Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 9. [1908] |
L01789.xml |
Aussee Steyermarkich war sehr froh, aus Ihrem Brief und noch ausführlicher durch Wassermanns Bericht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. [1909] |
L01877.xml |
ich freue mich von ganzem Herzen dass Ihr ein zweites Kind habt. Ich kann mir denken dass Sie es sic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 10. [1910] |
L01968.xml |
mein guter Arthur, vielmals danke ich Ihnen für Ihren Brief und Ihre Depesche nach Neubeuern (wo wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 11. 1910 |
L01979.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 11. 1910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihre guten Worte hätten auch schlim |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1910] |
L01947.xml |
neulich hatte ich einmal den Gedanken: man wohnt doch in der selben Stadt – so kann man doch ein Mal |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. [3. 1911] |
L02014.xml |
ich habe also eine Logefür die Wiener Erstaufführung von Der Rosenkavalier.parterre oder Iter Rang f |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1911 |
L02015.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27. 3. 911Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hugo, auch wir sind am 8. Apri |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 7. [1908] |
L01785.xml |
ich habe diese 14 Tage hier so viel gearbeitet, gedacht, notiert dass ich wirklich außer kleinen Kar |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
31. 10. 1908 |
L01796.xml |
wegen des Schreibers danke ich sehr aber ich möchte lieber ein Frauenzimmer von weiblichem Geschlech |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 10. 1910] |
L01973.xml |
Schloss GrätzTelegramme:beiTroppauGrätz – SchlesienMontag begebe ich mich von hier fort, nicht zu Fu |