Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1926 |
L02478.xml |
Verehrter Freund Seit April 1925 hab ich Sie nicht gesehen, und es ist mir, als sah ich Sie gestern. |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 2. 8. 1918 |
L02292.xml |
ich lese vom Tode Peter Nansens, und habe das Bedürfnis irgend jemandem zu sagen, wie tief mich das |
Felix Braun an Arthur Schnitzler, 15. 3. 1926 |
L02468.xml |
Tief ergriffen und bewegt hat mich Ihr »Gang zum Weiher« und nicht nur diese Wirkung, zu der die sch |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 22. 12. 1929 |
L02567.xml |
Therese Rie-AndroWien, IV.Schönburgstrasse 48Ich möchte Ihnen nur danken für das bezaubernde Stück L |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 12. 1917 |
L02282.xml |
Verehrter, lieber Freund Niemand ist treu und liebenswürdig wie Sie. Obwohl ich nie in der Lage bin, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 7. [1897] |
L00693.xml |
ich lebe sehr still und recht zufrieden, versuche hie und da Verse zu machen und komme mir merkwürdi |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 28. 12. 1921 |
L02372.xml |
lieber und verehrter Freund, für die Freude, die Sie mir durch die Übersendung Ihres Goethe-Buchs be |
Therese Rie-Andro an Arthur Schnitzler, 29. 11. 1912 |
L02570.xml |
Sie haben mir vor einigen Monaten einen Brief geschrieben, der mich sehr sehr erfreut hat; dennoch w |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 3. 5. 1900 |
L01034.xml |
schon vor einigen Tagen las ich in einer Zeitung, dass Sie sich wieder leidend befinden und in ein S |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 9. 1900 |
L01074.xml |
Torbole (Lago di Garda). In memoria di Goethe. – Gedenktafel an Goethe.Ich freu mich sehr auf ein un |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 23. 10. [1902] |
L01244.xml |
lieber, ich danke Ihnen herzlich für Ihre Karte und noch mehr für den frühern lieben und guten Brief |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 12. 7. 1910 |
L01946.xml |
Ungarnich glaube, es wird, Sie vielleicht interessieren, wenn ich wieder einmal über meine literaris |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1917 |
L02274.xml |
Verehrter Freund! Es hat mich riesig gefreut, dass Sie auch in dieser traurigen Zeit an mich gedacht |
Robert Adam an Arthur Schnitzler, 21. 3. 1927 |
L02483.xml |
Die liebenswürdige Übersendung Ihres Werkes hat mir die größte Freude bereitet, nicht nur die an Ihr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
27. 7. 1891 |
L00025.xml |
Verehrter Freund, eine Karte, die ich eben von Paul Goldma bekoe, eriert mich, wie üblich es ist, Br |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 6. [1903] |
L01297.xml |
Hôtel und Pension Faloriamit Dependance BellevueCortina d’AmpezzoTirolo.L. Menardi.bei dem völligen |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 28. 8. 1903 |
L01317.xml |
Weimar, Gœthe’s Gartenhaus.Eine weimarische Hofdame: »Ich interessiere mich sehr für einen Landsmann |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1910 |
L01991.xml |
Wenn ich Sie lese, thut es mir leid, dass ich so weit von Ihnen wohne und so selten Gelegenheit habe |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Rezensionen für Arthur Schnitzler,
[21.?] 6. 1903 |
L01298.xml |
Meinem lieben ArthurJuni 1903.RezensionenHermann BahrRezensionenWiener Theater1901 bis 1903»Wenn die |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [24./25.?] 7. 1904 |
L01418.xml |
hier bin ich wirklich wie unter dem ersten Anhauch der Luft gesund geworden, und von einem innern Re |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910 |
L01981.xml |
Dr. Arthur Schnitzler17. 11. 1910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Schönsten Dank für Deinen lieben B |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1915 |
L02221.xml |
Drei Jahre sind vergangen, seit ich Ihr Gast war und die Freude hatte, in Ihrem Heim mit Ihnen, Ihre |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 16. 8. 1920 |
L02353.xml |
XVIII Sternwartestr 71Wien, 16. August 1920lieber und verehrter Freund, mit Freude lese ich aus Ihre |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896] |
L00545.xml |
vor einer Woche hat mir meine Mutter geschrieben, Sie hätten mit ihr gesprochen und ihr erzählt, das |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 3. 1900 |
L01017.xml |
mein lieber Richard, vorgestern Abend bin ich hier angekoen, ich wollte dem Frühling entgegenfahren |
Olga und Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 5. 1904 |
L01399.xml |
»Ital. Reise. Venedig, 7. October Nur betrug sie sich von Anfang bis zu EndeIn Goethes Italienischer |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 20. 11. 1912 |
L02101.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Da ich leider nicht weiss, wo Sie abgestiegen s |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915 |
L02222.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr Brief vom 4. d. ist heute schon eingetroffe |
Hugo von Hofmannsthal an Richard Beer-Hofmann und Arthur Schnitzler,
8. 7. 1893 |
L00235.xml |
Ich brauch Euch wohl nicht zu sagen, wie ich mich freue, dass endlich einmal ein paar von den graciö |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1896 |
L00546.xml |
Mein lieber Hugo, ich freue mich sehr dass Sie sich meiner erinnert haben u noch mehr, dass Sie bald |
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1914 |
L02201.xml |
Es freute mich ein Lebenszeichen von Ihnen zu sehen. Es freut mich noch mehr, dass Sie und die Ihrig |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1892 |
L00104.xml |
von Salten erfahre ich, dass Ihr Vater krank war, aber bereits wiederhergestellt ist. Hoffentlich er |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1895 |
L00486.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte ich Ihren Brief. Ich bin wirklich in guter Stiung; hoffentlich merken |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 7. [1903] |
L01301.xml |
lieber, hier, wo wir vor einem Jahr zusammen gesessen sind – es ist ein Jahr fast auf den Tag genau |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 1. 1915 |
L02202.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71verehrter lieber Freund, ich danke Ihren für Ih |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. [1892] |
L00105.xml |
an Ihrem guten und lieben Brief stört mich nur die Nachricht, wie viel Arbeit Sie sich jetzt zumuthe |