Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1909] |
L01886.xml |
Rodaun9. XI.lieber, gehen Sie eventuell wegen Brahm auf den Seering? Und wannEr war von drei Tage la |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 30. 7. 1910 |
L01952.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII. Sternwartestr. 71.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.30. 7. 1910!mein lieber Hu |
Fedor Mamroth an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1891 |
L00020.xml |
Frankfurter ZeitungundHandelsblatt.Telegramm-Adresse:Zeitung Frankfurt Main.Mit aufrichtigem Vergnüg |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 10. 1898 |
L00850.xml |
Mein lieber Hugo, heut vor der Probe hat mir Brahm Ihren Brief gegeben; er hat mir große Freude gema |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 28. 11. 1898 |
L00860.xml |
Lieber Richard, bitte koen Sie heute (Montag) Abend nach 8 zu mir, mit Brahm u. s. w. nachtmahlen. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1899 |
L00920.xml |
Da ich nach Brahm noch herein muss, so holen Sie mich bitte schon etwa ¾ 5. Ich nehme an dass um 5 e |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 10. 1899 |
L00990.xml |
mein lieber Hugo, gestern Abend hab ich die Beatrice dem Brahm vorgelesen; mir scheint, sie hat auf |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1903 |
L01272.xml |
Ich hätte Dir so viel zu sagen, so viel zu danken – da ich wirklich das Gefühl habe, wenn Du mich ni |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. [1903] |
L01352.xml |
Herzlichsten Dank für Dein liebes Telegramm. Und die besten Grüße von Brahm, Fischer und allen mögli |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1904 |
L01372.xml |
Konstanz ConciliumsgebäudeIch denk viel an morgen Abend.Das Beste an Deine Frau, an Brahm u. an Ritt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler mit Beilage Christiane Thun
an Hofmannsthal, [25. 5. 1907] |
L01678.xml |
habe Brahm das Original vorgewiesen: 2975 Mark. Er bezahlt. Reise heute Abend, zunächst Ravenna, dan |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [29. 11. 1912] |
L02105.xml |
tieftraurig um guten lieben nie wieder zufindenden brahm bitte ihm auch fuer mich blumen bringen von |
Felix Salten, Jakob Wassermann, Otto Brahm, Ludwig Brahm an Arthur
Schnitzler, 21. 07. [1907?] |
L02578.xml |
Winter-IdylleLieber Arthur! Wie sehr leid tut uns allen Ihr Nichtdasein! Wir denken und sprechen vie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10.? 1. 1898] |
L00761.xml |
»Kaiser und Hexe« gefällt Brahm nicht sehr (offenbar) und er wird es nichtspielen.Die künftigen Bezi |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 1. 6. 1899 |
L00921.xml |
Mein lieber Richard,die RiesenkarteDie Karte vom Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 29. 5. 1 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1903 |
L01343.xml |
mit herzlichem Dank folgt der Recurs zurück. Wie denkst du also über Veröffentlichg in einem ausw. B |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 11. 1904 |
L01464.xml |
lieber Richard, ich bekomme heute beiliegendes TelegraIm Telegramm vom 1. 11. 1904 schreibt Max Rein |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
29. 12. 1904 |
L01486.xml |
lieber, bitte doch gleich um ein Wort wann Sie zurückEr war seit und noch bis zum in Lueg am Wolfgan |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 30. 1. 1906 |
L01580.xml |
Dr. Arthur Schnitzler30. 1. 906Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.dieser Tage hab ich die Bühnenexemplare |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
4. [9. 1906] |
L01624.xml |
ich habe rechtes Verlangen, von Ihnen ein bischen ausführlicher zu hören.Von mir (und Gerty) kann ic |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [4. 6. 1898] |
L00802.xml |
Lieber Hugo, morgen früh will ich auf den Semmering fahren, dann per Rad zum Richard, wo ich wohl Di |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 6. 1899] |
L00922.xml |
lieber, ich möchte morgen abendnachmittag mit Ihnen zu Brahm, aber – bitte thun Sie mir den Gefallen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. [1901] |
L01192.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 3. 1903 |
L01274.xml |
BreslauSüdpark-Restaurant.Gruss an Sie, Brahm und den wackern alten ChiaveluzziFigur aus Der Schleie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 3. 11. [1903] |
L01334.xml |
Hauptmann, Brahm, Harden lassen Sie herzlich grüßen. Mittlerer bittet dringend, ihn unverweilt zu ve |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
31. 1. 1896 |
L00531.xml |
Erstens ist Westminster Hotel ein Protzenhotel, wie mir von den verschiedensten Seiten versichert wi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
14. 10. 1898 |
L00853.xml |
mein lieber Hugo, es ist jetzt so grau und kühl und feucht, und ich bin so verschnupft und habe eine |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1899 |
L00913.xml |
Lieber Arthur, ich bin hier um Wohnung zu suchen, und lese soeben daß eine junge Dame zum Theil auch |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899 |
L00943.xml |
die Redaction der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich. Bahr verläßt im October d. J |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 10. 1902 |
L01243.xml |
lieber, die Sandrock möchte den Tod des Tizian, wohl um ihn vorzulesen; – bitte sehr lassen Sie ihr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 4. 11. 1903 |
L01335.xml |
über Elektra hab ich mich sehr gefreut, und das Goldmasche Telegramm gehört zu dem Übrigen. Denken S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903 |
L01345.xml |
Danke sehr, lieber Arthur. Der Berliner Börsen Courier hat schon abgelehnt u. ich habe wenig Hoffnun |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 12. 1904 |
L01488.xml |
ich habe Grunwald in Traumulus als problematischen Corpsstudenten, in der Frau vom Meer als Lyngstra |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 10. 1905 |
L01562.xml |
Dr. Arthur Schnitzler13. X. 905Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.eben, lieber Hermann, kot der Klub der E |
Arthur und Olga Schnitzler und Otto Brahm an Richard Beer-Hofmann,
14. 11. 1906 |
L01637.xml |
Semmering. GreißGrüaß Gott!Ihr liabn NachbarsleutlnDiese wohnten seit wenigen Tagen in dem für sie n |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1909 |
L01901.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14/12 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, bei Berliner Gelegenhe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 12. 7. 1910 |
L01945.xml |
Mein lieber Richard, wir waren ein paar Tage auf dem Semmering – Mama’s Geburtstag, englische Verwan |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. [1896] |
L00532.xml |
»Die Zeit«Wien, den 5. Febr. 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
2. 9. 1896 |
L00582.xml |
Ihren so gemeinschaftlichen Brief hab ich in Berlin bekoen und hab mich sehr darüber gefreut. Sind S |
Arthur Schnitzler an Ludwig Ganghofer, 4. 2. 1899 |
L00884.xml |
Sehr geehrter Herr, mein Telegramm hat Ihnen bereits mitgetheilt, dss der »grüne Kakadu« (mit einige |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1899 |
L00934.xml |
folgendes ist mit vollkommener Discretion zu behandeln: Bahr verläßt die Zeit. Singer und Kanner war |
Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [5. 12. 1899] |
L01004.xml |
Ich muß leider heute um ¾ 4 Uhr fortgehen von zuhause u komme dann nicht mehr nachhause resp nur Abe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903 |
L01326.xml |
XVIII Spöttelgasse 7lieber Hermann, Reigen lass ich dir sofort schicken. Ich bin neugierig was die C |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1906 |
L01583.xml |
Mir hat der Intendant die Genehmigung für den »Ruf« verweigert, was aber nicht ausschließt (da es of |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 3. 2. 1897 |
L00643.xml |
Sie haben mir einen so herzlichen Brief geschrieben, das freut mich sehr. Es gehört wohl zu den ange |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 1. 1902 |
L01195.xml |
lieber Hermann, ich habe Brahm gesprochen, er äußerte sich anerkennend über den Krampus, findet nur, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1904 |
L01367.xml |
Ich »soll« nach Ortner zwei bis drei Monate hier bleiben, glaube aber nicht es so lang auszuhalten. |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [26. 6. 1911] |
L02024.xml |
ich will unbedingt auf den Seering hinauf, dort 2 Tage mit Ihnen verbringen. Es ist ein freundlicher |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [19. 2. 1896?] |
L00534.xml |
Lieber Richard, we Sie nichts besseres vorhaben, nachmahlen Sie FreitagUnter den Annahmen, dass das |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 31. 10. 1896 |
L00614.xml |
Lieber Hugo, ist das liebe Telegrammvgl. das Telegramm von Richard Beer-Hofmann vom 31. 10. 1891, da |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 10. [1899] |
L00986.xml |
VeniceGrand Hôtel BritanniaCharles WaltherElectric light and steamheat in all roomsPropr.Hydraulic L |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 6. 1900 |
L01046.xml |
Lieber Arthur! Natürlich sollen Sie herkoen. Schreiben Sie mir für wann, und ob ich Zimmer (eins) fü |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 10. 12. 1903 |
L01348.xml |
Sie haben offenbar einen Brief von mir nicht bekoen, den ich an Sie vor etwa 14 Tagen, ich glaube an |
Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler,
19. 2. 1906 |
L01585.xml |
Lieber Doktor Schnitzler, darf ich Sie um die Erlaubniß bitten, am FreitagDie Generalprobe von Der R |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 7. 1906 |
L01607.xml |
Dank schön, lieber Artur. Dein Brief hat mir eine große Freude gemacht, und Lust, solchen zweiten un |
Hugo Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 2. 11. 1919 |
L02331.xml |
Sie haben mir vor mehr als einem Monat einen so lieben schönen Brief hierher geschrieben – ich dank |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
27. 6. 1896 |
L00555.xml |
Lieber Richard, ich bin hier noch bis zum 2. Juli für Briefe anzutreffen. Ich notire Ihnen hier glei |
Stefan Großmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1898 |
L00847.xml |
WIENER RUNDSCHAU.HERAUSGEBERGUSTAV SCHOENAICH.FELIX RAPPAPORT.Wien,16. September 1898REDACTION UND A |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1901 |
L01187.xml |
es wäre mir aus versch. Gründen sehr schwer, morgen abend hineinzukommen und ich hoffe BrahmDienstag |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. [5.?] 1902 |
L01217.xml |
lieber Richard, ich weiss nicht, ob Sie Sitze haben, jedenfalls lasse ich Ihnen bis DinstagDie Posts |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 9. 1905 |
L01545.xml |
die Sache mit dem Burgtheater war ungeheuer einfach. Brahmschrieb mir Ende Augustam 27. 8. 1905 (Bri |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 3. 10. 1905 |
L01555.xml |
lieber Hugo, den Ruf d. Lebens will ich jetzt gleich drucken lassen und möchte Ihnen, zu erhöhter Be |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 11. 7. 1906 |
L01608.xml |
26) (Ansichtskarte)Verehrtester Herr Brandes, heute erhalte ich eine Karte von Brahm, der mich bitte |
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 7. 1908 |
L01784.xml |
Tirol: Partie in Seis a. Schlern, 1000m. N. d. Aquarell v. F. A. C. M. Reisch, Meran.Herzliche Grüße |
Olga Schnitzler an Paula Beer-Hofmann, [23. 10. 1908?] |
L01795.xml |
O. S.Liebe Paula, eine grosse Bitte! ich glaube Sie haben mehrere Pelzjacken, ich soll morgen bis So |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 23. 5. 1896 |
L00546.xml |
Mein lieber Hugo, ich freue mich sehr dass Sie sich meiner erinnert haben u noch mehr, dass Sie bald |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 9. 1896 |
L00586.xml |
Lieber Richard, Ihre Karte hab ich bekommen. Morgen wollte ich zu Ihnen; aber plötzlich ist Sorma u |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
17. 10. 1896 |
L00606.xml |
Lieber Richard, morgen Sotag Abend nicht bei Ihnen, sondern Imperial. – Näheres heut Abendnach den M |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1897] |
L00677.xml |
ich höre mit großer Freude von verschiedenen, dass es Ihnen sehr gut G geht und hoffe, dieser Brief |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 22. 3. 1899 |
L00908.xml |
Mein lieber Hugo! ich danke Ihnen sehr dss Sie noch einmal bei mir waren. Was soll ich Ihnen heute w |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 10. 1899 |
L00988.xml |
Lieber Arthur 1.) Von Vahrn bin ich fort weil es in dieser Höhe circa 670m schon zu kühl ist.2.) Die |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 10. 1902 |
L01238.xml |
mein lieber Hugo, Ihren Brief hab ich mit meiner Antwort zugleich an Bahr geschickt; habe mich gleic |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1903 |
L01340.xml |
Kannst Du mir, auf einer Correspondenz Karte, Auskunft geben, ob der Titel »PrimariusHintergrund der |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1904 |
L01370.xml |
Mich berührt natürlich der Fichtner am meisten, in welchem ich unheimlich viel von mir finde (meine |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 24. 10. 1904 |
L01460.xml |
jch beglueckwuensche sie und brahm herzlich zur ruhmreichen auferstehung des florian geyer – herzlic |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 9. 1905 |
L01546.xml |
lieber Richard, ich habe erwartet, eine Nachricht von Ihnen zu bekoen, we Sie irgendwo gelandet sind |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 7. 1910 |
L01950.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerXVIII Sternwartestr 71Wien XVIII. Spoettelgasse 7.hier sende ich Ihnen Ihr Gedi |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann, 17. 3. 1922 |
L02377.xml |
Versuche ichEin Typoskript mit Textabweichungen (6 Bl., 6 S., mit handschriftlichen Korrekturen Schn |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1891 |
L00053.xml |
Freie Bühnefür modernes Leben.Herausgegeben von Otto Brahm.Verlag und Expedition: S. Fischer.Sprechs |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 11. 1898 |
L00859.xml |
Wir beide sollen heute Abend nach dem TheaterDie blonde Kathrein von Richard Voß nach Hans Christian |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 8. 10. 1899 |
L00989.xml |
mein lieber Richard, das ist entsetzlich, was dieser Leo wieder durchmachenEr hatte sich mit Olga Wo |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1903 |
L01341.xml |
lieber Hermann, ich habe mich gleich an Julius gewandt, da mir diese Titelsache selbst nicht erinner |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 13. 7. 1906 |
L01610.xml |
Dr. Arthur Schnitzler13. Juli 906Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.entschuldigen Sie, dass ich neulich ga |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 8. 1908 |
L01786.xml |
Wien XVIII. Spoettelgasse 7.6. 8. 08Sie sehen, wir sind noch ier da, und wahrscheinlich bleiben wir |
Wilhelm Bölsche an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1890 |
L00004.xml |
Freie Bühnefür modernes Leben.Herausgegeben von Otto Brahm.Verlag und Expedition: S. Fischer.Sprechs |