Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 6. 1899 |
L00921.xml |
Mein lieber Richard,die RiesenkarteDie Karte vom Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1 |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [19. 1. 1895?] |
L00415.xml |
Lieber Richard. Koen Sie in die LogeNr. eilf, I. Stock links.War nichts andres zu bekoen. –Hoffe, zu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 9. 1895 |
L00489.xml |
Lieber Richard, meine Karte haben Sie wohl. In Riva ist es mir nemlich vor 3 Jahren passirt, dass de |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1898 |
L00872.xml |
Mitfolgend die letzten zehn vom langen RegimentDie Rede ist von Zigarren.. Wenn Sie Kopfweh davon be |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4.? 7. 1901] |
L01142.xml |
Jüdischer Millionärssohn, auf den Geldsäcken seiner Ahnen herumprotzender Comoediendichter, Freimaur |
Erhard Buschbeck an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1918 |
L02305.xml |
k. k. HofburgtheaterPrägestempelWien, 24. Sept. 1918.DirectionHermann Bahr hat mich gebeten, Ihnen z |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 9. 1895 |
L00490.xml |
Lieber Richard, nach Riva hab ich Ihnen nicht nur eine Karte, sondern einen längern Brief geschriebe |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 2. 1899 |
L00893.xml |
Lieber Arthur! Gemischtes Hausbrot»Hausbrot« als ein immer im Schrank verfügbares Lebensmittel steht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
7. 1. [1903] |
L01264.xml |
lieber, die gestrige Sache hat für mich sehr unter der gedrängten Zeit gelitten.Hier einige Bitten.1 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 11. 1903 |
L01335.xml |
über Elektra hab ich mich sehr gefreut, und das Goldmasche Telegramm gehört zu dem Übrigen. Denken S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 6. 1911 |
L02022.xml |
Dr. Arthur Schnitzler15/6 911Wien XVIII. Sternwartestrasse 71wollen Sie heute nach dem Nachtmahl, so |
Arthur Schnitzler an Ludwig Ganghofer, 4. 2. 1899 |
L00884.xml |
Sehr geehrter Herr, mein Telegramm hat Ihnen bereits mitgetheilt, dss der »grüne Kakadu« (mit einige |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 10. [1910] |
L01968.xml |
mein guter Arthur, vielmals danke ich Ihnen für Ihren Brief und Ihre Depesche nach Neubeuern (wo wir |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1894 |
L00298.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionPrägedruckWien, 12. 2. 1894In Beantwortung Ihres freundlichen Schreibe |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1917 |
L02275.xml |
Ich übersende Ihnen (da ich glaube, daß Sie es mir gestatten) meine jüngste Tragikomödie, »Juda«, di |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [2. – 6.?] 3. 1899 |
L00896.xml |
Lieber Hermann, besten Dank für deine freundl Gratulationnicht überliefert; am Uraufführung der drei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 12. 1899 |
L01006.xml |
lieber Richard, bitte kommen Sie in die Loge 6Das Burgtheater veranstaltete eine gemeinsame Aufführu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 12. 1903 |
L01348.xml |
Sie haben offenbar einen Brief von mir nicht bekoen, den ich an Sie vor etwa 14 Tagen, ich glaube an |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 9. 1905 |
L01544.xml |
TelegrammMisurina, 10. September 1905Diese Angabe dürfte falsch sein, da es eine andere Datierung er |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1910] |
L01992.xml |
Berger – der ehrlichegemeint in Abgrenzung zum BurgtheaterdirektorAlfred von Berger – fragt teleph. |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1895 |
L00484.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionWappen in PrägedruckWien15. 9. 95Ich bin so frei Sie herzlichst zur Le |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1905 |
L01545.xml |
die Sache mit dem Burgtheater war ungeheuer einfach. Brahmschrieb mir Ende Augustam 27. 8. 1905 (Bri |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1907] |
L01663.xml |
bitte schreiben Sie mir gleichnachträglich mit Bleistift eingefügtpneumatisch nach WienI Hielpfortga |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 1. 1913 |
L02112.xml |
Schloss Neubeuerna/InnOberbayernDr. Eger hat am 28. XII. die Sache durch ein directes Gespräch mit T |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 1. 1924 |
L02409.xml |
Beifolgend lege ich zwei Blätter bei, das eine enthält die Antwort des Bundestheaterkommissärs auf u |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 2. 7. 1894 |
L00344.xml |
k. k. Hofburgtheater DirectionWappen in PrägedruckWien2. 7. 94Mit herzlichem Danke sende ich Ihnen A |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1895 |
L00495.xml |
Brief und Karte habe ich erhalten; meinen besten Dank für die Einlage, ich kote das Geld wirklich nö |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [10. 1. 1899] |
L00878.xml |
Mein lieber Hugo, ich wußte gar nicht, dss Sie schon da sind. Morgen ko ich jedenfalls ins Pfob u fr |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
31. 10. 1908 |
L01796.xml |
wegen des Schreibers danke ich sehr aber ich möchte lieber ein Frauenzimmer von weiblichem Geschlech |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 9. [1910] |
L01961.xml |
30 IX.München, Hotel Marienbadmein lieber, wenn Ihnen auch wie mir, inliegender BesetzungsvorschlagE |