Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 7. 1901 |
L01150.xml |
lieber Richard, von dem Tod Ihrer Stiefmama hab ich durch Schw. erfahren, noch eh Sie mirs schrieben |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [24. 8. 1904] |
L01432.xml |
lieber Hugo, we es irgend möglich ist, so werden wir am 3. bereit sein – jedenfalls wird es Gerty 3– |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 9. 1904 |
L01442.xml |
lieber Richard, ich schlage Ihnen vor: Verlassen Sie etwa MittwochAussee, kommen Sie hieher, bleiben |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 9. 1899 |
L00971.xml |
Dinstag verlasse ich Ischl und fahre vorerst nach München. Ich möchte dort gern Mittwoch o Donnerstg |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 11. 1904 |
L01464.xml |
lieber Richard, ich bekomme heute beiliegendes TelegraIm Telegramm vom 1. 11. 1904 schreibt Max Rein |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 5. 1905 |
L01518.xml |
lieber Richard, ich bestätige den unerwarteten Empfang des Frischschen Buches; – bedeutet das vielle |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 9. 1899 |
L00982.xml |
Mein lieber Richard, wo ist das, St Michael im Eppan? – Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Wie lang |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904 |
L01424.xml |
lieberDen Tintenfleck kommentiert Schnitzler mit Bleistift verkehrt zum Text: »neue Tinte, pardon!«. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 9. 1904 |
L01434.xml |
Lieber Arthur! Ich bin seit gestern fertig, und habe nun nur noch mit Durchsicht zum Theil Reinschri |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 9. 1904 |
L01444.xml |
lieber Richard, eben kot, wie ich im Begriff bin Ihnen zu telegrafiren, einIhr Brief. Wir möchten Sa |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
25. 5. 1905 |
L01519.xml |
Lieber! Es bedeutet den Anfang. Sie haben es errathen. Ich glaube, Ende dieser Woche wird der Grund |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 9. 1904 |
L01435.xml |
Hotel KaiserkroneBad IschlCentrale Lagemit schattigem Restaurationsgarten an dem Ischlflusse gegenüb |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 12. 1904 |
L01488.xml |
ich habe Grunwald in Traumulus als problematischen Corpsstudenten, in der Frau vom Meer als Lyngstra |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 5. 1905 |
L01520.xml |
lieber Richard, eigentlich hab ich mir gedacht, dass das viele unverständige u perfide, das Sie nun |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
10. 2. 1905 |
L01500.xml |
Albrecht Dürer-SerieDas kleine PferdZur Premièream 10. 2. 1905 hatte im Münchner ResidenztheaterDer |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1899 |
L00965.xml |
SachsenburgLieber Arthur! Wir – Paula, Mirjam u ich haben einen Ausflug hieher gemacht. »Die unseeli |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 10. 1899 |
L00985.xml |
Hotel und Pension Eppaner Hof in Eppan.Die × Fenster bewohnen wir. Die zwei rechts, ich. (Historisch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01479.xml |
lieber, unbedingt möchten wir den Abend des 20ten oder 21ten oder 22ten bei Euch verbringen. Papa bi |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
3. 7. 1906 |
L01606.xml |
Hilsen fra Marienlyst.Wunderschön hier. Dürften längre Zeit bleiben. Habe gestern Brandes besucht, d |
Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal an Richard Beer-Hofmann,
31. 8. 1899 |
L00966.xml |
Gigant!Reaktion darauf, dass der notorisch langsam arbeitende Beer-Hofmann sein neues Stück, das unt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 10. [1899] |
L00986.xml |
VeniceGrand Hôtel BritanniaCharles WaltherElectric light and steamheat in all roomsPropr.Hydraulic L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1904 |
L01480.xml |
Freuen uns auf Mittwoch.Wir beide möchten schon gegen ½ 7 koen, Papa etwas später.Richard ist dort. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 10. 1899 |
L00987.xml |
Wiesbaden. Blick aus dem Hotel du Parc et BristolHeute Abd fahr ich nach Berlin. – Will mein Stück n |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 11. 1904 |
L01470.xml |
Lieber Arthur! Nach einer Berliner Zeitungsnotiz ist die Première von Rüderer am 15 Nov. – dann koe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 12. 1904 |
L01481.xml |
dieser wunsch sei meinem freund geweiht dass in seinem sehr geliebten werke jeder alle weichheit all |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 5. 1905 |
L01514.xml |
Gratulire von Herzen zum Schillerpreis freuten uns sehr möchte zur Charolaispremiéren zwei Sitze mög |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 10. 1899 |
L00988.xml |
Lieber Arthur 1.) Von Vahrn bin ich fort weil es in dieser Höhe circa 670m schon zu kühl ist.2.) Die |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 7. 1904 |
L01420.xml |
lieber Richard – ich hatte mir wirklich schon eingebildet – es könnte ein Brief sein – aber auch für |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 10. 1899 |
L00989.xml |
mein lieber Richard, das ist entsetzlich, was dieser Leo wieder durchmachenEr hatte sich mit Olga Wo |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1904 |
L01472.xml |
ich bitte Sie sehr Reinhardt nochmals in meinem Namen dringend zu ersuchen, er möge, ob nun Delorme |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 5. 1905 |
L01516.xml |
ich erfahre eben von den wahnwitzigen Preisen bei Reinhardt. Also bitte (we Sie so gütig sind mir zu |