Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1910 |
L01943.xml |
Forte dei Marmi, Versilia, Ital.Casa Vignolo.der Verleger Georg Müller, München, Josefsplatz 7 möcht |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, [Anfang? Januar 1911] |
L01998.xml |
DR. FRANZ BLEIMünchenTengstraße 41den AufsatzEin Teil davon erschien unmittelbar nach dem Brief gedr |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1903 |
L01346.xml |
auf meine Anfrage theilt mit die Direktion der 11 Scharfrichter mit, dass die Tantièmen für den vier |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1904 |
L01356.xml |
meine unvorhergesehene frühe Abreise von Wien liess es nicht dazu kommen, dass ich Sie, wie ich so g |
Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 17. 10. 1909 |
L01880.xml |
XVI. Ottakringerstr 114.nachdem meine nach Venedig gesandten Manuskripte einen Monat lang verscholle |
Arthur Schnitzler an Franz Blei, 14. 12. 1909 |
L01902.xml |
Ich komme heute auf Ihre freundliche Aufforderung zur Mitarbeiterschaft am Hyperion zurück. Teilen S |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1903 |
L01327.xml |
Miss Johnson kam mit Empfehlungen von sehr guten Engländern, wie Yeats und A. Symons zu mir und auf |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 17. 10. 1903 |
L01329.xml |
Die elf ScharfrichterMünchen Türkenstr. 28Arcisstrasse 19. als ich vor acht Tagen den Dialog aus dem |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 12. 12. 1907 |
L01740.xml |
Hubertusstrasse13Münchenich möchte Sie um Ihre Beiträge bitten für die Zweimonatschrift »Das Goldene |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1909] |
L01905.xml |
ich danke Ihnen sehr, dass Sie an den Hyper. gedacht haben und würde – wie Sie sich denken können – |
Arthur Schnitzler an Franz Blei, 8. 1. 1904 |
L01360.xml |
Für Ihre freundlichen Nachrichten danke ich sehr. Könnte ich nicht wissen, warum mein englischerVerl |
Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler,
31. 10. 1908 |
L01796.xml |
wegen des Schreibers danke ich sehr aber ich möchte lieber ein Frauenzimmer von weiblichem Geschlech |