Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 20. 1. 1908 |
L01754.xml |
Eine in New York lebende Freundin, Mrs. Fox – die als Kete Parsenow vor einigen Jahren im Berliner K |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 31. 12. 1892 |
L00150.xml |
Die KritikKarl Kraus: Arthur Schnitzler, Anatol. In: Die Gesellschaft, Jg. 9, Nr. 1, 1. 1. 1893, S. |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1893 |
L00161.xml |
Lieber Herr Doctor! Bin grade in einer Hochzeit drin; beeile mich aber trotzdem Ihren lieben Brief, |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 2. 1893 |
L00183.xml |
Liebster Doctor! Mir geht’s hier famos! Gestern war Matinée im »Neuen Theater«: »Freie Bühne« – Webe |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1908 |
L01755.xml |
Mrs Fox übersetzt nicht selbst. Sie schreibt: »Jemand will das Stück für mich ins Englische übersetz |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 9. 2. 1911 |
L02008.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Gestern erhielt ich einen Brief von Stefan Grossmann, der unter ande |
Arthur Schnitzler an Albert Ehrenstein, 6. 5. 1911 |
L02019.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Auch für mich war die Angelegenheit erledigt, w |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 4. 3. 1893 |
L00184.xml |
Ich dank Ihnen sehr für Ihr liebes Schreiben. Mitte der nächsten Woche bin ich wieder in Wien (über |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 2. 5. 1893 |
L00206.xml |
Eben lese ichDie Wiener Zeitung brachte bereits wenige Stunden nach Johann Schnitzlers Tod in ihrer |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 21. 7. 1893 |
L00239.xml |
Karl KrausWien I., Maximilianstrasse 13.Ischl21. Juli, 1893Dass Sie so »spurlos« sich auch dem Staub |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 8. 7. 1894 |
L00348.xml |
Lieber Schnitzler, im »Prager Tagblatt« vom Samstag, 7.steht eine (halb günstige) Kritik[O. V.:] Das |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 10. [1895] |
L00508.xml |
am SonntagFrüh hab ich Sie besucht, aber nur 3 Frauen mit Besen gefunden. Ich wollte Ihnen sagen, da |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 4. 1897 |
L00670.xml |
allerdings würden Sie für Paris einige hundert Jahre brauchen!Nur die Bouquinerien! – Und die Emauxf |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 31. 10. 1892 |
L00130.xml |
Herzlichsten und aufrichtigsten Dank für die Übersendung Ihres Buches und für die liebenswürdige Wid |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 10. 1894 |
L00382.xml |
Lieber Richard – Sie würden es nicht verdienen, dass man Ihnen schreibt – aber ich nehme an, Sie emp |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 26. 10. 1894 |
L00393.xml |
Danke für Ihre frdl. Bemühungen wegen Extrapost; sie sind gegenstandslos geworden. Ich soeben, mit E |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1893 |
L00164.xml |
Otto Julius Bierbaum fordert Sie durch mich auf, ihm was für seinen Mod. Musen-Almanach 1894 zukomme |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 9. 7. 1895 |
L00460.xml |
Lieber Arthur! Natürlich hab ich Ihnen nicht geschrieben, und ebenso natürlich hab ich Gewissensbiss |
Arthur Schnitzler an Peter Altenberg, 29. 10. 1896 |
L00611.xml |
gestern sprach ich mit Gerhard Hauptmann, der sich über Ihr Buch in unendlich sympathischer Weise äu |
Karl Kraus u.a. an Richard Dehmel, 10. 2. 1894 |
L00297.xml |
Café Central – die Secessionisten der Secession (nicht mehr das altberühmte Café Griensteidl oder »S |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1894 |
L00308.xml |
Geschieht es also mit Ihrer Erlaubnis, dass am SamstagmeIhr Relief zu mir und mein Relief zu Ihnen g |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1894 |
L00384.xml |
Lieber Arthur! Ich verdiene es nicht – aber schreiben Sie – ich meine Briefe an mich. Ich bin furcht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[9?]. 6. [1904] |
L01406.xml |
lieber, ist es nicht schrecklich dass wir in der gleichen Stadt leben und uns jahraus jahrein keine |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 1. 1902 |
L01195.xml |
lieber Hermann, ich habe Brahm gesprochen, er äußerte sich anerkennend über den Krampus, findet nur, |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [19.? 6. 1904] |
L01407.xml |
unter den jetzigen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich jedenfalls, unsern Spaziergang erst geg |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1893 |
L00156.xml |
Karl KrausWien,11/I 1893I., Maximilianstr. 13.Anbei mit bestem Danke für Ihre frdl. Bemühungen 1 Sit |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1893 |
L00244.xml |
Innigsten Dank, liebster Doktor, für den lieben Brief! Beifolgend das letzte Magazin, das ich erst h |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1893 |
L00255.xml |
Liebster Doktor! Eben holte ich mir von der Post den Brief u. beeile mich, Ihnen auf Ihr Schreiben z |
Arthur Schnitzler, Karl Kraus und Friedrich Schik an Richard
Beer-Hofmann, [31. 12. 1893?] |
L00288.xml |
An den Verfasser des »Kinds«. –Wir haben ½ Stunde ununterbrochen über Sie gesprochenDie drei Unterze |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 1. 1893 |
L00157.xml |
der kleine Kraus wird Ihnen für SamstagAbend einen Sitz zu den Räubern in Rdlfsheim (Franz Moor – He |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 5. 5. 1893 |
L00212.xml |
Liebster Herr Doctor! Beiliegend sende ich Ihnen den Kritikausschnitt aus Nr. 18 des Magazin (6. Mai |
Karl Kraus u. a. an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1893 |
L00267.xml |
Liebster Doktor, herzlichste Grüße.Grüßen Sie bestens auch Beer-HofmannLoris. Ich habe Ihnen vielesS |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1894] |
L00300.xml |
Ich dank Ihnen herzlich aber mir ist die Gesellschaft zu zuwider. Morgen Nachmittag komme ich zu Ihn |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 19. 3. 1893 |
L00191.xml |
Karl KrausWien, am19. 3. 1893WienI., Maximilianstrasse 13.Leider sehe ich mich genöthigt, mich in ei |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 7. 1893 |
L00246.xml |
Lieber Richard! – Der Abschreiber bringt die NovelleMontag; – Dinstag haben Sie sie. – Neulich stand |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1895 |
L00432.xml |
KARL KRAUSWien, 25. 4. 1895.I. Maximilianstrasse 13.zu unserer Wette:Ich erkundigte mich im Regiezim |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 6. 1895 |
L00454.xml |
Lieber Richard, heut bin ich so schlecht aufgelegt, als wär ich in Caslau. – Einer der Gründe: schie |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897 |
L00656.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 2. [1901] |
L01098.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler,
[7.] 2. 1911 |
L02005.xml |
LEITER DER FREIEN VOLKSBÜHNEVI. UFERGASSE 18.Verzeihen Sie, dass ich Ihre werthvolle Zeit für zwei M |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 8. 1892 |
L00115.xml |
Lieber Arthur! Sie wissen ja, wie schreibfaul ich bin, und wie sehr ich mir immer Zeit lasse.Also vo |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1892 |
L00137.xml |
Bitte, das kann DoctorundDichter heißen!Heute nemlich habe ich von der »Allgemeinen« das Manuscript |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1893 |
L00192.xml |
Besten Dank für Ihre freundliche Antwort. Dass Sie mit sich sprechen lassen werden, wusste ich ja lä |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 2. 7. 1894 |
L00345.xml |
Herzliche Grüsse aus Schliersee von Ihrem K. K. |
Detlev von Liliencron u. a. an Arthur Schnitzler,
1[0?]. 4. 1904 |
L01391.xml |
Wir bedauern, dass Sie nicht in unserer Mitte weilen: |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1911 |
L02017.xml |
Universität WienVor einigen Tagen kam mir wieder Ihr letzter Brief in die Hand und ich finde nun, da |