Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 7. 1910 |
L01952.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII. Sternwartestr. 71.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.30. 7. 1910!mein lieber Hu |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 10. 1910 |
L01963.xml |
Lieber Hermann. Ein gewisser Dr. Cesare Levi möchte Dein Konzert ins Italienische übersetzen. Zu sei |
Arthur Schnitzler an Robert Adam, 31. 10. 1910 |
L01974.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihrer »Ali Bekkar«-Komödie erinnere ich gern und so interessiert es |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5.–6. 8. 1904 |
L01422.xml |
lieber Hugo, Ihr Brief aus der Fusch hat mich sehr erfreut und ich bin begierig was Sie nun eigentli |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 7. 1910 |
L01942.xml |
Ihr BriefArthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 6. 191029. 6. 1910 ist mit seiner neuen Adre |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910 |
L01986.xml |
München, den22. XI. 1910.FRANZ JOSEPH-STRASSE 2.Der Verlag S. Fischersendet mir in Ihrem gütigen Auf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. [1909] |
L01877.xml |
ich freue mich von ganzem Herzen dass Ihr ein zweites Kind habt. Ich kann mir denken dass Sie es sic |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1910 |
L01987.xml |
GesternUraufführung von Der junge Medardus. konnte ich Sie leider nicht mehr sprechen. So sende ich |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1909 |
L01901.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14/12 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, bei Berliner Gelegenhe |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1910 |
L01912.xml |
gestern endlich erhielt ich Antwort von Herrn Bie, die ich beilege, da ich mich in deren Interpretat |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 10. 1910 |
L01967.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. X. 910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71heute schick ich dir den Medardus. Fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1910 |
L01978.xml |
es tut mir so tief schmerzlich leid Ihnen weh getan und Sie geärgert zu haben – und wenn sich das Ga |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1910 |
L01989.xml |
verzeihen Sie die elende Schlamperei, Ihnen bei 2 Begegnungen, das ausgelegte Geld für die 2 Plätze |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 19. 1. 1911 |
L02000.xml |
mit Ihrem Brief über den Medardus hab ich mich sehr gefreut. Der Erfolg hier dauert an; das Burgthea |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [2. 3. 1911] |
L02011.xml |
ich höre eben von Richard dass Ihr schon hier seidOlga und Arthur Schnitzler waren von bis zum in Be |
Arthur Schnitzler an Franz Blei, 14. 12. 1909 |
L01902.xml |
Ich komme heute auf Ihre freundliche Aufforderung zur Mitarbeiterschaft am Hyperion zurück. Teilen S |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 12. 2. 1910 |
L01913.xml |
Dr. Arthur Schnitzler12. 2. 1910.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Aus dem Brief von Bie an Sie ist zu ent |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 11. 1910 |
L01979.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 11. 1910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihre guten Worte hätten auch schlim |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 12. 1923 |
L02406.xml |
Dr Arthur Schnitzler14. 12. 1923.Wien, XVIII. Sternwartestrasse 71.Beifolgenden BriefBeilage nicht e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 10. 1909 |
L01881.xml |
Montag ersten, Nm. 5 ½ möcht ich Medardus vorlesen. Bitte Mittheilg, recht bald, ob’s Ihnen passt. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910 |
L01958.xml |
Ich fahre Samstag für vier Wochen nach LondonAm 1. 10. 1910 begleitete Bahr seine Frau nach London, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1910 |
L01969.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief. Ich freue mich sehr auf das Buch. Wenn das Stück wirklich erst a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1910 |
L01980.xml |
Ich habe jeden Tag zu Dir kommen wollen, nie wars möglich, nun muss ich morgen wieder auf Vorlesunge |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1910 |
L01991.xml |
Wenn ich Sie lese, thut es mir leid, dass ich so weit von Ihnen wohne und so selten Gelegenheit habe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [27. 10. 1909] |
L01882.xml |
= Freue mich riesig auf montag = |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1910 |
L01959.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27/9. 910Wien XVIII.Spoettelgasse 7.Sternwartestr 71.wie die Dinge stehn, dürft |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910 |
L01981.xml |
Dr. Arthur Schnitzler17. 11. 1910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Schönsten Dank für Deinen lieben B |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1909] |
L01905.xml |
ich danke Ihnen sehr, dass Sie an den Hyper. gedacht haben und würde – wie Sie sich denken können – |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1910 |
L01960.xml |
Hermann Bahrdankt Dir herzlichst für Deinen lieben Brief – und je eher das Stück kommt, desto lieber |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 11. 1910 |
L01982.xml |
Dr. Arthur Schnitzler19. 11. 910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mein lieber Hermann, beim Durchsehe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 3. [1914] |
L02167.xml |
Südbahn-Hotel Semmering bei WienErstes Hotel m. 350 Zimmern, geschützte, schönste u. klimatisch güns |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915 |
L02222.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr Brief vom 4. d. ist heute schon eingetroffe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 6. 1910 |
L01939.xml |
lieber Richard, MontagAbendMedardus Conferenz im Burgth; – so muß ich die Vorlesg auf Mittwoch 29.Ab |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 11. 1910] |
L01983.xml |
ich glaube es ist besser, ich verzichte auf die Generalprobe und gehe nur in die Vorstellung. Die Ge |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 8. 1909 |
L01863.xml |
Lieber Arthur! Dank für Ihren Brief. Es war nicht schön; man prügelt uns zu oft.Wir wollen am 9 hier |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1909 |
L01885.xml |
wir waren neulich so eifrig mit mehr und minder energischen dramaturgischen Vorschlägen, dass vielle |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 10. 1910] |
L01973.xml |
Schloss GrätzTelegramme:beiTroppauGrätz – SchlesienMontag begebe ich mich von hier fort, nicht zu Fu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 11. 1910 |
L01984.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 11 910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Die einzige Erste Stock Logefür die |