Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, vor dem 2. 12. 1911 |
L02049.xml |
Georg BrandesVerehrter Freund, lieber Arthur Schnitzler. Frau Helene HeymanDie undatierte Karte geht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 6. 1914 |
L02181.xml |
Dr. Arthur Schnitzler12. 6. 1914. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Wie Dir ja bekannt ist war der »Re |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1917] |
L02280.xml |
mein lieber Arthurder dritteDer erste erschien 1907, der zweite 1914, der dritte Ende November 1917. |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 12. 1924 |
L02423.xml |
mein lieber und verehrter Freund, den Empfang Ihres Briefes vom 10. Dezember will ich gleich mit dem |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1891 |
L00020.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main.Mit aufrichtigem Vergnüg |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1930 |
L02534.xml |
Woltun bringt Zinsen, aber ich bin undankbar genug, Dir die Wohltat, die mir Dein lieber Brief erwei |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. Hälfte Juni
1895] |
L00447.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Sie bis jetzt ohne Nachricht liess; aber einmal schrieb mir Magaziner, er ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
15. 3. [1900] |
L01021.xml |
15 März.192 Bd HaussmannParises geht einem hier merkwürdig: ohne einzelnen Menschen übermäßig nahe z |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1911 |
L02040.xml |
Ihr Schauspiel und Ihr Brief haben mir beide tief bewegt. Der Brief, weil er so herzlich war und wei |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00499.xml |
Wie Sie aus der Datierung ersehen, bin ich, dank Ihrer und Beer-Hofmas Hilfe, wieder im Besitze eine |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 10. 1898 |
L00852.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir herzlich für dein liebes Telegrammnicht überliefert; am Uraufführung v |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. [1901] |
L01192.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1912 |
L02052.xml |
HotelVier JahreszeitenTelegramm-Adresse: Jahreszeitentyp, München.Lieber’s Code – International Hôte |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1929 |
L02525.xml |
I Stallburggasse 2Lieber Arthur, darf ich Sie heute um einen Rat fragen in einer geschäftlichen Ange |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 5. 3. 1893 |
L00186.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main.Ich habe letzten Sonntag |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1899] |
L00873.xml |
lieber Arthur, mir gehts hier gut und ich hab am Silvesterabend in der schönsten Stille die neue 2te |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899 |
L00943.xml |
die Redaction der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich. Bahr verläßt im October d. J |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 30. 4. 1900 |
L01033.xml |
Sie wundern sich vielleicht, gar nicht von mir gehört zu haben, da wir doch verabredet hatten, uns z |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1920 |
L02339.xml |
ich fühle nach den Berichten u. allem was man so hört dass der LustspielabendUraufführung von Die Sc |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 6. 1895 |
L00450.xml |
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir denn gar nicht?Mit Fels gehn einige Dinge vor, die ausführli |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 10. 1896 |
L00602.xml |
der vollständige Titel des Buches lautet:Georg Brandes, Aus dem Reiche des Absolutismus. Charakterbi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 11. 1906 |
L01638.xml |
lieber Hugo, schönen Dank für das Buchunklar; die kurze Erwähnung deutet auf kein bedeutenderes Werk |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1921 |
L02362.xml |
Das Tage-BuchErscheint jeden Sonnabend ⋅ Herausgeber: Stefan GroßmannErnst Rowohlt Verlag ⋅ Berlin W |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1927 |
L02483.xml |
Die liebenswürdige Übersendung Ihres Werkes hat mir die größte Freude bereitet, nicht nur die an Ihr |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 10. 3. 1899 |
L00905.xml |
Ich bin leider noch im Bett; bald sind jetzt 3 Monate so vergangen. Ich schreibe Ihnen nur heute wei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 5. [1900] |
L01035.xml |
ich war sehr froh darüber dass Sie in der Zeit von Papas Krankheit meine Eltern oft besucht und mirs |
Richard Dehmel, Gerhart Hauptmann und Jakob Wassermann an Arthur
Schnitzler, 3. 12. 1909 |
L01892.xml |
Herrn Dr. Arthur SchnitzlerWienAm 24. Dezember dieses Jahres begeht unser Verleger, Herr Fischer, se |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910 |
L01958.xml |
Ich fahre Samstag für vier Wochen nach LondonAm 1. 10. 1910 begleitete Bahr seine Frau nach London, |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1910 |
L01991.xml |
Wenn ich Sie lese, thut es mir leid, dass ich so weit von Ihnen wohne und so selten Gelegenheit habe |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 7. 1. 1899 |
L00876.xml |
Haben Sie Dank für Ihre Zeilen. Was habe ich nicht alles erlebt seit ich Sie sah. Jetzt liege ich wi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 7. [1899] |
L00936.xml |
Bin sehr froh endlich zu wissen, wo Sie sind, denn selbst darüber in Ungewissheit zu sein, ist peinl |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 3. 1907 |
L01662.xml |
XVIII Spoettelgasse 7Da ich nichts weiter von Dir gehört habe scheint es, dass das Projekt der Kamme |
Arthur Schnitzler an Anna von Liliencron, 24. 7. 1909 |
L01860.xml |
Telegramm ausEdlach21 W. den24/7um3 Uhr 20 Min.nLei Innigster Teilnahme an dem Hinscheiden Ihres Gat |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 20. 10. 1914 |
L02199.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Erst heute danke ich Ihnen für Ihren Brief vom |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 13. 6. 1920 |
L02342.xml |
Kennen Sie die unverständlichen inneren Hindernisse, die es unsmit Hilfe einer Schleife umgestellt a |
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 20. 2. 1923 |
L02397.xml |
Dr. Thomas MannMünchen, den20. II. 23.Poschingerstr. 1Für Ihren liebenswürdigen Brief vom Dezember h |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 30. 1. 1929 |
L02507.xml |
Sie haben jedenfalls vom »Book-of-the-Month Club« ein ähnliches Schreiben erhalten wie ich und man h |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, [Anfang Juli 1923] |
L02573.xml |
Bernried/StarnbergerseeeOberbayernAltwirtDieser Ort ist so lieb, still und schön, dass ich Ihnen von |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915 |
L02222.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr Brief vom 4. d. ist heute schon eingetroffe |
Arthur Schnitzler an Thomas Mann, 6. 11. 1924 |
L02420.xml |
Die guten Worte, die Sie mir über die »Komödie der Verführung« sagen, erfreuen mich herzlich. Hier b |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 25. 5. 1926 |
L02475.xml |
Das Tage-BuchHerausgeber: Stefan Großmann und Leopold SchwarzschildTagebuchverlag m. b. H., Berlin S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 9. 1891 |
L00041.xml |
Lieber Richard, das muss man erleben, dieses Halle! Tramways, die an die Ehrlichkeit der Menschen gl |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 6. 1903 |
L01300.xml |
mein lieber Hugo, aus Ihrem Brief muss ich entnehmen, dass unsre Karten von der Reise gar nicht zu I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1903 |
L01340.xml |
Kannst Du mir, auf einer Correspondenz Karte, Auskunft geben, ob der Titel »PrimariusHintergrund der |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1904 |
L01370.xml |
Mich berührt natürlich der Fichtner am meisten, in welchem ich unheimlich viel von mir finde (meine |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 11. 4. 1911 |
L02016.xml |
Heute schickte ich Ihnen eine Bagatelle die ich über Ihr hier aufgeführtes Ballet geschrieben habe u |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 13. 12. 1915 |
L02223.xml |
Verehrter Freund Es war mir eine angenehme Ueberraschung, so bald von Ihnen zu hören. Ich erwartete |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1918 |
L02311.xml |
Ich habe gestern, sofort nach Erhalt Ihres Schreibens, beide Stücke – den »Fremden« und »Yppl« beim |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1912 |
L02092.xml |
Venezia – Cortile Palazzo DucaleSemmering Villa MautnerHerzlichen Dank, lieber Artur, für Deine Kart |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 27. 2. 1913 |
L02114.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr BildEs dürfte sich um die Fotografie handel |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 22. 12. 1915 |
L02224.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Herzlichsten Dank für Ihre rasche Antwort, und |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1922 |
L02378.xml |
Das Tage-BuchErscheint jeden Sonnabend ⋅ Herausgeber: Stefan GroßmannErnst Rowohlt Verlag ⋅ Berlin W |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 3. [1926] |
L02466.xml |
Lili, das hübsche, Hüte wechselnde, schwer wiederzuerkennende Wesen sagt mir, dass Sie schon eine ga |