Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 19. 12. 1891 |
L00055.xml |
besten Dank für Ihre liebenswürdige Aufforderung, der ich mit besonderm Vergnügen nachkoen werde.Erl |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1892 |
L00090.xml |
es war mir sehr leid, dass Sie heute nicht kamen. Bölsche hat auch mir geschrieben – auf eine Anfrag |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 20. 4. 1892 |
L00095.xml |
ich schicke Ihnen hier die Skizze mit der besondern Bitte, mir falls Sie sie zu veröffentlichen gede |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1892] |
L00106.xml |
Zu meinem Erstaunen ersehe ich aus Ihrem Briefe, daß ein vor längerer Zeit schon an Sie abgesandter |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [12.? 11. 1893] |
L00282.xml |
ich habe das Das Märchen vor etwa 3 Monatenam 25. 7. 1893, Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 25. |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 14. 10. 1890 |
L00006.xml |
Ihrer freundlichen Aufforderung gemäß, die ich mir erlaubt habe, nicht als einfache Höflichkeitsform |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [Anfang September] 1890 |
L00005.xml |
Erlauben Sie mir, Ihnen beifolgende SkizzeAus der Kaffeehausecke; Schnitzler hat sie am und unmittel |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, [1. Hälfte Juni
1895] |
L00447.xml |
Verzeihen Sie, dass ich Sie bis jetzt ohne Nachricht liess; aber einmal schrieb mir Magaziner, er ha |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 10. 4. 1893 |
L00196.xml |
anbei eine Studie für Ihr erg. Blatt. Falls Sie dieselbe drucken wollen, so ersuche ich bestit um Co |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 1. 7. 1893 |
L00229.xml |
Wilhelm BölscheFriedrichshagenIhre erste, frühere Anfrage muß, zu meinem lebhaften Bedauern, wohl vo |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1893 |
L00284.xml |
Die Redaktion der »Freien Bühne« hat Hr. Otto Julius Bierbaum, Berlin, Köthener Str. 44 übernommen, |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 11. 6. 1893 |
L00220.xml |
Vor mehr als 2 Monaten hab ich Ihnen eine Skizze zur eventuellen Veröffentlichung eingesandt »Die Br |
Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 25. 7. 1893 |
L00242.xml |
über AufforderungDieser Brief ist im Nachlass Bölsches überliefert, S. Fischer hat ihn also an diese |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1890 |
L00007.xml |
Leider haben wir »Gedichten« bei der »Freien Bühne« jetzt ganz abgeschworenDas letzte Gedicht war kn |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 11. 1892 |
L00133.xml |
zu Musotte geh ich beinahe sicher. –Wir soupiren also miteinander. –Rendezvous einfach im Parterre F |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 12. 6. 1893 |
L00221.xml |
Sie haben ein Recht, ungehalten zu sein, aber ich wünschte Sie in meine Lage, um dann Ihr Urteil zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [6. 8. 1892] |
L00112.xml |
vielen Dank für den übersandten Brief. Es stehen gescheidte Sachen drin. Es ist sogar möglich, dass |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 14. 6. 1893 |
L00222.xml |
besten Dank für die Erledigung meiner Einsendung. Leider aber haben Sie mir meine andern Fragen wied |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 3. 8. 1891 |
L00027.xml |
Vor einigen Monaten war ich so frei, Ihnen eine Skizze, »Der Sohn« betitelt, einzusenden, mit dem Er |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, [Anfang April 1892] |
L00091.xml |
Bitte senden Sie möglichst bald, – doch weiß ich nicht, ob ich noch etwas in’s Maiheftstopfen kann, |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 27. 5. 1892 |
L00102.xml |
darf ich Sie noch einmal höflichst darum bitten, mir vor dem Abdruck meiner an Sie gesandten Skizze |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 8. 7. 1893 |
L00234.xml |
erlauben Sie mir nunmehr die folgende Frage: Köten Sie Das Märchen nach Halbe’s neuem Stück, also et |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 24. 2. 1892 |
L00076.xml |
Wien I Giselastraße 11erlauben Sie mir, zwei Fragen an Sie zu richten, für deren Beantwortung ich Ih |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 24. 3. 1892 |
L00087.xml |
Verzeihen Sie, daß ich noch nicht geantwortet. Aber die Arbeitslast ist für mich enorm in diesen Mom |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 6. 1891 |
L00018.xml |
Lieber Richard, ich grüße Sie vielmals und danke Ihnen für Ihre liebenswürdigen Zeilen. Nächstens we |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 6. 10. 1891 |
L00042.xml |
Ich sehe eben mit Bedauern, daß mein StellvertreterJulius Hart betreute die Redaktion der Freien Büh |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1891 |
L00053.xml |
Freie Bühnefür modernes Leben.Herausgegeben von Otto Brahm.Verlag und Expedition: S. Fischer.Sprechs |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 26. 3. 1892 |
L00088.xml |
Ich bin für morgen zu Tisch geladen. Es ist also wieder nichts. Herr Bölsche hat mir das »Kind« zurü |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [5. 5. 1891] |
L00010.xml |
ich sende Ihnen hier eine Skizze, vielleicht finden Sie dieselbe für Ihre Zeitschrift geeignet, was |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 27. 3. 1892 |
L00089.xml |
besten Dank für Ihre freundliche Antwort. Und nun wieder eine Frage, die aber ohne jede Mühe in Kürz |
Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, 1. 6. 1893 |
L00215.xml |
eine Frage: Wollen Sie mein dreiaktiges Schauspiel Das Märchen, welches nächste Saison am Lessingthe |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1890 |
L00004.xml |
Freie Bühnefür modernes Leben.Herausgegeben von Otto Brahm.Verlag und Expedition: S. Fischer.Sprechs |