Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1908 |
L01787.xml |
Ich schreibe Ihnen nochmals unter Ihrer Wiener Adresse, weil es mir vollkommen unmöglich ist, die lä |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1908 |
L01809.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hugo, gestern waren wir in 2 × 2 = 5von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. [1909] |
L01831.xml |
lieber, bitte erwähnen Sie das Folgende gegen niemanden, am wenigsten gegen Wassermanns, am wenigste |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 12. 1. 1899 |
L00880.xml |
gestern hab ich Ihren Brief bekommen und aus dem erfahren, dss Sie wieder zu Bette liegen. Abends st |
Felix Salten, Jakob Wassermann, Otto Brahm, Ludwig Brahm an Arthur
Schnitzler, 21. 07. [1907?] |
L02578.xml |
Winter-IdylleLieber Arthur! Wie sehr leid tut uns allen Ihr Nichtdasein! Wir denken und sprechen vie |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1899 |
L00941.xml |
mein lieber Hugo. Montag reise ich wahrscheinlich ab. Adresse: Velden, Pension Pundschu. Bin dort mi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 7. 1899 |
L00951.xml |
mein lieber Hugo; etwa am 5. Augustsoll von Toblach aus die Fußtour angetreten werden, Richard, (der |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 9. [1908] |
L01789.xml |
Aussee Steyermarkich war sehr froh, aus Ihrem Brief und noch ausführlicher durch Wassermanns Bericht |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1911 |
L02040.xml |
Ihr Schauspiel und Ihr Brief haben mir beide tief bewegt. Der Brief, weil er so herzlich war und wei |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904 |
L01424.xml |
lieberDen Tintenfleck kommentiert Schnitzler mit Bleistift verkehrt zum Text: »neue Tinte, pardon!«. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906 |
L01625.xml |
auch unser Sommer war gut. In Marienlyst waren wir volle sechs Wochen. Schöne Seebäder, höchst anmut |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 4. 7. 1908 |
L01779.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSeis am Schlern(Südtirol)Wien XVIII. Spoettelgasse 7.4/7 908verehrtester Herr B |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1912 |
L02096.xml |
Retourniere gleicher Post im Soer entliehene Bücher. Varnhagen Band III. hat Wassermann trotz meines |
Arthur Schnitzler an Richard Dehmel,
[14. 11. 1908?] |
L01802.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerSamstagWien XVIII. Spoettelgasse 7.schon bevor ich Ihre Karte kam, hatte ich Wa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900 |
L01014.xml |
Mein lieber Richard, Paul wohnt Berlin, Hotel Saxonia, in der Königgrätzer Straße; sein Onkel heißt |
Arthur Schnitzler und Jakob Wassermann an Richard Beer-Hofmann,
1. 4. 1901 |
L01104.xml |
Chiostro di S. Paolo – Roma. |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 4. 1901 |
L01114.xml |
Paul Goldmann hat mir Politiken mit Ihrem ArtikelEs dürfte sich um einen Fehler Schnitzlers handeln. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905 |
L01542.xml |
Grand Hotel StubaiFulpmesbei innsbruck (tirol)Telegramm-Adresse:Stubaihotel Fulpmes-InnsbruckEndstat |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 11. 1906 |
L01638.xml |
lieber Hugo, schönen Dank für das Buchunklar; die kurze Erwähnung deutet auf kein bedeutenderes Werk |
Julie und Jakob Wassermann, Irene und Raoul Auernheimer, Gerty und Hugo
von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler, 20. 9. 1910 |
L01957.xml |
Gosau. Gasthof Gosauschmied mit den Donnerkogln.Alles Liebe von einer schönen Landpartie: Es grüßt S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 7. 1899 |
L00945.xml |
Lieber Richard, ich will DinstgFrüh in Velden, Pension Pundschu eintreffen. Schreiben Sie mir dann, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. [1899] |
L00955.xml |
denken Sie doch was uns ein neues Stück von Ihnen für eine Freude ist, dem Richard und mir. Ich war |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 2. 1905 |
L01501.xml |
Höre, Ihr kot Sonntag zu WassermannsDas Treffen fand nicht statt.. Wie kots, dass Ihr dort schon öft |
Richard Dehmel, Gerhart Hauptmann und Jakob Wassermann an Arthur
Schnitzler, 3. 12. 1909 |
L01892.xml |
Herrn Dr. Arthur SchnitzlerWienAm 24. Dezember dieses Jahres begeht unser Verleger, Herr Fischer, se |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 7. 1899 |
L00946.xml |
Lieber Arthur! Ich hoffe Ende dieser Woche fertig zu werden. Auch wenn ich aber nicht fertig bin ko |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 1. 1907] |
L01651.xml |
es ist mir natürlich äußerst zuwider, gerade Ihnen auf einen directen Wunsch sie »nein« zu sagen, ab |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. 1899 |
L00957.xml |
Ich freu mich, zu denken dass Ihr alle beisaen seid und diese schönen Tage und Sternennächte genießt |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904 |
L01449.xml |
lieber Hugo, Jagd nach Liebe ist bei Wassermann, ich habe ihm geschrieben, er möge Ihnen das Buch se |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Mitte Januar 1907?] |
L01652.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, XVIII. Spoettelgasse 7.Ende FeberDie Veranstaltung fand bereits am statt. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [10. 1. 1899] |
L00878.xml |
Mein lieber Hugo, ich wußte gar nicht, dss Sie schon da sind. Morgen ko ich jedenfalls ins Pfob u fr |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 7. 1899 |
L00948.xml |
lieber Richard, telegr. Sie mir jedenfalls einen Tag früher, bevor Sie koen. Bleiben Sie da über Nac |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 6. 1907 |
L01686.xml |
morgen fahren wir nach Villach; – von dort aus wollen wir uns umsehen, ob wir irgd was (Veldes? Woch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 9. [1907] |
L01708.xml |
Diplomatenprüfung im Alter 28/29 natürlich sehr ungewöhnlich, nur erklärlich – wie Sie selbst annehm |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1912 |
L02091.xml |
Da es zehn oder elf Jahre her ist, dass ich in Wien war, habe ich um einen Vorwand zu haben, es wied |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann mit Beilage Alfred Gold an
Schnitzler, 17. 8. 1899 |
L00959.xml |
hatte es schon auf dem Bahnhof für Sie mit – vergass natürlich es Ihnen zu geben.»Die Zeit«Wien, den |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1901 |
L01129.xml |
Zwar ist Krotkaja ein Monolog – es gibt so viele Monologe, Flauberts St. Antoine ist auch ein Monolo |
Jakob und Julie Wassermann, Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur
und Olga Schnitzler, 20. 9. 1907 |
L01709.xml |
Gosausee mit dem Dachstein.Radfahrtag! So schön, dass wir viel von Ihnen sprachen. Wir haben zauberh |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 8. 1908 |
L01786.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.6. 8. 08Sie sehen, wir sind noch ier da, und wahrscheinlich bleiben wir |
Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [27.? 12. 1908] |
L01819.xml |
O. S.Lieber Herr Doctor, unser gewohnter Sylvester-Familienabend bei Mama findet diesmal nicht statt |