüre d |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
30. 7. 1905 |
L01533.xml |
seit gestern wieder daheim. Bleibe vorläufig. Das Stück von Bahr hab ich Ihnen schicken lassen.Wo si |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 9. 1905 |
L01544.xml |
TelegrammMisurina, 10. September 1905Diese Angabe dürfte falsch sein, da es eine andere Datierung er |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1905 |
L01554.xml |
lieber Hermann, möchtest du so gut sein u mir den »Ruf des Lebens« recht bald zurücksenden? Ich brau |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Franz Stelzhamer Charakterbilder für Arthur Schnitzler,
27. 10. 1905 |
L01565.xml |
Arthur SchnitzlerCharakterbilder aus OberösterreichFranz Stelzhamer.Charakterbilder ausOberoesterrei |
Adolf Treibl an Arthur Schnitzler, [22.? 1. 1906] |
L01575.xml |
Euer HochwohlgeborenDie Woche fängt für mich gut an. Schon am Montagmorgen muß ich ein Vergehen beic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 5. 1906 |
L01596.xml |
Wollte nur sagen: das wäre abscheulich wenn Ihr vielleicht in der Brühlsitzt, und man wüßte es nicht |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 7. 1906 |
L01607.xml |
Dank schön, lieber Artur. Dein Brief hat mir eine große Freude gemacht, und Lust, solchen zweiten un |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1906 |
L01629.xml |
Südbahnhotel Semmeringlieber Hermann, das Mscrptzu Das Ringelspiel hast du hoffentlich rechtzeitig e |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1906 |
L01640.xml |
Ihre außerordentliche Geduld, sehr geehrter Herr Doktor, hoffe ich nicht auf eine allzuharte Probe g |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 1. 1907] |
L01651.xml |
es ist mir natürlich äußerst zuwider, gerade Ihnen auf einen directen Wunsch sie »nein« zu sagen, ab |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 3. 1907 |
L01662.xml |
XVIII Spoettelgasse 7Da ich nichts weiter von Dir gehört habe scheint es, dass das Projekt der Kamme |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 5. 1907 |
L01673.xml |
lieber Hermann; Band 1 mit Dank erhalten. (Du hast doch hoffentlich Band 2, den ich dir noch vor dei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1907 |
L01684.xml |
Duino bei Sistiana. Hier haben wir ein paar sehr angenehme Tage verbracht. Am Lido hoffe ich manches |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 9. 1907 |
L01706.xml |
Palast-HotelMeranPalast-Hotel, Meran Franz Leibl, Hotelierlieber Richard, ich habe keine Nachricht v |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1907 |
L01717.xml |
Freie VolksbühneWien VI/1.Mariahilferstraße Nr. 89.Wien, am 7. Okt. 1907Postsparkassen-Konto Nr. 87. |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 4. 11. 1907 |
L01728.xml |
die Tänzerinnen Schwestern Wiesenthal veranstalten am MittwochSchnitzler nahm die Einladung nicht an |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [11. 12. 1907] |
L01739.xml |
Lieber Arthur! Paula hat vorgestern bei Ihrer Mama angefragt und – (allerdings nicht direkt durch Ih |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 1. 1908 |
L01750.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, erst heut dank ich dir für dei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 2. 1908 |
L01761.xml |
Semmering. Südbahnhotel.lieber Richard, wir wollen DonnerstagEs verzögerte sich. in Wien sein. Schad |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, Juni 1908 |
L01772.xml |
Lou Andreas-SaloméFrl. Lulu v. Strauss u Torney kommt fremd nach Wien; ich habe sie gebeten zu Ihnen |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 20. 10. 1908 |
L01794.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. X. 908Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Werther Herr Ehrenstein, das Mcrpt ist wo |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 11. 1908 |
L01805.xml |
Dr. Arthur Schnitzler18. 11. 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich koe morgen um 12 zu Ihnen. Ferner bit |
Richard Beer-Hofmann an Olga Schnitzler,
[30. 11. 1908?] |
L01816.xml |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 1. 1909 |
L01827.xml |
Semmering. Südbahnhotel.Es ist schon wieder schöner als man geahnt hätte. Diese Sonne, diese Luft, d |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Der Richter für Arthur Schnitzler,
16. 4. 1909 |
L01838.xml |
Arthur SchnitzlerÜbersetzungsrecht, sowie alle anderen Rechte vorbehalten.Der RichtervonDr.Max Burck |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1909 |
L01849.xml |
Lieber Arthur! Sie waren vorgesternAbends bei uns als wir schon im Türkenschanzpark waren. Wir waren |
Gerty von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 13. [9.] 1909 |
L01871.xml |
Hugo und Christiane von Hofmannsthal auf einer Wiese.Liebe Olga, ich danke Ihnen herzlichst für Ihre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [27. 10. 1909] |
L01882.xml |
= Freue mich riesig auf montag = |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 12. 1909 |
L01893.xml |
Dr Arthur Schnitzlerlieber Richard, ich höre von verschiedenen Seiten dss im Apollo-Theater ein Plag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [16. 12. 1909?] |
L01904.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Richard, wir koen heute nicht mehr, Poldi mo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 3. 1910 |
L01915.xml |
Anna Amalia und ihre Begleiter in der Villa d’Este. Herder, Göchhausen, Angelika Kauffmann. Aquarell |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1910 |
L01926.xml |
Natürlich gerne bereit, an Ihrer Seite der alten Dame zudringlich zu huldigen.Rodaun22. IV. |
Frank Wedekind an Arthur Schnitzler, 19. 6. 1910 |
L01937.xml |
NeulichAm 11. 5. 1910 wurde im Schauspielhaus zum ersten Mal Komtesse Mizzi (gemeinsam mit Die letzt |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 18. 7. 1910 |
L01948.xml |
in der Meinung, meiner Unlust zu jeden Studium lägen äußere Umstände zugrunde, bin ich in die Slowak |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1910 |
L01959.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27/9. 910Wien XVIII.Spoettelgasse 7.Sternwartestr 71.wie die Dinge stehn, dürft |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 10. 1910 |
L01970.xml |
heute Abend (½ 8) sind Bruder u. Schwägerin (sonst niemand) bei uns, mit denen Sie (=Ihr) schon imme |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910 |
L01981.xml |
Dr. Arthur Schnitzler17. 11. 1910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Schönsten Dank für Deinen lieben B |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1910] |
L01992.xml |
Berger – der ehrlichegemeint in Abgrenzung zum BurgtheaterdirektorAlfred von Berger – fragt teleph. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1911 |
L02003.xml |
Paula ist müde und verstit, und so mag ich sie doch nicht allein lassen, und bleibe zu HauseVielen D |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. [3. 1911] |
L02014.xml |
ich habe also eine Logefür die Wiener Erstaufführung von Der Rosenkavalier.parterre oder Iter Rang f |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 23. 8. 1911 |
L02025.xml |
Dr. Max BurckhardWien, I. Lichtenfelsgasse 7St. Gilgen23. 8. 11.Herzlichsten Dank für die Zusendung |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 12. 10. 1911 |
L02035.xml |
ich habe mich in der Angelegenheit des Frl. Prozor gleich an die Neue Freie Presse gewendet; hier da |
Arthur und Olga Schnitzler, Elisabeth Steinrück an Richard
Beer-Hofmann, 14. 11. 1911 |
L02045.xml |
Partenkirchen und St. AntonHerzliche Grüße und auf baldigs Wiedersehenergebene herzliche Grüsse |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 2. 1912 |
L02056.xml |
A. S.XVIII., Sternwartestrasse 71.lieber Richard, Rosenbaums Privat-Teleph. Nuer mir unbekat, will m |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912 |
L02067.xml |
Alles Schönste, alles Beste wünscht Dir von Herzen zum heutigen Tage |
Richard und Paula Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
16. 7. 1912 |
L02078.xml |
Hahnensee (Ober-Engadin) 2159 m ü. M. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 9. 1912 |
L02089.xml |
Schloss Gandegg in Eppan (Überetsch). Tirol.Dies Schlosssteht leer, wir habens gemiethet und genieße |
Georg Brandes: Widmungsexemplar Armand Carrel für Arthur
Schnitzler, [nach dem 16. 11. 1912] |
L02100.xml |
An Arthur SchnitzlerDiese Bagatelle, Diomedes’ Geschenk an GlaukosGlaukos erneuert den Freundschafts |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, [nach dem
13. 3. 1912] |
L02111.xml |
Fotografie Blumenthals von Erwin RauppFür alle aufrichtenden Worte und tröstenden Zurufe zu meinem s |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 4. 1913 |
L02122.xml |
Dr. Arthur Schnitzler18. 4. 1913. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Auch ich habe einen Brief von Alte |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [26. 4. 1913] |
L02133.xml |
bitte, das hätten Sie nicht sagen sollen, dass ich draussen wieder eventuell zu trinken anfangen kön |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1913 |
L02144.xml |
Salzburg, Am SteinHerzlichen Dank für Dein so liebes Geschenk, das meine Wand schmückt, und für Euer |
Arthur Schnitzler an Bertha von Suttner,
31. 10. 1913 |
L02155.xml |
Dr. Arthur Schnitzler31. X. 913Wien XVIII. Sternwartestrasse 71beiliegend eine Anzahl Artikel die Ih |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1914 |
L02166.xml |
Ich bin in der letzten Zeit so viel herumgegaukelt (Czernowitzam 13. 1. 1914, Lembergbereits zuvor, |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
5. 5. 1914 |
L02177.xml |
Firenze – R. Galleria UffiziL’adorazione dei Re Magi (Botticelli)Herzliche Grüße!Wir haben das schön |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 20. 10. 1914 |
L02199.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Erst heute danke ich Ihnen für Ihren Brief vom |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 29. 6. 1915 |
L02210.xml |
Dr. Arthur Schnitzler29. 6. 1915Wien XVIII. Sternwartestrasse 71verehrter Herr Doctor, es hat sich i |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1915 |
L02221.xml |
Drei Jahre sind vergangen, seit ich Ihr Gast war und die Freude hatte, in Ihrem Heim mit Ihnen, Ihre |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 9. 10. 1916 |
L02243.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.vielen Dank für Ihren Brief. Seit 30. Sept. bin ich wieder daheim. Pa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 2. 1917] |
L02254.xml |
heute abend ist es leider nicht gegangen, weil Gerty mit den Kindern zur Wiesenthal geht und ich etw |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 6. 1917 |
L02265.xml |
lieber Richard, ich nehme an es wird Sie interessiren, näheres über Arthur Kfm. zu erfahren. Vorgest |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 15. 10. 1917 |
L02276.xml |
Lassen Sie mich Ihnen vor allem den Empfang des Manuscriptes mit herzlichem Dank bestätigen; ich wil |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1918 |
L02287.xml |
Ihre liebenswürdigen Zeilen haben mich außerordentlich erfreut (um nicht zu sagen: gerührt). Ich hät |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 19. 8. 1918 |
L02298.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Bei der Lektüre Ihres »Yppl« habe ich mich recht wohlbehagt. Die Mil |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 4. 11. 1918 |
L02309.xml |
passt es Ihnen so ist mir Ihr freundlicher Besuch am FreitagAbend, gegen ½ 7 sehr willkommen. |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 21. 1. 1919 |
L02320.xml |
sollten Sie eben am Freitag (24.) Abends nach 6 Zeit haben, so sind Sie mir willkoen. Gottes Mühlen |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 11. 1919 |
L02331.xml |
Sie haben mir vor mehr als einem Monat einen so lieben schönen Brief hierher geschrieben – ich dank |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 13. 6. 1920 |
L02342.xml |
Kennen Sie die unverständlichen inneren Hindernisse, die es unsmit Hilfe einer Schleife umgestellt a |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 16. 8. 1920 |
L02353.xml |
XVIII Sternwartestr 71Wien, 16. August 1920lieber und verehrter Freund, mit Freude lese ich aus Ihre |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 3. 1921] |
L02364.xml |
es ist mir traurig, Sie immer nur wie einen Schatten von weitem zu sehen oder ein paar Worte miteina |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 192[2] |
L02375.xml |
es freut mich riesig von B. Z. zu hören dass Sie zu dem VorlesenDie Vorlesung fand am im Salon von B |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
6. 6. 1922 |
L02386.xml |
mein verehrter und lieber Herr Gerhart Hauptmann, seien Sie und Ihre verehrte Gattin für das herzlic |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 20. 2. 1923 |
L02397.xml |
Dr. Thomas MannMünchen, den20. II. 23.Poschingerstr. 1Für Ihren liebenswürdigen Brief vom Dezember h |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1924 |
L02408.xml |
Rodaun18 I 24.b. Wienum unser Gespräch noch für mich allein zu verlängern, wollte ich gestern abends |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal,
[5?.] 11. 1924 |
L02419.xml |
mein lieber Hugo – schönen Dank für Ihren Gruss aus Aussee. Über das Frl. Else hör ich und les ich v |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 9. 1. 1925 |
L02430.xml |
Dr. Thomas MannMünchen9. I. 25.Poschingerstr. 1Dank für Ihr gütiges Eingehen auf den »Zauberberg«! E |
Gertrud Rung an Arthur Schnitzler, 24. 5. 1925 |
L02441.xml |
Dr Brandes dankt Ihnen ergebenst für Ihren freundlichen Brief. Wie Sie wahrscheinlich aus den Zeitun |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1925 |
L02452.xml |
eine Karte aus Forte dei marminicht erhalten war mir sehr lieb als Zeichen Ihres Wohlseins u. Gedenk |
Gertrud Rung an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1925 |
L02463.xml |
København. Marmorbroen.In dankbarer Erinnerung schöner Stunden in Ihrem gastfreundlichen Hause sende |
Thomas und Katia Mann an Arthur Schnitzler,
23. 5. 1926 |
L02474.xml |
Arosa. Bergkirchli m. Weisshorn.hingerissen haben wir die Traumnovelle hier gelesen, beide in einem |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 1. 5. 1927 |
L02485.xml |
Ich darf Ihnen neuerlich für eine Gabe danken, für Ihr »Spiel im Morgengrauen«, das mir durch den Ve |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 12. 1927 |
L02496.xml |
nicht leicht hätte mich etwas so bewegen können, wie dieses Buch mit einer Auswahl Ihrer Betrachtung |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 30. 1. 1929 |
L02507.xml |
Sie haben jedenfalls vom »Book-of-the-Month Club« ein ähnliches Schreiben erhalten wie ich und man h |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 12. 8. 1929 |
L02518.xml |
liebe Gerty, also Fräulein Pollak besorgt Ihnen die Briefe, wie ich eben an Christiane schrieb. We S |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 1. 1930 |
L02529.xml |
HeidelbergLieber Arthur, ich konnte leider neulichOffensichtlich war sie bei der Uraufführung von Im |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, [5. 12. 1930] |
L02540.xml |
Dr. Thomas Mannmit herzlichen Grüßen! Ich möchte den kindischen Gang der Umständlichkeiten ein wenig |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 9. 12. 1888 |
L02551.xml |
Administration: VII. Seidengasse 7 (Jos. Eberle Co.)An der Schönen Blauen DonauChef-Redacteur: Dr. F |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
[19. 5. 1914] |
L02562.xml |
Norddeutscher Lloyd BremenReichspostdampfer »York«Herzliche Grüsse!morgen hoffen wir, in Southampten |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, [Anfang Juli 1923] |
L02573.xml |
Bernried/StarnbergerseeeOberbayernAltwirtDieser Ort ist so lieb, still und schön, dass ich Ihnen von |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 3. 8. 1891 |
L00027.xml |
Vor einigen Monaten war ich so frei, Ihnen eine Skizze, »Der Sohn« betitelt, einzusenden, mit dem Er |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
9. 9. [1891] |
L00038.xml |
Dass Sie mich überhaupt noch grüßen lassen, ist wirklich hübsch von Ihnen. Der AnfangArthur Schnitzl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 9. 1891 |
L00040.xml |
Lieber Freund, man will Sie bereits vor 14 Tagen in Baden gesehen haben. Sind Sie da? Ich verreise a |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 12. 1891 |
L00051.xml |
Lieber Richard, Sotagam 13. 12. 1891 vor 4 bei mir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1892 |
L00064.xml |
Dienstagder 19. 1. 1892 um 12 Uhr bin ich sehr natürlich in der Schule, dann mache ich Aufgaben und |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1892 |
L00075.xml |
Wenn Sie sich die Duse nicht ansehen, wenn auch auf der letzten Gallerie und stehend, versäumen Sie |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1892 |
L00086.xml |
Lieber Freund! Ich habe sofort an DrH. in der angegebenen Weise geschrieben u. wäre sehr glücklich, |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, [Anfang April 1892] |
L00091.xml |
Bitte senden Sie möglichst bald, – doch weiß ich nicht, ob ich noch etwas in’s Maiheftstopfen kann, |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 27. 5. 1892 |
L00102.xml |
darf ich Sie noch einmal höflichst darum bitten, mir vor dem Abdruck meiner an Sie gesandten Skizze |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 8. 1892 |
L00113.xml |
Mein lieber Richard! Mir aber auch keine Zeile zu schreiben!! Ich will Sie heut auch nur fragen, 1) |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 9. 1892 |
L00124.xml |
Ich will Ihnen nur, mein lieber Richard, aus Venedig die herzlichsten Grüße sagen. Wir sehn uns wohl |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 17. 11. 1892 |
L00135.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Für die Redaktion bestimmte Briefe und Sendungen wolle man nicht |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 12. 1892 |
L00146.xml |
hier der Sitz, leider nur mehr à 32 fl erhältlichHornschreibt mir, dass er Donnerstag erst um 8 zu F |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 1. 1893 |
L00157.xml |
der kleine Kraus wird Ihnen für SamstagAbend einen Sitz zu den Räubern in Rdlfsheim (Franz Moor – He |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [31. 1. 1893] |
L00168.xml |
Ich war zerstreut, mit der Adresse; aber der Dienstmann war verrückt und hat die Ballkarte die in de |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 2. 1893] |
L00179.xml |
Ich komme möglicherweise nach einer Gesellschaft ins Central, antworte aber lieber so. Der Brief von |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 3. 1893 |
L00190.xml |
Lieber Richard, vergessen Sie nicht: morgenNachmittag 5 Uhr bei mir!– Habe viel zu thun, vertrete me |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1893 |
L00201.xml |
Bahrsagt: bei Zeitungen absolut nichts zu erreichen, als monatliche Annahme einiger Feuilletons. Wir |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 5. 5. 1893 |
L00212.xml |
Liebster Herr Doctor! Beiliegend sende ich Ihnen den Kritikausschnitt aus Nr. 18 des Magazin (6. Mai |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [vor dem
22. 6. 1893?] |
L00223.xml |
RBMonogramm in GolddruckWie ich aus den Theaterzetteln entnehme ist Jarno hier a. G. und aber auch a |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 8. 1893 |
L00256.xml |
Ich verreise Montag oder Dinstag. Schreiben Sie mir vorher 2 Zeilen. Koen Sie vor der Waffenübg nach |
Karl Kraus u. a. an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1893 |
L00267.xml |
Liebster Doktor, herzlichste Grüße.Grüßen Sie bestens auch Beer-HofmannLoris. Ich habe Ihnen vielesS |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1893 |
L00278.xml |
Deutsche ZeitungWien, 3. Novbr. 1893.WienIII. Salesianerg. 12IX., Pelikangassse 4.Wenn Sie mir nicht |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 1. 1894 |
L00289.xml |
Lieber Richard, bitte senden Sie dem Fels möglichst bald die besprochenen Sachen; – auch das Geld kö |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1894] |
L00300.xml |
Ich dank Ihnen herzlich aber mir ist die Gesellschaft zu zuwider. Morgen Nachmittag komme ich zu Ihn |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 4. 4. 1894 |
L00311.xml |
Frankfurter ZeitungFrankfurt a. M.,4/4 1894.undHandelsblatt.Redaction.Für die Redaktion bestimmte Br |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 5. 1894 |
L00322.xml |
Herzliche Grüße.Arthur. – |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1894 |
L00333.xml |
Sei fesch und komm gewiss Montag 4. nach München ins Hotel Maximilian, wo Dich erwartet |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1894 |
L00343.xml |
das Cachenez hoffentlich nach Wunsch besorgt. Stollschickt’s noch heute, nit es auf Verlangen auch w |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 10. 1894 |
L00376.xml |
Das einzige, was Sie mir von Ihrer italien. Reise mittheilen, ist dass mein Guercino in Mailand häng |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 10. 1894 |
L00387.xml |
Schmetterlingsschlacht: Erster Akt sehr gut, voll glänzenden, nur zuweilen etwas absichtlichen Detai |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 11. 1894 |
L00398.xml |
L. R. für Pelikan nichts beko. Sehe morgen nochmals nach. |
Arthur Schnitzler an Fedor Mamroth?, 7. 12. 1894 |
L00409.xml |
es ist mir ein Bedürfnis Ihnen für die liebenswürdige Raschheit, mit welcher Sie die Besprechung mei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 2. 1895 |
L00420.xml |
L. R. Ich koe wahrscheinlich nicht zu Ihnen, sondern um 11 direct auf den Ball. |
Laura Marholm an Arthur Schnitzler, 24. 4. 1895 |
L00431.xml |
Wie ich Ihren Brief aufmachte, las ich erst: »mein Vater ist schon zwei Tage lang todt« und erschrak |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 5. 1895 |
L00442.xml |
Lieber Richard, das Wasser fällt in die Donau also fällt die Donau ins Wassermutmaßlich der Ausflug |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
14. 6. 1895 |
L00453.xml |
Lieber Arthur! In einer halben Stunde werde ich ins Bett fallen; – vorher nur folgendes: Ich bin geg |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 8. 1895 |
L00474.xml |
Mein Lieber Hugo, Ihren Brief habe ich beim Zurückkoen aus Wien gefunden. Dort bin ich 2 Tage gewese |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1895 |
L00484.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionWappen in PrägedruckWien15. 9. 95Ich bin so frei Sie herzlichst zur Le |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 9. 1895 |
L00494.xml |
Lieber Richard, heute kam zugleich Ihre Karte vom 23. und Ihr Brief vom 24. an. Ich sende also diese |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler,
11. 10. 1895 |
L00504.xml |
Ferdinand von Saargratuliert herzlich zum Erfolg! |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1895 |
L00514.xml |
Lieber Herr Dr, wahrscheinlich gehe ich morgen (Sonnabend) in Ihrer Sprechstunde bei Ihnen vor. Ich |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1896?] |
L00525.xml |
Dr Arthur SchnitzlerZiemlich schlechte Logeundatiert, unter den Korrespondenzstücken von 1896 aufbew |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 2. 1896] |
L00535.xml |
mir ist schrecklich leid, ich bin nicht frei, ganz zufällig. Wenn Sie mir’s nur 2 Tage früher gesagt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896] |
L00545.xml |
vor einer Woche hat mir meine Mutter geschrieben, Sie hätten mit ihr gesprochen und ihr erzählt, das |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 6. 1896 |
L00555.xml |
Lieber Richard, ich bin hier noch bis zum 2. Juli für Briefe anzutreffen. Ich notire Ihnen hier glei |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 9. 1896 |
L00585.xml |
Lieber Arthur! Ich wohne Baden Franzensstraße 54Thüre 8Ich bin dort, oder, zu den Essenzeiten und au |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [20. 9. 1896?] |
L00595.xml |
Lieber Hermann, als ich gestern Abend fragte, wußte man noch nichts von deiner Sendung, jetzt eben b |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15.? 10. 1896] |
L00605.xml |
Sehr gern will ich wenn mir nichts dazwischen kommt, übermorgenDie Datierung Schnitzlers dürfte sich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [4. 11. 1896] |
L00615.xml |
ich freue mich sehr. es gratuliren schwarze koepfe, leon und bruder doktor engl = richard + |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 11. 1896 |
L00625.xml |
als ich neulich bei dir war, hab ich vergessen, Dir von Reicher etwas auszurichten, um was er mich i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
11. 1. 1897 |
L00635.xml |
Lieber Richard, Brandes beklagt sich in einem Brief an Paul Goldm., dss Sie ihm nicht danken! – Raub |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [9. 2. 1897?] |
L00645.xml |
Lieber Hugo, ich habe der Minnieteleph. wa morgen Probe sei, sie antwortete noch nicht bestit, wahrs |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Theater. Roman für Arthur Schnitzler, [nach dem
20. 3. 1897] |
L00655.xml |
Meinem lieben ArthurMärz 1897Theater.Hermann Bahr.Theater.Ein Wiener Roman.BerlinS. Fischer, Verlag1 |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
10. 4. 1897 |
L00665.xml |
Lieber Richard; gestern hier im Dtsch. Th.Freiwild; der heutigen »Liebelei« entgleite ich. Fahre nac |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 12. 5. 1897 |
L00676.xml |
Lessing-TheaterDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W. (40), den12. Mai 1897.z. Zeit: Laufen bei I |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 6. 1897 |
L00686.xml |
Lieber Arthur, ich weiß noch gar nichts wegen Bayreuth, und will mich nicht entschließen.Ihr Brief i |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. [7. 1897] |
L00697.xml |
lieber Arthur, danke für Ihren lieben Brief. Ich bin durch aufeinanderfolgende sehr angstvolle und u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 7. 1897 |
L00707.xml |
1.) Ich fahr heut 4 UhrHallstadtLoebs (die mit der Bahn).2.) Hugo a) aergert sich, dss Sie ihm nicht |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 8. 1897 |
L00717.xml |
Lieber Richard. DoerstagAbend oder Freitgfrüh bin ich in Ischl. Das Zier für Paul bei Petter bestell |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1897 |
L00737.xml |
»Die Zeit«Wien, den 10. November 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 12. 1897 |
L00747.xml |
Lieber Hermann, ich werde ersucht, dich zu bitten, auch dein werthvolles Autogramm auf diese Karte z |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 31. 12. 1897 |
L00757.xml |
was für eine erfreuliche Nachricht als erste nach so langer Zeit! Sowohl Beer-Hofma als ich sind in |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [25. 1. 1898?] |
L00767.xml |
Lieber Hermann, herzlichen Dank für Deine freundl Mittheilung; natürlich ja! |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 2. 1898 |
L00777.xml |
Lieber Richard, Sie werden die Rechnung schon kriegen!Ich war auf dem Semmering.Gehen Sie vielleicht |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 27. 3. 1898 |
L00787.xml |
es war wirklich nicht nothwendig uns für etwas zu danken, was uns selbst so viel Freude gemacht hat |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [29. 5. 1898?] |
L00797.xml |
Lieber Hugo, ich höre eben, wir haben eine Loge zu NormaDer einzige belegbare Besuch Schnitzlers in |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1898 |
L00807.xml |
Lieber Arthur, vielen Dank für Ihr »Interpunctationsgefühl«. Auch mir waren die – anstatt , zu ausdr |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1898 |
L00847.xml |
WIENER RUNDSCHAU.HERAUSGEBERGUSTAV SCHOENAICH.FELIX RAPPAPORT.Wien,16. September 1898REDACTION UND A |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
16. 11. 1898 |
L00857.xml |
Hugo depeschiert erst heute daß er »aus angenehmen Gründen« erst Donnerstag abends kot |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1898 |
L00867.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. Dez. 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10. 1. 1899] |
L00877.xml |
ich bin mit der Arbeit fertig und in Wien. Erbitte Verkehr!z. B. morgen abend Pfob? |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 2. 1899 |
L00887.xml |
Ich werde so frei sein, heute abend als Mittel gegen Ihre Zahnschmerzen und gegen den dämonischen Fu |
Jakob Julius David an Arthur Schnitzler, 3. 3. 1899 |
L00897.xml |
Schön Dank. Also DienstagAn diesem Tag fand die vierte Aufführung der drei Einakter Der grüne Kakadu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[20. 3. 1899] |
L00907.xml |
es thut mir so unaussprechlich leid um SieSchnitzler trauerte um seine langjährige Partnerin Marie R |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 19. 5. 1899 |
L00917.xml |
innigen Dank für Ihre herzlichen Worte. Es ist etwas erquickendes in der Art, wie Sie einem Worte sa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
16. 6. 1899 |
L00927.xml |
Ich kannsehr gut schon MontagFrüh unsere tour antreten, wie Sie wollen, auch Dinstag oder Mittwoch. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 7. 1899 |
L00937.xml |
Lieber Richard, meine Absicht ist, Montag nach Velden zu reisen. Schreiben Sie mir vorher ein Wort. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
[18. 11. 1899?] |
L00997.xml |
Sie sehen, ich ka nicht koenDie Datierung dieses Briefes ist mit vielen Zweifeln behaftet. Sofern di |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 12. 1899 |
L01007.xml |
ich ka nur sagen, es ist geradezu feinsinnig, was diesmal keine Beleidigung bedeuten soll, und ich b |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 3. 1900 |
L01017.xml |
mein lieber Richard, vorgestern Abend bin ich hier angekoen, ich wollte dem Frühling entgegenfahren |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 5. 1900] |
L01037.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 6. 1900 |
L01047.xml |
Wien, K. u. k. kunsthistorisches Museum, Stiegenhaus.Ein CitatAuf dem Bild ist Theseus besiegt den |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 7. 1900 |
L01057.xml |
mein lieber Hugo, wenn Sie diesen Brief bekoen, sind Sie schon wieder zurück von Ihrem kleinen Ausfl |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1900 |
L01077.xml |
Danke sehr für Deine Zeilen. Natürlich habe ich eine große Freude, etwas Neues von Dir vorlesen zu k |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
21. 12. 1900 |
L01087.xml |
es thut mir sehr leid, etwas zu stören, aber es ist mir aus verschiedenen Gründen unmöglich, diesen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 2. [1901] |
L01097.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 4. 1901 |
L01107.xml |
Roma – Basilica Vaticana – Angelo di Melozzo da Forlì.Herzliche Grüße. Ich habe keine Nachricht von |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 5. 1901 |
L01117.xml |
liebster Herr Brandes, gewiss bin ich am 16. in Wien und wäre sehr froh, Sie wiederzusehn. Ich schla |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 6. 1901 |
L01127.xml |
ehe ich wieder einmal auf Reisen gehe – das geschieht heute Abend und wahrscheinlich für einige Mona |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 9. 1901 |
L01167.xml |
lieber Richard, heute nur die kurze Frage, ob Sie in den Club eintreten werden? hat wohl nicht mehr |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[30. 9. 1901] |
L01177.xml |
Lieber Arthur! Vielen Dank! Aber wenn ich mich entschließe ins Theater heute zu geh’n so möchte ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1901 |
L01187.xml |
es wäre mir aus versch. Gründen sehr schwer, morgen abend hineinzukommen und ich hoffe BrahmDienstag |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 1. 1902 |
L01197.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. [1902] |
L01207.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. [5.?] 1902 |
L01217.xml |
lieber Richard, ich weiss nicht, ob Sie Sitze haben, jedenfalls lasse ich Ihnen bis DinstagDie Posts |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr,
3. 7. 1902 |
L01227.xml |
Matrei.Das was Siequer am rechten Rand über’n AutomobilIn Entgegen (Neues Wiener Tagblatt, Jg. 36, N |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1902 |
L01237.xml |
lieber Hermann, zu einem einmaligen Beitrag, der natürlich die Höhe einer Monatsrate überschreiten u |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 12. 1902 |
L01258.xml |
lieber, falls ich Samstag kommen darf wäre es sehr schön wenn Sie mir S-kopf einlüden, den ich endlo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1903 |
L01268.xml |
lieber, wenn Sie mir nicht absagen, möchte ich Doerstag bei Ihnen oder mit Ihnen essen. Erbitte eine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
26. 3. 1903 |
L01279.xml |
Lieber Arthur! Nro 12 rechts, II. Stock Burg, Lear, sind wir (VersGemeint ist der Reim »Lear« / »wir |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 5. 190[3?] |
L01289.xml |
Lieber! Besuch (R. Mandl) der sich für Nachmittag ansagt zwingt mich wieder Mittags zu Hause zu sein |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 6. 1903 |
L01299.xml |
Herr Dr Stephan Epstein (der mit Hrn Lutz zusammen Kakadu ins französische übersetzt hat (für Antoin |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 8. 1903 |
L01309.xml |
Madonna di CampiglioHerzliche Grüße |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 9. [1903] |
L01319.xml |
lieber, ich vergesse nun schon 6mal, dass Sie zu erinnern, daß Sie mir die Photographie (die gleiche |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 17. 10. 1903 |
L01329.xml |
Die elf ScharfrichterMünchen Türkenstr. 28Arcisstrasse 19. als ich vor acht Tagen den Dialog aus dem |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. [1903] |
L01339.xml |
lieber Hermann, du hast dich für den Goethe Zelter Briefwechselnicht unter den aus Bahrs Besitz über |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 12. [1903?] |
L01349.xml |
Das Buch gehört dem Arthur, das Messer der Olga. Hie und da darf aber auch die Olga in dem schönen B |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 1. 1904 |
L01359.xml |
XVIII. Spöttelg. 7.Die Adresse des Dr. Stephan Epstein ist: Paris, 78, Rue de l’Assomption. Er hat d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 2. 1904 |
L01369.xml |
Edgar Karg, der Marineur, hat Sie sehr gern und möchte Sie sehr gern wieder sehen und auch Ihre Frau |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1904 |
L01379.xml |
L’Ombla – CempresataDanke für Deinen lieben Brief. Mir geht es langsam besser.Fahr jedenfalls über D |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 4.? 1904] |
L01389.xml |
darf ich Ihnen Herrn Vollmöller den Dichter der Catharina von Armagnac vorstellen.Er denkt sehr vern |
Olga und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 5. 1904 |
L01399.xml |
»Ital. Reise. Venedig, 7. October Nur betrug sie sich von Anfang bis zu EndeIn Goethes Italienischer |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 6. 1904] |
L01409.xml |
1.) wie gehts Ihnen2.) bitte koen Sie nächsten Doerstag, weil Mittwoch das Kinderfräulein Ausgang ha |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1904] |
L01419.xml |
Ich bin einige Zeit ganz in mein neues Stück verloren gewesen, das jetzt fertig ist. Dann hieß es, d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 8. 1904 |
L01429.xml |
lieber, den Inhalt Ihres großen Briefes werde ich mit V. S. genau durchsprechen und seiner Energie w |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904 |
L01449.xml |
lieber Hugo, Jagd nach Liebe ist bei Wassermann, ich habe ihm geschrieben, er möge Ihnen das Buch se |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1904 |
L01459.xml |
PolaArenaHerzlichst |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 11. 1904 |
L01470.xml |
Lieber Arthur! Nach einer Berliner Zeitungsnotiz ist die Première von Rüderer am 15 Nov. – dann koe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 12. 1904 |
L01481.xml |
dieser wunsch sei meinem freund geweiht dass in seinem sehr geliebten werke jeder alle weichheit all |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 1. 1905 |
L01492.xml |
Hast Du irgend etwas Kurzes, womöglich unediertNach Schnitzlers Absage im Antwortschreiben las BahrE |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Sanna für Arthur Schnitzler,
[1.?] 3. 1905 |
L01503.xml |
HerzlichstMärz 1905am 28. 2. 1905 vom Börsenblatt für den deutschen Buchhandel als Neuerscheinung ge |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 5. 1905 |
L01514.xml |
Gratulire von Herzen zum Schillerpreis freuten uns sehr möchte zur Charolaispremiéren zwei Sitze mög |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Quer durch Juristerei und Leben für Arthur Schnitzler,
[nach dem 10. 6. 1905] |
L01524.xml |
Arthur Schnitzlerin treuer Verehrung Quer durch Juristereiund LebenMax BurckhardQuer durch Juristere |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 7. 1905 |
L01534.xml |
lieber Hermann, dein neues Stück hab ich in Reichenau gelesen u anRichard abgesandt. – Es hat mich d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1905 |
L01545.xml |
die Sache mit dem Burgtheater war ungeheuer einfach. Brahmschrieb mir Ende Augustam 27. 8. 1905 (Bri |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 3. 10. 1905 |
L01555.xml |
lieber Hugo, den Ruf d. Lebens will ich jetzt gleich drucken lassen und möchte Ihnen, zu erhöhter Be |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Franz Stelzhamer und die
oberösterreichische Dialektdichtung für Arthur Schnitzler, [27. 10. 1905?] |
L01566.xml |
S. l. Arthur SchnitzlerFranz Stelzhamer und die oberösterreichische Dialektdichtung.von Max Burckhar |
Charlotte Ehrenstein an Arthur Schnitzler, [22. 1.? 1906] |
L01576.xml |
Sr. Hochwohlgeb. Herrn Dr. Arthur Schnitzler.Von Ihrer gütigen Erlaubnis Gebrauch machend, gestatte |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 3. 1906] |
L01586.xml |
ich wünsche mir so sehr, ein paar Stunden mit Ihnen ruhig zu verbringen, von Ihrem Stück zu reden, d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 9. 1906 |
L01630.xml |
Verzeihe, dass ich dictiere, aber mich macht das Mechanische des Schreibens schrecklich nervös.Ich b |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 30. 11. 1906 |
L01641.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, XVIII. Spoettelgasse 7.bestätigt den Empfg des Mcrpts u wird Herrn Albert |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Mitte Januar 1907?] |
L01652.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, XVIII. Spoettelgasse 7.Ende FeberDie Veranstaltung fand bereits am statt. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1907] |
L01663.xml |
bitte schreiben Sie mir gleichnachträglich mit Bleistift eingefügtpneumatisch nach WienI Hielpfortga |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. 5. [1907] |
L01674.xml |
Danke schön für den zweiten Brehm, den ich noch einige Zeit behalten möchte, er macht mir ein unsinn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1907 |
L01685.xml |
Venezia– Tintoretto – Arianna e Bacco.Zu selten sieht man sich – und zu lange habe ich Sie nicht etw |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1907 |
L01696.xml |
es wird mir sehr schmerzlich sein, in meinem Almanach nichts von Ihnen zu haben. Wäre es nicht mögli |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 9. 1907 |
L01707.xml |
Ich danke Ihnen noch sehr für Ihr Telegramm. Der »Morgen« scheint über meine Forderung nicht angeneh |
Arthur Schnitzler an Stefan Großmann, 9. 10. 1907 |
L01718.xml |
Die beiden Titel, die Sie in meinem vorigen Brief nicht lesen konnten waren »das neue Lied« und die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 11. 1907 |
L01729.xml |
Könnten wir zur nötig. Aufheiterung morgen = Mittwoch7h zu Euch? (event. zusaen dann in ein Variété) |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 12. 12. 1907 |
L01740.xml |
Hubertusstrasse13Münchenich möchte Sie um Ihre Beiträge bitten für die Zweimonatschrift »Das Goldene |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 16. 1. 1908 |
L01751.xml |
16. Januar 07SchreibirrtumZu den vielen Glückwünschenzur Zuerkennung des Grillparzer-Preises am 15. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 8. 3. 1908 |
L01762.xml |
Gruss aus BerlinDer neue Dom mit der FriedrichsbrückeBörseHerzliche Grüsse! |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. [6.] 1908 |
L01773.xml |
Nur geschwind herzlichsten Dank für Deinen RomanSchnitzler versandte den Weg ins Freie am .. Darüber |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann, [23. 10. 1908?] |
L01795.xml |
O. S.Liebe Paula, eine grosse Bitte! ich glaube Sie haben mehrere Pelzjacken, ich soll morgen bis So |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [17.? 11. 1908] |
L01806.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Richard, hier der Tantris. Bringen Sie ihn b |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Buch der Jugend für Arthur Schnitzler,
Dezember 1908 |
L01817.xml |
Seinem lieben ArthurDez. 1908HermannBahrBuchderJugendH. Heller Cie.Wien–Leipzig1908 |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein,
26. 1. 1909 |
L01828.xml |
Semmering.Südbahnhotel.Zu mündlicher Erkärung in Wien, etwa in 10–14 Tagen, gern bereit. |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [17. 4. 1909] |
L01839.xml |
wenn Sie mein zerfahrenes unruhiges verkommenes Leben auch nur annähernd kennen könnten, würden Sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [26. 6. 1909?] |
L01850.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Richard, wir koen heute nicht im T. P. nacht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 9. 1909 |
L01872.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14. 9. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.gestern Abend ein Mädl, Lili!Alles wohl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [6. 11. 1909?] |
L01883.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSamstagDas Korrespondenzstück ist undatiert, wird aber unter den Objekten des J |
Max Mell an Arthur Schnitzler, 8. 12. 1909 |
L01894.xml |
Kann ich Ihnen ohne allzu unbescheiden zu sein, mit einer Bitte kommen? Ich habe, obwohl ich von Sch |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1909] |
L01905.xml |
ich danke Ihnen sehr, dass Sie an den Hyper. gedacht haben und würde – wie Sie sich denken können – |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 6. 3. 1910 |
L01916.xml |
Hans Sch. bittet mich bei teleph. bei Ihnen anzufragen, ob er heute um 7 ½ mit dem Cellisten Barczan |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Jene Asra,… für Arthur Schnitzler,
23. 4. 1910 |
L01927.xml |
Artur SchnitzlerJene Asra,…Komödie in 4 Akten von Max BurckhardMit einem NachwortHalkyone-Verlag zu |
Gerty und Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 25. 6. 1910 |
L01938.xml |
Venezia – LidoHerzliche Grüsse vom schönen Strand wo man riesig faulenzen kann sich sonnen und baden |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1910 |
L01949.xml |
Aussee von der Tauscherin.Lieber Arthur, wir sind auf 2 Stunden – ohne irgendwelche Besuchsabsichten |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1910 |
L01960.xml |
Hermann Bahrdankt Dir herzlichst für Deinen lieben Brief – und je eher das Stück kommt, desto lieber |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 10. 1910 |
L01971.xml |
Wir koen sehr gerne. Sehr überrascht über unsern(Paulas) raschen Entschluss Ihr |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 11. 1910 |
L01982.xml |
Dr. Arthur Schnitzler19. 11. 910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mein lieber Hermann, beim Durchsehe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 12. 1910 |
L01993.xml |
wir reflectiren nicht auf die Commode. (Ich ka nichts dafür, dass Berger Sie um unsretwillen telepho |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 7. 2. 1911 |
L02004.xml |
Türkenschanz-ParkAussichtsturm. Wien XVIII/1Besten Dank für die freundlichen Mittheilungen. Aller An |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1911 |
L02015.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27. 3. 911Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hugo, auch wir sind am 8. Apri |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[10.? 9. 1911] |
L02026.xml |
bitte uebermitteln sye ihrem bruder u ihrer schwester mein aufrichtigstes bejlejdDie Mutter Louise S |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das weite Land für Hermann Bahr,
13. 10. 1911 |
L02036.xml |
Meinem lieben Hermann BahrherzlichstWien13. X. 911.Das weite LandTragikomödie in fünf AktenvonArthur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 11. [1911] |
L02046.xml |
wenn Sie da sind, so geben Sie mir doch gleich ein Zeichenich muss nun baldigst wieder nach Berlin, |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 19. 2. 1912 |
L02057.xml |
Stefan GroßmannWIEN VI, Ufergasse 18Korrespondent des »Berliner Tageblatt«Telephon 1326/IISie haben |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, [nach dem 15.]
5. 1912 |
L02068.xml |
Herzlichsten Dank |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 7. 1912 |
L02079.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.(My house is my Nachtkastl)lieber Richard, viel Dank für Ihre Karten |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 9. 1912 |
L02090.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.herzlichen Dank, lieber Hermann für dein neues BuchHermann Bahr: Inve |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 20. 11. 1912 |
L02101.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Da ich leider nicht weiss, wo Sie abgestiegen s |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 1. 1913 |
L02112.xml |
Schloss Neubeuerna/InnOberbayernDr. Eger hat am 28. XII. die Sache durch ein directes Gespräch mit T |
Georg Engländer an Arthur Schnitzler, 18. 4. 1913 |
L02123.xml |
Vielen innigsten Dank für Ihre so liebe Theilnahme an meines Bruders Geschick. Ich antworte erst heu |
Arno Holz an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1913 |
L02134.xml |
HerrnDr.ArthurSchnitzlermit aufrichtigst herzlichem DankArnoHolz26. IV. 1913.Aufruf für Arno Holz!Ar |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 7. 1913 |
L02145.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.heute fahren wir nach Brioni, Lili ist schon seit ein paar Tagen dort |
Bertha von Suttner an Arthur Schnitzler,
4. 11. 1913 |
L02156.xml |
Vielen Dank! Habe jede Zeile der interessanten Sendung gelesen. Ueber manches auch mich gründlich ge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 3. [1914] |
L02167.xml |
Südbahn-Hotel Semmering bei WienErstes Hotel m. 350 Zimmern, geschützte, schönste u. klimatisch güns |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard und Paula Beer-Hofmann,
1[2?]. 5. 1914 |
L02178.xml |
Genova – Piazza De FerrariHerzliche Grüße!Haben in Florenz in einem Varieté besonders heftig Ihrer g |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 18. 12. 1914 |
L02200.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.mein lieber u verehrter Freund, seien Sie zu den Feiertagen und dem k |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 6. 1915 |
L02211.xml |
Salzkammergut.Bad Ischl.Lieber Arthur! Ich wollte zu Ihnen, aber Kaufmann sagte mir, Sie wären auf d |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915 |
L02222.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr Brief vom 4. d. ist heute schon eingetroffe |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 11. 10. 1916 |
L02244.xml |
ich erhalte eben Sitze für morgen (»Kirschgarten) und möchte Sie daher bitten, statt Donnerstag am D |
Arno Holz an Arthur Schnitzler, 11. 2. 1917 |
L02255.xml |
Durch die Ungunst der Zeitumstände bin ich gezwungen von meinem satirischen Gedichtwerk »Die Blechsc |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 7. 1917 |
L02266.xml |
Lieber Arthur! Ich habe Ihren Brief erwartet. Ich hatte mit Absicht Ihnen nicht geschrieben, ich wol |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 22. 10. 1917 |
L02277.xml |
wollen Sie mir am Donnerstag gegen 7 Uhr das Vergnügen schenken so möcht ich Ihnen gern mancherlei ü |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 15. 6. 1918 |
L02288.xml |
A. S.15. 6. 18vielen Dank für Ihren lieben Brief. Passt es Ihnen, so erwarte ich Sie gern am Mitwwoc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 8. 1918 |
L02299.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, 24. 8. 18Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hermann, ein begabter jun |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 13. 11. 1918 |
L02310.xml |
Wien, XVIII. Sternwartestrasse 71.Man ist im Deutschen Volkstheater auf die Einsendung Ihrer Stücke |
Georg Engländer an Arthur Schnitzler, 27. 2. 1919 |
L02321.xml |
Georg EngländerWien, den 27/2 19IX. Nußdorferstraße Nr. 10.Betrifft: Nachlaß Peter Altenberg.Erst he |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
8. 12. [1919] |
L02332.xml |
ich dank Ihnen schön für den Brief den Sie mir nach Aussee geschrieben haben.Ich bin nun zurück und |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 17. 6. 1920 |
L02343.xml |
Besten Dank für Ihre Karte! Daß Sie sich mit der Lektüre meines Aufsatzes plagen, darf ich gar nicht |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 17. 8. 1920 |
L02354.xml |
Am 13 Juni schrieb ich Ihnen nach langem Schweigen einen sehr langen und ausführlichen Brief in der |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 30. 3. 1921 |
L02365.xml |
entschuldigen Sie, dss ich Ihre liebe Karte so lange nicht beantwortet habe, – und daß ich Ihnen auc |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 30. 1. 1922 |
L02376.xml |
Mein lieber und verehrter Freund, es trifft sich gut, daß ich Ihnen auf Ihren letzten Brief noch zu |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 7. 6. 1922 |
L02387.xml |
Mein lieber und verehrter Freund, daß ich nicht nach Kopenhagen gekommen bin, war niemandem aergerli |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 1. 1924 |
L02409.xml |
Beifolgend lege ich zwei Blätter bei, das eine enthält die Antwort des Bundestheaterkommissärs auf u |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 6. 11. 1924 |
L02420.xml |
Die guten Worte, die Sie mir über die »Komödie der Verführung« sagen, erfreuen mich herzlich. Hier b |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 1. 1925 |
L02431.xml |
St. Moritz-Dorf im WinterHerzlichste Grüße. Klangs Ihnen neulich nicht im Ohr – wir sprachen in Züri |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 7. 6. 1925 |
L02442.xml |
Erlauben Sie mir, daß ich statt eines Glückwunsches ein paar anspruchslose Bemerkungen hieher setze, |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 9. 10. 1925 |
L02453.xml |
mein lieber Hugo, Sotag fahre ich nach Berlin, (Hotel Esplanade) – schicken Sie den Thurm gleich ab, |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 2. 1. 192[6?] |
L02464.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 25. 5. 1926 |
L02475.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1927 |
L02486.xml |
Längst schulde ich Ihnen Dank für die Gabe Ihres neuen Buches, das ich ja auch längst gelesen habe. |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1927 |
L02497.xml |
Wenn ich es unternehme, Ihnen für die Übersendung Ihres Buches der Sprüche und Bedenken meinen Dank |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 1. 2. 1929 |
L02508.xml |
Dr. Thomas MannMünchen den1. II. 29.Poschingerstr. 1Haben Sie Dank für Ihre Zeilen! Ich war glücklic |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
13. 8. 1929 |
L02519.xml |
Danke für Deinen lieben Brief, ich erwarte also die Briefe von Frl. Pollack zu bekommen.Wenn wir ein |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 5. 1. 1930 |
L02530.xml |
Nehmen Sie vor allem meinen besten Dank für Ihren Brief, der mich über Verdienst erfreute, und zugle |
Arthur Schnitzler an Gabriel Beer-Hofmann, 14. 1. 1931 |
L02541.xml |
Gabriel Beer-Hofmann Mayflower HotelCentralpark West New YorkIn froher Zuversicht, mein lieber Gabri |
Olga und Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 12. 1911 |
L02552.xml |
Lieber Herr Dram SonntagAbend kommt DrKaufmann zu uns – wirDas schließt Arthur Schnitzler als Absend |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann, 22. 4. 1913 |
L02563.xml |
Baden b. Wien – Blick in das HelenentalHôtel Grüner Baum.Liebe Paula, ich wollte während der letzten |
Arthur Schnitzler an Therese Rie-Andro, 12. 2. 1912 |
L02574.xml |
Die musikalische Legende von Hans Pfitzner habe ich mit grösstem Interesse gelesen; als Grundlage fü |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
12. 1. 1892 |
L00060.xml |
Lieber Richard,Ob ich heute im Caffé weiss ich nicht; hoffentlich aber sehen wir uns sehr bald. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1891 |
L00028.xml |
Lieber Freund,es ist sehr wahrscheinlich, daß ich die beiden FeiertageDer 15. 8. 1891 – Mariä Himmel |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 9. 1891 |
L00041.xml |
Lieber Richard, das muss man erleben, dieses Halle! Tramways, die an die Ehrlichkeit der Menschen gl |
Oscar Blumenthal an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1891 |
L00052.xml |
LESSING-THEATERDirector:Dr. Oscar Blumenthal.Berlin N.W., den15. Dezember 1891.Friedrich-Carl-Ufer.I |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [25. –29. 1.
1892?] |
L00065.xml |
AvHMonogramm der Mutter Anna von Hofmannsthal mit Krone in GolddruckBitte schreiben Sie sich auch da |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 24. 2. 1892 |
L00076.xml |
Wien I Giselastraße 11erlauben Sie mir, zwei Fragen an Sie zu richten, für deren Beantwortung ich Ih |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 24. 3. 1892 |
L00087.xml |
Verzeihen Sie, daß ich noch nicht geantwortet. Aber die Arbeitslast ist für mich enorm in diesen Mom |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 4. 1892?] |
L00092.xml |
Ich habe ausdrücklich und wiederholt gebeten, meinen Namen als Übersetzer auf den EinladungenEs hand |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [2. 7. 1892] |
L00103.xml |
Besten Dank. Mittwochabend bin ich fertigmit der Matura (Reifeprüfung). Ich möchte sehr gern den Don |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 8. 1892 |
L00114.xml |
finden Sie nicht auch, dass Sie mir hätten antworten können? Ich dürfte erst ca. 4. oder 5. Septembe |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 10. 1892 |
L00125.xml |
Haben Sie gestern Bahr gesprochen? er ist hier (Heumarkt 9).Möchten Sie nicht für morgen – Sonntag – |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [1892–1894?] |
L00136.xml |
Specht liest SamstagDie mit Schnitzlers Tagebuch nachweisbaren Lesungen Spechts fanden entweder nich |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 12. 1. 1893 |
L00158.xml |
vorgestern – bei einer Soiree des Rechtsanwalts DrGrelling in Berlin – wurde Ihre »Frage an das Schi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1. 2. 1893?] |
L00169.xml |
ich geh auf die OpernredouteDer Maskenball in der Oper, die Opernredoute, fand am 1. 2. 1893 statt. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1893 |
L00180.xml |
Ich habe nach einem Gespräch mit Bahr die volle Überzeugung, dass er sich ernstlich bemühen wird, Fe |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 19. 3. 1893 |
L00191.xml |
Karl KrausWien, am19. 3. 1893WienI., Maximilianstrasse 13.Leider sehe ich mich genöthigt, mich in ei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24. 4. 1893] |
L00202.xml |
Ich kann Mittwoch, Donnerstag, Freitag von ¼ 6 Uhr, eventuell von 4 Uhr an aufs Land, nur muss ich e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 5. 5. 1893 und
2. 5. 1894] |
L00213.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerDer Trauerrand verortet diese Visitenkarte in das Jahr nach dem Ableben von Joh |
Michael Georg Conrad an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1893 |
L00224.xml |
Lieber Herr Doktor, eben von einer Wahlreise heimgekehrt, finde ich Ihren werten Brief. Hier in Eile |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 7. 1893 |
L00246.xml |
Lieber Richard! – Der Abschreiber bringt die NovelleMontag; – Dinstag haben Sie sie. – Neulich stand |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [19. 8. 1893?] |
L00257.xml |
Lieber Arthur! Verzeihen Sie meine Nachlässigkeit; war in den letzten Tagen stark beschäftigt. Ich k |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 5. 10. und
14. 11. 1893] |
L00268.xml |
bitte sehr, senden Sie durch Ueberbringer dieses den RosésitzArnold Rosé war ein beliebter Violinist |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 11. 1893 |
L00279.xml |
ich beiße bereits seit einigen Tagen in den sauren Apfel, und werde mein Versprechen halten. Es ist |
Arthur Schnitzler an Max Burckhard, 14. 1. 1894 |
L00290.xml |
Schnitzler an Burckhard, 14. Januar 1894: »Sehr verehrter Herr Direktor! Vor etwa drei Vierteljahren |
Joseph Victor Widmann an Arthur Schnitzler,
26. 2. 1894 |
L00301.xml |
Selbstverständlicher Weise habe ich gar nichts dagegen, we Sie zu meiner Kritik über den prächtigen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [5. 4. 1894?] |
L00312.xml |
Lieber Arthur! Bitte holen Sie mich nicht zum Bicycle ab. Nicht nur Bahr auch ich schaudere davor zu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 5. 1894 |
L00323.xml |
Seien Sie so gut, senden Sie an FelsXVIII., Exnergasse 3, Thür 22, 3. Stock etwas Geld – ich bin am |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 31. 5. 1894 |
L00334.xml |
Lieber Richard. Meine Absicht ist es, SamstagAbend abzureisen. Ich bin dann 7 Uhr frühSotag in Münch |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 2. 7. 1894 |
L00344.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionWappen in PrägedruckWien2. 7. 94Mit herzlichem Danke sende ich Ihnen A |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[5./6.? 9. 1894] |
L00366.xml |
Lieber Arthur! Ich bin nicht hier in Wien – nur Ihr Stock ist hier – ich bin hoffentlich auf der Rou |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 10. 1894 |
L00377.xml |
Ricordo di Firenze – Chiesa Santa CroceLieber! Gemäldegallerie 3 ist noch Florenz, ich aber bin in R |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1894 |
L00388.xml |
Lieber Arthur! Gerade, wie ich in den Wagen steige, bekomme ich Ihre Karte. Meinen Brief ha und Kart |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler,
13. 12. 1894 |
L00410.xml |
Haben Sie Dank für die freundlich auszeichnende Übersendung Ihrer neuesten Novelle, die ich nunmehr |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1895?] |
L00421.xml |
Lieber Arthur! Ich bin heuteObzwar von Schnitzler datiert, sind Zweifel anzumelden, da Beer-Hofmann |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1895 |
L00432.xml |
KARL KRAUSWien, 25. 4. 1895.I. Maximilianstrasse 13.zu unserer Wette:Ich erkundigte mich im Regiezim |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[18. 5. 1895] |
L00443.xml |
Ecke, Orchester, IV Reihe. Sind Sie zufriedenEs dürfte sich um Karten für die Vorstellung von Macbet |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 6. 1895 |
L00454.xml |
Lieber Richard, heut bin ich so schlecht aufgelegt, als wär ich in Caslau. – Einer der Gründe: schie |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 7. 1895 |
L00465.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. Juli 1895Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1895 |
L00485.xml |
Lieber Arthur! Wann frühestens wird »Liebelei aufgeführt. Glauben Sie dass vor 6 oder 7 Oktober?«Ich |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1895 |
L00495.xml |
Brief und Karte habe ich erhalten; meinen besten Dank für die Einlage, ich kote das Geld wirklich nö |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 10. 1895] |
L00505.xml |
Lieber Thuri! Ich war neulich schon hier und bins jetzt wieder, um Dir mündlich von ganzem Herzen zu |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [24.? 11. 1895] |
L00515.xml |
Lieber Herr Dr, wir können leider am Montag Abend nicht in’s Theater mitgehen, – ich lasse es Sie so |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 2. 1896 |
L00536.xml |
Heute erhielt ich diesen BriefHugo Bettauer hatte geschrieben, dass es Fels in Zürich wieder schlech |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1896 |
L00546.xml |
Mein lieber Hugo, ich freue mich sehr dass Sie sich meiner erinnert haben u noch mehr, dass Sie bald |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
27. 6. [1896] |
L00556.xml |
ich denke, dieser Brief erreicht Sie noch gerade vor Ihrer Abreise. Es wird mir dann sehr viel Freud |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 9. 1896 |
L00586.xml |
Lieber Richard, Ihre Karte hab ich bekommen. Morgen wollte ich zu Ihnen; aber plötzlich ist Sorma u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 9. 1896 |
L00596.xml |
Lieber Richard, gerade wie ich die Sitze nehmen wollte, treffe ich Dörma der eben einen Brief erhalt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
17. 10. 1896 |
L00606.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag Abend nicht bei Ihnen, sondern Imperial. – Näheres heut Abendnach den M |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 11. 1896 |
L00616.xml |
Wien de berlin 1407 15 7 36 == herzlichen dank ihnen und den andern viele gruesse arthur. + |
Detlev von Liliencron und Marcell Salzer an Arthur Schnitzler,
7. 12. 1896 |
L00626.xml |
Marcell Salzer, der herrliche Vorleser sitzt neben mir und erzählt mir von Ihnen! Hurrah! IhrDanke h |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 1. 1897 |
L00636.xml |
in diesem Briefe finden Sie mein neues Stück »Freiwild« eingeschlossen. Nicht »weil ich Ihrer verges |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 2. 1897 |
L00646.xml |
Lieber Hermann, auf regulärem Weg beko ich an der Kasse nichts ordentliches mehr fürs Tschapperl. Ka |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897 |
L00656.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 4. 1897 |
L00666.xml |
Lieber Richard, ich weisss ja doch nicht, wa ich endlich Lust zu einem wirklichen Brief bekoen werde |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1897] |
L00677.xml |
ich höre mit großer Freude von verschiedenen, dass es Ihnen sehr gut G geht und hoffe, dieser Brief |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1897] |
L00687.xml |
ich fahre wegen vielerlei Gründen (hauptsächlich Ruhe zum Arbeiten) schon heute wieder in die Brühl. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
9. 7. 1897 |
L00698.xml |
Mein lieber Hugo, überallher koen nur ärgerliche Nachrichten, insbesonders diese Schwierigkeiten mit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 7. 1897] |
L00708.xml |
bitte seien Sie noch vor Ihrer Abreise so gut mir hierher den Namen und die Adresse des Ischler Arzt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 8. 1897 |
L00718.xml |
ich bin so zufrieden und glücklic |