Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 2. 1893 |
L00183.xml |
Liebster Doctor! Mir geht’s hier famos! Gestern war Matinée im »Neuen Theater«: »Freie Bühne« – Webe |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 11. 10. 1902 |
L01240.xml |
Herzlichen Dank, verehrtester Poet, für Ihre so freundliche KundgebungZu seinem Geburtstag am 30. 9. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [30. 7. 1894] |
L00360.xml |
wien fr ischlDas »i« von unbekannter Hand mit Bleistift ergänzt. 5806 28 12 20 nwir sind am zwejten |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 10. 1894 |
L00382.xml |
Lieber Richard – Sie würden es nicht verdienen, dass man Ihnen schreibt – aber ich nehme an, Sie emp |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Ferdinand von Saar an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1902 |
L01245.xml |
Bei meinem Eintritt in das 70. Lebensjahr sind mir so zahlreiche Beweise der Anerkennung und Zuneigu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [1892–1894?] |
L00136.xml |
Specht liest SamstagDie mit Schnitzlers Tagebuch nachweisbaren Lesungen Spechts fanden entweder nich |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 19. 3. 1893 |
L00191.xml |
Karl KrausWien, am19. 3. 1893WienI., Maximilianstrasse 13.Leider sehe ich mich genöthigt, mich in ei |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1892 |
L00137.xml |
Bitte, das kann DoctorundDichter heißen!Heute nemlich habe ich von der »Allgemeinen« das Manuscript |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [29. 4. 1893?] |
L00204.xml |
Lieber Richard, hier ist der Sitz, Sie bringen ihn sicher noch leicht an (womöschlistenfalls an derC |