Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 8. 1906 |
L01623.xml |
Weimar, Schloss Belvedère,NaturtheaterUnterstreichung des Wortteiles und Markierung des ganzen Worte |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. [11. 1907?] |
L01733.xml |
Also wir koen ganz bestimmt MontagDie handschriftliche Datierung Schnitzlers dürfte auf einer falsch |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906 |
L01625.xml |
auch unser Sommer war gut. In Marienlyst waren wir volle sechs Wochen. Schöne Seebäder, höchst anmut |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1899] |
L00873.xml |
lieber Arthur, mir gehts hier gut und ich hab am Silvesterabend in der schönsten Stille die neue 2te |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1903 |
L01317.xml |
Weimar, Gœthe’s Gartenhaus.Eine weimarische Hofdame: »Ich interessiere mich sehr für einen Landsmann |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 4. 1905 |
L01512.xml |
Vor unserer AbreiseHugo und Gerty von Hofmannsthal reisten am 24. 4. 1905 nach Weimar und von dort w |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Rezensionen für Arthur Schnitzler,
[21.?] 6. 1903 |
L01298.xml |
Meinem lieben ArthurJuni 1903.RezensionenHermann BahrRezensionenWiener Theater1901 bis 1903»Wenn die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 3. 1910 |
L01915.xml |
Anna Amalia und ihre Begleiter in der Villa d’Este. Herder, Göchhausen, Angelika Kauffmann. Aquarell |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 7. [1903] |
L01301.xml |
lieber, hier, wo wir vor einem Jahr zusammen gesessen sind – es ist ein Jahr fast auf den Tag genau |