Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 10. 1910 |
L01963.xml |
Lieber Hermann. Ein gewisser Dr. Cesare Levi möchte Dein Konzert ins Italienische übersetzen. Zu sei |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 5. 1897 |
L00679.xml |
Mein lieber Hugo, Sagen Sie, haben Sie alle meine Briefe bekommen? Dieser ist der vierte.Ich reise M |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
20. 5. 1897 |
L00680.xml |
Lieber Arthur, ich hab Ihren Brief vor einer Viertelstunde erhalten und antworte schon damit Sie bei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 5. 1897 |
L00681.xml |
Mein lieber Richard, Ihren Brief hab ich noch in ParisIst ja gar nicht wahr; in London hab ich ihn g |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 10. 1910 |
L01967.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. X. 910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71heute schick ich dir den Medardus. Fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 5. [1900] |
L01035.xml |
ich war sehr froh darüber dass Sie in der Zeit von Papas Krankheit meine Eltern oft besucht und mirs |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 6. [1903] |
L01297.xml |
Hôtel und Pension Faloriamit Dependance BellevueCortina d’AmpezzoTirolo.L. Menardi.bei dem völligen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910 |
L01958.xml |
Ich fahre Samstag für vier Wochen nach LondonAm 1. 10. 1910 begleitete Bahr seine Frau nach London, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1910 |
L01969.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief. Ich freue mich sehr auf das Buch. Wenn das Stück wirklich erst a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1910 |
L01980.xml |
Ich habe jeden Tag zu Dir kommen wollen, nie wars möglich, nun muss ich morgen wieder auf Vorlesunge |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1910 |
L01959.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27/9. 910Wien XVIII.Spoettelgasse 7.Sternwartestr 71.wie die Dinge stehn, dürft |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 6. 1900 |
L01047.xml |
Wien, K. u. k. kunsthistorisches Museum, Stiegenhaus.Ein CitatAuf dem Bild ist Theseus besiegt den |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1897] |
L00677.xml |
ich höre mit großer Freude von verschiedenen, dass es Ihnen sehr gut G geht und hoffe, dieser Brief |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
20. 5. 1897 |
L00678.xml |
Lieber Richard, die Pariser Tage – sie werden wahrscheinlich bald »sehr schön gewesen« sein – nahen |