Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 3. 1897 |
L00658.xml |
Lieber Hermann, wie ka ich dir den Titel sagen, wenn ich noch nicht weiss was ich lese? Das zu entsc |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 24. 4. [1897] |
L00669.xml |
zuerst kommt eine dumme Geschichte, dann anderes. Die »Mimi« von der Clara Loebsteht seit 10 Tagen i |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
26. 6. 1900 |
L01050.xml |
Lieber Richard, bitte bestellen Sie mir bei Bruthaler ein Zier. Ich beabsichtige Donnerstag früh nac |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
12. 3. 1897 |
L00649.xml |
»Die Zeit«Wien, den 12/3 97Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Sin |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 19. 4. 1898 |
L00791.xml |
Lieber Richard, Georg Hirschfeld u ich sind Abds im Residenz Hotel½ 9. – Dann im C. Kaiserhof. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 7. 1898 |
L00811.xml |
Lieber Arthur! Brief Cigaretten, Tasche, erhalten, – danke sehr.Im August werden wir uns hoffentlich |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 4. 1900 |
L01031.xml |
mein lieber Hugo, heute Vormittag habe ich Ihren Papa gesprochen, und ihn zu meiner Freude so vortre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1896 |
L00601.xml |
Ich kann heute nicht kommen weil ich meinen Vater 8 Tage nicht gesehen habe und den Abend zuhaus ble |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
[14. 3. 1897?] |
L00651.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie MittwochMutmaßliche Datierung unter der Annahme, dass das Treffen am |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [24. 3. 1897] |
L00661.xml |
danke sehr für Brief. Konnte nicht kommen, da Souper-Rendezvous hatte. Lese natürlich nichtAm 24. 3. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 5. 6. 1897 |
L00682.xml |
Lieber Richard, es hat mir leid gethan, Sie nicht mehr in Wien zu finden. Ich bin in keiner guten St |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 3. 8. 1900 |
L01063.xml |
lieber Richard, ich ka den Vortheil Ihres neuen Vorschlages nicht einsehn. Das missliche daran ist: |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [30.? 10. 1896] |
L00612.xml |
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie tief mich ihre wunderbare Aufmerksamkeit ergriffen hat.Sie |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 3. 1897 |
L00652.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie morgen (Mittwoch) nach dem Nachtmahl zu mir. Ihr Rath erwünscht. Ihre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 5. [1897] |
L00673.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in roter Farbewie komisch man eigentlich ist: es hat mich einen Mo |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900 |
L01014.xml |
Mein lieber Richard, Paul wohnt Berlin, Hotel Saxonia, in der Königgrätzer Straße; sein Onkel heißt |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 4. 1901 |
L01114.xml |
Paul Goldmann hat mir Politiken mit Ihrem ArtikelEs dürfte sich um einen Fehler Schnitzlers handeln. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 3. 1897 |
L00653.xml |
lieber Richard, sehr schön wär es, we Sie schon zum Nachtmahl kämen, aber pünktlich ¼ 920 Uhr 15. Nu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 5. 1897 |
L00674.xml |
Mein lieber Hugo, Fischer hat den Satz von Mimi auf meinen Wunsch bereits ablegen lassen, und so ist |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1893 |
L00244.xml |
Innigsten Dank, liebster Doktor, für den lieben Brief! Beifolgend das letzte Magazin, das ich erst h |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 10. 1896 |
L00614.xml |
Lieber Hugo, ist das liebe Telegrammvgl. das Telegramm von Richard Beer-Hofmann vom 31. 10. 1891, da |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1900 |
L01016.xml |
Mein lieber Arthur! »Beneiden«! Mein Gott! Wissen Sie was »beneiden« heißt? »Das Andere nicht wissen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 17. 7. 1900 |
L01057.xml |
mein lieber Hugo, wenn Sie diesen Brief bekoen, sind Sie schon wieder zurück von Ihrem kleinen Ausfl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
17. 10. 1896 |
L00606.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag Abend nicht bei Ihnen, sondern Imperial. – Näheres heut Abendnach den M |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897 |
L00656.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1897] |
L00677.xml |
ich höre mit großer Freude von verschiedenen, dass es Ihnen sehr gut G geht und hoffe, dieser Brief |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 12. 1898 |
L00868.xml |
Lieber HugoRichard; Georg Hirschfeld liest Montag bei mir (½ 10) sein neues Stück vor. WeSie können |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 3. 1899 |
L00908.xml |
Mein lieber Hugo! ich danke Ihnen sehr dss Sie noch einmal bei mir waren. Was soll ich Ihnen heute w |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [22. 3. 1897] |
L00657.xml |
hvHgedrucktes Monogramm mit Krone in blauer FarbeHirschfeld muss mit mir nachtmahlen. Wir sind beide |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
21. 4. 1897 |
L00667.xml |
Ich hab heute Ihren Brief bekoen. Ich habe noch nie einen Menschen gesehen, der sich so sehr schämt |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 19. 12. 1898 |
L00869.xml |
Lieber Arthur, ick koe heute nicht. Dem Georg Hirschfeld schick ich die paar Blumen und grüß ihn; er |