Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 2. 1903 |
L01271.xml |
Ihnen und Hugo danke ich für das Gutachten und theile Ihnen mit, dss ich heute gegen vorherige Honor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 12. 1904 |
L01473.xml |
Morgen Freitag wäre rendezvous sehr erwünscht weil wieder abreisen muss.Wenn Sie nicht vormittag »ne |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 3. 1905 |
L01506.xml |
MessinaChiesa S. GregorioHerzliche Grüße! |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [7. 10. 1905] |
L01558.xml |
Lieber Arthur! Eine ganze Fülle widriger Dinge (Jaern mündlich) hat mich abgehalten Sie bis jetzt au |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [zwischen
3.–7. 2. 1907] |
L01655.xml |
man sieht sich nie. Momentan sind wieder Gerty und ich nicht recht wohl, können nicht in die Stadt. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
9. 7. 1907 |
L01688.xml |
Sind Sie wirklich dort? Das wäre nett.Würde es Ihnen dann passen, dass wir Anfang oder Mitte nächste |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1907 |
L01732.xml |
Ich danke Ihnen herzlich für den lieben Gedanken, Papa einzuladen. Bitte, tun Sie es. Er wohnt I. Hi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1908 |
L01776.xml |
Lieber, Clemens Franckenstein bittet mich, seinen Dank zu Üübermitteln für gütige Zusendung Ihres Bu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1908 |
L01809.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hugo, gestern waren wir in 2 × 2 = 5von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. [1909] |
L01831.xml |
lieber, bitte erwähnen Sie das Folgende gegen niemanden, am wenigsten gegen Wassermanns, am wenigste |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1909] |
L01886.xml |
Rodaun9. XI.lieber, gehen Sie eventuell wegen Brahm auf den Seering? Und wannEr war von drei Tage la |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 5. 1910 |
L01930.xml |
ich gratulire herzlich; es war ein schöner Abend. Die Umarbeitung find ich in der Anlage famos, aber |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 7. 1910 |
L01952.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII. Sternwartestr. 71.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.30. 7. 1910!mein lieber Hu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 10. [1911?] |
L02038.xml |
neubeuern 25 18/17 16/104 15 nfreue mich unendlich doppelten ErfolgAm 14. 10. 1911 fanden die die Ur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 11. 1912] |
L02093.xml |
ich bin zurückEr kam am 2. 11. 1912 aus Neubeuern retour., muss nächstensAm 30. 11. 1912 reiste er n |
Gerty und Hugo von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler,
5. 5. [1916?] |
L02225.xml |
Partie a. d. Kirche in DÜRNSTEINViele herzliche Grüsse von einem kleinen Ausflug den wir bei dem her |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1917] |
L02280.xml |
mein lieber Arthurder dritteDer erste erschien 1907, der zweite 1914, der dritte Ende November 1917. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang Dezember
1918] |
L02313.xml |
seit mehr als 10 Tagen sind wir ganz herinnen, Gerty ist hier krank geworden, befindet sich aber sch |
Hugo, Gerty und Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
8. 5. 1924 |
L02412.xml |
Palermo – Panorama colla Cattedrale e Monte PellegrinoEinen Gruss zur Erierung an Ihre Mittelmeerfah |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 12. 1924 |
L02423.xml |
mein lieber und verehrter Freund, den Empfang Ihres Briefes vom 10. Dezember will ich gleich mit dem |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 11. 3. 1926 |
L02467.xml |
lieber Hugo, vom Verlag Reiss weiss ich nur, dss dort einige sehr gute und etliche bedeutende Bücher |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Spiel im Morgengrauen für Hugo von
Hofmannsthal, 11. 6. 1929 |
L02511.xml |
Meinem lieben HugoSpiel im MorgengrauenNovellevonArthur SchnitzlerS. Fischer / Verlag / Berlin |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
3. 9. 1929 |
L02522.xml |
Du kennst den Wunsch der neuen Rundschau, in dem Sonderheft im November einige von Papas Briefen abz |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 3. 1931] |
L02544.xml |
Hier zwei Verträge die insofern differieren, als die Summe von Strauss an Hugo bei Abschluss des Ver |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [22.? 8. 1891] |
L00036.xml |
Lieber Richard! Prof. Kraft-Ebing ist noch nicht in Wien; er soll etwa am 20. September wieder eintr |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reichtum für Hugo von
Hofmannsthal, [nach Mitte Oktober 1891?] |
L00044.xml |
Meinem lieben Freunde LorisReichtumErzählungvonArthur Schnitzler.Separat-AbdruckIn seinem Brief vom |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [1.? 2. 1892] |
L00068.xml |
Lieber Freund, hier sind die Bücher. Sotag ist GoldschmidtAm fand eine Matinée mit Emanuel Reicher i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 3. 1892 |
L00079.xml |
Kafka habe ich die letzten Tage nicht gesehn. Das letzte Mal an unserem Vereinsabend, der nur einen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1892 |
L00090.xml |
es war mir sehr leid, dass Sie heute nicht kamen. Bölsche hat auch mir geschrieben – auf eine Anfrag |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 8. [1892] |
L00117.xml |
Ich habe bei der entsetzlichen Hitze an einer heftigen Beinhautentzündung etc. gelitten. An meinem R |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1892 |
L00128.xml |
Wenn Sie mir nicht abschreiben, komme ich morgen Sonntag zwischen 4 u. 5 zu Ihnen, wo ich mich sehr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 11. 1892 |
L00139.xml |
sehr wahr! – Und wie denken Sie z. B. darüber, für einen Abend der Woche statt des Pfob ein anderes |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 2. 1893 |
L00172.xml |
koen Sie bestit am SotagNachmittgum5 zu mir, LorisundSalten koen auch nochEhrhard. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. 1893 |
L00238.xml |
Richards Bericht von dem »Abschiedssouper« war recht unerfreulich; er scheint mit der gewissen Hells |
Arthur Schnitzler und Felix Salten an Richard Beer-Hofmann,
27. 8. 1893 |
L00260.xml |
Lieber Richard, aus Pieve di Cadoreschrieben wir dem Verfasser von Tizians Tod; – aus Pörtschach dem |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 10. 1893 |
L00271.xml |
Der arme Rudolf Schwarzk.Die Todesanzeige (Neue Freie Presse, Nr. 10470, 15. 10. 1893, S. 14) belegt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1894] |
L00293.xml |
Bitte um einen Sitz neben Ihnen, natürlich so billig als möglich, weil ich ein sehr armer Dichter bi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1894 |
L00304.xml |
Ich möchte mit Ihnen 1.) ins Arsenal 2.) auf den Stephansthurm gehen.Bitte erkundigen Sie sich um di |
Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal an Richard
Beer-Hofmann, 31. 12. 1894 |
L00413.xml |
Lieber Richard! Wir sind am Neujahrstag10.45 Vormittg bei Ihnen, um mit Ihnen nach der Brühl zu fahr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 28. 7. 1895 |
L00467.xml |
Mein lieber Hugo, ich habe mich sehr gefreut, gleich nachdem ich hier angekommen war, Nachricht von |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 8. 1895 |
L00477.xml |
Genau auf der Grenze von Baiern u Tirolsauste uns ein unheimlich gekleideter Bicyclist mit einem Dol |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1895 |
L00518.xml |
Lieber Hugo, eben hab ich den Kaufmannssohn gelesen. Folgendes find ich: die Geschichte hat nichts v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 3. 1896 |
L00538.xml |
Freitag 13. 3. 96. III Salesianergasse 12Wir sehen uns zu selten. Könnte ich nicht Sonntag nach 7 zu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1896 |
L00548.xml |
Lieber Richard, Hugoschreibt mir, er wird 8–½ 9 im Grstdlsein, eventuell vorher bei Ihnen anläuten. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 3. 1897 |
L00658.xml |
Lieber Hermann, wie ka ich dir den Titel sagen, wenn ich noch nicht weiss was ich lese? Das zu entsc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 4. [1897] |
L00669.xml |
zuerst kommt eine dumme Geschichte, dann anderes. Die »Mimi« von der Clara Loebsteht seit 10 Tagen i |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 5. 1897 |
L00679.xml |
Mein lieber Hugo, Sagen Sie, haben Sie alle meine Briefe bekommen? Dieser ist der vierte.Ich reise M |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12.? 7. 1897] |
L00700.xml |
herzlichen Dank für den Brief. Poldy, dem es fortgesetzt sehr schlecht geht, kommt auf Widerhofers d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 7. 1897 |
L00710.xml |
Mein lieber Hugo. Mit den Aerzten sieht’s hier schlecht aus; am liebsten empfehle ich Ihnen Doctor H |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1897 |
L00730.xml |
Mein lieber Hugo, ich danke Ihnen sehr; Sie wissen ja, dss es ier sehr wohlthuend auf mich wirkt, we |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 3. 1898 |
L00780.xml |
Lieber Richard, ka ich Sie morgen SotagAbd zum Nachtmahl abholen? Wo? Verständigen Sie eventuell Hug |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.? 6. 1898] |
L00800.xml |
DienstagDurch die privaten Aufzeichungen Hofmannsthals (S. 397–398) ergibt sich für die Maturalernze |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 7. [1898] |
L00810.xml |
Cavallerie Kaserne (26 Stunden von Wien!)hier ist mir so zuwider zu Muth in dieser trostlosen nieder |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 7. 1898 |
L00820.xml |
Mein lieber Hugo, meine Absicht ist, Sotag von hier fortzureisen; dann zu Bahn, Rad, Wagen weiter, v |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 8. 1898 |
L00830.xml |
Mein lieber Hugo, die Radtour, die wir vorhaben, ist (ungefähr)Basel–Biel bis hinunter zum Genfersee |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 8. 1898 |
L00840.xml |
Mein lieber Hugo, ich bin hieher per Rad gefahren; will per Bahn auf den Pilatus. Morgen denk ich Lu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1898 |
L00850.xml |
Mein lieber Hugo, heut vor der Probe hat mir Brahm Ihren Brief gegeben; er hat mir große Freude gema |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 3. 1899 |
L00910.xml |
mein lieber Hugo, we ich früher nach Berlin fahre, so doch erst Ostern, mit meinem Bruder (Chirurgen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1899 |
L00920.xml |
Da ich nach Brahm noch herein muss, so holen Sie mich bitte schon etwa ¾ 5. Ich nehme an dass um 5 e |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 8. 1899 |
L00960.xml |
Gruss aus Selzthal.Sie haben vergessen mir von Golds Brief zu sagen. Durch Hugo habe ich davon erfah |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1899 |
L00970.xml |
lieber, bin eben auf der Bahn, habe Stationschef gesprochen, der sofort Träger 1 rufen liess, welch |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 24. 9. 1899 |
L00980.xml |
NerobergbahnWiesbadenWill hier 8 Tage bleiben, arbeitenBitte schreiben Sie mir, auch Hugo, wie’s Ihn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 10. 1899 |
L00990.xml |
mein lieber Hugo, gestern Abend hab ich die Beatrice dem Brahm vorgelesen; mir scheint, sie hat auf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.?] 9. 1900 |
L01070.xml |
Samborz wiezy koscielnej widziany.von dem Kirchenthurme gesehen.Was Sie machen? Ich bin 10 Stunden i |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Der Schleier der Beatrice für
Hugo von Hofmannsthal, 28. 2. 1901 |
L01100.xml |
meinem lieben HugoDer Schleier der BeatriceSchauspiel in fünf AktenvonArthur SchnitzlerBerlinS. Fisc |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 7. 1901 |
L01140.xml |
mein lieber Richard, ich war zuerst 14 Tage in Salzburg, oesterr Hof, mit ihr, es war sehr schön. Da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 9. 1901 |
L01170.xml |
Freue mich herzlich nur nicht später als 6, damit es nicht gar so kurz wird. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 2. 1902?] |
L01200.xml |
es wäre schön wenn man zusaen spazieren gehen könnte! Wir waren heute über Liechtenstein bei Ihnen, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [28. 3. 1902] |
L01210.xml |
ich will Ihnen aufrichtig sagen, dass mich Ihr Telegramm sehr verletzt hat. Ich will es deswegen lie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 12. 1902 |
L01261.xml |
lieber, wären Sie also Dienstag 6ten (Feiertag); der 6. Januar ist traditionell Dreikönigsfest.nachm |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1903 |
L01292.xml |
Was ich Ihnen heute zu sagen vergass, lieber Hugo, ein Frl Maria Luggin Vorleserin, früher bei der E |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[Anfang Oktober 1903] |
L01322.xml |
Bitte durchzulesenvermutlich Elektra und dann zu schicken an meinen PapaIII Salesianergasse 12.(Auff |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1904 |
L01382.xml |
Lieber, wir möchten lieber Freitagabend koen, um 7h, sind aber in der Zeit nicht gedrängt weil wir d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 6. 1904 |
L01412.xml |
mein lieber Hugo, es geht mir noch recht gelb aber doch im ganzen besser, dass Sie bald kommen wolle |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5.–6. 8. 1904 |
L01422.xml |
lieber Hugo, Ihr Brief aus der Fusch hat mich sehr erfreut und ich bin begierig was Sie nun eigentli |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [24. 8. 1904] |
L01432.xml |
lieber Hugo, we es irgend möglich ist, so werden wir am 3. bereit sein – jedenfalls wird es Gerty 3– |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
28. 12. 1904 |
L01485.xml |
St. GilgenSalzburglieber Hugo, wir möchten Sie Montagden 2.Abend 8Hietzingsehen.Antwort Wien erbeten |
Gerhart Hauptmann an Arthur Schnitzler, 29. [1. 1905?] |
L01496.xml |
lieber herr schnitzler ich werde gern den gewuenschten prologDas undatierte Telegramm dürfte am 29. |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
11. 5. 1905 |
L01517.xml |
124. Trianon artistique. – Le Moulin. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 10. 1905 |
L01559.xml |
lieber Richard, warum so spät? Hugo hat mir nur wegen Sitzen für sich, u. nicht Ihretwegen geschrieb |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 4. 1907 |
L01667.xml |
Können wir morgen Sonntag nachmittg mit Christiane koen? (Nicht zum Nachtmahl)Bitte pneumatisch umge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler mit Beilage Christiane Thun
an Hofmannsthal, [25. 5. 1907] |
L01678.xml |
habe Brahm das Original vorgewiesen: 2975 Mark. Er bezahlt. Reise heute Abend, zunächst Ravenna, dan |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. [11. 1907?] |
L01733.xml |
Also wir koen ganz bestimmt MontagDie handschriftliche Datierung Schnitzlers dürfte auf einer falsch |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 1. 1909?] |
L01821.xml |
Ja richtig, eine Frage – we Sie glauben sie beantworten zu dürfen: wieviel haben Sie von der Oest. R |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 11. 1910 |
L01975.xml |
Schluss des Briefes vom 2. 11. 1910.Zu Ihrer Nachschrift habe ich einiges zu bemerken. Dass Ihnen ei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 8. [1912] |
L02083.xml |
ich bin froh, aus Ihren Karten zu sehen dass es Euch gut geht. Uns gehts auch gut. Mir ist diese Lan |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1912] |
L02094.xml |
Peter AltenbergSemmeringHotel Panhans.ich schreibe es Ihnen ganz klip und klar, denn alles Andere hä |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 11. 1912] |
L02105.xml |
tieftraurig um guten lieben nie wieder zufindenden brahm bitte ihm auch fuer mich blumen bringen von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1914] |
L02182.xml |
ich höre, Ihr seid von Eurer großen ReiseSie waren von bis zum unterwegs, die meiste Zeit mit dem Sc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 4. [1917] |
L02259.xml |
ich weiß nicht, ob Sie nicht vielleicht ohnedies die Absicht haben, zu der Concordia-Veranstaltung f |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1920 |
L02336.xml |
ich liege seit 5 Tagen hier mit rheumatischer Grippe. Gertyliegt anhaltend mit erhöhter Temperatur u |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1920 |
L02347.xml |
passt es Ihnen dass ich nächsten Doerstag gegen 11h vormittag zu Ihnen koe?Bitte schicken Sie mir ei |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 23. 12. 1924 |
L02424.xml |
mein lieber Hugo, wollen Sie am 31., Mittwoch, letztem Tag des Monats u Jahres bei mir zu Mittag ess |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 12. 1925 |
L02457.xml |
Mit der allergrößten Freude, lieber Arthur, an jedem beliebigen Nachmittg oder Abend der nächsten Wo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
12. 8. 1891 |
L00032.xml |
Infolge Festvorbereitungen für KaiserbesuchAm 11. 8. 1891 besuchte Kaiser Franz Joseph I.Ischl, um s |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 11. 1891 |
L00045.xml |
Lieber Richard! SotagAm Sonntag, den 22. 11. 1891, trafen sich Hofmannsthal, Beer-Hofmann und Salten |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1891] |
L00056.xml |
Bitte, teilen Sie mir we möglich mit, ob es Ihnen paßt, daß uns morgen Mittwoch Abend von 6–8 (sei e |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 2. 1892 |
L00069.xml |
Lieber Richard. Morgen nichts. Eventuell ko ich um 7 ins Griensteidl. Gewiss um 10. – Auch Sotag wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [12. 3. 1892] |
L00080.xml |
Lieber Hugo, morgen Sotag bin ich Nachmittags in einem ConcertDas einzige Konzert, das an einem Sonn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 4. 1892 |
L00096.xml |
Lieber Freund, Dinstag vor 5 Uhr wird Herr Rosner in meiner Wohnung eine Novelle vorlesenDie Lesung |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [25.? 7. 1892] |
L00107.xml |
Lieber Loris! Nächstens mehr! Heute nur eine Frage. – Mein Anatol Cyclus erscheint im October im Bib |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [Ende 1892?] |
L00151.xml |
Lieber Dr Schnitzler! Warum sind Sie heute nicht gekoen? Ich bin schwachAm notiert Schnitzler erstma |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893 |
L00173.xml |
Sie müssen ein paar Tage Geduld haben, weil Bahr, bevor er irgend etwas sagen kann, warten muss, bis |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 4. 3. 1893 |
L00184.xml |
Ich dank Ihnen sehr für Ihr liebes Schreiben. Mitte der nächsten Woche bin ich wieder in Wien (über |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 6.? 1893] |
L00217.xml |
Hugo von HofmannsthalIII. Salesianergasse 12.Ich habe Schwarzkopf telegrafiert, dass ich morgen ganz |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 6. 1893 |
L00228.xml |
aller Wahrscheinlichkeit nach bin ich SotagFrüh mit meiner Mama in Ischl. – Cigaretten u Parfum für |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 21. 7. 1893 |
L00239.xml |
Karl KrausWien I., Maximilianstrasse 13.Ischl21. Juli, 1893Dass Sie so »spurlos« sich auch dem Staub |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 9. 1893] |
L00261.xml |
Schönheit und Leben! Ist Ihnen das nicht aufgefallen, dass einem das Leben so ganz besonders gut gef |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1893?] |
L00283.xml |
Lieber Arthur! Hugo kot heute um circa 7½ 8 ins Caffée und nachtmahlt da mit mir zusaen (bei mir zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [18. 1. 1894] |
L00294.xml |
vielleicht koen die beiliegenden 3 Kaermusikabende Ihrem Musikbedürfnis entgegen. Ist’s Ihnen also r |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [9. 3. 1894] |
L00305.xml |
Liebster Hugo, Sotag ist nichts bei mir. Vielleicht ko’ ich um 8, ½ 9 zu Karlweis; Sie auch? –Bitte |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [30. 7. 1894] |
L00359.xml |
de wien 72+ 1718 26 9/50= bitte telegrafiren sie wann sie mit hugosalzburg zusammentreffen ich koenn |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1894 |
L00370.xml |
Lieber Arthur! Bin in Bellagio, – bis Ende der Wochenöst. dialektal für »Woche«. an den Seen. Wenn S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [1895?] |
L00414.xml |
A SPrägedruckbeiliegendes erhalte ich heute von Paul gesandt. Wenn Sie u Hugo es gelesen, geben Sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [26. 3. 1895] |
L00425.xml |
1) Ich habe noch nichts zu Faust, da ich den bestechlichen nicht fand; ich zweifle aber nicht, dass |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. Hälfte Juni
1895] |
L00447.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Sie bis jetzt ohne Nachricht liess; aber einmal schrieb mir Magaziner, er ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 6. 1895] |
L00458.xml |
das war so freundlich von Ihnen mir die 2 französischen Zeitungen zu schickenHinweis auf ein nicht e |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1895 |
L00488.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Ihnen auf Ihren Ischler Brief erst heute antworte. Ich hätte Ihnen gern Gute |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 10. [1895] |
L00508.xml |
am SonntagFrüh hab ich Sie besucht, aber nur 3 Frauen mit Besen gefunden. Ich wollte Ihnen sagen, da |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [4. 6. 1896?] |
L00549.xml |
A SPrägedruckDoertgalso wo nachtmahl ich heute – warten Sie –Ich werde vielleicht um, resp nach 7 be |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 8. 1896 |
L00579.xml |
Lieber Hugo, seit Sotag bin ich mit Richard (und Paula) zusaen; seit vorgestern ist auch Paul Goldma |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1896] |
L00619.xml |
ich bin durch die Zeitungen und Salten über den Erfolg Ihres Stückesso völlig beruhigt, dass ich fas |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1896 |
L00629.xml |
»Die Zeit«Wien, den 16. Dezember 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
12. 3. 1897 |
L00649.xml |
»Die Zeit«Wien, den 12/3 97Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Sin |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 3. 1897 |
L00659.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1897 |
L00711.xml |
bitte seien Sie so lieb und schicken an Poldy (Villa AndrianAlt-Aussee) möglichst bald ein Buch wo S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1897 |
L00731.xml |
ich bin von morgen Mittwochabend an in Wien. Falls Sie sich zu einer KainzvorstellungDie Jüdin von T |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1897] |
L00741.xml |
bitte nicht bös sein und mich entschuldigen; wozu soll ich Fulda kennen lernen. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [25. 12. 1897] |
L00751.xml |
Lieber Arthur der Hugo kot um 7 Uhr zu mir (Wollzeile.) Sie doch auch?Jedenfalls bleiben wir bei mir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10.? 1. 1898] |
L00761.xml |
»Kaiser und Hexe« gefällt Brahm nicht sehr (offenbar) und er wird es nichtspielen.Die künftigen Bezi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 1. 1898] |
L00771.xml |
lieber, seien Sie nicht bös. Sie müssen missverstanden haben, ich hab meinen Sitz zur LandiCamilla L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1898 |
L00781.xml |
lieber Arthur, bitte wie gehts Ihnen und ist es Absichts oder Verstimmung oder Zufall dass man sich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 17. 7. 1898 |
L00821.xml |
Lieber Arthur! Brief aus Graz erhalten. Weiß noch gar nichts BestitesHugo will daß ich die 10 Tage m |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. [1898] |
L00831.xml |
auf meinen letzten Brief nach Tegernsee bin ich noch ohne Antwort, aber gar nicht beunruhigend, da j |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 8. 1898 |
L00841.xml |
lieber, ich lebe nun ganz ruhig und zufrieden, schreibe etwas Prosa, erwarte Richard und genieße die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 10. [1898] |
L00851.xml |
ich bin überaus froh, dass es in Berlinso absolut gut gegangen ist, denn ich habe für den zweiten un |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1899] |
L00881.xml |
es möchte mir sehr viel dranliegen schon morgen DienstagDie Datierung Schnitzlers dürfte stimmen, am |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1899] |
L00891.xml |
lieber, ich höre von Rosenbaum dass Sonnenthal auch den Henryspielt, was ich sehr gescheidt und rich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 3. 1899 |
L00911.xml |
lieber, eben bekomm ich dieses Telegra von dem armen Poldy. Er bildet sich diesmal ein, dass er wahn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 6. 1899 |
L00921.xml |
Mein lieber Richard,die RiesenkarteDie Karte vom Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1899 |
L00931.xml |
Ruhiger, freundlicher Ort, hoffe bald zu arbeiten. Würde gern wissen, wie es Ihnen geht. Denke oft m |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1899 |
L00941.xml |
mein lieber Hugo. Montag reise ich wahrscheinlich ab. Adresse: Velden, Pension Pundschu. Bin dort mi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 7. 1899 |
L00951.xml |
mein lieber Hugo; etwa am 5. Augustsoll von Toblach aus die Fußtour angetreten werden, Richard, (der |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 9. 1899 |
L00971.xml |
Dinstag verlasse ich Ischl und fahre vorerst nach München. Ich möchte dort gern Mittwoch o Donnerstg |
Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
27. [9. 1899] |
L00981.xml |
wir sind beide recht fleißig, so ähnlich wie wir 2 in Ischl. Mein Stück aber wird immer schwerer ode |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
15. 3. [1900] |
L01021.xml |
15 März.192 Bd HaussmannParises geht einem hier merkwürdig: ohne einzelnen Menschen übermäßig nahe z |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 4. 1900 |
L01031.xml |
mein lieber Hugo, heute Vormittag habe ich Ihren Papa gesprochen, und ihn zu meiner Freude so vortre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1900 |
L01061.xml |
es ist sehr angenehm, durch die kleine Dora, welche wirklich ein überaus nettes und angenehmes Gesch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1900 |
L01081.xml |
lieber Arthur, ich freue mich so sehr Sie wieder zu sehen. Ich werde Ihnen erzählen wie es kommt, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[6?] 1. 1901 |
L01091.xml |
hier ist das Bild für die Schauspielerinnen. Habe aus Neugierde den ersten TheilDie Datierung dieses |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. [1901] |
L01161.xml |
ich freu mich so herzlich darüber, dass Sie diesen Sommer zufrieden hinbringen. Daran kann man glaub |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 3. 1902 |
L01211.xml |
mein lieber Hugo, da ich aus Ton u Inhalt Ihres Briefes entnehme, dss Sie wirklich, we auch in einer |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24?. 11. 1902] |
L01251.xml |
lieber, ich musste Venedig wegen unerträglicher Kälte in unheizbarem Zimmer aufgebenEr kam am 19. 11 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 5. 1903 |
L01293.xml |
lieber Arthur, ich stelle dem lieben Wesen alles beliebige von mir zur Verfügung. Sie soll nur seine |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [26. 12. 1903] |
L01353.xml |
Gerty und ich möchten Sonntag bei Euch nachtmahlen. Wir würden schon nach 6h (6 ½) kommen, müssen ¼ |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [nach dem
14. 3.? 1904] |
L01383.xml |
AlsomontagDas Korrespondenzstück wurde bislang auf 1904 datiert. Hier unter der Annahme, dass es sic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
2[3.?] 4. 1904 |
L01393.xml |
lieber, freue mich sehr zu hören dass es dem Kind gut geht. Was ist aber nun mit Eurer Reise? Fahren |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
22. 5. 1904 |
L01403.xml |
TaorminaCastel Mola dal Grand Hôtel S. DomenicoHerzliche Grüße, die Sie wohl nach Holland nachgeschi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 8. 1904 |
L01423.xml |
lieber, wir bekoen aus St. Veit von Bahr der durch Monate in der besten Verfassung war, auf einmal s |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1904 |
L01453.xml |
Schon gut. Montag8 Uhr. Wünsche besseres Wetter. (mir) |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
29. 12. 1904 |
L01486.xml |
lieber, bitte doch gleich um ein Wort wann Sie zurückEr war seit und noch bis zum in Lueg am Wolfgan |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal, Gerhart und Margarete Hauptmann an
Arthur Schnitzler, 29. 1. 1905 |
L01497.xml |
AgnetendorfBesitzung Gerhart Hauptmannhandschriftlich gestrichen oder unterstrichen?Der Wiesensteinw |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 3. 1905] |
L01508.xml |
lieber, ich bin in Ragusa Hotel Impérial und bleibe vormittag zu Haus. Sie finden mich im Hotel.Wir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 8. 1905] |
L01539.xml |
wir freuen uns ja so sehr, EuchFreitag hier zu sehen, aber ich will Ihnen doch sagen – um es durch A |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 10. 1905 |
L01560.xml |
Lieber, ich höre eben von Ida, daß Sie nach der Première paar Tage weg wollen. Nun ich habe größte L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1906 |
L01602.xml |
Semmering. Adlitzgraben. Strasse zum Orthof.Bin wegen schlechtem Kopf hier herauf. Wie lange bleibt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
4. [9. 1906] |
L01624.xml |
ich habe rechtes Verlangen, von Ihnen ein bischen ausführlicher zu hören.Von mir (und Gerty) kann ic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 12. 1906 |
L01646.xml |
lieber, sehr lieb und gut dass Sie koen wollen, aber unter diesen Umständen erwarten wir Sie nicht, |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 26. 5. 1907 |
L01679.xml |
Dr. Arthur Schnitzler26. 5. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.liebe Gerty, Hugo hat mir geschrieben, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 7. 1907 |
L01690.xml |
Sie arbeiten von 2–5? Gut. Ich werde von ¼ 3 bis ¾ 5von 14:15 Uhr bis 16:45 Uhrarbeiten und dafür da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1907 |
L01745.xml |
Der lieben und armen Olga mit den innigsten Wünschen Weihnachten 1907. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 9. [1908] |
L01789.xml |
Aussee Steyermarkich war sehr froh, aus Ihrem Brief und noch ausführlicher durch Wassermanns Bericht |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Ruf des Lebens für Hugo von
Hofmannsthal, 21. 3. 1909 |
L01833.xml |
Der Ruf des LebensSchauspiel in drei Akten von Arthur SchnitzlerAls Bühnen-Manuskript gedruckt und v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [11. 6. 1909] |
L01844.xml |
HotelVier JahreszeitenTelegramm-Adresse: Jahreszeitentyp, München.Lieber’s Code – International Hôte |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. [1909] |
L01877.xml |
ich freue mich von ganzem Herzen dass Ihr ein zweites Kind habt. Ich kann mir denken dass Sie es sic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 12. [1909] |
L01899.xml |
eine schoene sache lebt immer und lebt immer wieder |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 26. 12. 1909 |
L01910.xml |
An Olga.26. XII. 1909. |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1911 |
L02040.xml |
Ihr Schauspiel und Ihr Brief haben mir beide tief bewegt. Der Brief, weil er so herzlich war und wei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. [1915] |
L02205.xml |
ich bitte Sie, sagen Sie mir den Namen eines Ihres Erachtens guten Nervenarztes (Psychiaters) mit de |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 8. 1916 |
L02238.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerAlt-Aussee, 22. 8. 1916.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71»Der letzte Tanz« ist e |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 9. 1919 |
L02326.xml |
sehr oft in diesem Sommer sind meine Gedanken zu Ihnen gegangen. In Ferleiten im Juli, wenn ich heru |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
12. 7. 1920 |
L02348.xml |
Lieber Arthur! Eben erhalte ich von S. Fischer die Mitteilung von einem 25 Teuerungszuschlag – der |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 3. 9. 1923 |
L02403.xml |
Celerinamein lieber Hugo – Ihr letztes Lebenszeichen hab ich vor MonatenHugo Hofmannsthal an Arthur |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 3. 1925 |
L02436.xml |
Avignon – N.-D des Doms (Cathédrale) Tour Campane et partie du Palais construite à l’avènement du Pa |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, Mitte Juni
1928 |
L02502.xml |
Herr und Frau von Hofmannsthal geben Nachricht von der Vermälung ihrer Tochter Christiane mit Dr Hei |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 15. 7. 1929 |
L02513.xml |
mein lieber Hugo, in tiefster Antheilnahme, im Gefühl alter und immer neuer Freundschaft umarme ich |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 4. 1930 |
L02535.xml |
IV Mozartgasse 4Wien d. 9/IV 30Telephon U 43384Lieber Arthur, ich habe heute versucht Sie anzurufen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1891] |
L00023.xml |
Mir fehlt hier irgend etwas; was, weiß ich selbst nicht. Vielleicht Sonne. Vielleicht Lärm. Dann wir |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
14. 8. 1891 |
L00033.xml |
Lieber Richard, koen Sie, we es geht, Sotag 16. AugustVormittag nach Ischl. Meine Adresse dort Pensi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1891 |
L00046.xml |
Bahr wohnt Heumarkt 9, 3 Stiege, 3. Stock Thür 37. Kommt aber, wenn sie ihm nichts anderes schreiben |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 1892 und Mitte
1893?] |
L00057.xml |
Lieber Richard; LorisDies ist der einzige Hinweis, der erlaubt, das undatierte Korrespondenzstück zu |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Episode für Hugo von
Hofmannsthal, [2. 2. 1892?] |
L00070.xml |
Meinem sehr verehrten Freunde LorisEpisode.VonArthur Schnitzler.Den Bühnen gegenüber als Manuscript. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1892] |
L00108.xml |
Besten Dank für die übergroße Rücksicht. Natürlich keine Erwähnung im Inhaltsverzeichnis. Als Titel |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 31. 10. 1892 |
L00130.xml |
Herzlichsten und aufrichtigsten Dank für die Übersendung Ihres Buches und für die liebenswürdige Wid |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 12. 1892] |
L00141.xml |
AvHMonogramm der Mutter Anna von Hofmannsthal mit Krone in GolddruckBitte also schicken Sie die Phot |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 1. [1893] |
L00163.xml |
L. Marholm, Friedrichshagen bei BerlinHofmannsthal hatte sich am 19. 1. 1893 bei Marie Herzfeld wege |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893 |
L00174.xml |
Fels war gerade bei mir. Bitte schreiben Sie mir rasch seine Adresse, damit ich sowohl diesen leider |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 3. 1893 |
L00185.xml |
für die Anempfehlung von Quisisana meinen besten Dank! Ich fühle mich hier sehr wohl, und habe überd |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 6. 1893 |
L00218.xml |
Da ich S.kopfschon einmal avisiert habe, fahre ich trotz des regnerischen Wetters doch hinaus. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1893 |
L00251.xml |
Ihr Feuilleton über Annunzio hab ich mit großer Freude gelesen; es ist eins Ihrer schönsten, mit wei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1894 |
L00295.xml |
Schönen Dank für Mühe und Freundlichkeit. Bitte natürlich um Sitz neben Ihnen bei Kammermusikabenden |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 6. 1894?] |
L00338.xml |
Lieber Hugo, fast sicher seh’ ich morgen Salten, fast sicher also wird er Sonntag mit uns sein. Nun |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 9. 1894] |
L00371.xml |
Sterben. Absolut keine Punkte. Besser Novelle als Erzählung, am besten einfach »von A. S.«Bitte hat |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 10. 1894 |
L00382.xml |
Lieber Richard – Sie würden es nicht verdienen, dass man Ihnen schreibt – aber ich nehme an, Sie emp |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1895 |
L00426.xml |
ASPrägedrucknach dem Concert Hubermann am Freitag möchte Herzl mit uns soupiren. D. h. mit Ihnen, Ri |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[3.? 5. 1895] |
L00437.xml |
Lieber Arthur, da es regnet bin ich jedenfalls schon vor 7 Uhr zu Hause; ich bleibe zu Hause bis 8. |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 6. [1895] |
L00448.xml |
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank Wien.quer am linken RandHugo ist gestern, leider wieder r |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
24. 6. 1895 |
L00459.xml |
Lieber Richard. Ich freue mich sehr, dass ich Sie noch in Wiensehen werde. – Noblsprach ich vorgeste |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 1. 9. 1895 |
L00479.xml |
Lieber Hugo. Von Salzburg aus, wo Richard, Salten u. die Salomé zusaen waren, fuhren ich u. S. per R |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 9. 1895 |
L00489.xml |
Lieber Richard, meine Karte haben Sie wohl. In Riva ist es mir nemlich vor 3 Jahren passirt, dass de |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00499.xml |
Wie Sie aus der Datierung ersehen, bin ich, dank Ihrer und Beer-Hofmas Hilfe, wieder im Besitze eine |
Hugo von Hofmannsthal und Hermine Benedict an Arthur Schnitzler,
21. [8. 1896] |
L00580.xml |
Ihre erstaunten Augen beim Eröffnen dieses Briefeszu sehen interessiert mich weniger als zu erfahren |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16. 1. 1897] |
L00640.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbeich sehe Sie, glaub ich, weder heute im Café noch m |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 3. 1897] |
L00650.xml |
wenn die Geschichte noch lang dauert werd ich ja vielleicht etwas haben was mir zum Vorlesen passt, |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[23. 3. 1897] |
L00660.xml |
Lieber Arthur! Ein Frl. Wengeroff (Russin) möchte Sie und Hugo heut nach 10 im Caffee sehn. Wenn Sie |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 4. 1897 |
L00671.xml |
Mein lieber Hugo. Seien Sie mir herzlich gegrüßt. Ich lebe im Iersten der Stadt, wie ich in Wien um |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 7. 1897 |
L00702.xml |
Mein lieber Hugo, ich ka keineswegs Anfang August mit Ihnen zusaentreffen – Sie wissen jaSeine Partn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [16. 11. 1897] |
L00742.xml |
Lieber Hugo, ich vergass Ihnen zu schreiben, dss heute DinstagAbendnichts bei mir ist. – Ihre Antwor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 1. 1898 |
L00762.xml |
wenn Sie zufällig ein oder gar 2 entrées für SonntagAm 16. 1. 1898 wurden Weihnachts-Einkäufe und Ab |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10. 3. 1898?] |
L00782.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbeentschuldigen Sie dass ich Sie wegen einer Dummheit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 4. 1898] |
L00792.xml |
möchten Sie am DonnerstagDie angesprochene Radpartie fand am 21. 4. 1898 – dem besagten Donnerstag – |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4. 6. 1898] |
L00802.xml |
Lieber Hugo, morgen früh will ich auf den Semmering fahren, dann per Rad zum Richard, wo ich wohl Di |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
7. 8. 1898 |
L00832.xml |
TegernseeBin aus vielen Gründen schon MittwochAbend in Basel bitte Drahtantwort Hinterbrühl ob sie s |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 8. 1898 |
L00842.xml |
Bologna. Le Torri Carisenda e Asinelli.Ich freue mich sehr, meinem Einfall nachgegeben zu haben und |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 11. 1898] |
L00862.xml |
an der CassaAm Abend fand die Uraufführung von Das Vermächtnis statt. . bekoen die Leute die Auskunf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 4. 1899] |
L00912.xml |
wenn es eine Stunde giebt, wo man Sie untertags trifft und nicht stört, so schreiben Sie mir sie. Ic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 6. 1899] |
L00922.xml |
lieber, ich möchte morgen abendnachmittag mit Ihnen zu Brahm, aber – bitte thun Sie mir den Gefallen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1899 |
L00962.xml |
Ich koe morgen im Lauf des Nachmittags und freue mich sehr auf unser Zusaenseyn. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 9. 1899 |
L00982.xml |
Mein lieber Richard, wo ist das, St Michael im Eppan? – Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Wie lang |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 5. 1900 |
L01042.xml |
lieber Richard, nach dem Nachtmahl bin ich heut wohl im Club; ich hab’s auch Hugo geschrieben |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 1. 1901] |
L01092.xml |
falls Sie dem kranken Schriftsteller Hans Wagner keins von Ihren Büchern geschickt haben, so thuen S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 6. 1901 |
L01132.xml |
Hôtel DolomitiSt. Martino di Castrozza (Primiero Trentino)Dem Wiener Sumpfboden entsprungene Schwind |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4.? 7. 1901] |
L01142.xml |
Jüdischer Millionärssohn, auf den Geldsäcken seiner Ahnen herumprotzender Comoediendichter, Freimaur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[1?]. 6. 1902 |
L01222.xml |
wenn nächsten Sonntag (15.ten) schönes Wetter ist, möchten Richard und ich sehr gern um 11h vormitta |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [25.? 11. 1902] |
L01252.xml |
lieber Hugo, ich habe, da auch ich keine andre Adresse weiss, den Brief in die Direktion des Burg. T |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 1. 1903 |
L01263.xml |
mein lieber Hugo, zum 2. Akt wäre vielleicht noch folgendes zu bemerken: wie wenn die Angst der Vers |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 3. 1903 |
L01274.xml |
BreslauSüdpark-Restaurant.Gruss an Sie, Brahm und den wackern alten ChiaveluzziFigur aus Der Schleie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1903 |
L01324.xml |
lieber, wenn Sie nicht absagen, erwarten wir Sie beide diesen Samstagcirca6 – ½ 7 bei uns.Vielleicht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 11. [1903] |
L01334.xml |
Hauptmann, Brahm, Harden lassen Sie herzlich grüßen. Mittlerer bittet dringend, ihn unverweilt zu ve |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903 |
L01344.xml |
der »einsame Weg« ist ein schönes großes Theaterstück, dessen mit nichts zu vergleichende geistig-ge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1904 |
L01364.xml |
Venezia – R. Accademia di Belle ArtiL’Arrivo nel Porto di Colonia della nave che conduceva S. Orsola |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 3. 1904] |
L01384.xml |
Mein lieber Arthur,meiner Mama Zustand ist – wie ja nicht anders zu erwarten, – genau so elend wie v |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1904 |
L01394.xml |
lieber, ich bin wegen dem ewigen Kopfweh und anderem für 5–6 Tage hier herauf gegangen. Habe mein Ra |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 7. 1904 |
L01414.xml |
Also Mittwoch, cher jaunefranzösisch: lieber Gelber, wenn es nicht absurdes Wetter macht.O.soll schö |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904 |
L01424.xml |
lieberDen Tintenfleck kommentiert Schnitzler mit Bleistift verkehrt zum Text: »neue Tinte, pardon!«. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 10. 1904 |
L01454.xml |
Mein lieber Arthur, ich muss Sie bitten den inliegenden leider sehr unleserlichen BriefDieser befind |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 12. 1904 |
L01476.xml |
Ich beeile mich Ihnen mitzuteilen, dß ich mich meiner diplomatischen Missionen betreffs der Tantième |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1904 |
L01487.xml |
Sind pünktlich 8 Uhr, Montag 2ten in Hietzing. Freuen uns.Bärssind noch nicht zurück.Freitg. |
Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal an Gerty von Hofmannsthal,
15. 3. 1905 |
L01509.xml |
Am Bord des Doppelschrauben-Dampfers »Meteor«Hamburg–Amerika LinieHerzliche Grüße.Hier ist gutes Ess |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 8. 1905 |
L01540.xml |
lieber Hugo, erstens hatte ich begreiflicherweise keine Ahnung, dass Sie Sotagschon fort wieder fort |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 1. 1906 |
L01571.xml |
lieber, bitte schreiben Sie mir doch 2 Worte über das StückDer Jäger blieb in dieser Gestalt unveröf |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906 |
L01625.xml |
auch unser Sommer war gut. In Marienlyst waren wir volle sechs Wochen. Schöne Seebäder, höchst anmut |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 5. 1907] |
L01680.xml |
Lieber Arthur, Hugo schreibt mir eben, dass er bis 3ten Juni in Perugia, Hotel Brufani ist. Gestern |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 3. 1909 |
L01834.xml |
Dr. Arthur Schnitzler25. 3. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hugo, die Elektra hat mir bei der G |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 6. [1911] |
L02021.xml |
ich war minder lang in Paris als ich zu bleiben mir vorgesetzt hatte – beim Zurückkommenam 11. 5. 19 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 10. 1911 |
L02041.xml |
A. S.mein lieber Hugo, ich danke für Ihr liebes Telegra aus Neubeuern, das ich für alle Fälle schon |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1912 |
L02074.xml |
den fünfzehnten MaiSchnitzlers 50. Geburtstag., von Perugia nach Rom fahrend, stundenlang still nebe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1912 |
L02096.xml |
Retourniere gleicher Post im Soer entliehene Bücher. Varnhagen Band III. hat Wassermann trotz meines |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. [5. 1915] |
L02206.xml |
mein lieber Arthur, wir mußten damals Olga absagen, so leid es uns tat, weil ich annehmen musste, da |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 1. 10. 1919 |
L02327.xml |
mein lieber Hugo, vor ein paar Wochen schon hat mir die Hofrätin gesagt, Sie seien auf einen Brief a |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 3. 1920 |
L02338.xml |
seit 5 Wochen vegetiere ich hier zwischen Bett u. Fauteuil (mehr Bett als Fauteuil) mit Grippe in Fo |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1925 |
L02437.xml |
Lieber Arthur, ich verdanke Ihnen den schönen Abend neulich und habe mich wirklich wunderbar unterha |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 2. 1927 |
L02481.xml |
Agrigent, Concordia-TempelViele gute Gedanken, lieber Arthur. Der Todestag MitterwurzersEr starb am |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. [1928] |
L02503.xml |
mein lieber Arthur,schon seit ich das Buch gelesen habe, wollte ich Ihnen ein paar Worte über den Ro |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1929 |
L02525.xml |
I Stallburggasse 2Lieber Arthur, darf ich Sie heute um einen Rat fragen in einer geschäftlichen Ange |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 12. 1891 |
L00047.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag3 ½ Uhr bei mir. Ja? Die andern kommen sicher |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 3. 1892 |
L00082.xml |
die beiliegende Karte kam an mich. Gestern stellte man von derselben Seite die Bedin Frage an mich, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1892 |
L00098.xml |
Ich kann zu der Vorlesung leider absolut nicht kommen, werde aber trachten, Sie nächstens zur Ordina |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 7. 1892 |
L00109.xml |
nachdem Sie Ihr Gedicht nicht im Inhalt haben wollen, möchte ich auch jeden Titel weglassen, und es |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1893?] |
L00153.xml |
Lieber Dr Arthur Schnitzler! Gestern bald als Sie gingen, brachte mir der Diener zwei Wohnungen: 1. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1893] |
L00241.xml |
Deutsche ZeitungWienIX., Pelikangasse 4.Von Ihrer Anfrage über Loris hat man mir nichts mitgeteilt. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1894 |
L00339.xml |
lieber, ich werde dem Bahrdas Mitgehennach Mödling zu Christine Schönberger, der Wirtstochter des Go |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 9. 1894 |
L00372.xml |
MDienstagWenn es morgen so hässlich ist wie heut, so komm ich doch zu Ihnen, etwa gegen 6 Uhr und wi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 6. 1895 |
L00449.xml |
ich fahre morgen für den ganzen Tag in die Brühl. Koen Sie nach? Jedenfalls zwischen 4 und 6 werd ic |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
31. 1. 1896 |
L00531.xml |
Erstens ist Westminster Hotel ein Protzenhotel, wie mir von den verschiedensten Seiten versichert wi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1896 |
L00601.xml |
Ich kann heute nicht kommen weil ich meinen Vater 8 Tage nicht gesehen habe und den Abend zuhaus ble |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[14. 3. 1897?] |
L00651.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie MittwochMutmaßliche Datierung unter der Annahme, dass das Treffen am |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [24. 3. 1897] |
L00661.xml |
danke sehr für Brief. Konnte nicht kommen, da Souper-Rendezvous hatte. Lese natürlich nichtAm 24. 3. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 28. 4. 1897 |
L00672.xml |
an Fischer hab ich geschrieben, ich zweifle nicht, dss er ohne weiters einverstanden ist. Warum aber |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 7. [1897] |
L00693.xml |
ich lebe sehr still und recht zufrieden, versuche hie und da Verse zu machen und komme mir merkwürdi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
16. [7. 1897] |
L00703.xml |
ich danke herzlich für Brief und Vorschlag. Auch den Mozartband hab ich bekommen. Es thut mir sehr s |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 3. 1898 |
L00783.xml |
Lieber Richard, bitte pneumatisiren Sie mir u Hugo, ob u wann wir Sie morgen SotagAbd finden können. |
Fritz Schlesinger u. a. an Hermann Bahr, 21. 4. 1898 |
L00793.xml |
Breitenfurth.Der Dichter ist oft sehr zerstreutWas sein Bicycle nicht erfreutDie Bremse wohl sehr wi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 7. 1898 |
L00813.xml |
mein lieber Hugo, das ka ich ganz gut so einrichten, dass wir uns etwa am 9. August treffen – ob Inn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 7. 1898 |
L00823.xml |
LiechtensteinklammGruss aus der LiechtensteinklammSchöne Radtour: gestern NachmSteinach bis Schladmi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 8. 1898 |
L00833.xml |
Mein lieber Richard, nach achttägigem vom Wetter riesig begünstigtem Aufenthalt verlasse ich Tegerns |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
14. 10. 1898 |
L00853.xml |
mein lieber Hugo, es ist jetzt so grau und kühl und feucht, und ich bin so verschnupft und habe eine |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 1. 1899] |
L00873.xml |
lieber Arthur, mir gehts hier gut und ich hab am Silvesterabend in der schönsten Stille die neue 2te |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 2. 1899 |
L00883.xml |
lieber es ist wegen arbeiten fast sehr unwahrscheinlich, dass ich heute abend koe. |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899 |
L00943.xml |
die Redaction der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich. Bahr verläßt im October d. J |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1899 |
L00973.xml |
Lieber Arthur! Ihre Karte gestern, heute Ihren Brief vom 9. erhalten. Ich habe ihn mehr errathen als |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 9. 1899 |
L00983.xml |
mein lieber Hugo, das geht schon so mit den Stücken. Am leichtesten sind sie wesie einem grad einfal |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [28. 10. 1899] |
L00993.xml |
Falls Sie etwa für sich in irgendwelcher Form für MontagSchnitzler besuchte an diesem Tag – dem 30. |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
22. 3. 1900 |
L01023.xml |
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank Wien.quer am linken RandHugo bittet Sie die Beilage eheth |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 5. 1900 |
L01043.xml |
lieber Arthur ich möchte Sie sehr gerne eine Stunde ruhigsprechen, hauptsächlich wegen Papa. Geht es |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1900 |
L01053.xml |
Lieber Arthur! Meiner Frau geht es augenblicklich etwas besser. Seit 8 Tagen kot täglich der hiesige |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 8. 1900 |
L01063.xml |
lieber Richard, ich ka den Vortheil Ihres neuen Vorschlages nicht einsehn. Das missliche daran ist: |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hugo von
Hofmannsthal, [24.?] 4. 1901 |
L01113.xml |
Meinem lieben HugoWien, April 901Die Datierung erfolgt in Abgleich zum Widmungsexemplar für Bahr, fü |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1901 |
L01143.xml |
Ich danke Dir herzlich für Deinen lieben Brief. Ich habe neulich mit Hugo davon gesprochen, wie es m |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 8. 1901 |
L01163.xml |
Stiftsbibliothek. Gruss aus Heiligenkreuz b. Baden.Radfahren bleibt ier sehr schön.Auf Wiedersehen! |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 3. 1902] |
L01213.xml |
ich danke Ihnen herzlich für Ihren lieben Brief. Ich denke, Sie müssen wissen dass eine solche Hefti |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 7. 1902] |
L01233.xml |
lieber, wie kann ich zu Ihnen nachtmahlen kommen, wenn ich nie weiß, ob Sie draußenIn den Wochen vor |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 10. 1902 |
L01243.xml |
lieber, die Sandrock möchte den Tod des Tizian, wohl um ihn vorzulesen; – bitte sehr lassen Sie ihr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
7. 1. [1903] |
L01264.xml |
lieber, die gestrige Sache hat für mich sehr unter der gedrängten Zeit gelitten.Hier einige Bitten.1 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 11. 1903 |
L01335.xml |
über Elektra hab ich mich sehr gefreut, und das Goldmasche Telegramm gehört zu dem Übrigen. Denken S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903 |
L01345.xml |
Danke sehr, lieber Arthur. Der Berliner Börsen Courier hat schon abgelehnt u. ich habe wenig Hoffnun |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
20. 2. 1904 |
L01375.xml |
Montag lese ich vorlesender Weise in Brünn. Wie wäre es mit Mittwoch8h abends?Man antworte. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 4. 1904 |
L01395.xml |
lieber Richard, aus einer Karte Hugos vom Semmering entnehme ich dass er die meine nicht erhalten ha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 9. 1904 |
L01435.xml |
Hotel KaiserkroneBad IschlCentrale Lagemit schattigem Restaurationsgarten an dem Ischlflusse gegenüb |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 10. 1904 |
L01455.xml |
Dass Sie Lindemann Ihre Stücke verweigerten, wundert mich, denn dazu liegt meiner Empfindung nach ke |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 12. 1904 |
L01488.xml |
ich habe Grunwald in Traumulus als problematischen Corpsstudenten, in der Frau vom Meer als Lyngstra |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[16. 7. 1905?] |
L01530.xml |
AnsichtskarteKremsmünsterDieser Besuch fand, als Tagesausflug von Wels, am 16. 7. 1905 statt., 1905E |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. [8.?] 1905 |
L01541.xml |
lieben Leuten, bitte kot nicht später als mit dem Zug der ½ 6Hietzing weggeht, weil wir einen Wagen |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Ruf des Lebens für Hugo von
Hofmannsthal, [zwischen 4.–7.?] 2. 1906 |
L01582.xml |
Meinem lieben HugoDer Ruf des LebensSchauspiel in drei Akten vonArthur SchnitzlerS. Fischer, Verlag, |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hugo von
Hofmannsthal, [23.?] 3. 1906 |
L01593.xml |
Meinem lieben HugoWienMärz 906Die Datierung folgt der Widmung an Bahr, Arthur Schnitzler: Widmungsex |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [11. 9. 1906] |
L01626.xml |
ware in naechster zeit paar tage zusammensein semmering oder anderswo moeglich = |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1907 |
L01659.xml |
Wir gehen heute abend zu den † † † Bären und möchten am Weg bei Euch hineinschauen d. h. circa 5h Uh |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 1. 1908 |
L01758.xml |
die Verhältnisse nähern sich sehr allmälig dem soi disantfranzösisch: sogenannt. Normalen. Die Wohnu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 10. 1908 |
L01791.xml |
mein lieber, ich bin hier für unbestite Dauer um meinen 4ten Act zu machen – und den Anfang vom erst |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 11. 1909 |
L01890.xml |
Lieber Arthur! Poldi Andrian geht eben weg; er ist – Felix Oppenheimer ist vor dem LeichenbegängnisD |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 4. 1910 |
L01923.xml |
Sanatorium Löw, FrauenabteilungPelikangasse 15. mein lieber Arthur, Gerty ist schon so ziemlich schm |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1910 |
L01978.xml |
es tut mir so tief schmerzlich leid Ihnen weh getan und Sie geärgert zu haben – und wenn sich das Ga |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1910 |
L01989.xml |
verzeihen Sie die elende Schlamperei, Ihnen bei 2 Begegnungen, das ausgelegte Geld für die 2 Plätze |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [2. 3. 1911] |
L02011.xml |
ich höre eben von Richard dass Ihr schon hier seidOlga und Arthur Schnitzler waren von bis zum in Be |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 2. 1912] |
L02053.xml |
Südbahn-Hotel Semmering bei WienErstes Hotel m. 350 Zimmern, geschützte, schönste u. klimatisch güns |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 1[3?]. 6. 1912 |
L02075.xml |
Mein lieber Hugo, für Ihren schönen Brief, der mir ans Herz gegriffen hat, muß ich Ihnen gleich dank |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 9. [1914] |
L02196.xml |
ich bin für 2–3 Tage hier, dann wieder Elisabethstraße.Ich weiß dass Sie schon größere Beträge fürs |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 8. 1915] |
L02218.xml |
Hotel KaiserkroneBad Ischl, am Bad IschlZentrale LageRestaurationsgarten, BäderLift, moderner Komfor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [25. 8. 1916] |
L02240.xml |
ich will Sie nicht bedrängen u. belästigen aber ich fühle wie woltätig mir – so oder so – die Möglic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 12. [1918?] |
L02317.xml |
recht sehr freu ich mich heute abendObzwar von Schnitzler mit der Jahreszahl »19« versehen, dürfte d |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1920 |
L02339.xml |
ich fühle nach den Berichten u. allem was man so hört dass der LustspielabendUraufführung von Die Sc |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 7. 1920 |
L02350.xml |
über den Vorschlag Fischer denk ich wie Sie, daß uns unter den augenblicklichen Verhältnissen kaum w |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[28. 12.] 1924 |
L02427.xml |
ich werde mit Freude am 31ten um ½ 12 zu Ihnen koen. Ich setze voraus dass eine kleine Grippe mit et |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 26. 2. 1927 |
L02482.xml |
mein lieber Hugo, ich danke Ihnen für Ihren Gruss aus Girgenti.Der treffliche Regisseur Schulbaur, f |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Buch der Sprüche und Bedenken für
Hugo von Hofmannsthal, 16. 12. 1927 |
L02493.xml |
Meinem lieben Hugo HofmasthalArthur SchnitzlerBuch der Sprüche und BedenkenAphorismen und FragmenteI |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 21. 7. 1928 |
L02504.xml |
mein lieber Hugo, Sie werden schon von unserer Freundin-Hofrätin gehört haben, wie sehr Ihr Brief üb |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 1. 1892 |
L00061.xml |
Ich arbeite, arbeite, arbeite.Vielleicht Sonntag bei Ihnen. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1892 |
L00059.xml |
Dörmann will uns sein neues BuchFelix Dörmann: Sensationen. Wien: Verlag von Leopold Weiss1892. vorl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892] |
L00072.xml |
Thatsachen: 1.) Bitte adressieren Sie den beiliegenden Wisch an Herrn Lothar und schicken Sie ihn we |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 3. 1892] |
L00083.xml |
Thatsachen: 1.) Frl. Herzfeldsagt mir, dass die Revue von Fried in jeder Beziehung ernst zu nehmen i |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 9. [1892] |
L00121.xml |
Lélex. (Ain)7. sept.Fünf Stunden von der Eisenbahn. Keine Zeitung. Kühe. Monsieur le curé qui fait d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8. 11. 1892] |
L00132.xml |
Ich kann leider einer Familienverpflichtung wegen absolut nicht zu Pfob kommen. SamstagErstaufführun |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30.? 1. 1893] |
L00165.xml |
Die Empfehlung Engländers sehr gern beim nächsten Zusammentreffen mit Berger, was für eine Arbeit is |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 1[6]. 2. 1893 |
L00176.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Ihnen heute erst schreibe; aber erst gestern hat sich entschieden, wo ich wo |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 20. 4. 1893 |
L00198.xml |
Entschuldigen Sie, bitte, dass ich so lange nichts von mir hören liess; we ich wieder in Wiensein we |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [zwischen 3. und
15. 7. 1893] |
L00231.xml |
ich ka heute leider nicht zu Ihnen koen.Grüßen Sie Loris.We ich aber doch kaso ko ich erst nach zehn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1893 |
L00286.xml |
Dem Bahr geht es sehr schlechtEine nahezu wortgleiche Karte schreibt er an Beer-Hofmann (Hugo von Ho |
Karl Kraus u.a. an Richard Dehmel, 10. 2. 1894 |
L00297.xml |
Café Central – die Secessionisten der Secession (nicht mehr das altberühmte Café Griensteidl oder »S |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1894 |
L00384.xml |
Lieber Arthur! Ich verdiene es nicht – aber schreiben Sie – ich meine Briefe an mich. Ich bin furcht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 4. 1895 |
L00428.xml |
Ich bin schon wieder außer Bett, nur noch recht müde. Ich hoffe bestimmt, dass wir den Nachmittagund |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 6. 1895 |
L00450.xml |
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir denn gar nicht?Mit Fels gehn einige Dinge vor, die ausführli |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 8. [1895] |
L00471.xml |
es ist doch sehr merkwürdig, so wider seine Natur zu leben, wie ich es jetzt thue, unter Menschen, d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
2. 9. 1896 |
L00582.xml |
Ihren so gemeinschaftlichen Brief hab ich in Berlin bekoen und hab mich sehr darüber gefreut. Sind S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 5. [1897] |
L00673.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in roter Farbewie komisch man eigentlich ist: es hat mich einen Mo |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
8. 7. 1897 |
L00694.xml |
Mein lieber Hugo, gestern ist Ihr Brief aus der Fusch gekoen. Ich freue mich sehr, dss es Ihnen gut |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [17. oder 18. 7. 1897?] |
L00704.xml |
Dr Arthur SchnitzlerWien.Lieber Richard, eben Telegra von Hugo, er ist Sotag früh in Zell. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1897 |
L00734.xml |
Lieber Arthur! Hugo ist morgen – Donnerstag um 7 Abends bei mir und liest vor.Bitte koen Sie; Antwor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 5. 1898] |
L00794.xml |
Bitte um pneumat Karte, wo Sie heute soupieren, besonders aber ob Sie ins Café und nicht zu spät! |
Arthur Schnitzler und Richard Beer-Hofmann an Hugo von
Hofmannsthal, 10. 6. 1898 |
L00804.xml |
Lieber Hugo, die Radpartie war sehr schön; seit Dinstag bin ich in Steindorf, wo es viel regnet; Sot |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1898 |
L00814.xml |
Mein lieber Richard, das ist aber wirklich Verfolgungswahn. Man ka unmöglich ernsthaft darüber reden |
Anna von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
[19. 7. 1898] |
L00824.xml |
Heute ein prachtvoller Soertag! der gute Papa ist mit Arthur, der gestern nach unserem Souper angefa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 13. 8. 1898 |
L00834.xml |
Unser lieber Richard, wir denken (sagt Hugo) oft an Sie (sage ich) – schreiben Sie uns gleich (sage |
Richard Beer-Hofmann und Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
5. 9. 1898 |
L00844.xml |
Villa CeresioHôtel du ParkLuganoVilla BeauséjourBelvédèreLieber Arthur, ich hab mir den größeren Thu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 4. 11. 1898 |
L00854.xml |
Lieber Arthur! Hugo will Samstag od Sonnt uns Beiden den II Akt seiner »Posse« wieder vorlesen. Ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Mai 1899] |
L00914.xml |
traduction médiocre, sans vigeur sans subtilité, exempte de qualités littéraires; elle trahit un ésp |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1899 |
L00934.xml |
folgendes ist mit vollkommener Discretion zu behandeln: Bahr verläßt die Zeit. Singer und Kanner war |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 7. [1899] |
L00944.xml |
lieber, bitte sehen Sie keinen Eigensinn darin, wenn ich Sie nochmals bitte nicht darauf zu rechnen, |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 25. 8. 1899 |
L00964.xml |
etwas verspätet danke ich Ihnen für Ihre freundliche Antwort. Ich darf Ihnen wohl sagen, dss ich sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 9. 1899 |
L00974.xml |
München, Frauenkirchelieber Richard, ich fahre von hier (nicht ganz direct) wahrscheinlich Frankfurt |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900 |
L01014.xml |
Mein lieber Richard, Paul wohnt Berlin, Hotel Saxonia, in der Königgrätzer Straße; sein Onkel heißt |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 3. 1900 |
L01024.xml |
mein lieber Hugo, Sie haben mich recht lang warten lassen, aber was Sie mir schreiben ist alles erfr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 9. 1900 |
L01074.xml |
Torbole (Lago di Garda). In memoria di Goethe. – Gedenktafel an Goethe.Ich freu mich sehr auf ein un |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Anatol für Hugo von
Hofmannsthal, 4. 12. 1900 |
L01084.xml |
Meinem lieben HugoAnatolArthur SchnitzlerAnatolillustriert vonM. Coschell.Erste bis dritte AuflageBe |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 10. [1901] |
L01184.xml |
Für Deinen lieben Brief danke ich Dir sehr. – Die Pantomime finde ich sehr, sehr schlecht; ich habe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 3. 1902 |
L01214.xml |
lieber, ich freue mich sehr, dass es nun doch zusammengeht. Ich werde Donnerstag nach 12h zu Ihnen k |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
25. 6. 1902 |
L01224.xml |
lieber, falls aber in Salzburg schönes, wirklich soerliches Wetter, mit dem Charakter des Bleibenden |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 8. 1902 |
L01234.xml |
lieber, ich muss morgen früh zum Zahnarzt.Also auf Wiedersehen Dienstag früh, vielleicht schau ich a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 10. [1902] |
L01244.xml |
lieber, ich danke Ihnen herzlich für Ihre Karte und noch mehr für den frühern lieben und guten Brief |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 8. 1903 |
L01306.xml |
könnte man sich vielleicht Samstag zum Nachtmahl in dem Hietzinger Restaurant treffen? Vorher Schönb |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903 |
L01326.xml |
XVIII Spöttelgasse 7lieber Hermann, Reigen lass ich dir sofort schicken. Ich bin neugierig was die C |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 11. 1903 |
L01336.xml |
wir nehmen an, Sie wollen Ihr Manuscript in Ihrer Wohnung Donnerstag vorlesen. Nun gut: dann aber bi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 1904 |
L01366.xml |
Ich bin Samstagfrüh in Rodaun. Es wäre doch sehr schön wenn man sich noch vor Eurer Abreise, die ich |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 2. 1904 |
L01376.xml |
mein lieber Hermann, wir waren eben in Hietzing, mit Hugo’s u Richards u Karg zusammen, u da hab ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 3. 1904] |
L01386.xml |
Mamas Befinden wirklich verzweifelt bitte Sie innigst morgen vormittagSalesianergasse kommen wo ich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1904 |
L01396.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief, der sich mit meinem an Dich gekreuzt hat. Ich wollte nun heute a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1[9?]. 6. [1904] |
L01406.xml |
lieber, ist es nicht schrecklich dass wir in der gleichen Stadt leben und uns jahraus jahrein keine |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1904 |
L01416.xml |
Vielleicht »chasse librefranzösisch wörtlich: freie Jagd. Schnitzler arbeitete für eine französische |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1904 |
L01426.xml |
Ich ging gegen Abend vom Markt herauf, begegnete drei Frauen deren Gesichter ich nicht sehen konnte. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 9. 1904 |
L01446.xml |
lieber Hugo, bis heute sind wir dageblieben, seit vorgestern arges Regenwetter, heute Nm fährt Richa |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [16?. 10. 1904] |
L01456.xml |
danke schön. Kein rendez-vous diese Woche?Den ganzen November bin ich dann fortVon Anfang November b |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01478.xml |
Ich hab Dich nach der Symphonie heut überall gesucht, aber Du warst wie in die Erde versunken. So la |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1905 |
L01521.xml |
Lieber, wir sind da und ich wünsche mir sehr, Sie zu sehen. Schlagen Sie vor. Könnte man nicht einma |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905 |
L01542.xml |
Grand Hotel StubaiFulpmesbei innsbruck (tirol)Telegramm-Adresse:Stubaihotel Fulpmes-InnsbruckEndstat |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [zwischen 24. und
27. 6. 1906] |
L01605.xml |
Südbahn-Hôtel Semmering.Telegramme:Südbahnhôtel Semmering. Telephon:Hôtel Nr. 5.. Dependance Nr. 6.l |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 9. 1906] |
L01627.xml |
schlagen vor begegnung graz das wier nicht kennen haetten grosse freude haben raeder mit erwarten po |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 11. 1906 |
L01638.xml |
lieber Hugo, schönen Dank für das Buchunklar; die kurze Erwähnung deutet auf kein bedeutenderes Werk |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 6. 1907 |
L01682.xml |
Desposizione di Croce (Fra Bartolomeo)Viele Grüße – ich mache viele schöne Landpartien. |
Olga, Arthur Schnitzler, Hugo und Gerty Hofmannsthal an Max Mell,
[18.? 7. 1907] |
L01693.xml |
Bruneck, Pustertal (Tirol)Wir sind in Welsberg-WaldbrunnHerzliche GrüsseGerty HofmannsthalHerzliche |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang
September 1907] |
L01704.xml |
mindestens fuenfzehnEs handelt sich um Überlegungen, den Vorabdruck von Der Weg ins Freie der Zeitsc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1908 |
L01759.xml |
Depeschieren Sie mir gleich falls Sie nicht am Seering sind denn ich fahre vor allem Ihretwegen Frei |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lebendige Stunden für Hugo von
Hofmannsthal, 10. 4. 1910 |
L01924.xml |
Meinem lieben HugoLebendige StundenVier Einakter vonArthur SchnitzlerSechste AuflageBerlin1906S. Fis |
Julie und Jakob Wassermann, Irene und Raoul Auernheimer, Gerty und Hugo
von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler, 20. 9. 1910 |
L01957.xml |
Gosau. Gasthof Gosauschmied mit den Donnerkogln.Alles Liebe von einer schönen Landpartie: Es grüßt S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 10. [1910] |
L01968.xml |
mein guter Arthur, vielmals danke ich Ihnen für Ihren Brief und Ihre Depesche nach Neubeuern (wo wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 11. 1910 |
L01979.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 11. 1910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihre guten Worte hätten auch schlim |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 3. 1911] |
L02012.xml |
lieber, Mittwoch leider absolut unmöglich, Donnerstag würde uns gut passen, auch Freitag. Bitten um |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 5. 7. [1912] |
L02076.xml |
gerade gestern Abend fand ich einen sehr netten Brief von Steinrück aus Tutzing, also liegt kein Gru |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15. 11. 1912] |
L02098.xml |
meine Zeilen über das Hauptmannbanquett sind ganz gegenstandslos. Man hat mir in dieser Sache eine e |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
1[7?]. 12. 1912 |
L02109.xml |
Wir bitten um einen Abend! |
Peter Altenberg und Georg Engländer an Arthur Schnitzler, [Mitte April]
1913 |
L02120.xml |
ein Verlorener, Zusammengestürzter, unmittelbar nach einem paradiesischen Semmering-Jahr 1912, ein t |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 9. [1914] |
L02197.xml |
hier ist die Antwort von Alexander Hoyos (Cabinetschef) bezüglich der rumänischen Zeitungen. Das sch |
Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 17. 4. 1920 |
L02340.xml |
mit Schmerz hab ich erfahren, dass Ihre gute liebe Schwester von dieser finsteren Welt und uns allen |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 15. 1. 1923 |
L02395.xml |
MaschinenschriftDas originale Typoskript ist nicht auffindbar.Sie wissen vielleicht, daß die »Beatri |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 3. 1925 |
L02439.xml |
Marchands de poteries au Maroclieber Arthur, mitten aus 1001 Nacht heraus, einer unberührten noch in |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 26. 12. 1925 |
L02461.xml |
mein lieber Hugo, viel Dank für den BriefwechselRichard Strauss: Briefwechsel mit Hugo von Hofmannst |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. 1928 |
L02505.xml |
was kann, und was darf ich Ihnen sagen! Wir sind auch Eltern, und wir weinen mit Ihnen! Diese ganzen |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 2. 8. 1929 |
L02516.xml |
liebe Gerty, die Briefe sind angelangt, es sind auch einige wenige von Gustav Schwarzkopf und Felix |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 5. 1891?] |
L00012.xml |
Hugo von Hofmannsthaldankt beschämt und warm für Alkandis Lied, die 5 Worte auf dem Titelblatt und d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
27. 7. 1891 |
L00025.xml |
Verehrter Freund, eine Karte, die ich eben von Paul Goldma bekoe, eriert mich, wie üblich es ist, Br |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 12. 1891] |
L00049.xml |
Soeben schickt mir Bahr die beiliegende KarteEs dürfte sich hier um eine Karte für die Premiere von |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. [5. 1892] |
L00100.xml |
Ich habe mit Ihnen u Loris in einer lit. Angelegenheit zu sprechen u. koe deshalb morgen Samstag3 U. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 8. [1892] |
L00111.xml |
Da haben Sie die Märchenkritiknicht publizierte und nicht erhaltene Kritik der Herzfeld. Ich habe ih |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1892 |
L00122.xml |
Heute verlasse ich Ischl. Ueber den Brenner nach Riva am Gardasee, wo ich wohl einige Zeit, dh. 5–8 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 11. 1892 |
L00133.xml |
zu Musotte geh ich beinahe sicher. –Wir soupiren also miteinander. –Rendezvous einfach im Parterre F |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 12. [1892] |
L00144.xml |
Ich glaube, ich werde besser nicht über Anatolschreiben. Die Mühe, beinahe Überwindung, die es mich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 1. 1893 |
L00155.xml |
verspäteten Dank für die liebenswürdige Übersendung der Ballkarten. – Morgen ist nichts bei mir; als |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 3. 1893 |
L00188.xml |
ich habe eine Bitte an Sie. Wollen Sie die Liebenswürdigkeit haben, mir für Sotag Abend einen Sitz i |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [21. 4. 1893?] |
L00199.xml |
beifolgende Briefe, erster von FelsIn einem Brief vom 20. 4. 1893 (Deutsches Literaturarchiv, A:Schn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 8. 1893 |
L00254.xml |
Vielen Dank für Ihre 2 lieben Briefe. Ich arbeite nichts; ich befinde mich sehr wohl. Ich spiele Ten |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1893 |
L00276.xml |
Deutsche ZeitungWien, 25. Octbr. 1893WienIII. Salesianerg. 12IX., Pelikangasse 4.Der Mann um den es |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hugo von
Hofmannsthal, [5. 5.?] 1894 |
L00320.xml |
Meinem lieben HugoDas Märchen.Schauspiel in drei AufzügenvonArthur Schnitzler.Dresden und LeipzigE. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 7. 1895 |
L00462.xml |
ich bin in Prag gewesen, in Karlsbad und nun bin ich hier, wo ich wohl bis Ende der Woche oder Anfan |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 9. 1895 |
L00482.xml |
Lieber Arthur! Bitte um den ausführlichen Brief. Frau Lou erwidert Grüße etc. Von morgen früh an bin |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 3. 1897 |
L00653.xml |
lieber Richard, sehr schön wär es, we Sie schon zum Nachtmahl kämen, aber pünktlich ¼ 920 Uhr 15. Nu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
25. 3. 1897 |
L00663.xml |
möchte gern manches hören, bin heute Abend fast sicher bei Richard nachher im Pucher.Vielleicht tele |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 5. 1897 |
L00674.xml |
Mein lieber Hugo, Fischer hat den Satz von Mimi auf meinen Wunsch bereits ablegen lassen, und so ist |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 11. 6. 1897 |
L00684.xml |
Mein lieber Arthur!Ich war vor einigen Tagen bei Leopold; Sie werden die Zier nach Wunsch erhalten. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 8. 1897] |
L00715.xml |
win fr salzburg 1†13762811 30m =bitte instaendig andriankorrigiert aus: »andrien« unbedingt heute 9 |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 12. 1897 |
L00755.xml |
Lieber Richard, die verschiedenen Anregungen von Dinstag hab ich, für den 2 Akt vorläufig, nicht ung |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1898 |
L00805.xml |
Lieber Arthur! Ich sende Ihnen beiliegend den Korrecturbogen des Gedichtes. Bitte senden Sie ihn mir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. [7. 1898] |
L00825.xml |
es wäre mir eine sehr große Freude, wenn Sie meine Eltern besuchen würden. Sie sind sehr allein, und |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 8. 1898 |
L00835.xml |
Bin über Zermatt und Simplon gut angekoen, wohneschön und angenehm. Hoffe sehr auf Nachricht von Ihn |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 12. 1898 |
L00865.xml |
ich bitte Sie vielmals um eine Gefälligkeit, nämlich dass Sie Herrn Otto Eisenschitz, den Sie ja per |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 7. 1899 |
L00935.xml |
Sie haben versprochen, mich nicht zu lange Zeit ohne Kenntnis Ihrer Adresse zu lassen; die croatisch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. [1899] |
L00955.xml |
denken Sie doch was uns ein neues Stück von Ihnen für eine Freude ist, dem Richard und mir. Ich war |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1899 |
L01005.xml |
Lieber Arthur! Ich und Hugo speisen heute nach dem Conzert Gmeiner im Club. Auch Frankenstein kot. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 5. [1900] |
L01035.xml |
ich war sehr froh darüber dass Sie in der Zeit von Papas Krankheit meine Eltern oft besucht und mirs |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 6. 1900 |
L01045.xml |
lieber Richard, es ist ziemlich unglaublich, dss Sie gar nichts absolut nichts von sich hören lassen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 8. 1900 |
L01065.xml |
Mein lieber Hugo, ich bin ein paar Tage in Aussee gewesen, jetzt in Ischl, Pension Petter, habe vor |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1900 |
L01075.xml |
Ouchy – Hôtel Beau Rivage.In Ouchy haben wir einmal zusaen aufs Dampfschiff gewartet und über färbig |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 6. 1901 |
L01125.xml |
Sie erinnern sich vielleicht dieser kleinen Kassette oder wie Sies nennen wollen, aus Salzburg. Ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 6. 1902 |
L01225.xml |
Da sich’s ausheitert, hoffe ich – wenn nichts unberechenbares dazwischenkommt – falls nicht abtelegr |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 9. 1902] |
L01235.xml |
lieber, bitte schicken Sie den beiliegenden Brief mit meiner gleichfalls beiliegenden Erledigung sow |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1902] |
L01256.xml |
Bahr hat Blinddarmentzündung bin in großer Unruhe ob nichts versäumt wird |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 6. [1903] |
L01297.xml |
Hôtel und Pension Faloriamit Dependance BellevueCortina d’AmpezzoTirolo.L. Menardi.bei dem völligen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1903 |
L01307.xml |
Lieber Arthur! Also morgen – Samstag – bei gutem Wetter halbsieben Affenhaus, bei schlechtem halbach |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1903 |
L01317.xml |
Weimar, Gœthe’s Gartenhaus.Eine weimarische Hofdame: »Ich interessiere mich sehr für einen Landsmann |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 12. [1903] |
L01347.xml |
nun sind es wieder vielleicht 4 Wochen, dass man sich nicht gesehen hat!Ist das nicht schad?Und ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1904 |
L01357.xml |
Miss Isadora Duncanbittet Herrn u. Frau Dr Schnitzler zu Ihrer GeneralprobeHofmannsthal sollte einle |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1904 |
L01387.xml |
Telegramm21. März 1904Mama wird heute Abend 6 UhrSanatorium Fürth operiert |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [19.? 6. 1904] |
L01407.xml |
unter den jetzigen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich jedenfalls, unsern Spaziergang erst geg |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 9. 1904 |
L01437.xml |
Hier ists wunderschön wir bleiben daher vorläufig und fahren nicht Aussee bitte koen Sie doch auf ei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 10. 1904 |
L01457.xml |
Mit Freude MittwochabendsHietzing |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01479.xml |
lieber, unbedingt möchten wir den Abend des 20ten oder 21ten oder 22ten bei Euch verbringen. Papa bi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 2. 1905 |
L01501.xml |
Höre, Ihr kot Sonntag zu WassermannsDas Treffen fand nicht statt.. Wie kots, dass Ihr dort schon öft |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 4. 1905 |
L01512.xml |
Vor unserer AbreiseHugo und Gerty von Hofmannsthal reisten am 24. 4. 1905 nach Weimar und von dort w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 6. 1905] |
L01522.xml |
Müssen ausgerechnet SamstagSommernachtstraumSie besuchten ein Gastspiel des Kleinen und des Neuen Th |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1905 |
L01553.xml |
lieber, ich bin schon über eine Woche zurück, arbeite aber vor- und nachmittg, wenn ich nicht, wie z |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1906 |
L01617.xml |
Gasthof Lueg. Lueg bei St. Gilgen am Wolfgang-(Aber-) See.Freuen uns herzlich von Ihnen Gutes zu hör |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 9. 1906] |
L01628.xml |
Kommen direct; freuen uns. Bitten durch Rosenbaum für morgen Donnerstag7h abends zweibettiges Zimmer |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 11. 1906 |
L01639.xml |
lieber, ich freute mich, gerade vor dem Abreisen noch so sehr über Ihre lieben Zeilen. Danke schön.I |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Dämmerseelen für Hugo von
Hofmannsthal, [7.?] 3. 1907 |
L01661.xml |
Meinem lieben HugoDämmerseelenNovellenvonArthur SchnitzlerS. Fischer, Verlag, Berlin1907 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 4. 1907 |
L01672.xml |
bitte seien Sie so gut und schreiben mir gleich in aller Kürze auf einer offenen Karte ob Sie von Fi |
Hugo von Hofmannsthal und Louise Schnitzler an Arthur Schnitzler,
5. 9. 1907 |
L01705.xml |
Semmeringbahn. Poleruswand mit Adlitzgraben.Schreibe bei Ihrer Mama – d. h. diese Karte nicht mein S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 11. [1907] |
L01727.xml |
wir kämen ja sehr gern – aber ich arbeite jetzt (ungefähr seit 2 Wochen) jeden Vormittag jeden Abend |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 1. 190[8?] |
L01749.xml |
Ädvözlet Diószegrőlungarisch: Schöne Grüße aus Diószeg (heute Sládkovičovo)..KastélyIm Kuffner-Schlo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 7. 1908 |
L01782.xml |
Salzburg – Kiosk Tomaselli.Wie lange waren wir schon nicht hier zusaen!Ich gehe (weiterarbeitend) he |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1909 |
L01826.xml |
Ihr geschätztes Schreiben habe ich erhalten, und so angenehm es mir auch war, daß Sie, sehr geehrter |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 4. [1909] |
L01837.xml |
ich danke Ihnen sehr für Ihre guten Worte über Elektra. Dies ist die reinste Freude, von einem Mensc |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 2. 1910 |
L01914.xml |
Dr. Arthur Schnitzler21. 2. 10Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hugo, ich danke Ihnen herzlich für |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 4. 1910 |
L01925.xml |
Traf eben Dr. Anton Bettelheim; er wollte Ihnen schreiben. Es handelt sich um eine Ebner-Eschenbach- |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1910] |
L01947.xml |
neulich hatte ich einmal den Gedanken: man wohnt doch in der selben Stadt – so kann man doch ein Mal |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [26. 6. 1911] |
L02024.xml |
ich will unbedingt auf den Seering hinauf, dort 2 Tage mit Ihnen verbringen. Es ist ein freundlicher |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 11. 1912 |
L02099.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 11. 1912. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Neulich schrieb mir Peter Altenbe |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 12. 1912 |
L02110.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, 21. 12. 912Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hugo, eben mit dem V. T |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 4. [1914] |
L02176.xml |
auch mir ist das Notwendige, das Constante in allem Menschlichen mit reifenden Jahren immer stärker |
Hugo von Hofmannsthal u.a. an Arthur Schnitzler, 15. [7. 1914] |
L02187.xml |
Salzkammergut. Weissenbach am Attersee.Unter wolkenlosem Hiel sitzen wir friedlich zusaen und wünsch |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 8. [1918] |
L02297.xml |
Ihr BuchCasanovas Heimfahrt ist nicht unter den Büchern Hofmannsthals überliefert. kam an, u. wenn a |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 7. 1920 |
L02352.xml |
hierEr war anlässlich der 1. Festspiele in Salzburg. kann ich nie sein, ohne Ihrer und schöner weit |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 192[2] |
L02374.xml |
Im Namen vom Papa bitte ich Dich, sicher am Freitag¾ 7h abends bei der Berta Zuckerkandl zu sein, wo |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 1. 1923 |
L02396.xml |
es freut mich so, dass ich wieder einmal von Ihnen einen Brief bekoe. – Zuletzt habe ich Sie im Sept |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 10. 1924 |
L02418.xml |
mein lieber Arthur, diese ausserordentliche Erzählung, eine feststehende u. anerkate Meisterschaft w |
Arthur Schnitzler an Gerty von Hofmannsthal, 4. 11. 1928 |
L02506.xml |
ich danke Ihnen sehrEventuell eine Reaktion auf ein nicht erhaltenes Beileidsschreiben anlässlich de |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [Anfang August]
1891 |
L00026.xml |
Ich danke Ihnen wirklich für Ihren Brief. Sie müssen ihn sehr schwer geschrieben haben. Ich habe das |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1891 |
L00016.xml |
Denken Sie mein Cousin hat auf mein Anrathen die alten JahrgängeAn der schönen blauen Donau, ein »Un |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1891 |
L00039.xml |
der Anfang von Reichtum ist abscheulich – Sie kennen ja die Moderne Rundschau! – plötzlich wurde das |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. 1892 |
L00085.xml |
Das erstemal schreibe ich einen Brief an Sie ängstlich. Ich muss nämlich sehr unartig sein. Verzeihe |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [7. 5. 1892] |
L00101.xml |
Lieber Loris, eben erhalte ich einen Brief von Bahr; er käme heute Nachmittag um 3 Uhr mit Ihnen zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [6. 8. 1892] |
L00112.xml |
vielen Dank für den übersandten Brief. Es stehen gescheidte Sachen drin. Es ist sogar möglich, dass |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 12. 1892 |
L00145.xml |
Lieber Richard, Montag um fünf koen Loris, Salten, Schwarzkopf zu mir. Sie doch hoffentlich auch? – |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1893 |
L00156.xml |
Karl KrausWien,11/I 1893I., Maximilianstr. 13.Anbei mit bestem Danke für Ihre frdl. Bemühungen 1 Sit |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 2. 1893 |
L00178.xml |
bitte lesen Sie beiliegenden BriefZwei Briefe Fels’ aus dem Hotel Erzherzog Rainer in Meran-Obermais |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 4. 1893] |
L00200.xml |
Ich finde das Benehmen des Fels nicht recht verständlich. Ich habe die ganze Geschichte sogleich an |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 5. 7. 1893 |
L00233.xml |
bin in Ischl, war per Bic. u. mit Richard in Strobl, wo Sie von der Badekabinenvermietheringekannt w |
Hugo von Hofmannsthal und Felix Salten an Arthur Schnitzler,
[27. 10. 1893] |
L00277.xml |
Wir kommen heute schon um 10 ins Cafe!Der Loris hat vergessen zu schreiben dass wir jetzt gehen zu R |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1894 |
L00342.xml |
An F. hatte ich natürlich vergessen, ordnete aber die Sache sofort nach Erhalt Ihres Briefes. –Unter |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17.? 7. 1894] |
L00353.xml |
Die Fahrt nach Salzburg werde ich wol nicht mitmachen könnenAuch Hofmannsthal reagiert am 18. 7. auf |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 9. 1895 |
L00483.xml |
Lieber Richard. Ich freue mich, dass Sie in guter Stiung sind. Wahrscheinlich werden Sie bald südlic |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 7. [1896] |
L00564.xml |
Über das Stück hab ich öfter nachgedacht, bin aber nicht über gewisse allgemeine Gedanken hinausgeko |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 10. 1896 |
L00614.xml |
Lieber Hugo, ist das liebe Telegrammvgl. das Telegramm von Richard Beer-Hofmann vom 31. 10. 1891, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 11. 1896 |
L00624.xml |
mir fällt ein dass glaub ich der Poldy morgen abend zu Ihnen kommen will. Falls es also bei Richard |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1897 |
L00644.xml |
wollen Sie mir einen großen GefallenHofmannsthal glaubte zu diesem Zeitpunkt, Hermine Benedict wäre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 4. 1897] |
L00664.xml |
ich bin gekoen um Sie noch einmal ein bissel zu sehen, hab Sie aber leider versäumt.Soll ich morgen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 7. 1897] |
L00706.xml |
Herrmein lieber Arthur!ich habe erst heute erfahren, dass Papa nächsten Montag von hier abreist; so |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 12. 1897 |
L00746.xml |
bin heute abend frei: wo könnte ich Sie um 8h finden? nach unserem Nachtmahl könnten wir vielleicht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1898] |
L00786.xml |
also morgenAm 24. 3. 1898 war Schnitzler in der Uraufführung von Neigung von J. J. David im Burgthea |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 5. 1898] |
L00796.xml |
ich hätt Sie so gern gesehen.Ich hab schrecklich wenig Zeit wegen der Prüfung. MorgenDieser Hinweis |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 6. 1898 |
L00806.xml |
Lieber Richard, beiliegend mein Interpunktionsgefühl. Im wesentlichen liegt ja nicht viel dran. Hugo |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 7. 1898 |
L00816.xml |
morgen Früh reise ich ab. Bis Ende der Woche (16.) treffen mich Nachrichten in Graz, Hotel zum Elefa |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 7. 1898 |
L00826.xml |
Mein lieber Hugo, ich riskir noch ein paar Zeilen nach Czortków – Sie wissen schon, dss ich bei Ihre |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 8. 1898 |
L00836.xml |
Nach einer sehr schönen Tour bis Genf hat sich Hugo nach Lugano und ich, in prachtvollen Fahrten dur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 2. 1899] |
L00886.xml |
meine Eltern lassen vielmals für die Sitze danken.Wir sehen uns, hoff ich, ruhig Samstg. Vielleicht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [2. – 6.?] 3. 1899 |
L00896.xml |
Lieber Hermann, besten Dank für deine freundl Gratulationnicht überliefert; am Uraufführung der drei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
17. 3. 1899 |
L00906.xml |
Möchte gern noch zu Ihnen bin aber so todmüd, erhielt leider im Telefon keine Nachricht bitte umeine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
16. [6.] 1899 |
L00926.xml |
Lieber Arthur! ich schreibe Ihnen an einem jener »Abende am Wasser« die Sie so fürchten, und die ich |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 7. [1899] |
L00936.xml |
Bin sehr froh endlich zu wissen, wo Sie sind, denn selbst darüber in Ungewissheit zu sein, ist peinl |
Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal an Richard Beer-Hofmann,
31. 8. 1899 |
L00966.xml |
Gigant!Reaktion darauf, dass der notorisch langsam arbeitende Beer-Hofmann sein neues Stück, das unt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 10. [1899] |
L00986.xml |
VeniceGrand Hôtel BritanniaCharles WaltherElectric light and steamheat in all roomsPropr.Hydraulic L |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 11. 1899 |
L00996.xml |
Bin Sonntag nicht frei, aber morgen Samstagabend. Bitte – hoffentlich können wir zusaen sein – besti |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1900 |
L01016.xml |
Mein lieber Arthur! »Beneiden«! Mein Gott! Wissen Sie was »beneiden« heißt? »Das Andere nicht wissen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 5. 1900 |
L01036.xml |
Brughes. – Le Canal et la Flèche Notre-Dame. – ND PhotAuf Wiedersehen in einer Woche! |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1900 |
L01046.xml |
Lieber Arthur! Natürlich sollen Sie herkoen. Schreiben Sie mir für wann, und ob ich Zimmer (eins) fü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 7. 1900 |
L01056.xml |
wie die Dinge einmal eigensinnig und unbegreiflich sind, finde ich hier, in vollkommener Ruhe, bei u |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 6. 1901 |
L01126.xml |
es ist so lieb von Ihnen, dass Sie schon damals daran gedacht haben, mir etwas Schönes zu schenken; |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lebendige Stunden für Hugo von
Hofmannsthal, [7.?] 1. 1902 |
L01196.xml |
Meinem lieben HugoArthur SchnitzlerLebendige StundenVier EinakterZweite AuflageBerlin1902S. Fischer, |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 2. 1902 |
L01206.xml |
lieber Richard, ich bin vorläufig wieder nach Wien gezogen, habe noch keine »Villa«Er war auf Suche |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Richard
Beer-Hofmann, 30. 6. 1902 |
L01226.xml |
Salzburg. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1902 |
L01257.xml |
lieber, sehe keine andere Möglichkeit Sie auf längere Zeit hinaus zu sehen als wenn es gestattet ist |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
18. 1. 1903 |
L01267.xml |
Lieber Arthur! Vielen Dank für Ihren Antrag. Ich kann mich aber nicht entschließen »Bernden Bernhard |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 8. 1903?] |
L01308.xml |
Hugo von HofmannsthalRodaun bei Wien.Kleines GeschenkObzwar undatiert, könnte es sich um ein Geschen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 9. 1903 |
L01318.xml |
Hätte die größte Lust, mich in die Dampftramway zu setzen und Sie gegen Abend zu besuchen, wenn ich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 12. 1903 |
L01348.xml |
Sie haben offenbar einen Brief von mir nicht bekoen, den ich an Sie vor etwa 14 Tagen, ich glaube an |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1904 |
L01408.xml |
lieber, in der Stadt zu übernachten, ist jetzt für uns unmöglich.Wir koen also Mittwoch – schlechtes |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24./25.?] 7. 1904 |
L01418.xml |
hier bin ich wirklich wie unter dem ersten Anhauch der Luft gesund geworden, und von einem innern Re |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904 |
L01438.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee. Panorama von der Hotelterrasse ausDepôt der Stiegl- |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 9. 1904 |
L01448.xml |
lieber, bin wohl und recht fleißig, bei hellem aber sehr kühlem Wetter. Bitte vielmals schicken Sie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1904 |
L01480.xml |
Freuen uns auf Mittwoch.Wir beide möchten schon gegen ½ 7 koen, Papa etwas später.Richard ist dort. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 2. 1905 |
L01502.xml |
lieber Richard, ich reise am Freitag 3. Genua zu Mittelmeerzwecken; und, unter günstigen Umständen b |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 9. 1905 |
L01544.xml |
TelegrammMisurina, 10. September 1905Diese Angabe dürfte falsch sein, da es eine andere Datierung er |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 5. 1906 |
L01596.xml |
Wollte nur sagen: das wäre abscheulich wenn Ihr vielleicht in der Brühlsitzt, und man wüßte es nicht |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal, Hans Schlesinger an Arthur Schnitzler,
29. 7. 1906 |
L01618.xml |
Salzburg. – Kiosk Tomaselli.Früherer Jahre herzlich gedenkendAuf dem Weg nach Baireuth. Herzlichst G |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 1. 1907] |
L01651.xml |
es ist mir natürlich äußerst zuwider, gerade Ihnen auf einen directen Wunsch sie »nein« zu sagen, ab |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 6. 1907 |
L01684.xml |
Duino bei Sistiana. Hier haben wir ein paar sehr angenehme Tage verbracht. Am Lido hoffe ich manches |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 7. 1907 |
L01695.xml |
Telegramm-Adresse: Böhm – WelsbergHôtel Pension Wildbad Waldbrunnbei Welsberg (Eilzughaltestelle)115 |
Gerty von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 13. [9.] 1909 |
L01871.xml |
Hugo und Christiane von Hofmannsthal auf einer Wiese.Liebe Olga, ich danke Ihnen herzlichst für Ihre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [27. 10. 1909] |
L01882.xml |
= Freue mich riesig auf montag = |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 3. 1910 |
L01915.xml |
Anna Amalia und ihre Begleiter in der Villa d’Este. Herder, Göchhausen, Angelika Kauffmann. Aquarell |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1910 |
L01926.xml |
Natürlich gerne bereit, an Ihrer Seite der alten Dame zudringlich zu huldigen.Rodaun22. IV. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. [3. 1911] |
L02014.xml |
ich habe also eine Logefür die Wiener Erstaufführung von Der Rosenkavalier.parterre oder Iter Rang f |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 9. 1912 |
L02089.xml |
Schloss Gandegg in Eppan (Überetsch). Tirol.Dies Schlosssteht leer, wir habens gemiethet und genieße |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [5. 2. 1917] |
L02254.xml |
heute abend ist es leider nicht gegangen, weil Gerty mit den Kindern zur Wiesenthal geht und ich etw |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 11. 1919 |
L02331.xml |
Sie haben mir vor mehr als einem Monat einen so lieben schönen Brief hierher geschrieben – ich dank |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 3. 1921] |
L02364.xml |
es ist mir traurig, Sie immer nur wie einen Schatten von weitem zu sehen oder ein paar Worte miteina |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 1. 192[2] |
L02375.xml |
es freut mich riesig von B. Z. zu hören dass Sie zu dem VorlesenDie Vorlesung fand am im Salon von B |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1924 |
L02408.xml |
Rodaun18 I 24.b. Wienum unser Gespräch noch für mich allein zu verlängern, wollte ich gestern abends |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal,
[5?.] 11. 1924 |
L02419.xml |
mein lieber Hugo – schönen Dank für Ihren Gruss aus Aussee. Über das Frl. Else hör ich und les ich v |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1925 |
L02452.xml |
eine Karte aus Forte dei marminicht erhalten war mir sehr lieb als Zeichen Ihres Wohlseins u. Gedenk |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 29. 12. 1927 |
L02496.xml |
nicht leicht hätte mich etwas so bewegen können, wie dieses Buch mit einer Auswahl Ihrer Betrachtung |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
9. 9. [1891] |
L00038.xml |
Dass Sie mich überhaupt noch grüßen lassen, ist wirklich hübsch von Ihnen. Der AnfangArthur Schnitzl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1892 |
L00064.xml |
Dienstagder 19. 1. 1892 um 12 Uhr bin ich sehr natürlich in der Schule, dann mache ich Aufgaben und |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1892 |
L00075.xml |
Wenn Sie sich die Duse nicht ansehen, wenn auch auf der letzten Gallerie und stehend, versäumen Sie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 2. 1893] |
L00179.xml |
Ich komme möglicherweise nach einer Gesellschaft ins Central, antworte aber lieber so. Der Brief von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1893 |
L00201.xml |
Bahrsagt: bei Zeitungen absolut nichts zu erreichen, als monatliche Annahme einiger Feuilletons. Wir |
Karl Kraus u. a. an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1893 |
L00267.xml |
Liebster Doktor, herzlichste Grüße.Grüßen Sie bestens auch Beer-HofmannLoris. Ich habe Ihnen vielesS |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1894] |
L00300.xml |
Ich dank Ihnen herzlich aber mir ist die Gesellschaft zu zuwider. Morgen Nachmittag komme ich zu Ihn |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1894 |
L00343.xml |
das Cachenez hoffentlich nach Wunsch besorgt. Stollschickt’s noch heute, nit es auf Verlangen auch w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [31. 8. 1894] |
L00365.xml |
Ich möcht MontagDer 3. 9. 1894 war ein Montag. An diesem besuchte Hofmannsthal, der in Strobl urlaub |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 10. 1894 |
L00387.xml |
Schmetterlingsschlacht: Erster Akt sehr gut, voll glänzenden, nur zuweilen etwas absichtlichen Detai |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. [7. 1895] |
L00464.xml |
Salesianergasse 12es macht mir eine merkwürdige Freude, diesem Brief in Gedanken nachzugehen. Ich ha |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 8. 1895 |
L00474.xml |
Mein Lieber Hugo, Ihren Brief habe ich beim Zurückkoen aus Wien gefunden. Dort bin ich 2 Tage gewese |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 9. 1895 |
L00494.xml |
Lieber Richard, heute kam zugleich Ihre Karte vom 23. und Ihr Brief vom 24. an. Ich sende also diese |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 2. 1896] |
L00535.xml |
mir ist schrecklich leid, ich bin nicht frei, ganz zufällig. Wenn Sie mir’s nur 2 Tage früher gesagt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896] |
L00545.xml |
vor einer Woche hat mir meine Mutter geschrieben, Sie hätten mit ihr gesprochen und ihr erzählt, das |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 5. 9. 1896 |
L00585.xml |
Lieber Arthur! Ich wohne Baden Franzensstraße 54Thüre 8Ich bin dort, oder, zu den Essenzeiten und au |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [15.? 10. 1896] |
L00605.xml |
Sehr gern will ich wenn mir nichts dazwischen kommt, übermorgenDie Datierung Schnitzlers dürfte sich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [9. 2. 1897?] |
L00645.xml |
Lieber Hugo, ich habe der Minnieteleph. wa morgen Probe sei, sie antwortete noch nicht bestit, wahrs |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
13. 6. 1897 |
L00686.xml |
Lieber Arthur, ich weiß noch gar nichts wegen Bayreuth, und will mich nicht entschließen.Ihr Brief i |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. [7. 1897] |
L00697.xml |
lieber Arthur, danke für Ihren lieben Brief. Ich bin durch aufeinanderfolgende sehr angstvolle und u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 7. 1897 |
L00707.xml |
1.) Ich fahr heut 4 UhrHallstadtLoebs (die mit der Bahn).2.) Hugo a) aergert sich, dss Sie ihm nicht |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [29. 5. 1898?] |
L00797.xml |
Lieber Hugo, ich höre eben, wir haben eine Loge zu NormaDer einzige belegbare Besuch Schnitzlers in |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1898 |
L00807.xml |
Lieber Arthur, vielen Dank für Ihr »Interpunctationsgefühl«. Auch mir waren die – anstatt , zu ausdr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
22. 8. 1898 |
L00837.xml |
Mein Lieber Hugo, das Recepiss hab ich noch am selben Abend (Mittwoch?) an Sie abgesandt, im Couvert |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
16. 11. 1898 |
L00857.xml |
Hugo depeschiert erst heute daß er »aus angenehmen Gründen« erst Donnerstag abends kot |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10. 1. 1899] |
L00877.xml |
ich bin mit der Arbeit fertig und in Wien. Erbitte Verkehr!z. B. morgen abend Pfob? |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 2. 1899 |
L00887.xml |
Ich werde so frei sein, heute abend als Mittel gegen Ihre Zahnschmerzen und gegen den dämonischen Fu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[20. 3. 1899] |
L00907.xml |
es thut mir so unaussprechlich leid um SieSchnitzler trauerte um seine langjährige Partnerin Marie R |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
16. 6. 1899 |
L00927.xml |
Ich kannsehr gut schon MontagFrüh unsere tour antreten, wie Sie wollen, auch Dinstag oder Mittwoch. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
18. 7. 1899 |
L00947.xml |
lieber Hugo, ich bin heut Früh hier angekoen. MeineMutter und Schwester wohnen hier. – Habe Nachmitt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. 1899 |
L00957.xml |
Ich freu mich, zu denken dass Ihr alle beisaen seid und diese schönen Tage und Sternennächte genießt |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1899 |
L00967.xml |
Villa PlatzerErst hab ich »Gigarlösterreichisch: Geck« gelesen, dann begriffen daß es »Gigant« heiße |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 9. 1899 |
L00977.xml |
Albrecht Dürers Wohnhaus. Alt-Nürnberg.Herzliche Grüße Ihnen und den Ihren und Hugo we er bei Ihnen. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
[18. 11. 1899?] |
L00997.xml |
Sie sehen, ich ka nicht koenDie Datierung dieses Briefes ist mit vielen Zweifeln behaftet. Sofern di |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 3. 1900 |
L01017.xml |
mein lieber Richard, vorgestern Abend bin ich hier angekoen, ich wollte dem Frühling entgegenfahren |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 3. 4. 1900 |
L01027.xml |
Spalato – Split. Porta aurea.lieber Hugo, ich bin in Triest u Ragusa gewesen, habe manches merkwürdi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 7. 1900 |
L01057.xml |
mein lieber Hugo, wenn Sie diesen Brief bekoen, sind Sie schon wieder zurück von Ihrem kleinen Ausfl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
21. 12. 1900 |
L01087.xml |
es thut mir sehr leid, etwas zu stören, aber es ist mir aus verschiedenen Gründen unmöglich, diesen |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
28. 6. 1901 |
L01137.xml |
Lieber Arthur! Es war Zeit daß Sie von Sich hören ließen. Ich wußte nur durch die N. Fr Pr daß Sie i |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1901 |
L01187.xml |
es wäre mir aus versch. Gründen sehr schwer, morgen abend hineinzukommen und ich hoffe BrahmDienstag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. [5.?] 1902 |
L01217.xml |
lieber Richard, ich weiss nicht, ob Sie Sitze haben, jedenfalls lasse ich Ihnen bis DinstagDie Posts |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr,
3. 7. 1902 |
L01227.xml |
Matrei.Das was Siequer am rechten Rand über’n AutomobilIn Entgegen (Neues Wiener Tagblatt, Jg. 36, N |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 12. 1902 |
L01258.xml |
lieber, falls ich Samstag kommen darf wäre es sehr schön wenn Sie mir S-kopf einlüden, den ich endlo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 1. 1903 |
L01268.xml |
lieber, wenn Sie mir nicht absagen, möchte ich Doerstag bei Ihnen oder mit Ihnen essen. Erbitte eine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
26. 3. 1903 |
L01279.xml |
Lieber Arthur! Nro 12 rechts, II. Stock Burg, Lear, sind wir (VersGemeint ist der Reim »Lear« / »wir |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 8. 1903 |
L01309.xml |
Madonna di CampiglioHerzliche Grüße |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 9. [1903] |
L01319.xml |
lieber, ich vergesse nun schon 6mal, dass Sie zu erinnern, daß Sie mir die Photographie (die gleiche |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 12. [1903?] |
L01349.xml |
Das Buch gehört dem Arthur, das Messer der Olga. Hie und da darf aber auch die Olga in dem schönen B |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 2. 1904 |
L01369.xml |
Edgar Karg, der Marineur, hat Sie sehr gern und möchte Sie sehr gern wieder sehen und auch Ihre Frau |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 4.? 1904] |
L01389.xml |
darf ich Ihnen Herrn Vollmöller den Dichter der Catharina von Armagnac vorstellen.Er denkt sehr vern |
Olga und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 5. 1904 |
L01399.xml |
»Ital. Reise. Venedig, 7. October Nur betrug sie sich von Anfang bis zu EndeIn Goethes Italienischer |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 6. 1904] |
L01409.xml |
1.) wie gehts Ihnen2.) bitte koen Sie nächsten Doerstag, weil Mittwoch das Kinderfräulein Ausgang ha |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 8. 1904 |
L01429.xml |
lieber, den Inhalt Ihres großen Briefes werde ich mit V. S. genau durchsprechen und seiner Energie w |
Arthur Schnitzler u. a. an Gerhart Hauptmann, 7. 9. 1904 |
L01439.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee.Depôt der Stiegl-Brauerei in Salzburg.Bahn Dampfschi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904 |
L01449.xml |
lieber Hugo, Jagd nach Liebe ist bei Wassermann, ich habe ihm geschrieben, er möge Ihnen das Buch se |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1905 |
L01545.xml |
die Sache mit dem Burgtheater war ungeheuer einfach. Brahmschrieb mir Ende Augustam 27. 8. 1905 (Bri |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 3. 10. 1905 |
L01555.xml |
lieber Hugo, den Ruf d. Lebens will ich jetzt gleich drucken lassen und möchte Ihnen, zu erhöhter Be |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 3. 1906] |
L01586.xml |
ich wünsche mir so sehr, ein paar Stunden mit Ihnen ruhig zu verbringen, von Ihrem Stück zu reden, d |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Mitte Januar 1907?] |
L01652.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, XVIII. Spoettelgasse 7.Ende FeberDie Veranstaltung fand bereits am statt. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1907] |
L01663.xml |
bitte schreiben Sie mir gleichnachträglich mit Bleistift eingefügtpneumatisch nach WienI Hielpfortga |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1907 |
L01685.xml |
Venezia– Tintoretto – Arianna e Bacco.Zu selten sieht man sich – und zu lange habe ich Sie nicht etw |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 16. 9. 1907 |
L01707.xml |
Ich danke Ihnen noch sehr für Ihr Telegramm. Der »Morgen« scheint über meine Forderung nicht angeneh |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 11. 1907 |
L01729.xml |
Könnten wir zur nötig. Aufheiterung morgen = Mittwoch7h zu Euch? (event. zusaen dann in ein Variété) |
Gerty und Hugo von Hofmannsthal an Olga Schnitzler, 25. 6. 1910 |
L01938.xml |
Venezia – LidoHerzliche Grüsse vom schönen Strand wo man riesig faulenzen kann sich sonnen und baden |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1911 |
L02015.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27. 3. 911Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hugo, auch wir sind am 8. Apri |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 11. [1911] |
L02046.xml |
wenn Sie da sind, so geben Sie mir doch gleich ein Zeichenich muss nun baldigst wieder nach Berlin, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 1. 1913 |
L02112.xml |
Schloss Neubeuerna/InnOberbayernDr. Eger hat am 28. XII. die Sache durch ein directes Gespräch mit T |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 3. [1914] |
L02167.xml |
Südbahn-Hotel Semmering bei WienErstes Hotel m. 350 Zimmern, geschützte, schönste u. klimatisch güns |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
8. 12. [1919] |
L02332.xml |
ich dank Ihnen schön für den Brief den Sie mir nach Aussee geschrieben haben.Ich bin nun zurück und |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 9. 10. 1925 |
L02453.xml |
mein lieber Hugo, Sotag fahre ich nach Berlin, (Hotel Esplanade) – schicken Sie den Thurm gleich ab, |
Christiane von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
13. 8. 1929 |
L02519.xml |
Danke für Deinen lieben Brief, ich erwarte also die Briefe von Frl. Pollack zu bekommen.Wenn wir ein |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1891 |
L00028.xml |
Lieber Freund,es ist sehr wahrscheinlich, daß ich die beiden FeiertageDer 15. 8. 1891 – Mariä Himmel |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [25. –29. 1.
1892?] |
L00065.xml |
AvHMonogramm der Mutter Anna von Hofmannsthal mit Krone in GolddruckBitte schreiben Sie sich auch da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 4. 1892?] |
L00092.xml |
Ich habe ausdrücklich und wiederholt gebeten, meinen Namen als Übersetzer auf den EinladungenEs hand |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [2. 7. 1892] |
L00103.xml |
Besten Dank. Mittwochabend bin ich fertigmit der Matura (Reifeprüfung). Ich möchte sehr gern den Don |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 8. 1892 |
L00114.xml |
finden Sie nicht auch, dass Sie mir hätten antworten können? Ich dürfte erst ca. 4. oder 5. Septembe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1893 |
L00180.xml |
Ich habe nach einem Gespräch mit Bahr die volle Überzeugung, dass er sich ernstlich bemühen wird, Fe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24. 4. 1893] |
L00202.xml |
Ich kann Mittwoch, Donnerstag, Freitag von ¼ 6 Uhr, eventuell von 4 Uhr an aufs Land, nur muss ich e |
Hugo von Hofmannsthal an Richard Beer-Hofmann und Arthur Schnitzler,
8. 7. 1893 |
L00235.xml |
Ich brauch Euch wohl nicht zu sagen, wie ich mich freue, dass endlich einmal ein paar von den graciö |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 7. 1893 |
L00246.xml |
Lieber Richard! – Der Abschreiber bringt die NovelleMontag; – Dinstag haben Sie sie. – Neulich stand |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [18. 7. 1894] |
L00355.xml |
Lieber Arthur! Habe den Brief irrthümlich geöffnet B sie A antworten wol Bahr dass er Samstag hieher |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1895?] |
L00421.xml |
Lieber Arthur! Ich bin heuteObzwar von Schnitzler datiert, sind Zweifel anzumelden, da Beer-Hofmann |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 6. 1895 |
L00454.xml |
Lieber Richard, heut bin ich so schlecht aufgelegt, als wär ich in Caslau. – Einer der Gründe: schie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 2. 1896 |
L00536.xml |
Heute erhielt ich diesen BriefHugo Bettauer hatte geschrieben, dass es Fels in Zürich wieder schlech |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1896 |
L00546.xml |
Mein lieber Hugo, ich freue mich sehr dass Sie sich meiner erinnert haben u noch mehr, dass Sie bald |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
27. 6. [1896] |
L00556.xml |
ich denke, dieser Brief erreicht Sie noch gerade vor Ihrer Abreise. Es wird mir dann sehr viel Freud |
Felix Salten und Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler und
Richard Beer-Hofmann, 1. 8. 1896 |
L00576.xml |
Für Arthur RichardWir haben uns zufällig getroffen, und da hat er mir (ich ihm) natürlich gleich ein |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 9. 1896 |
L00586.xml |
Lieber Richard, Ihre Karte hab ich bekommen. Morgen wollte ich zu Ihnen; aber plötzlich ist Sorma u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
17. 10. 1896 |
L00606.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag Abend nicht bei Ihnen, sondern Imperial. – Näheres heut Abendnach den M |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897 |
L00656.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 4. 1897 |
L00666.xml |
Lieber Richard, ich weisss ja doch nicht, wa ich endlich Lust zu einem wirklichen Brief bekoen werde |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1897] |
L00677.xml |
ich höre mit großer Freude von verschiedenen, dass es Ihnen sehr gut G geht und hoffe, dieser Brief |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1897] |
L00687.xml |
ich fahre wegen vielerlei Gründen (hauptsächlich Ruhe zum Arbeiten) schon heute wieder in die Brühl. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
9. 7. 1897 |
L00698.xml |
Mein lieber Hugo, überallher koen nur ärgerliche Nachrichten, insbesonders diese Schwierigkeiten mit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 7. 1897] |
L00708.xml |
bitte seien Sie noch vor Ihrer Abreise so gut mir hierher den Namen und die Adresse des Ischler Arzt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 8. 1897 |
L00718.xml |
ich bin so zufrieden und glücklich wie glaub ich in meinem Leben nicht, ganz überschwet von Plänen u |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 10. [1897] |
L00728.xml |
Ihr Gesicht ist mir neulichAm 26., 28. und 30. 9. 1897 besuchte Schnitzler das Gastspiel von Ermete |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 2. 1898 |
L00778.xml |
Lieber Richard, wes Ihnen nicht unangenehm, schicken Sie mir noch heut wenigstens 100 Cigaretten. –I |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [31.? 3. 1898] |
L00788.xml |
auf diese Art sieht man sich nie. Ich hoffe Sie fahren nicht übermorgen weg weil ich eventuell in 8– |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 6. 1898] |
L00808.xml |
es war mir sehr leid, dass Sie sich für einen TagSchnitzler wollte am 16. 6. 1898 nach Hinterbrühl r |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 12. 7. [1898] |
L00818.xml |
es thut mir so leid, dass Sie schon wieder verstimmter sind als früher, ich kann mirs fast nicht erk |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 8. 1898 |
L00838.xml |
Ich arbeite nicht, war darüber in den ersten Tagen unsinnig verstit und niedergeschlagen, jetzt hab |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [10. 1. 1899] |
L00878.xml |
Mein lieber Hugo, ich wußte gar nicht, dss Sie schon da sind. Morgen ko ich jedenfalls ins Pfob u fr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 3. 1899 |
L00908.xml |
Mein lieber Hugo! ich danke Ihnen sehr dss Sie noch einmal bei mir waren. Was soll ich Ihnen heute w |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 21. 6. 1899 |
L00928.xml |
Lieber Richard, ich habe gestern Abend mit Mayer gesprochen. Wir schlagen folgendes vor: dass wir et |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 8. 1899] |
L00958.xml |
Fand Euer gestriges Telegra erst abends, konnte erst heute Bozen telegrafieren, erhielt dann Eure zw |
Richard Beer-Hofmann und Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
19. 9. 1899 |
L00978.xml |
Künstler-Postkarte.E. Klingebeil: Zweierlei Pegasus.Adolf PichlerDie Gegenüberstellung der beiden Sc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [19. 11. 1899?] |
L00998.xml |
leider treffe ich Sie nieDieser Brief ist nur tentativ zu datieren. Im von Schnitzler angegebenen Mo |
Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
18. 7. 1900 |
L01058.xml |
Ehemaliges LinzerthorSalzburgGanz zufällig sind wir beide hier, aber natürlich absichtlich. HugoAbsi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 12. 1900 |
L01088.xml |
lieber Arthur, ich bin auch morgen Sonntag wieder bei Richard, vielleicht dass Sie gegen ¾ 8 hinkoen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1901 |
L01128.xml |
Bagni di LidoVeneziaWir thun hierSee-baden und ich lese dazu die natürliche Tochter. Hoffentlich lie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
6. 9. [1901] |
L01168.xml |
es thut mir so sehr leid, dass Sie schon so viele Tage in Wiensind und nicht zu mir kommen. Ich freu |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 25. 11. 1901 |
L01188.xml |
Ich war heute Vormittag bei Hugo.Wollen Sie, dass ich Ihnen beiden Mittwoch oder DonnerstagNachmitta |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
3. 7. 1902 |
L01228.xml |
Matrei.Herzlichen Gruß!Jajasibär! |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 10. 1902 |
L01238.xml |
mein lieber Hugo, Ihren Brief hab ich mit meiner Antwort zugleich an Bahr geschickt; habe mich gleic |
Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
[15.? 2. 1903] |
L01269.xml |
wir denken es käme darauf an was für ein Verlag Ihr Schmutzwerk herausgibt. Ist es etwa Grimm in Búd |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 27. 3. 1903 |
L01280.xml |
Lear hab ich heuerGemeint ist die Theatersaison. schon einmal gesehen; übrigens sind fünf in einer L |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 6. 1903 |
L01300.xml |
mein lieber Hugo, aus Ihrem Brief muss ich entnehmen, dass unsre Karten von der Reise gar nicht zu I |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
29. 9. 1903 |
L01320.xml |
lieber Hugo, vielleicht sehn Sie Bahr in diesen Tagen, u er käme Samstag3. 10. 1903 auch nach Hietzi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [20. 10. 1903?] |
L01330.xml |
Haben Sie in Brünn gelesenSchnitzler las am für die Neue akademische Vereinigung im kleinen Festsaal |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 3. 1904] |
L01380.xml |
das Befinden meiner armen Mutter hat einen Punkt erreicht wo – ohne dass vielleicht eine acute Gefah |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 4. 1904] |
L01390.xml |
lieber, Papa freut sich sehr über Ihre Freundlichkeit und wird mit Freude Montag abends mitkoen.Alle |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 6. 1904 |
L01410.xml |
mein lieber Hugo, es ist nun doch endlich eine entschiedene mäßige Gelbsucht geworden, ich liege mei |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 8. 1904 |
L01430.xml |
lieber Hugo, mit der Salzk.gutreise steht es wie folgt: in diesen Tagen beende ich die erste flüchti |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 9. 1904 |
L01450.xml |
Lieber, erbitte 1.) wenn Sie es haben, per Post: KierkegaardEntweder – oder2.) gelegentlich, wenn Si |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Zwischenspiel für Hugo von
Hofmannsthal, 24. 11. 1905 |
L01567.xml |
Meinem lieben HugoZwischenspielKomödie in drei Akten vonArthur SchnitzlerBerlin1906am 28. 10. 1905 v |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 3. 1906 |
L01587.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.aus verschiedenen Gründen sind wir erst Samstag Abend frei u Ihnen zur V |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 11. 7. 1906 |
L01609.xml |
Wenn ich Ihre Karte einigermassen richtig dechiffrire – die Schrift ist räthselhaft – so fragen Sie |
Felix Salten und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
3. 8. 1906 |
L01620.xml |
Krenborg Slot.Kommender Tage froh gedenkend herzlichst SaltenHerzliche Grüße. Ihr Arthur |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 1. 1907 |
L01653.xml |
Wir möchten morgen Sonntag für den späteren Nachmittag noch lieber für den Abend zu Euch. Hoffentlic |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 6. 1907 |
L01686.xml |
morgen fahren wir nach Villach; – von dort aus wollen wir uns umsehen, ob wir irgd was (Veldes? Woch |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 7. 1907 |
L01697.xml |
Lieber Arthur! Zwischen 14. u. 19. August, wollen wir von Wien abreisen das ergiebt, mit der Woche K |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 9. [1907] |
L01708.xml |
Diplomatenprüfung im Alter 28/29 natürlich sehr ungewöhnlich, nur erklärlich – wie Sie selbst annehm |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 7. [1908] |
L01785.xml |
ich habe diese 14 Tage hier so viel gearbeitet, gedacht, notiert dass ich wirklich außer kleinen Kar |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
31. 10. 1908 |
L01796.xml |
wegen des Schreibers danke ich sehr aber ich möchte lieber ein Frauenzimmer von weiblichem Geschlech |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [9. 5. 1910] |
L01928.xml |
verzweifelt ueber ungeschicklichkeit versuche telephonisch ordnenEs bezieht sich auf die bevorstehen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 9. [1910] |
L01961.xml |
30 IX.München, Hotel Marienbadmein lieber, wenn Ihnen auch wie mir, inliegender BesetzungsvorschlagE |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 11. 1910] |
L01983.xml |
ich glaube es ist besser, ich verzichte auf die Generalprobe und gehe nur in die Vorstellung. Die Ge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 11. 9. 1911 |
L02027.xml |
die traurige Nachricht fand ich, nach einigen trüben Andeutungen durch Freunde, heute morgens in der |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das weite Land für Hugo von
Hofmannsthal, 13. 10. 1911 |
L02037.xml |
Meinem lieben HugoDas weite LandTragikomödie in fünf AktenvonArthur SchnitzlerS. Fischer, Verlag, Be |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1912 |
L02091.xml |
Da es zehn oder elf Jahre her ist, dass ich in Wien war, habe ich um einen Vorwand zu haben, es wied |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 2. 1913] |
L02113.xml |
ganz gewiss werde ich Montag um ¾ 6 bei Ihnen sein – weil es mir eine der größten und reinsten Freud |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 28. 3. 1914 |
L02168.xml |
mein lieber Hugo, ich danke Ihnen sehr für Ihre Gratulation zum Raimundpreis; und will Ihnen für all |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 7. [1916] |
L02234.xml |
ich freue mich zu denken dass Sie Olga u. die Kinder hier in der Nähe sind und, wie ich denke, zufri |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 19. 2. 1917 |
L02256.xml |
MaschinenschriftDie Vorlage ist nicht nachweisbar.19. 2. 1917.Der Anonymus, dessen zwei Einakternich |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 1. 1920 |
L02333.xml |
bin Anfang nächster Woche in Wien. Würde Ihnen passen, Mittwochvormittag in die Stallburggasse zu ko |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 21. 8. 1920 |
L02355.xml |
lieber und verehrter Freund, eben trifft Ihre Karte vom 17. 8 ein. Ihr Brief vom 13. 6 ist angelangt |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 6. 1922 |
L02388.xml |
Herzlichsten Dank für Deine mich herzlichst erfreuende Karte! Ich hatte vor, Dir zu diesem ominösen |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1923 |
L02399.xml |
Nr. 6508 Biel – Biennehier sind wir nämlich vor 25 Jahren (am 20ten oder 21ten August 1898Es dürfte |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1925 |
L02454.xml |
eben kot ein kleines Buch: eine Erzählung von Ihrer Hand, und ich freue mich äußerst darauf, sie abe |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 6. 1929 |
L02509.xml |
so waren Sie also in der Zwischenzeit nicht verreist. Sie haben den Besuch Ihres Schwiegersohnes hie |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 2. 1930 |
L02531.xml |
Mein lieber Hermann, nach so langer Zeit hör ich wieder was von dir – und da verleihst du mir gleich |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 5. 1891 |
L00013.xml |
Ich wohne »Hôtel Neuhauser«Wo wohnen Sie?Ich habe infamen Sonnenbrand, »die Sonne« »die Sonne«.Grüße |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 8. 1891 |
L00029.xml |
Daß Sie mir noch nicht eine Zeile geschrieben haben – na reden wir nicht drüber! Also, mein lieber, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[16. 8. 1891] |
L00034.xml |
Heute nacht vielleicht infolge schlechter Champignons sehr unwohl kann heute kaum stehen. Seien Sie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 3. 1892 |
L00088.xml |
Ich bin für morgen zu Tisch geladen. Es ist also wieder nichts. Herr Bölsche hat mir das »Kind« zurü |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 4. 1892 |
L00093.xml |
Schwarzkopf und Karlweiß möchten sich an unserer Landpartie betheiligen. Und zwar wurde (auch Richar |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1892 |
L00104.xml |
von Salten erfahre ich, dass Ihr Vater krank war, aber bereits wiederhergestellt ist. Hoffentlich er |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 8. 1892 |
L00115.xml |
Lieber Arthur! Sie wissen ja, wie schreibfaul ich bin, und wie sehr ich mir immer Zeit lasse.Also vo |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [28. 12. 1892?] |
L00148.xml |
Frau Flegmann hat uns für nächsten FreitagDer Brief ist undatiert. Am 23. 12. 1892 wird im Brief Hof |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [13. 1. 1893] |
L00159.xml |
Ich habe den Sitz für Samstag natürlich genommen, kann aber leider nicht gehen, weil am selben Abend |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [1. 2. 1893] |
L00170.xml |
Fels befindet sich bereits besser; ernstere Besorgnisse sind nun wohl auszuschließen. Hingegen wäre |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1893 |
L00181.xml |
Soeben empfange ich Ihren Brief und beeile mich, ihn zu beantworten. Seien Sie jetzt nur nicht so bo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 5. 1893 |
L00214.xml |
Bin sehr froh, nachmittag und abend mit Ihnen zu verbringen. Wenn ich nicht anders avisiert werde, w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21.? 6. 1893] |
L00225.xml |
Heute geht nicht. Möchte morgen auf ganzen Tag, außer Regen. Schreiben Sie pneumatisch, ob recht ist |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 12. 7. 1893 |
L00236.xml |
meine EinakterNur Abschiedssouper wurde gegeben.sind Freitag. Erste Probe gestern – Anatol (Herr Hoe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 10. 1893] |
L00269.xml |
Es wäre doch vielleicht nicht absolut verächtlich oder überflüssig, wenn wir einmal ein paar Viertel |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 11. 1893 |
L00280.xml |
hier ist also etwas, was sich möglicherweise als Eingangsfeuilleton eignet. Ich habe ihm vorläufig k |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 1. 1894] |
L00291.xml |
SonntagSchnitzler und Hofmannsthal besuchten die angesprochene Aufführung am 21. 1. 1894, die im Zug |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 4. 1894] |
L00313.xml |
Auf Wunsch Bahrs verbringen Richard und ich morgen nachmittag mit ihm. Nach 10 fast sicher im Café.I |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 5. 1894?] |
L00324.xml |
Lieber Hugo! Fels hat sich wieder gemeldet. Können Sie im Lauf dieses MonatsDie Einordnung des undat |
Richard Beer-Hofmann und Arthur Schnitzler an Hugo von
Hofmannsthal, [5. 6. 1894] |
L00335.xml |
Gestern Ihren Brief erhalten. Bahr erst heute früh angekommen. Weiß noch nicht, wie’s, mit C. und Ba |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 7. 1894?] |
L00356.xml |
Lieber Richard! –Ich wüßt nicht, warum Salzburg ganz ins Wasser fallen soll, weil Bahr keine Zeit ha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
10. 11. 1894 |
L00400.xml |
Lieber Richard. Ich bin heut beim Doppelselbstmord, da im Griensteidl. Was morgen mit der Josefstadt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. [8. 1895] |
L00476.xml |
Es freut mich herzlich, Sie zufrieden zu wissen und von guten und gescheiten Menschen umgeben zu den |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1895 |
L00486.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte ich Ihren Brief. Ich bin wirklich in guter Stiung; hoffentlich merken |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 10. 1895 |
L00496.xml |
das ist eine halbe Loge von Ronacher für heute. Bitte koen Sie, event. mit Hugo.Die 2 andern Plätze |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, [25. 11. 1895] |
L00516.xml |
danke für die »Liebelei«, die ich heute Nachmittag erhalten und seitdem gelesen und wieder gelesen h |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 6. 1896 |
L00547.xml |
Ich werde 8–½ 9 im Griensteidlsein, eventuell vorher bei Richard anläuten.Bitte verständigen Sie ihn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 29. 6. 1896 |
L00557.xml |
Mein lieber Hugo, ich lege Ihnen einen Zettel bei, da steht drauf, wo ich für Briefe zu erreichen bi |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [22. 3. 1897] |
L00657.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer FarbeHirschfeld muss mit mir nachtmahlen. Wir sind beide |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 7. 1897 |
L00709.xml |
dass wir uns erst im Herbst sehn werden, ist mir sehr leid. – Lassen Sie nur von sich hören; auch ze |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 4. 10. 1897 |
L00729.xml |
Lieber Richard, Sie teleph. mich immer an, wenn ich nicht zu Haus bin. Vormittag bin ich nämlich auf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 25. 1. 1898 |
L00769.xml |
Poldy ist wegen »mangelnder PatellarreflexeDurch leichten Schlag auf die unterhalb der Kniescheibe b |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 6. 1898 |
L00809.xml |
Mein lieber Richard, ich bin die letzten Tage wirklich sehr fleißig gewesen. Habe Vermächtnis insbes |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 7. 1898 |
L00819.xml |
Mein lieber Richard, Sotag den 17. verlasse ich Graz, komme auf mancherlei Art am 21. nach Bad Gaste |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 8. [1898] |
L00829.xml |
ich bin sehr froh, schreiben zu können, dass es ja nun fast sicher zu dem koen wird, was wir uns bei |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 10. [1898] |
L00849.xml |
Hôtel de l’Europe Venisesur le Grand CanalMarseille Frères, PropresVue prise de l’hôtelso hör ich au |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 11. 1898 |
L00859.xml |
Wir beide sollen heute Abend nach dem TheaterDie blonde Kathrein von Richard Voß nach Hans Christian |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [nach dem
11.? 1. 1899] |
L00879.xml |
Dr Arthur SchnitzlerFrankgasse 1--------------Kürzen!Worauf sich dieser Zettel bezieht, ist unklar. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 2. 1899 |
L00889.xml |
leider bin ich morgen gerade von 6–10 gar nicht frei. Ich hab das natürlich Samstagder 11. 2. 1899; |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1899] |
L00909.xml |
Könnten Sie nicht hierher koen? wir könnten sehr viel beisammen sein und auch sonst sieht man viele |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 7. [1899] |
L00949.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer Farbe20 VIIich möchte Ihnen gern einen viel ausführliche |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8. 9. 1899] |
L00969.xml |
seien Sie nicht bös ich hab in meinen Kopfschmerzen gesternIn Schnitzlers Tagebuch ist die Abreise a |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 7. [1901] |
L01149.xml |
schon gleich beim Betreten dieses Hauses am 1tenJuniVon Schnitzler mit Bleistift zu »Juli« korrigier |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
10. 8. 1901 |
L01159.xml |
mein lieber Hugo, seit vier Wochen bin ich hier, und habe mich, in angenehmer Gesellschaft, mit Neig |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1901 |
L01169.xml |
Lieber Arthur! Machen Sie das mit Hugo aus; ich schließe mich Euch an. Verständigen Sie mich dann. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 3. [1902] |
L01209.xml |
lieber, wollen Sie nächsten Dinstag, Mittwoch oder Donnerstag mit mir, der Gräfin Christiane Thun un |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [9. 7. 1902] |
L01229.xml |
lieber Hermann, beifolgenden WischEin Schreiben von Leopold Hipp mit Aufforderung zur Angabe von Inf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1902 |
L01239.xml |
RomaMonte Pincio – passeggiataEs fällt mir der schöne Tag ein, wo wir durchs Stubaithal gegangen sin |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 7. [1903] |
L01301.xml |
lieber, hier, wo wir vor einem Jahr zusammen gesessen sind – es ist ein Jahr fast auf den Tag genau |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1903 |
L01321.xml |
Bitte, wenn irgend noch möglich, Ihre liebe Photographieohne Rahmen; ich habe die Bilder aller befre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. [10.] 1903 |
L01331.xml |
Ich habe nun wieder den Brief verloren. Bitte schreiben Sie mir wie der Verein in Brünn heißt. Herzl |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 14. 12. 1903 |
L01351.xml |
Hietzing, den 19Auhofstrasse 1.Schöner Gruss vom reizenden Etablissement ›Ottakringerbräu‹ ›zum schw |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8.–9. 1. 1904] |
L01361.xml |
Lieber Arthur, ich bin natürlich äusserst bestürzt über die plötzlich so sehr ernsthaft gewordene Si |
Arthur und Olga Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
16. 5. 1904 |
L01401.xml |
MonrealeConvento dei BenedettiniVeduta del Chiostro col Campanile – secolo XII.Herzliche Grüße! |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 6. 1904 |
L01411.xml |
im Grund bin ich froh, dass sich Ihr schleichendes Übelbefinden, das mich besorgt gemacht hatte, in |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 8. [1904] |
L01431.xml |
das scheint sich ja sehr schön zu treffen. Gerty ist auf jeden Fall sehr froh mit Ihnen zu fahren un |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
[9.?] 9. 1904 |
L01441.xml |
Grüsse vom Rosengarten bei BozenWir sind brav und haben uns die Herzogin von Assy und einiges von Ts |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 10. 1904 |
L01451.xml |
lieber, in derieser Woche werden wir uns kaum sehen können; – es fügt sich gerade, dass allerlei zus |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3. 8. 1905?] |
L01536.xml |
Sind zurückAm 3. 8. 1905 kehrte er von einer Waffenübung zurück, die von 6.–31. 7. 1905 gedauert hat |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1905 |
L01557.xml |
lieber, freuen uns ja doch trotz der W.sehr auf eine Premièrevon Zwischenspiel am von Ihnen. Bitten |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1906 |
L01588.xml |
lieber, Samstag nicht möglich. Ich schlage Montag vor, bei Euch, denn dies Hietzing find ich viel zu |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 10. 1906 |
L01632.xml |
Wenn Wetter nicht zum Schlechten umschlägt (oder Sturm), kommt Gerty morgen zum Tennys.Nachher bei E |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 30. 3. 1907 |
L01665.xml |
Hugo hat durch Gerty anfragen lassen, ob wir morgen – zwischen 4 u. 5 zu Hause sind. Ich habe ja ges |
Jakob und Julie Wassermann, Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur
und Olga Schnitzler, 20. 9. 1907 |
L01709.xml |
Gosausee mit dem Dachstein.Radfahrtag! So schön, dass wir viel von Ihnen sprachen. Wir haben zauberh |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 15. 11. [1907] |
L01731.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.liebster Hugo, wir dürfen also annehmen, dass SieIhr am Montag koent. Wo |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 1. 1908] |
L01753.xml |
ich freue mich sehr. (Mehr als ich gedacht hätte dass ich mich freuen würde, wenn man mir vorher ges |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 4. 1908 |
L01764.xml |
Ich bin nur mehr paar Tage hier gehe Montag nach Griechenland deshalb wir möchten morgigen (=Mittwoc |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 8. 1908 |
L01786.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.6. 8. 08Sie sehen, wir sind noch ier da, und wahrscheinlich bleiben wir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 11. 1908] |
L01808.xml |
so nett und gemütlich es neulicham 26. 10. 1908 und am 15. 11. 1908 abends bei Euch war, so sehr wün |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 11. 1909 |
L01885.xml |
wir waren neulich so eifrig mit mehr und minder energischen dramaturgischen Vorschlägen, dass vielle |
Hugo von Hofmannsthal u. a. an Arthur Schnitzler, 23. 7. 1910 |
L01951.xml |
M. von SchwindDie Landpartie – La partie de campagne – The rural excursion (Schwind u. Bauernfeld).G |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1910 |
L01962.xml |
Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Mein Telegramm hat Sie hoffentlich noch in München erreicht. Es war |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 10. 1910] |
L01973.xml |
Schloss GrätzTelegramme:beiTroppauGrätz – SchlesienMontag begebe ich mich von hier fort, nicht zu Fu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [27. 12. 1910] |
L01995.xml |
Lieber Arthur! Gerty teleph.: HugoreistHugo und Gerty von Hofmannsthal reisten am 28. 12. 1910 nach |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
30. 11. [1911] |
L02048.xml |
danke herzlichst fuer so gute liebe worte in etwas baenglichem moment |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 10. 4. [1912] |
L02059.xml |
nun ist es wieder endlos dass man einander nicht gesehen hat. Würdet Ihr’s uns nicht für einen Abend |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
23. 5. 1912 |
L02070.xml |
Historische Gemälde in der Alten Post zu Sterzing:Zunftfahne, gemalt von Anton Siess1794Central-Hote |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 21. 11. 1912 |
L02103.xml |
lieber, erwartete ier ein Wort fin von Ihnen!Nun FreitagSchnitzler dürfte ihn zu einem Abend anlässl |
Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 2. 1917 |
L02257.xml |
Lieber Arthur, ich musste Ihren Brief an Hugo öffnen weil er inzwischen abgereist ist. Ich glaube, d |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 20. 4. 1919 |
L02323.xml |
grüß Sie Gott. Wie gehts Ihnen denn immer?Ich bin schon seit 3 Wochen krank, muss jetzt liegen wegen |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 1. 1920 |
L02334.xml |
neulich, in einer ängstlichen Stunde, war mir so sehr woltuend, Ihre Stie zu hören und Ihren Rat zu |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 7. 1920 |
L02345.xml |
ich hörte dass Sie fort waren, höre nun, dass Sie wieder da sind.Gerty geht am 7ten mit den Kindern |
Arthur Schnitzler an Hugo Hofmannsthal, 16. 11. 1925 |
L02455.xml |
mein lieber Hugo, Ihr schönes Stück hab ich noch in Berlin erhalten und es ist recht unhöflich, dass |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 3. [1926] |
L02466.xml |
Lili, das hübsche, Hüte wechselnde, schwer wiederzuerkennende Wesen sagt mir, dass Sie schon eine ga |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1929 |
L02521.xml |
Lieber Arthur! Ich hoffe am 6. VIII.Salten hatte am 6. 9. 1929 seinen 60. Geburtstag. schon in Marie |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Alkandi’s Lied für Hugo von
Hofmannsthal, [5.? 5. 1891] |
L00011.xml |
Meinem verehrten Freund LorisAlkandi’s LiedSeparat-Abdruck aus den Heften 17 und 18 der Zeitschrift |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [11. 8. 1891] |
L00030.xml |
Lieber Loriseben habe ich an Richard Beer-Hofmann geschriebenArthur Schnitzler an Richard Beer-Hofma |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.? 2. 1892] |
L00067.xml |
Ich bitte um die gestern. Gegen die Datierung spricht, dass am noch ein Treffen stattfindet, das hie |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 10. 3. 1892 |
L00078.xml |
RBIch wohne Pension Quisisana; was machen Sie, Loris, Salten?Wird etwas aus der Vorstellung, hat Kaf |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [13.? 4. 1892] |
L00094.xml |
½ 3 ist eine schreckliche Stunde! Entweder ist man gleich nach dem Essen – oder noch vor, also faul |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. [1892] |
L00105.xml |
an Ihrem guten und lieben Brief stört mich nur die Nachricht, wie viel Arbeit Sie sich jetzt zumuthe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 11. 1892?] |
L00138.xml |
Ich schreibe zufällig an Richards SchreibtischPapier und der verwendete blaue Stift entsprechen den |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 2. [1893] |
L00171.xml |
Bahrstellte mir zu meiner Freude folgenden Antrag: er sei im Stande und gern bereit, Fels von Anfang |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 24. 2. 1893 |
L00182.xml |
bitte, schreiben Sie mir freundlichst, was Fels macht. Ist er wirklich in Meran, wie Bahr mir erzähl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [29. 4. 1893?] |
L00204.xml |
Lieber Richard, hier ist der Sitz, Sie bringen ihn sicher noch leicht an (womöschlistenfalls an derC |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 8. 1893 |
L00248.xml |
ich las Ihren Brief an Salten. Dass Sie nicht in München, wußt’ ich, da ich Bahrsprach. Sie wollen i |
Arthur Schnitzler und Felix Salten an Hugo von Hofmannsthal,
24. 8. 1893 |
L00259.xml |
Launiger BriefMein lieber Hugo, Sie haben allerdings Tizians Tod geschrieben, wir aber haben soeben |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 4. 1894] |
L00314.xml |
Adele Sandrock erzählte mir gestern von einer für Sonntag geplanten Partie mit Rendezvous in Rodaun. |
Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 12. 1894?] |
L00412.xml |
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank Wien.quer am linken RandHugo der ziemlich stark erkältet |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [28. 4. 1895] |
L00434.xml |
ich mache die besten Fortschritte, fahre jeden Tag nach Schönbrunn oder Döbling und kann schon 1 ½ S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 6. 1895 |
L00456.xml |
wann koen Sie? Werden Sie mich noch hier antreffen? Ich verreise wahrscheinlich am 2. Juli.Hugosoll |