Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 5. 8. 1919 |
L02324.xml |
Verehrter Herr Doktor, vielen Dank für Ihre liebe Karte aus Karlsbad. Wie lange hab ich schon nichts |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 9. 7. 1920 |
L02346.xml |
Salzkammergut. Bad Aussee.Lieber Arthur! Ich kam nicht mehr dazu – in der Hetze der Abreise – noch z |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5.–6. 8. 1904 |
L01422.xml |
lieber Hugo, Ihr Brief aus der Fusch hat mich sehr erfreut und ich bin begierig was Sie nun eigentli |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 8. 1909 |
L01865.xml |
Venezia – Lido – Villa Elenamein ZierEin Pfeil weist von einem Fenster links von der Eingangstüre au |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
4. 7. 1900 |
L01051.xml |
Gruss aus Admont !Bitte um Nachrichten (Wien)Freitag hoff ich Reichenau zu sein. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 5. 1905 |
L01518.xml |
lieber Richard, ich bestätige den unerwarteten Empfang des Frischschen Buches; – bedeutet das vielle |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1909 |
L01855.xml |
Lieber Arthur! In 12 Tagen, 9 Regentage. Der Regen hält an, 5° Kälte Wärme (?) am Nachmittag. Wir wo |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1909 |
L01866.xml |
Venezia – Panorama dal Campanile di S. Giorgio MaggioreHerzliche Grüsse |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 9. 1893 |
L00262.xml |
Ihre Karte fand ich Montag, als ich von Reichenau zurück kam; habe sehr bedauert, dß ich Sie versäum |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 7. 1900 |
L01052.xml |
Danke für den nachgesandten Brief, hier die Revanche. Wie geht es Ihrer Frau? Schreiben Sie mir das |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 1. 10. 1919 |
L02327.xml |
mein lieber Hugo, vor ein paar Wochen schon hat mir die Hofrätin gesagt, Sie seien auf einen Brief a |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1900 |
L01053.xml |
Lieber Arthur! Meiner Frau geht es augenblicklich etwas besser. Seit 8 Tagen kot täglich der hiesige |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 7. 1900 |
L01054.xml |
lieber Richard, es ist unglaublich, dss Sie mir keine Silbe schreiben. Haben Sie meinen Brief nicht |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 7. 1905 |
L01531.xml |
lieber Richard, bitte theilen Sie uns mit, wie es Paula geht. Was ist de eigentlich geschehn? Und wi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 5. 1897 |
L00674.xml |
Mein lieber Hugo, Fischer hat den Satz von Mimi auf meinen Wunsch bereits ablegen lassen, und so ist |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 4. 1903 |
L01287.xml |
ich glaube wir befinden uns beide in einer sehr ähnlichen Situation der Oeffentlichkeit gegenüber: w |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 25. 7. 1905 |
L01532.xml |
Lieber Arthur! Bitte, danken Sie Ihrer Frau, für Ihr liebes Telegramm. Paula dürfte übermorgen ausfa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 3. 1900 |
L01017.xml |
mein lieber Richard, vorgestern Abend bin ich hier angekoen, ich wollte dem Frühling entgegenfahren |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 7. 1900 |
L01057.xml |
mein lieber Hugo, wenn Sie diesen Brief bekoen, sind Sie schon wieder zurück von Ihrem kleinen Ausfl |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1904] |
L01419.xml |
Ich bin einige Zeit ganz in mein neues Stück verloren gewesen, das jetzt fertig ist. Dann hieß es, d |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 7. 1905 |
L01534.xml |
lieber Hermann, dein neues Stück hab ich in Reichenau gelesen u anRichard abgesandt. – Es hat mich d |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1909 |
L01861.xml |
Burckhards Haus auf der Franzosenschanze in St. GilgenHerzlichsten Glückwunsch zur raschen Genesung |
Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
18. 7. 1900 |
L01058.xml |
Ehemaliges LinzerthorSalzburgGanz zufällig sind wir beide hier, aber natürlich absichtlich. HugoAbsi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 7. 1904 |
L01420.xml |
lieber Richard – ich hatte mir wirklich schon eingebildet – es könnte ein Brief sein – aber auch für |