Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 5. 1910 |
L01930.xml |
ich gratulire herzlich; es war ein schöner Abend. Die Umarbeitung find ich in der Anlage famos, aber |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 12. 1924 |
L02423.xml |
mein lieber und verehrter Freund, den Empfang Ihres Briefes vom 10. Dezember will ich gleich mit dem |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 7. [1898] |
L00810.xml |
Cavallerie Kaserne (26 Stunden von Wien!)hier ist mir so zuwider zu Muth in dieser trostlosen nieder |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 7. 1901 |
L01140.xml |
mein lieber Richard, ich war zuerst 14 Tage in Salzburg, oesterr Hof, mit ihr, es war sehr schön. Da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 4. [1917] |
L02259.xml |
ich weiß nicht, ob Sie nicht vielleicht ohnedies die Absicht haben, zu der Concordia-Veranstaltung f |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [30. 7. 1895] |
L00468.xml |
Ich habe nach Wien geschrieben in ihrer AngelegenheitSchnitzler dürfte um die Lieferung von Zigarett |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1895 |
L00488.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Ihnen auf Ihren Ischler Brief erst heute antworte. Ich hätte Ihnen gern Gute |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 3. 9. 1923 |
L02403.xml |
Celerinamein lieber Hugo – Ihr letztes Lebenszeichen hab ich vor MonatenHugo Hofmannsthal an Arthur |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00499.xml |
Wie Sie aus der Datierung ersehen, bin ich, dank Ihrer und Beer-Hofmas Hilfe, wieder im Besitze eine |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 8. 1898 |
L00842.xml |
Bologna. Le Torri Carisenda e Asinelli.Ich freue mich sehr, meinem Einfall nachgegeben zu haben und |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 23. 8. 1914 |
L02195.xml |
Erst jetzt erhalte ich Ihren Schweizerbrief vom 3 August. Er war 20 Tage unterwegs.Ich brauche kaum |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 8. 1900 |
L01063.xml |
lieber Richard, ich ka den Vortheil Ihres neuen Vorschlages nicht einsehn. Das missliche daran ist: |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 6. 1895 |
L00450.xml |
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir denn gar nicht?Mit Fels gehn einige Dinge vor, die ausführli |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1898 |
L00814.xml |
Mein lieber Richard, das ist aber wirklich Verfolgungswahn. Man ka unmöglich ernsthaft darüber reden |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1898 |
L00835.xml |
Bin über Zermatt und Simplon gut angekoen, wohneschön und angenehm. Hoffe sehr auf Nachricht von Ihn |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal,
[5?.] 11. 1924 |
L02419.xml |
mein lieber Hugo – schönen Dank für Ihren Gruss aus Aussee. Über das Frl. Else hör ich und les ich v |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 12. 8. 1929 |
L02518.xml |
liebe Gerty, also Fräulein Pollak besorgt Ihnen die Briefe, wie ich eben an Christiane schrieb. We S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 8. 1914 |
L02189.xml |
Cresta Palace, Celerinavon Schnitzler unterstrichen2. 8. 914. Wir sind – u bleiben vorläufig hier – |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 8. 1892 |
L00114.xml |
finden Sie nicht auch, dass Sie mir hätten antworten können? Ich dürfte erst ca. 4. oder 5. Septembe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 7. [1908] |
L01785.xml |
ich habe diese 14 Tage hier so viel gearbeitet, gedacht, notiert dass ich wirklich außer kleinen Kar |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 3. 8. 1914 |
L02190.xml |
Cresta PalaceCelerina b. St MoritzDirection: Carl Sonderhofich erfahre hier, auf einem Umweg über Sc |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 2. 1925 |
L02432.xml |
ich lese, und mein Sohn schreibt mir, dss Sie im Laufe des März nach Berlin kommen wollen. Ich hatte |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 6. 1898 |
L00809.xml |
Mein lieber Richard, ich bin die letzten Tage wirklich sehr fleißig gewesen. Habe Vermächtnis insbes |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 8. [1898] |
L00829.xml |
ich bin sehr froh, schreiben zu können, dass es ja nun fast sicher zu dem koen wird, was wir uns bei |
Richard Dehmel an Arthur Schnitzler, 8. 6. 1908 |
L01775.xml |
Möge der Titel Ihres Romans mir ein Omen sein. Ich sitze nämlich auf einem Schweizer Berg in dickem |
Arthur Schnitzler an Max Mell, 28. 6. 1910 |
L01940.xml |
Erst in den letzten Tagen bin ich dazu gekommen Ihr neues Buch zu lesen, das wir bei einer Heimkehr |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 10. 8. 1914 |
L02191.xml |
Salzkammergut. Weissenbach am Attersee.Lieber Arthur! Ich war für zwei Tage – getrieben von Unruhe – |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 22. 12. 1915 |
L02224.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Herzlichsten Dank für Ihre rasche Antwort, und |