Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
28. 12. 1904 |
L01484.xml |
St. GilgenMontagAbend den 2. sind wir (hoffentlich) in Hietzing bei Kuffner. Möchte Sie gern bald se |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1909 |
L01875.xml |
die allerherzlichsten glueckwuensche sendet dem elternpaar und geschwisterpaar vom breitenberg ihr g |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 7. 1910 |
L01952.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII. Sternwartestr. 71.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.30. 7. 1910!mein lieber Hu |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1911 |
L02028.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. Gilgen12. 9. 1911Erlauben Sie, dass ich Ihnen und de |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1896 |
L00558.xml |
Lieber! Karte erhalten. Bleibe voraussichtlich bis zumindest 10 Juli hier, dann KopenhagenStiung, ni |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 9. 1904 |
L01442.xml |
lieber Richard, ich schlage Ihnen vor: Verlassen Sie etwa MittwochAussee, kommen Sie hieher, bleiben |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
28. 12. 1904 |
L01485.xml |
St. GilgenSalzburglieber Hugo, wir möchten Sie Montagden 2.Abend 8Hietzingsehen.Antwort Wien erbeten |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1896 |
L00559.xml |
Lieber Richard, wenn Sie nicht in der Correspondzkartenstig sind, raffen Sie sich zu einem Brief auf |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 9. 1904 |
L01443.xml |
Lieber Arthur! Wir sind beide stark erkältet und haben nun keine anderen Reisepläne als Rodaun. Viel |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
4. [9. 1906] |
L01624.xml |
ich habe rechtes Verlangen, von Ihnen ein bischen ausführlicher zu hören.Von mir (und Gerty) kann ic |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1907 |
L01734.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48Ich danke Ihnen herzlichst für Ihren lieben Brief und Ih |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 7. 1896 |
L00560.xml |
Lieber Richard, leider muss ich Mitteleuropa verlassen, ohne weitere Nachricht von Ihnen gefunden zu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 9. 1904 |
L01444.xml |
lieber Richard, eben kot, wie ich im Begriff bin Ihnen zu telegrafiren, einIhr Brief. Wir möchten Sa |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906 |
L01625.xml |
auch unser Sommer war gut. In Marienlyst waren wir volle sechs Wochen. Schöne Seebäder, höchst anmut |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 18. 6. 1909 |
L01845.xml |
St. Gilgen am AberseeHerzliche Grüße Ihnen Allen! |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1909 |
L01856.xml |
Burckhards Haus auf der Franzosenschanze in St. GilgenLeider muß ich sagen: seien Sie froh, dass Sie |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 8. 4. 1910 |
L01922.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. Gilgen8. 4. 10Ich habe Zweifel, ob ein Brief, den ic |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 9. 1904 |
L01435.xml |
Hotel KaiserkroneBad IschlCentrale Lagemit schattigem Restaurationsgarten an dem Ischlflusse gegenüb |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
15. 9. 1904 |
L01445.xml |
Lieber Arthur! Paula und Kinder fahren morgen Mittag zu Papa nach Baden. In Lueg übernachten hat nic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [11. 9. 1906] |
L01626.xml |
ware in naechster zeit paar tage zusammensein semmering oder anderswo moeglich = |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 3. 1. 1907 |
L01648.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre lieben Zeilen. Haben |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [Juni 1907?] |
L01681.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. GilgenDas WirtshausSchnitzler ist am 28. 6. 1907 in |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 9. 1904 |
L01446.xml |
lieber Hugo, bis heute sind wir dageblieben, seit vorgestern arges Regenwetter, heute Nm fährt Richa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 9. 1906] |
L01627.xml |
schlagen vor begegnung graz das wier nicht kennen haetten grosse freude haben raeder mit erwarten po |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Gottfried Wunderlich für Arthur Schnitzler,
20. 6. 1909 |
L01847.xml |
Arthur Schnitzlerüberreicht in neuem Gewande –Gottfried WunderlichRomanvonMax BurckhardDritte Auflag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [16. 7. 1894?] |
L00352.xml |
Lieber Richard! Ich fahre mit Mama nach St GilgenDer geschilderte Tagesaublauf deckt sich mit dem Ta |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 9. 1904 |
L01437.xml |
Hier ists wunderschön wir bleiben daher vorläufig und fahren nicht Aussee bitte koen Sie doch auf ei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1906 |
L01617.xml |
Gasthof Lueg. Lueg bei St. Gilgen am Wolfgang-(Aber-) See.Freuen uns herzlich von Ihnen Gutes zu hör |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 9. 1906] |
L01628.xml |
Kommen direct; freuen uns. Bitten durch Rosenbaum für morgen Donnerstag7h abends zweibettiges Zimmer |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 6. 1909 |
L01848.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 6. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Herma, gestern ist das Tagebuc |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904 |
L01438.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee. Panorama von der Hotelterrasse ausDepôt der Stiegl- |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 9. 1905 |
L01544.xml |
TelegrammMisurina, 10. September 1905Diese Angabe dürfte falsch sein, da es eine andere Datierung er |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 14. 7. 1908 |
L01783.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48Ich beglückwünsche Sie sehr für zu Ihrem Aufenthalt, den |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 23. 8. 1911 |
L02025.xml |
Dr. Max BurckhardWien, I. Lichtenfelsgasse 7St. Gilgen23. 8. 11.Herzlichsten Dank für die Zusendung |
Arthur Schnitzler u. a. an Gerhart Hauptmann, 7. 9. 1904 |
L01439.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee.Depôt der Stiegl-Brauerei in Salzburg.Bahn Dampfschi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1905 |
L01545.xml |
die Sache mit dem Burgtheater war ungeheuer einfach. Brahmschrieb mir Ende Augustam 27. 8. 1905 (Bri |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1909 |
L01861.xml |
Burckhards Haus auf der Franzosenschanze in St. GilgenHerzlichsten Glückwunsch zur raschen Genesung |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 8. 9. 1904 |
L01440.xml |
Lieber Arthur! Zauner (nicht der Bildhauer – der ist todtUnter der Annahme, dass es sich bei Zauner |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 24. [12. 1904] |
L01482.xml |
wetter herrlich. – was ists? herzliche weihnachtsgruesse |
Felix Salten und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
3. 8. 1906 |
L01620.xml |
Krenborg Slot.Kommender Tage froh gedenkend herzlichst SaltenHerzliche Grüße. Ihr Arthur |
Max Burckhard: Widmungsexemplar Quer durch das Leben für Arthur Schnitzler,
14. 11. 1907 |
L01730.xml |
Arthur Schnitzler herzlich in treuer VerehrungQuer durch das Leben.Fünfzig AufsätzeVonMax Burckhard. |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 7. 6. 1908 |
L01774.xml |
Dr. Max BurckhardWien, IX. Porzellangasse 48St. Gilgen7. 6. 08.Ich sage Ihnen herzlichsten Dank für |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
31. 10. 1908 |
L01796.xml |
wegen des Schreibers danke ich sehr aber ich möchte lieber ein Frauenzimmer von weiblichem Geschlech |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[9.?] 9. 1904 |
L01441.xml |
Grüsse vom Rosengarten bei BozenWir sind brav und haben uns die Herzogin von Assy und einiges von Ts |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1905 |
L01568.xml |
Herzlichsten Dank für das »Zwischenspiel«, das ich noch nicht gekannt hatte und das einen außerorden |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 2. 8. 1912 |
L02081.xml |
St. Moritz.Lieber Arthur! Es geht uns recht gut, wir sind fast (– Dnieperlosunklare Anspielung, even |