Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 8. 1916 |
L02236.xml |
Salzkammergut. Alt Aussee mit dem Loser.lieber Richard, wir haben in der Kaiserkr. kein Zier bekoen, |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1899 |
L00970.xml |
lieber, bin eben auf der Bahn, habe Stationschef gesprochen, der sofort Träger 1 rufen liess, welch |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 6. 1900 |
L01050.xml |
Lieber Richard, bitte bestellen Sie mir bei Bruthaler ein Zier. Ich beabsichtige Donnerstag früh nac |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 7. 1900 |
L01060.xml |
Gedenke morgen Nachmittag Aussee Post wo ich Wohnung bestellt einzutreffen radle gleich zu Ihnen her |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 8. 1916 |
L02237.xml |
lieber Richard, darf ich Sie um die große Gefälligkeit bitten, uns für Mittwoch oder DonnerstagMitta |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1897 |
L00711.xml |
bitte seien Sie so lieb und schicken an Poldy (Villa AndrianAlt-Aussee) möglichst bald ein Buch wo S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
4. 7. 1900 |
L01051.xml |
Gruss aus Admont !Bitte um Nachrichten (Wien)Freitag hoff ich Reichenau zu sein. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 6. 9. 1900 |
L01071.xml |
Lieber Arthur! In Eile: Ich bleibe noch bis ungefähr 18. hier u. koe dann nach Wien. Dh: ich will da |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 8. 1916 |
L02238.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerAlt-Aussee, 22. 8. 1916.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71»Der letzte Tanz« ist e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 8. 1921 |
L02370.xml |
Salzkammergut. Alt-Aussee mit Dachstein und Sarstein.lieber Richard, ich hoffe diese Grüße erreichen |
Hugo von Hofmannsthal und Hermine Benedict an Arthur Schnitzler,
21. [8. 1896] |
L00580.xml |
Ihre erstaunten Augen beim Eröffnen dieses Briefeszu sehen interessiert mich weniger als zu erfahren |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1899 |
L00962.xml |
Ich koe morgen im Lauf des Nachmittags und freue mich sehr auf unser Zusaenseyn. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 7. 1900 |
L01052.xml |
Danke für den nachgesandten Brief, hier die Revanche. Wie geht es Ihrer Frau? Schreiben Sie mir das |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 2. 8. 1900 |
L01062.xml |
Lieber Arthur! Bei Durchsicht des Reisebuches stoße ich auf folgende Tour die ich Moserboden, Gerlos |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
9. 9. 1900 |
L01072.xml |
Paul bleibt, wes gut geht bis Ende der nächsten Woche, das wäre 15. We Sie also erst 18. kommen, fin |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 8. 1916 |
L02239.xml |
lieber Richard, vielen Dank für Ihre Bemühungen und das Telegra – nun koen wir doch nicht nach Ischl |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 1. 10. 1919 |
L02327.xml |
mein lieber Hugo, vor ein paar Wochen schon hat mir die Hofrätin gesagt, Sie seien auf einen Brief a |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1900 |
L01053.xml |
Lieber Arthur! Meiner Frau geht es augenblicklich etwas besser. Seit 8 Tagen kot täglich der hiesige |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 8. 1900 |
L01063.xml |
lieber Richard, ich ka den Vortheil Ihres neuen Vorschlages nicht einsehn. Das missliche daran ist: |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 9. 1900 |
L01073.xml |
+ fr altauszee 478 30 147 15 m.–komme hoffentlich heute vier uhr nachmittag an moechte dasz sye und |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 7. 1910 |
L01945.xml |
Mein lieber Richard, wir waren ein paar Tage auf dem Semmering – Mama’s Geburtstag, englische Verwan |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [25. 8. 1916] |
L02240.xml |
ich will Sie nicht bedrängen u. belästigen aber ich fühle wie woltätig mir – so oder so – die Möglic |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
2. 9. 1896 |
L00582.xml |
Ihren so gemeinschaftlichen Brief hab ich in Berlin bekoen und hab mich sehr darüber gefreut. Sind S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 7. 1900 |
L01054.xml |
lieber Richard, es ist unglaublich, dss Sie mir keine Silbe schreiben. Haben Sie meinen Brief nicht |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 8. 1900 |
L01064.xml |
Lieber Arthur! Soeben von Paul Brief. Er wird vielleicht schon am 10 oder 11Salzburg sein, will aber |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 10. 7. 1916 |
L02230.xml |
verehrter Herr Doktor, ich habe sehr bedauert Ihren Besuch versäumt zu haben. Würde es Ihnen etwa pa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. [1899] |
L00955.xml |
denken Sie doch was uns ein neues Stück von Ihnen für eine Freude ist, dem Richard und mir. Ich war |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 6. 1900 |
L01045.xml |
lieber Richard, es ist ziemlich unglaublich, dss Sie gar nichts absolut nichts von sich hören lassen |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 7. 1900 |
L01055.xml |
lieber Richard, eben kot Ihr Brief, also nehm ich meine gestrige Karte zurück. – M. hat mir aus Lev. |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 14. 7. 1916 |
L02231.xml |
DrArthur SchnitzlerHerr Dr. Rob. Ad. Pollakwollte Ihnen, verehrter Herr Doctor, nur im Vorbeigehen d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 7. [1896] |
L00564.xml |
Über das Stück hab ich öfter nachgedacht, bin aber nicht über gewisse allgemeine Gedanken hinausgeko |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1900 |
L01046.xml |
Lieber Arthur! Natürlich sollen Sie herkoen. Schreiben Sie mir für wann, und ob ich Zimmer (eins) fü |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 8. 1900 |
L01066.xml |
lieber Richard, Gustav kot nicht nach Salzburg. Von Salten keine Nachricht. Wir können nun wohl Mont |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 7. 1916 |
L02232.xml |
Salzkammergut. Alt Aussee mit dem Loser.Fischerndorf 79Anderl Hauslieber Richard, wir sind in unserm |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 16. 8. 1920 |
L02353.xml |
XVIII Sternwartestr 71Wien, 16. August 1920lieber und verehrter Freund, mit Freude lese ich aus Ihre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. 1899 |
L00957.xml |
Ich freu mich, zu denken dass Ihr alle beisaen seid und diese schönen Tage und Sternennächte genießt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 6. 1900 |
L01047.xml |
Wien, K. u. k. kunsthistorisches Museum, Stiegenhaus.Ein CitatAuf dem Bild ist Theseus besiegt den |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 7. 1900 |
L01057.xml |
mein lieber Hugo, wenn Sie diesen Brief bekoen, sind Sie schon wieder zurück von Ihrem kleinen Ausfl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
6. 8. 1900 |
L01067.xml |
lieber Richard, ich möchte, we’s Ihnen recht ist, am MittwochMittag zu Ihnen kommen; we’s Ihnen nich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 7. 1916 |
L02233.xml |
Salzkammergut.Bad Ischl vom Wildenstein.Lieber Arthur! Auch unsere Zugsverbindung ist nicht hervorra |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 9. 1896 |
L00586.xml |
Lieber Richard, Ihre Karte hab ich bekommen. Morgen wollte ich zu Ihnen; aber plötzlich ist Sorma u |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 7. 1897] |
L00708.xml |
bitte seien Sie noch vor Ihrer Abreise so gut mir hierher den Namen und die Adresse des Ischler Arzt |
Arthur Schnitzler und Paul Goldmann an Richard Beer-Hofmann,
26. 8. 1900 |
L01068.xml |
BormioI vecchi bagni.Schönes Wetter, zerrissene Straßen, Tiroler SängerDas Erlebnis der Sänger dürft |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 7. [1916] |
L02234.xml |
ich freue mich zu denken dass Sie Olga u. die Kinder hier in der Nähe sind und, wie ich denke, zufri |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 7. [1899] |
L00949.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbe20 VIIich möchte Ihnen gern einen viel ausführliche |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8. 9. 1899] |
L00969.xml |
seien Sie nicht bös ich hab in meinen Kopfschmerzen gesternIn Schnitzlers Tagebuch ist die Abreise a |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 7. 1900 |
L01059.xml |
Heisst jenes empfehlenswertheim Original »Empfeleneswerthe« Gast-haus Ausseewilder Mann? Sehe Sie wa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 7. 1916 |
L02235.xml |
Alt-Aussee 717 m Seehöhe mit dem Dachstein 2996 m. Steier. Salzkammergut.lieber Richard, MittwochEs |