Titel |
Dateiname |
Textbeginn |
|
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 10. 1906 |
L01633.xml |
Ich sende Dir beiliegend einen kleinen Akt mit der Frage, ob Du was dagegen hast, dass ich ihm, wenn |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 4. 1907 |
L01666.xml |
Dr. Arthur Schnitzler10. 4. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hermann, ich stelle dir hiermit He |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 5. 1907 |
L01677.xml |
gar nichts wichtiges. Wollte dich nur wieder einmal sehn. Schreib mir, wann du wieder aus deiner Wel |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1907 |
L01721.xml |
Dr. Arthur Schnitzler11. Okt. 07Wien XVIII. Spoettelgasse 7.Ich danke Dir sehr, dass Du mir ermöglic |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 12. 1907 |
L01743.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. 12. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich danke dir herzlich. So ungefähr hab |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1909 |
L01842.xml |
Laß Dir den jungen Dichter, der Dir diese Zeilen bringt, herzlichst empfolen sein wird von Und die s |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 12. 1909 |
L01897.xml |
Wien XIII/7In Halle a/Saale, wo ich auch wieder einmal die Toten schweigen liess, hat man mich angef |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1909 |
L01908.xml |
Wien XIII/7Ich freue mich sehr, dass Du Dienstag Vormittag kommen willst und man sich doch endlich, |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 10. 1910 |
L01963.xml |
Lieber Hermann. Ein gewisser Dr. Cesare Levi möchte Dein Konzert ins Italienische übersetzen. Zu sei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910 |
L01985.xml |
Blick in das Beethovenmuseum im 2. Stockwerk mit dem Flügel und den Streichinstrumenten des Meisters |
Hermann Bahr an Olga Schnitzler, 27. 4. 1912 |
L02060.xml |
Meine Frau dankt Ihnen herzlichst für Ihre liebe Einladung, der sie so gern folgen würde, wenns nur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 5. 1912 |
L02071.xml |
Dr. Arthur Schnitzler25. 5. 912Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mein lieber Hermann, sei herzlichst b |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 6. 1914 |
L02181.xml |
Dr. Arthur Schnitzler12. 6. 1914. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Wie Dir ja bekannt ist war der »Re |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 2. 1915 |
L02203.xml |
Dr. Arthur Schnitzler9. 2. 915Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hermann, der Buchhändler Heller |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 3. 1930 |
L02533.xml |
Mein lieber Hermann, dein Heimweh nach Wien und das deiner verehrten Gattin hat auch mir ans Herz ge |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 3. 1892 |
L00079.xml |
Kafka habe ich die letzten Tage nicht gesehn. Das letzte Mal an unserem Vereinsabend, der nur einen |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1892 |
L00090.xml |
es war mir sehr leid, dass Sie heute nicht kamen. Bölsche hat auch mir geschrieben – auf eine Anfrag |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 11. 1892 |
L00139.xml |
sehr wahr! – Und wie denken Sie z. B. darüber, für einen Abend der Woche statt des Pfob ein anderes |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1893 |
L00161.xml |
Lieber Herr Doctor! Bin grade in einer Hochzeit drin; beeile mich aber trotzdem Ihren lieben Brief, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. 1893 |
L00238.xml |
Richards Bericht von dem »Abschiedssouper« war recht unerfreulich; er scheint mit der gewissen Hells |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 4. 1894 |
L00315.xml |
Ich bin also morgen vor ¾ 10 auf der Südbahn. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1894 |
L00358.xml |
Mein Telephon ist 6415Die Nummer der Redaktion der Zeit. Privat war er am 8. 5. 1894 in die Lammgass |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 10. 1894 |
L00380.xml |
WienLieber Richard, bitte theilen Sie mir mit, ob Sie meinen Brief Roma post. ferm der »Lieber Bekan |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1895 |
L00457.xml |
Lieber Arthur! Zleb ist mit dem Wagen ¾ Stunden von Caslau entfernt; ich bin weil man doch am Sonnta |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895 |
L00497.xml |
»Die Zeit«Wien, den 4. Oktober 1895Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1896 |
L00598.xml |
»Die Zeit«Wien, den 24. September 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Renaissance für Arthur Schnitzler,
16. 1. 1897 |
L00638.xml |
Seinem lieben Arthur Schnitzler16. Januar 97Renaissance.Neue StudienzurKritik der ModernevonHermann |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 2. 1897 |
L00648.xml |
Gratulire herzlich!Dr Arthur Schnitzler |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 3. 1897 |
L00658.xml |
Lieber Hermann, wie ka ich dir den Titel sagen, wenn ich noch nicht weiss was ich lese? Das zu entsc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1[4?]. 11. 1897 |
L00740.xml |
Lieber Hermann, deine Ansicht betreffs dieser weitgehenden Rechte des Regisseurs und des Vorlesers – |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, Antwort auf eine Umfrage,
15. 2. 1899 |
L00890.xml |
Lieber Bahr!Ob ein gerufener Autor erscheinen sollDer Brief erschien zusammen mit weiteren Antworten |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 10. 1899 |
L00990.xml |
mein lieber Hugo, gestern Abend hab ich die Beatrice dem Brahm vorgelesen; mir scheint, sie hat auf |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 4. 1901 |
L01110.xml |
die Vorstellung der Schauspielschule von der ich dir neulich gesprochen findet Sotag den 28. Aprilst |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 10. [1901] |
L01180.xml |
Morgen kann ich leider nicht, da ich zur Probe des »neuen Simson«Das Schauspiel von C. Karlweis hatt |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 5. 1902 |
L01220.xml |
bevor ich zu dir hinauskoe, dir für deinen guten schönen Brief zu danken, wollte ich dir heute schon |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 7. [1902] |
L01230.xml |
Denselben Wisch hat Burckhard bekommen, voriges Jahr Karlweis und Chiavacci, und mit derselben Wirku |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1903 |
L01272.xml |
Ich hätte Dir so viel zu sagen, so viel zu danken – da ich wirklich das Gefühl habe, wenn Du mich ni |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [29. 3. 1903?] |
L01282.xml |
ssehr gern und mit großer Freude schreibe ich über den »Reigen« und natürlich so bald als nur irgend |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1[3]. 7. 1903 |
L01302.xml |
lieber Hermann, Saltenübermittelt mir deine freundliche Frage, ob ich was dagegen hätte, we du den R |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Dialog vom Tragischen für Arthur
Schnitzler, 31. 10. 1903 |
L01332.xml |
Seinem lieben Arthur31. 10. 1903Dialogvom TragischenvonHermann BahrBerlinS. Fischer, Verlag1904 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903 |
L01342.xml |
Danke sehr. Ich freue mich sehr, wenn Du wieder einmal heraus kost – nur bitte: diesen Sonntag und M |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. [1903] |
L01352.xml |
Herzlichsten Dank für Dein liebes Telegramm. Und die besten Grüße von Brahm, Fischer und allen mögli |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1904 |
L01372.xml |
Konstanz ConciliumsgebäudeIch denk viel an morgen Abend.Das Beste an Deine Frau, an Brahm u. an Ritt |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. [1904] |
L01392.xml |
Ich bin zurück, möchte Dich bald sehen, höre leider, daß man nicht zu Dir darf, hoffe den Jüngling j |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. [12.] 1904 |
L01474.xml |
Bitte, kannst Du mir den »Puppenspieler« gedruckt schicken? Ich möchte, wenn es mir zusammengeht, üb |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 8. 1905 |
L01538.xml |
München. GlaspalastEinstweilen herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief. Mit allem anderen magst Du |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1905 |
L01548.xml |
Ich war sehr verstimmt Dich heute verfehlt zu haben – ich bin sonst Vormittag fast immer zu Haus, nu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1906 |
L01601.xml |
Ich wollte immer noch zu Dir, war aber die letzte Zeit so gehetzt, daß es nie ging. Den »Faunfertigg |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 7. 1906 |
L01612.xml |
Hilsen fra Marienlyst Parkenhier, lieber Hermann, wohnen wir seit 14 Tagen. Es ist wunderschön, und |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1906 |
L01634.xml |
eine Aehnlichkeit zwischen deinem Akt und dem Abschiedsouper wäre höchstens irgendwo im äußerlich st |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1907 |
L01656.xml |
Es ist möglich, daß es mir gelingt, bei Reinhardt »Liebelei« durchzusetzen (Höflich! Pagay!). Ich ar |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1907 |
L01744.xml |
Danke schön für Deinen Brief. Ich möchte nicht, daß Du falsch deutest, was ich über Reinhardts Verhä |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 4. 1908 |
L01766.xml |
Semmering. Meierei des Südbahnhôtel.Herzliche Grüße an Dich und Deine liebe Frau! |
Hermann Bodmer und andere an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1908 |
L01799.xml |
Zürich – Rotes Schloss und TonhalleHerzlich Hermannin der oberen linken Ecke, verkehrt zum TextVom S |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1911 |
L02029.xml |
Möchtest Du so lieb sein, mir Dein neues Stück zu schicken? Burckhard hat mir neulich so viel davon |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Das Tänzchen für Arthur Schnitzler, 8.
1. 1912 |
L02050.xml |
Seinem lieben Arthur8. 1. 12Das TänzchenLustspiel in drei AktenvonHermann BahrS. Fischer, Verlag, Be |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 6. 1912 |
L02072.xml |
Ponte di Rialto. VeneziaSchönsten Dank!Herzliche Grüße von uns beiden an Dich und Deine liebe Frau! |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1912] |
L02094.xml |
Peter AltenbergSemmeringHotel Panhans.ich schreibe es Ihnen ganz klip und klar, denn alles Andere hä |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1915 |
L02204.xml |
Herzlichen Dank für den lieben Brief, der uns Beiden eine große Freude gemacht hat! Meine Frau möcht |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1930 |
L02534.xml |
Woltun bringt Zinsen, aber ich bin undankbar genug, Dir die Wohltat, die mir Dein lieber Brief erwei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1891] |
L00056.xml |
Bitte, teilen Sie mir we möglich mit, ob es Ihnen paßt, daß uns morgen Mittwoch Abend von 6–8 (sei e |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Anatol für Hermann Bahr,
[29. 10.?] 1892 |
L00129.xml |
Herrn Hermann Bahrfreundschaftlich u verehrungsvollArthur Schnitzler.Anatol.Berlin,1893. Am 3. 11. 1 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893 |
L00173.xml |
Sie müssen ein paar Tage Geduld haben, weil Bahr, bevor er irgend etwas sagen kann, warten muss, bis |
Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 4. 3. 1893 |
L00184.xml |
Ich dank Ihnen sehr für Ihr liebes Schreiben. Mitte der nächsten Woche bin ich wieder in Wien (über |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1894 |
L00370.xml |
Lieber Arthur! Bin in Bellagio, – bis Ende der Wochenöst. dialektal für »Woche«. an den Seen. Wenn S |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [26. 3. 1895] |
L00425.xml |
1) Ich habe noch nichts zu Faust, da ich den bestechlichen nicht fand; ich zweifle aber nicht, dass |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [4. 10. 1895] |
L00498.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1896 |
L00629.xml |
»Die Zeit«Wien, den 16. Dezember 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
12. 3. 1897 |
L00649.xml |
»Die Zeit«Wien, den 12/3 97Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Sin |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 3. 1897 |
L00659.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
20. 5. 1897 |
L00680.xml |
Lieber Arthur, ich hab Ihren Brief vor einer Viertelstunde erhalten und antworte schon damit Sie bei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. 1899 |
L00901.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8. März 1899Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 6. 1901 |
L01131.xml |
Ich denke mir zwar, daß Du die lächerliche Entscheidungdie Aberkennung des Offizierspatents am 14. 6 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. –12. 9. 1901 |
L01171.xml |
mein lieber Hermann, ich schicke dir heute die 3 Einakter. Mein Bedenken, die Kürze des Abends betre |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1901 |
L01181.xml |
lieber Hermann, ich habe nach reiflicher Erwägung den »Puppenspieler« aus meinem Einaktercyklus ausg |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 5. 1902 |
L01221.xml |
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden und der Beerdigung unserer lieben, u |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 7. 1902 |
L01231.xml |
es war von allem Anfang an meine Absicht, der »Verpflichtg« mich gutächtlich zu äußern, nur negativ |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 10. 1902 |
L01241.xml |
Herzlichen Glückwunschzur Premiere von Wienerinnen am 14. 10. 1902 im Berliner Theater! |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [30. 3. 1903] |
L01283.xml |
Ich hatte sogleich bei Pötzl (schriftlich, damit er es nicht ableugnen kann) ein Feuilleton über den |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [31. 10. 1903] |
L01333.xml |
Redaktion des Neuen Wiener Tagblatt.Wien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbl |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1903 |
L01343.xml |
mit herzlichem Dank folgt der Recurs zurück. Wie denkst du also über Veröffentlichg in einem ausw. B |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1904 |
L01373.xml |
Ich kam heut hier an und weil der Trebitsch, der mir ein Telegra versprochen, es verbummelt hat, lie |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 8. 1904 |
L01423.xml |
lieber, wir bekoen aus St. Veit von Bahr der durch Monate in der besten Verfassung war, auf einmal s |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 12. 1904 |
L01475.xml |
XVIII Spoettelg. 7dictiren u sitzen (Reliefbei Gustav Gurschner) und allerlei andres haben mich abge |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 8. 1905] |
L01539.xml |
wir freuen uns ja so sehr, EuchFreitag hier zu sehen, aber ich will Ihnen doch sagen – um es durch A |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1905 |
L01549.xml |
lieber Hermann, herzlichen Dank für deinen Brief. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass du in deinem |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 2. 1907 |
L01657.xml |
vielen Dank. Lbl ein Exemplar gestern an dich gesandt. Ich bitte dich nur recht sehr, dir keinerlei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 4. 1907 |
L01668.xml |
Ich bin wieder hier und möchte gern nächstens zu Euch kommen. Vielleicht Anfang der nächsten Woche e |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 1. 1908 |
L01756.xml |
Dr. Arthur Schnitzler24. 1. 908.Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich danke dir herzlichst für deinen freu |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 29. 4. 1908 |
L01767.xml |
Lago di Garda – Riva e Monte BaldoHerzliche Grüße und Auf Wiedersehen!29. 4. 08 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1908 |
L01800.xml |
Lindau i. B.Partie im Hafen mit Bayrischen Hof und alten LeuchtturmIch habe Dich am 5. in Frankfurt |
Franz Blei an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1910 |
L01943.xml |
Forte dei Marmi, Versilia, Ital.Casa Vignolo.der Verleger Georg Müller, München, Josefsplatz 7 möcht |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [zwischen 9. und
15. 11. 1912?] |
L02095.xml |
Lieber Herr Dr. Arthur Schnitzler, non réponse – – – c’est mille réponsesfranzösisch wörtlich: keine |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1914 |
L02183.xml |
An den RekursBurckhards erinnere ich mich, weiß aber gar nicht, ob ich ihn noch habe, ob er nicht vi |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 9. 1918 |
L02304.xml |
Kann ich darauf rechnen, dass ich wie in den abgelaufenen Jahren für mich und meine Frau Einlass zu |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 9. 1931 |
L02546.xml |
Dr Arthur Schnitzler5. 9. 1931.Wien. XVIII. Sternwartestrasse 71.Ich lese, dass Dein »Konzert« jetzt |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1891] |
L00023.xml |
Mir fehlt hier irgend etwas; was, weiß ich selbst nicht. Vielleicht Sonne. Vielleicht Lärm. Dann wir |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1891 |
L00046.xml |
Bahr wohnt Heumarkt 9, 3 Stiege, 3. Stock Thür 37. Kommt aber, wenn sie ihm nichts anderes schreiben |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1892] |
L00081.xml |
lieber Dr!Reicher erwartet Sie heute 10 Uhr bei Sacher. Bahr |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 6. 1894?] |
L00338.xml |
Lieber Hugo, fast sicher seh’ ich morgen Salten, fast sicher also wird er Sonntag mit uns sein. Nun |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1895 |
L00426.xml |
ASPrägedrucknach dem Concert Hubermann am Freitag möchte Herzl mit uns soupiren. D. h. mit Ihnen, Ri |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1896 |
L00540.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. März 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 11. 1896 |
L00620.xml |
»Die Zeit«Wien, den 11. November 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1896] |
L00630.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 3. 1897] |
L00650.xml |
wenn die Geschichte noch lang dauert werd ich ja vielleicht etwas haben was mir zum Vorlesen passt, |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 10. 1898 |
L00852.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir herzlich für dein liebes Telegrammnicht überliefert; am Uraufführung v |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 4. [1900] |
L01032.xml |
Hermann Bahrdankt Dir, lieber Freund, herzlichst für Dein BuchArthur Schnitzler: Reigen. Zehn Dialog |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1900] |
L01082.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3.? 1901] |
L01102.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hermann Bahr,
[24.?] 4. 1901 |
L01112.xml |
Seinem lieben Hermann BahrherzlichstWien, April 901.Frau Bertha GarlanFrau Bertha GarlanRomanvonArth |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lieutenant Gustl für Hermann Bahr,
[20.?] 5. 1901 |
L01122.xml |
Seinem liebenHermann BahrherzlichstWienMai 1901am 23. 5. 1901 vom Börsenblatt für den deutschen Buch |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1901 |
L01172.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 10. [1901] |
L01182.xml |
Ich theile Deine Bedenken betr. »Puppenspieler« – da wir leider Mitterwurzer nicht haben. Die Stücke |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. [1901] |
L01192.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 3. 1902 |
L01212.xml |
eine Dame: »Aur. St.«. bringt mir beiliegende 2 Skizzen, der Verfasser hat die Absicht Journalist zu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1902 |
L01242.xml |
Grand HôtelBerlin N. W., den 190de Rome u. du NordUnter den Linden 39.A. Mühling15. 10Kgl. Hofliefer |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reigen für Hermann Bahr,
[2.?] 4. 1903 |
L01284.xml |
Meinem lieben HermannWienApril 903. ReigenArthurSchnitzlerReigenZehn DialogeGeschrieben Winter 1896– |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1903 |
L01304.xml |
Erinner dich, wie oft du schon alt warst, und freu dich, wie oft du noch jung sein wirst!Zum 19. Jul |
Hermann Bahr und Siegfried Trebitsch an Arthur Schnitzler,
2[8?]. 12. 1903 |
L01354.xml |
Kapelle. Semmering.Dich u. Deine liebe Frau grüßen nämlich: herzlichstHermann BahrNicht minderIhr Tr |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1904 |
L01404.xml |
lieber Richard, wie wär es, we man sich wieder einmal sähe? – Z. B. MontagAbend in Hietzing, Kuffner |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904 |
L01424.xml |
lieberDen Tintenfleck kommentiert Schnitzler mit Bleistift verkehrt zum Text: »neue Tinte, pardon!«. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1904 |
L01465.xml |
Sehr gern komm ich Sonntag gegen sieben zu Dir. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1905 |
L01550.xml |
Ich hab nun auch das Zwischenspiel gelesen, mit einem sehr großen artistischen Vergnügen. Es ist ein |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 10. 1905] |
L01561.xml |
herzlichst grüsst Ddich dein getreuer fürstenfeindhermann Bahr |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 2. 1906 |
L01581.xml |
Dr. Arthur Schnitzler3. 2. 906.Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, ich fahre heute auf |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hermann Bahr,
23. 3. 1906 |
L01592.xml |
Meinem lieben Hermann BahrWien23. 3. 906.MarionettenDrei Einakter vonArthur SchnitzlerS. Fischer, Ve |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 4. 1907 |
L01669.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 4. 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.lieber Hermann, ich schlage dir vor, Sams |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 9. 1907 |
L01713.xml |
Ich habe, seit ich zurückAb dem 4. 9. 1907 verbrachte Bahr ein paar Tage am Semmering. Möglicherweis |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. [1.] 1909 |
L01823.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, we es dich nicht im Arbeiten s |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 12. 1912 |
L02107.xml |
Grand Hotel de l’EuropeG. JungSalzburg, 7. 12. 12Ich war sechs Wochen unterwegs, jeden Abend in eine |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 4. 1913 |
L02129.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 4. 1913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Ich habe nun Altenberg, seinen Brud |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Erinnerung an Burckhard für Arthur
Schnitzler, 7. 10. 1913 |
L02151.xml |
Seinem lieben Arthur7. 10. 1913Hermann BahrErinnerung an BurckhardÜbrigens, ich sehe nicht ein, waru |
Erhard Buschbeck an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1918 |
L02305.xml |
k. k. HofburgtheaterPrägestempelWien, 24. Sept. 1918.DirectionHermann Bahr hat mich gebeten, Ihnen z |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1921 |
L02360.xml |
Dr Arthur Schnitzler7. 2. 1921.Wien. XVIII. Sternwartestrasse 71.Am 20. FeberEigentlich am 21., wobe |
Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 12. 1921 |
L02371.xml |
schon längst wollt ich mich wieder bei Ihnen melden. Aber ich hatte Besuch, – und nun seh ich Wiener |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1931 |
L02547.xml |
Die Verfilmung von »Konzert« ist, so weit ich mich erinnern kann, zunächst vor Jahren schon von S. F |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1893] |
L00241.xml |
Deutsche ZeitungWienIX., Pelikangasse 4.Von Ihrer Anfrage über Loris hat man mir nichts mitgeteilt. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 8. 1893] |
L00252.xml |
Ich bin verzweifelt. Ihr Brief trifft mich im Packen – ich verreisean seinen Vater, 12. 8. 1893: »Ic |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1893 |
L00263.xml |
Hätten Sie Dienstag oder Mittwoch Abend von 8–10 etwa für mich Zeit? Ich muß Sie sprechen, aus tause |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2. 12. 1893 |
L00285.xml |
Meinem lieben Freund Hermann Bahr in herzlicher VerehrungWien, 2. 12 93.K. u. k. Hof-Photograph C. P |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 5. 1894 |
L00318.xml |
Ich kann leider morgenSchnitzler und Salten machten einen Ausflug nach Mödling und Rodaun. früh abso |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1894 |
L00339.xml |
lieber, ich werde dem Bahrdas Mitgehennach Mödling zu Christine Schönberger, der Wirtstochter des Go |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [8.? 5. 1895] |
L00438.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8/10 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Si |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18. 6. 1896] |
L00551.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [24. 3. 1897] |
L00661.xml |
danke sehr für Brief. Konnte nicht kommen, da Souper-Rendezvous hatte. Lese natürlich nichtAm 24. 3. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1897 |
L00743.xml |
»Die Zeit«Wien, den 16. Nov. 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Fritz Schlesinger u. a. an Hermann Bahr, 21. 4. 1898 |
L00793.xml |
Breitenfurth.Der Dichter ist oft sehr zerstreutWas sein Bicycle nicht erfreutDie Bremse wohl sehr wi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1898 |
L00843.xml |
»Die Zeit«Wien, den 2. September 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 12. 1898 |
L00863.xml |
»Die Zeit«Wien, den 1. December 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 3. 1899 |
L00903.xml |
Lieber Bahr, die Sache stimmt nicht. Ich habe dir von Anfang an sowohl geschriebenHier ist Schnitzle |
Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899 |
L00943.xml |
die Redaction der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich. Bahr verläßt im October d. J |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 9. 1900 |
L01073.xml |
+ fr altauszee 478 30 147 15 m.–komme hoffentlich heute vier uhr nachmittag an moechte dasz sye und |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 1. [1901] |
L01093.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [14. 3.? 1901] |
L01103.xml |
mein lieber Hermann, es handelt sich um nichts wichtiges; vielleicht ka ich also Dienstg Vormittg zu |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hugo von
Hofmannsthal, [24.?] 4. 1901 |
L01113.xml |
Meinem lieben HugoWien, April 901Die Datierung erfolgt in Abgleich zum Widmungsexemplar für Bahr, fü |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1901 |
L01143.xml |
Ich danke Dir herzlich für Deinen lieben Brief. Ich habe neulich mit Hugo davon gesprochen, wie es m |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [1]3. 9. 1901 |
L01173.xml |
lieber Hermann, es ist sehr freundlich von dir, dass du die kleinen Sachenso schnell gelesen hast. D |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 10. 1901 |
L01183.xml |
ich danke dir sehr für dein neues BuchHermann Bahr: Wirkung in die Ferne und Anderes. Wien: Wiener V |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1903 |
L01325.xml |
Bitte, kannst Du mir noch ein Exemplar des »Reigen« schicken, ich brauch es für die Censur? Die Vorl |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903 |
L01345.xml |
Danke sehr, lieber Arthur. Der Berliner Börsen Courier hat schon abgelehnt u. ich habe wenig Hoffnun |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 1. 1904 |
L01365.xml |
möchtest du mir ein Wort schreiben, wie’s dir geht? wie lang du in Marbach bleiben wirst? –Anfang Fe |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1904 |
L01385.xml |
Athène. Temple de TheséeΘησείονDu mußt hieher. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 4. 1904 |
L01395.xml |
lieber Richard, aus einer Karte Hugos vom Semmering entnehme ich dass er die meine nicht erhalten ha |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 8. [1904?] |
L01425.xml |
Bitte, lieber Arthur, schreib mir auf der angebogenen Karte die genaue Adresse des Dr Stefan Epstein |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1904 |
L01477.xml |
mein lieber Hermann, es beschämt mich fast, dass du über ein im Ganzen doch ziemlich unbeträchtliche |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. [1905] |
L01499.xml |
Von den Leuten, bei welchen ich herumgefragt habe, weiß Niemand ein deutches Wort für massierunsiche |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 21. 9. 1905 |
L01551.xml |
alles zugegeben, und das Epithetonschmückendes Beiwort, hier auf »reizend« gemünzt. reizend als allz |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 10. 1905 |
L01562.xml |
Dr. Arthur Schnitzler13. X. 905Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.eben, lieber Hermann, kot der Klub der E |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hugo von
Hofmannsthal, [23.?] 3. 1906 |
L01593.xml |
Meinem lieben HugoWienMärz 906Die Datierung folgt der Widmung an Bahr, Arthur Schnitzler: Widmungsex |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24.–25. 6. 1906 |
L01604.xml |
ich finde deinen neuen Einaktersehr interessant; fesselnd vom ersten bis zum letzten Wort, und halte |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1907 |
L01670.xml |
Möchtest Du so lieb sein, mir auch noch den zweiten Band Brehm zu schicken? Du kriegst dann beide zu |
Olga und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 7. 1908 |
L01780.xml |
Tirol: Villa Heufler, Seis am SchlernUnterstreichung mit schwarzer Tinte, 1000m. Nach dem Aquarell v |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1909 |
L01824.xml |
Danke schön für Deine so liebe Karte. Ich komme eben vom Semmering (wo ich übrigens Deinen Bruder Ju |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1909 |
L01846.xml |
Venezia. Rio dei Mendicanti e fondamentaLieber Artur! Hoffentlich ist Dir »Drut« sowie mein »Tagebuc |
Hermann Bahr und Anna Bahr-Mildenburg an Arthur Schnitzler,
25. 8. 1909 |
L01868.xml |
Gruss von Zell im Zillerthal!Dich und Deine liebe Frau grüßen herzlichst |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1909 |
L01901.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14/12 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, bei Berliner Gelegenhe |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1910 |
L01956.xml |
Darmstadt. GlockenspielHerzliche Grüße dir und deiner verehrten Gattin |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 10. 1910 |
L01967.xml |
Dr. Arthur Schnitzler20. X. 910Wien XVIII. Sternwartestrasse 71heute schick ich dir den Medardus. Fü |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Bayreuth für Arthur Schnitzler, November 1911 |
L02042.xml |
Seinem lieben ArthurNov. 1911Anna Bahr-MildenburgHermann BahrBayreuthZweite AuflageErnst Rowohlt Ver |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. 1913 |
L02130.xml |
herzlichen Dank! Ich bin sehr froh, den armen Peter bald wieder »draußen« zu wissen.Und nun noch was |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. [1913] |
L02141.xml |
wien 111+ 881 40 1911 10 m == vergangner gemeinsamer stunden inigst gedenkend noch manche kuenftige |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 10. 1913 |
L02152.xml |
dein schönes Burkhardbuch, von dem mir die meisten Kapitel schon bekanntVorabdrucke aus Erinnerung a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1921 |
L02361.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief! Aber als er kam, war mein für das Journalvom 20.Hermann B |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1892 |
L00059.xml |
Dörmann will uns sein neues BuchFelix Dörmann: Sensationen. Wien: Verlag von Leopold Weiss1892. vorl |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892] |
L00072.xml |
Thatsachen: 1.) Bitte adressieren Sie den beiliegenden Wisch an Herrn Lothar und schicken Sie ihn we |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 9. [1892] |
L00121.xml |
Lélex. (Ain)7. sept.Fünf Stunden von der Eisenbahn. Keine Zeitung. Kühe. Monsieur le curé qui fait d |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1893 |
L00286.xml |
Dem Bahr geht es sehr schlechtEine nahezu wortgleiche Karte schreibt er an Beer-Hofmann (Hugo von Ho |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hermann Bahr,
[5. 5.?] 1894 |
L00319.xml |
Meinem lieben Hermann BahrherzlichstDas Märchen.Schauspiel in drei AufzügenvonArthur Schnitzler.Dres |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [6. 10. 1895] |
L00501.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. [1896] |
L00532.xml |
»Die Zeit«Wien, den 5. Febr. 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 10. 1896 |
L00602.xml |
der vollständige Titel des Buches lautet:Georg Brandes, Aus dem Reiche des Absolutismus. Charakterbi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. 1896 |
L00632.xml |
»Die Zeit«Wien, den 21. Dez. 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 3. 1897 |
L00652.xml |
lieber Richard, bitte koen Sie morgen (Mittwoch) nach dem Nachtmahl zu mir. Ihr Rath erwünscht. Ihre |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1897 |
L00724.xml |
Lieber Hermann, in den Berliner Blättern lese ich, wie sehr das »Tschapperl« gefallen hat; gratulire |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Freiwild für Hermann Bahr, 6. 2. 1898 |
L00774.xml |
Hermann Bahrherzlichst6. 2. 98.Arthur SchnitzlerFreiwildSchauspiel in drei AktenBerlinS. Fischer, Ve |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 12. 1898 |
L00864.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir herzlich für deine freundlichen Glückwünsche. Den »Kakadu« hat die Fre |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1899 |
L00934.xml |
folgendes ist mit vollkommener Discretion zu behandeln: Bahr verläßt die Zeit. Singer und Kanner war |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 1. 1901 |
L01094.xml |
lieber Hermann, es freut mich sehr, dss dir die Marionetten einigen Spass gemacht haben. Wenn sie au |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 6. 1901 |
L01134.xml |
mein lieber Hermann, ich danke dir herzlich für den neuen Beweis von Sympathie, den du mir mit deine |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 10. [1901] |
L01184.xml |
Für Deinen lieben Brief danke ich Dir sehr. – Die Pantomime finde ich sehr, sehr schlecht; ich habe |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 1. 1903 |
L01265.xml |
lieber Richard, bei dem Badebesitzer Schaller in Rodaun, Liesingerstrasse, wohnt seit einigen Tagen |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 3. 1903 |
L01276.xml |
ich kann aus unserer DepescheVgl. Neues Wiener Tagblatt, Jg. 37, Nr. 66, 8. 3. 1903, S. 11: »Aus Ber |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 4. [1903] |
L01286.xml |
Nächstens erscheint von mir bei Fischer ein Band »Rezensionen«, Kritiken von 1901–1903. Mir wäre lie |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 6. 1903 |
L01296.xml |
Lugano. Monte BréHerzlichste Grüße! Dein Arth Schn |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903 |
L01326.xml |
XVIII Spöttelgasse 7lieber Hermann, Reigen lass ich dir sofort schicken. Ich bin neugierig was die C |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 2. 1904 |
L01376.xml |
mein lieber Hermann, wir waren eben in Hietzing, mit Hugo’s u Richards u Karg zusammen, u da hab ich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1904 |
L01396.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief, der sich mit meinem an Dich gekreuzt hat. Ich wollte nun heute a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904 |
L01478.xml |
Ich hab Dich nach der Symphonie heut überall gesucht, aber Du warst wie in die Erde versunken. So la |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905 |
L01542.xml |
Grand Hotel StubaiFulpmesbei innsbruck (tirol)Telegramm-Adresse:Stubaihotel Fulpmes-InnsbruckEndstat |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 9. 1905 |
L01552.xml |
Wien XVIIIlieber Hermann, nun fangen meine Probenzu Zwischenspiel an, da ich eben vom Seering zurück |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1906 |
L01583.xml |
Mir hat der Intendant die Genehmigung für den »Ruf« verweigert, was aber nicht ausschließt (da es of |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1906] |
L01594.xml |
Mildenburgsingt morgenAm 24. 3. 1906 brachte die HofoperDon Giovanni; Mildenburg sang Donna Anna. he |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 1. 1907 |
L01649.xml |
Kann ich dich Sonntag Vormittag oder anderem Vormittag besuchen? herzlichst |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Dämmerseelen für Hermann Bahr,
[7.?] 3. 1907 |
L01660.xml |
Meinem lieben Hermann BahrWien, März 907Am notiert sich Schnitzler das Erscheinen und am 8. 3. 1907 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1907 |
L01671.xml |
Ich fahre eben auf den Semmering (Südbahnhotel), um Dienstagden 30. 4. 1907 Früh von dort mit dem Fr |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 5. 1908 |
L01770.xml |
Im Hofgarten Münchenherzliche Grüße, in Erinnerung an 1894an den gemeinsamen Aufenthalt im Juni 1894 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 11. 1908 |
L01803.xml |
Dr. Arthur Schnitzler15. 11. 08Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, für deine Karte dank |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 8. 1909 |
L01869.xml |
Alte MariensäuleHerzlichen Gruss, auch deiner verehrten Gattin. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1909 |
L01891.xml |
Königsberg Partie am Pregel und Blick auf den Dom2. Dez. 09Heute hier im Goethebund:Schnitzlerabend |
Peter Altenberg und Georg Engländer an Arthur Schnitzler, [Mitte April]
1913 |
L02120.xml |
ein Verlorener, Zusammengestürzter, unmittelbar nach einem paradiesischen Semmering-Jahr 1912, ein t |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1913 |
L02142.xml |
Meinem lieben Hermannzum 19. Juli 1913 |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 12. 1891] |
L00049.xml |
Soeben schickt mir Bahr die beiliegende KarteEs dürfte sich hier um eine Karte für die Premiere von |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 2. 1892] |
L00073.xml |
Lieber Freund! Das hunnisch-tartarische Engerl hat mich für morgen zwischen 12–1 bestellt. Die Ausku |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 3. 1892 |
L00084.xml |
Man erzählt mir soeben, daß es für meine Augen ein unfehlbares Mittel gibt: das ist Jod, innerlich g |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. [5. 1892] |
L00100.xml |
Ich habe mit Ihnen u Loris in einer lit. Angelegenheit zu sprechen u. koe deshalb morgen Samstag3 U. |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 11. 1892 |
L00133.xml |
zu Musotte geh ich beinahe sicher. –Wir soupiren also miteinander. –Rendezvous einfach im Parterre F |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [21. 4. 1893?] |
L00199.xml |
beifolgende Briefe, erster von FelsIn einem Brief vom 20. 4. 1893 (Deutsches Literaturarchiv, A:Schn |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 9. 1893?] |
L00265.xml |
Ich möchte Sie gern ein bischen sprechen. Könnten Sie morgen Dienstag um 4 Uhr Daheim sein? |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1893 |
L00276.xml |
Deutsche ZeitungWien, 25. Octbr. 1893WienIII. Salesianerg. 12IX., Pelikangasse 4.Der Mann um den es |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1893 |
L00287.xml |
Möchten Sie mir, lieber Freund, morgen Vormittag noch sagen lassen, in welchem Costüm man da eigentl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [2. 4. 1894?] |
L00309.xml |
Donnerstag 11 Uhr hol ich Sie ab, wenn’s Ihnen recht ist. Sie können das Fahren ein paar Mal probire |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895 |
L00492.xml |
Lieber Arthur! Soeben erhalte ich von Riva nachgesandt Ihren Brief vom 21/IX. Fels – Hekubasprichwör |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1896 |
L00533.xml |
herzlichen Dank für deine freundlichen Glückwünsche.Was dich interessieren wird: verrisssen hat mich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1896 |
L00583.xml |
»Die Zeit«Wien, den 2. September 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19.? 9. 1896] |
L00593.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1896 |
L00603.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8/10 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Si |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1896 |
L00633.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. December189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 7. 1897 |
L00695.xml |
»Die Zeit«Wien, den 8. Juli 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1897 |
L00725.xml |
»Die Zeit«Wien, den 28. Sept. 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1898 |
L00765.xml |
»Die Zeit«Wien, den 24 Januar 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 9. 1898 |
L00845.xml |
Lieber Hermann, ich war neulich in der Redaction u habe dich nicht getroffen. Auf diesem Weg also me |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1898 |
L00855.xml |
ich beglückwünsche dich von Herzen zu deinem großen ErfolgUraufführung von Der Star am 12. 11. 1898 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [6.] 12. 1900 |
L01085.xml |
lieber Hermann, ich muss dirsagen, wie sehr mich dein Feuilleton über die Beatrice gefreut hat. Und |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 4. [1901] |
L01115.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 10. 1901 |
L01185.xml |
aus deinem lieben Brief entnehme ich u. a. dss Berger hier war. Ist er noch in Wien? (Er schrieb mir |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 1. 1902 |
L01195.xml |
lieber Hermann, ich habe Brahm gesprochen, er äußerte sich anerkennend über den Krampus, findet nur, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 9. 1902] |
L01235.xml |
lieber, bitte schicken Sie den beiliegenden Brief mit meiner gleichfalls beiliegenden Erledigung sow |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1902] |
L01256.xml |
Bahr hat Blinddarmentzündung bin in großer Unruhe ob nichts versäumt wird |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [15. 3. 1903] |
L01277.xml |
Ich gratuliere Dir herzlichst zu dem, wie ich von Herrn Epstein erfahre, außergewöhnlich starken Erf |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 4. 1903 |
L01287.xml |
ich glaube wir befinden uns beide in einer sehr ähnlichen Situation der Oeffentlichkeit gegenüber: w |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1903 |
L01337.xml |
Ich habe gestern Dein »Excentric« vorgelesen und die Leute haben über das liebenswürdige Fräulein de |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1904 |
L01367.xml |
Ich »soll« nach Ortner zwei bis drei Monate hier bleiben, glaube aber nicht es so lang auszuhalten. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [5.] 3. 1904 |
L01377.xml |
Salutem Pluriman E Ruinis Salonae / Basilica Martyrum Salonitanorum in Manastirinehier mußt Du einma |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1904 |
L01397.xml |
Dein Brief u Deine Karten kamen um Viertel nach zehn abends an, ich hätte nicht vor elf in Hietzings |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 8. 1904 |
L01427.xml |
lieber Hermann, wir wollen Freitag um 8 in dem Kuffner GartenGastgarten des Ottakringer Bräu; das Lo |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 1. 1905 |
L01490.xml |
mein lieber Hermann, du kannst dir denken, wie leid es mir u meiner Frau war, dass du von Lueg abfuh |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18.?] 8. 1905 |
L01543.xml |
Das Weiserhaus am alten Markt in Salzburg um 1800 (jetzt Salzburger Sparkasse, Ludwig-Viktorplatz)Va |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1907 |
L01650.xml |
Ich war vierzehn TageNachweisbar war Bahr am 2. und 4. 1. 1907 auf dem Semmering. auf dem Semmering |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Die Rahl für Arthur Schnitzler,
[17.–21. 11.] 1908 |
L01804.xml |
Meinem lieben Arthur1908Die RahlRomanvonHermann BahrS. Fischer, Verlag, Berlin1909 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 6. 1909 |
L01848.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 6. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Herma, gestern ist das Tagebuc |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910 |
L01958.xml |
Ich fahre Samstag für vier Wochen nach LondonAm 1. 10. 1910 begleitete Bahr seine Frau nach London, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1910 |
L01969.xml |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief. Ich freue mich sehr auf das Buch. Wenn das Stück wirklich erst a |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1910 |
L01980.xml |
Ich habe jeden Tag zu Dir kommen wollen, nie wars möglich, nun muss ich morgen wieder auf Vorlesunge |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 11. 1912 |
L02099.xml |
Dr. Arthur Schnitzler16. 11. 1912. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Neulich schrieb mir Peter Altenbe |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 4. 1913 |
L02121.xml |
Lieber Arthur! Ich erhielt eben einen etwas verworrenen Brief Peter Altenbergs, worin er mich anfleh |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2[5]. 4. 1913 |
L02132.xml |
Dr. Arthur Schnitzler245/4 913.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71für heute nur die Mittheilg, dass P. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1922 |
L02385.xml |
Mein lieber Hermann, laß dir vorläufig auf diesem Weg für die ausführlichen, freundschaftlichen warm |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 2. 1892 |
L00074.xml |
Das MauserlIlka Pálmay will nicht, absolut nicht. Alles mögliche Schöne u Gute könnte man von ihr ha |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [7. 5. 1892] |
L00101.xml |
Lieber Loris, eben erhalte ich einen Brief von Bahr; er käme heute Nachmittag um 3 Uhr mit Ihnen zu |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [6. 8. 1892] |
L00112.xml |
vielen Dank für den übersandten Brief. Es stehen gescheidte Sachen drin. Es ist sogar möglich, dass |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 2. 1893 |
L00178.xml |
bitte lesen Sie beiliegenden BriefZwei Briefe Fels’ aus dem Hotel Erzherzog Rainer in Meran-Obermais |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 4. 1893] |
L00200.xml |
Ich finde das Benehmen des Fels nicht recht verständlich. Ich habe die ganze Geschichte sogleich an |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1893 |
L00266.xml |
Hermann BahrRedacteur der »Deutschen Zeitung«Wien, III., Salesianergasse 12.Ich konnte leider heute |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 4. 1894 |
L00310.xml |
ich habe mir die Geschichte mit dem Bicycle doch anders überlegt – lieber nicht. Der Gedanke, da ums |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1894 |
L00342.xml |
An F. hatte ich natürlich vergessen, ordnete aber die Sache sofort nach Erhalt Ihres Briefes. –Unter |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17.? 7. 1894] |
L00353.xml |
Die Fahrt nach Salzburg werde ich wol nicht mitmachen könnenAuch Hofmannsthal reagiert am 18. 7. auf |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [2. 10. 1894] |
L00375.xml |
Lieber Arthur! Mit Ihrem Brief hab ich mich sehr gefreut. Wenn man Tagelang stu unter schönen Sachen |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 6. 11. 1894 |
L00397.xml |
Herma Bahr hat den Artikel »Skandinavien in Deutschland« abgelehnt, weil er nicht aktuell genug sei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1895] |
L00452.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 7. 1895 |
L00463.xml |
hier ist also die Novelle. Ich habe viel gestrichen, fürchte aber noch ier dß sie zu lang ist. In di |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 9. 1895 |
L00483.xml |
Lieber Richard. Ich freue mich, dass Sie in guter Stiung sind. Wahrscheinlich werden Sie bald südlic |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895 |
L00493.xml |
Lieber Arthur! Dies schreib ich Ihnen, im Boote liegend, während man mich zu einer Insel rudert, auf |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 9. 1896 |
L00584.xml |
»Die Zeit«Wien, den 4. Sept. 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 10. 1896 |
L00604.xml |
»Die Zeit«Wien, den 10. October 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 9. [1898] |
L00846.xml |
Ich komme erst heute dazu, Dir für Deine theilnehmenden Worte zu danken, u. bin noch immer ganz unfä |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1898 |
L00856.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. November 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 12. 1898 |
L00866.xml |
Lieber Hermann, ich gratulire dir von Herzen zu deinem heutigen Erfolg und noch mehr zu deinem Stück |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [2. – 6.?] 3. 1899 |
L00896.xml |
Lieber Hermann, besten Dank für deine freundl Gratulationnicht überliefert; am Uraufführung der drei |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1900 |
L01076.xml |
Lieber Hermann, ich danke dir vielmals für den »FranzlHermann Bahr: Der Franzl. Fünf Bilder eines gu |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. [1900] |
L01086.xml |
Bukovicssagt mir, es sei über den VolkstheaterabendEin jährlich stattfindender Abend in einem angemi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 10. 1901 |
L01186.xml |
Ich glaube, Berger ist noch hierAm 30. 10. 1901 kam Berger zu Schnitzler.; Du kannst es, da er Telep |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 4. 1902 |
L01216.xml |
Die mir zugeschickten Proben sind von jener heute so weit verbreiteten Talentlosigkeit, die glaubt, |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Rezensionen für Arthur Schnitzler,
[21.?] 6. 1903 |
L01298.xml |
Meinem lieben ArthurJuni 1903.RezensionenHermann BahrRezensionenWiener Theater1901 bis 1903»Wenn die |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. 1903 |
L01338.xml |
ich danke dir herzlich, dss du die Exc. zu einem so schönen Erfolg gebracht hat u gratulire dir zu d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 1. 1904 |
L01358.xml |
Kannst Du mir die Adresse des DrStefan Epstein in Parisschreiben? Bitte sei so lieb.Mir gehts recht |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 2. 1904 |
L01368.xml |
lieber Hermann, aus deinen Worten scheint mir eher eine üble Stiung als ein übles Befinden hervorzug |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904 |
L01438.xml |
Hotel Pension Lueg b. St. Gilgen am Wolfgangsee. Panorama von der Hotelterrasse ausDepôt der Stiegl- |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. [10. 1904] |
L01458.xml |
Leider reise ich eben nach RagusaBahr war vom 19. bis 23. 10. 1904 in Dalmatien.. Hoffentlich nächst |
Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 5. 1905 |
L01513.xml |
Südbahnhôtel, 1000 m SeehöheHerzlichen Gruß! ArthSch.Ebenso! OlgaSchnitzler. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1905 |
L01523.xml |
ich gratulire dir herzlich zum gestrigen Erfolg von Sanna. Einiges was mir nach der ersten Lectüre d |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
30. 7. 1905 |
L01533.xml |
seit gestern wieder daheim. Bleibe vorläufig. Das Stück von Bahr hab ich Ihnen schicken lassen.Wo si |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1905 |
L01554.xml |
lieber Hermann, möchtest du so gut sein u mir den »Ruf des Lebens« recht bald zurücksenden? Ich brau |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 7. 1906 |
L01607.xml |
Dank schön, lieber Artur. Dein Brief hat mir eine große Freude gemacht, und Lust, solchen zweiten un |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1906 |
L01629.xml |
Südbahnhotel Semmeringlieber Hermann, das Mscrptzu Das Ringelspiel hast du hoffentlich rechtzeitig e |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 3. 1907 |
L01662.xml |
XVIII Spoettelgasse 7Da ich nichts weiter von Dir gehört habe scheint es, dass das Projekt der Kamme |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 5. 1907 |
L01673.xml |
lieber Hermann; Band 1 mit Dank erhalten. (Du hast doch hoffentlich Band 2, den ich dir noch vor dei |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 1. 1908 |
L01750.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, erst heut dank ich dir für dei |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1910 |
L01959.xml |
Dr. Arthur Schnitzler27/9. 910Wien XVIII.Spoettelgasse 7.Sternwartestr 71.wie die Dinge stehn, dürft |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910 |
L01981.xml |
Dr. Arthur Schnitzler17. 11. 1910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Schönsten Dank für Deinen lieben B |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912 |
L02067.xml |
Alles Schönste, alles Beste wünscht Dir von Herzen zum heutigen Tage |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 4. 1913 |
L02122.xml |
Dr. Arthur Schnitzler18. 4. 1913. Wien XVIII. Sternwartestrasse 71Auch ich habe einen Brief von Alte |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1913 |
L02144.xml |
Salzburg, Am SteinHerzlichen Dank für Dein so liebes Geschenk, das meine Wand schmückt, und für Euer |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1914 |
L02166.xml |
Ich bin in der letzten Zeit so viel herumgegaukelt (Czernowitzam 13. 1. 1914, Lembergbereits zuvor, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1892 |
L00086.xml |
Lieber Freund! Ich habe sofort an DrH. in der angegebenen Weise geschrieben u. wäre sehr glücklich, |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 2. 1893] |
L00179.xml |
Ich komme möglicherweise nach einer Gesellschaft ins Central, antworte aber lieber so. Der Brief von |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1893 |
L00201.xml |
Bahrsagt: bei Zeitungen absolut nichts zu erreichen, als monatliche Annahme einiger Feuilletons. Wir |
Karl Kraus u. a. an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1893 |
L00267.xml |
Liebster Doktor, herzlichste Grüße.Grüßen Sie bestens auch Beer-HofmannLoris. Ich habe Ihnen vielesS |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1893 |
L00278.xml |
Deutsche ZeitungWien, 3. Novbr. 1893.WienIII. Salesianerg. 12IX., Pelikangassse 4.Wenn Sie mir nicht |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1894] |
L00300.xml |
Ich dank Ihnen herzlich aber mir ist die Gesellschaft zu zuwider. Morgen Nachmittag komme ich zu Ihn |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1894 |
L00333.xml |
Sei fesch und komm gewiss Montag 4. nach München ins Hotel Maximilian, wo Dich erwartet |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1894 |
L00343.xml |
das Cachenez hoffentlich nach Wunsch besorgt. Stollschickt’s noch heute, nit es auf Verlangen auch w |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 10. 1894 |
L00387.xml |
Schmetterlingsschlacht: Erster Akt sehr gut, voll glänzenden, nur zuweilen etwas absichtlichen Detai |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896] |
L00545.xml |
vor einer Woche hat mir meine Mutter geschrieben, Sie hätten mit ihr gesprochen und ihr erzählt, das |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [20. 9. 1896?] |
L00595.xml |
Lieber Hermann, als ich gestern Abend fragte, wußte man noch nichts von deiner Sendung, jetzt eben b |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 11. 1896 |
L00625.xml |
als ich neulich bei dir war, hab ich vergessen, Dir von Reicher etwas auszurichten, um was er mich i |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Theater. Roman für Arthur Schnitzler, [nach dem
20. 3. 1897] |
L00655.xml |
Meinem lieben ArthurMärz 1897Theater.Hermann Bahr.Theater.Ein Wiener Roman.BerlinS. Fischer, Verlag1 |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1897 |
L00737.xml |
»Die Zeit«Wien, den 10. November 1897Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 12. 1897 |
L00747.xml |
Lieber Hermann, ich werde ersucht, dich zu bitten, auch dein werthvolles Autogramm auf diese Karte z |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [25. 1. 1898?] |
L00767.xml |
Lieber Hermann, herzlichen Dank für Deine freundl Mittheilung; natürlich ja! |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1898 |
L00867.xml |
»Die Zeit«Wien, den 14. Dez. 1898Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 5. 1900] |
L01037.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1900 |
L01077.xml |
Danke sehr für Deine Zeilen. Natürlich habe ich eine große Freude, etwas Neues von Dir vorlesen zu k |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 2. [1901] |
L01097.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 1. 1902 |
L01197.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. [1902] |
L01207.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr,
3. 7. 1902 |
L01227.xml |
Matrei.Das was Siequer am rechten Rand über’n AutomobilIn Entgegen (Neues Wiener Tagblatt, Jg. 36, N |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1902 |
L01237.xml |
lieber Hermann, zu einem einmaligen Beitrag, der natürlich die Höhe einer Monatsrate überschreiten u |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 6. 1903 |
L01299.xml |
Herr Dr Stephan Epstein (der mit Hrn Lutz zusammen Kakadu ins französische übersetzt hat (für Antoin |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 9. [1903] |
L01319.xml |
lieber, ich vergesse nun schon 6mal, dass Sie zu erinnern, daß Sie mir die Photographie (die gleiche |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. [1903] |
L01339.xml |
lieber Hermann, du hast dich für den Goethe Zelter Briefwechselnicht unter den aus Bahrs Besitz über |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 1. 1904 |
L01359.xml |
XVIII. Spöttelg. 7.Die Adresse des Dr. Stephan Epstein ist: Paris, 78, Rue de l’Assomption. Er hat d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1904 |
L01379.xml |
L’Ombla – CempresataDanke für Deinen lieben Brief. Mir geht es langsam besser.Fahr jedenfalls über D |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1904] |
L01419.xml |
Ich bin einige Zeit ganz in mein neues Stück verloren gewesen, das jetzt fertig ist. Dann hieß es, d |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904 |
L01449.xml |
lieber Hugo, Jagd nach Liebe ist bei Wassermann, ich habe ihm geschrieben, er möge Ihnen das Buch se |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1904 |
L01459.xml |
PolaArenaHerzlichst |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 1. 1905 |
L01492.xml |
Hast Du irgend etwas Kurzes, womöglich unediertNach Schnitzlers Absage im Antwortschreiben las BahrE |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Sanna für Arthur Schnitzler,
[1.?] 3. 1905 |
L01503.xml |
HerzlichstMärz 1905am 28. 2. 1905 vom Börsenblatt für den deutschen Buchhandel als Neuerscheinung ge |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 7. 1905 |
L01534.xml |
lieber Hermann, dein neues Stück hab ich in Reichenau gelesen u anRichard abgesandt. – Es hat mich d |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 9. 1906 |
L01630.xml |
Verzeihe, dass ich dictiere, aber mich macht das Mechanische des Schreibens schrecklich nervös.Ich b |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. 5. [1907] |
L01674.xml |
Danke schön für den zweiten Brehm, den ich noch einige Zeit behalten möchte, er macht mir ein unsinn |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. [6.] 1908 |
L01773.xml |
Nur geschwind herzlichsten Dank für Deinen RomanSchnitzler versandte den Weg ins Freie am .. Darüber |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Buch der Jugend für Arthur Schnitzler,
Dezember 1908 |
L01817.xml |
Seinem lieben ArthurDez. 1908HermannBahrBuchderJugendH. Heller Cie.Wien–Leipzig1908 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 9. 1909 |
L01872.xml |
Dr. Arthur Schnitzler14. 9. 09Wien XVIII. Spoettelgasse 7.gestern Abend ein Mädl, Lili!Alles wohl |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1910 |
L01960.xml |
Hermann Bahrdankt Dir herzlichst für Deinen lieben Brief – und je eher das Stück kommt, desto lieber |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 11. 1910 |
L01982.xml |
Dr. Arthur Schnitzler19. 11. 910.Wien XVIII. Sternwartestrasse 71mein lieber Hermann, beim Durchsehe |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das weite Land für Hermann Bahr,
13. 10. 1911 |
L02036.xml |
Meinem lieben Hermann BahrherzlichstWien13. X. 911.Das weite LandTragikomödie in fünf AktenvonArthur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 9. 1912 |
L02090.xml |
Wien, XVIII, Sternwartestr. 71.herzlichen Dank, lieber Hermann für dein neues BuchHermann Bahr: Inve |
Arno Holz an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1913 |
L02134.xml |
HerrnDr.ArthurSchnitzlermit aufrichtigst herzlichem DankArnoHolz26. IV. 1913.Aufruf für Arno Holz!Ar |
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915 |
L02222.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien XVIII. Sternwartestrasse 71Ihr Brief vom 4. d. ist heute schon eingetroffe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 8. 1918 |
L02299.xml |
Dr. Arthur SchnitzlerWien, 24. 8. 18Wien XVIII. Sternwartestrasse 71lieber Hermann, ein begabter jun |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1891 |
L00028.xml |
Lieber Freund,es ist sehr wahrscheinlich, daß ich die beiden FeiertageDer 15. 8. 1891 – Mariä Himmel |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 4. 1892?] |
L00092.xml |
Ich habe ausdrücklich und wiederholt gebeten, meinen Namen als Übersetzer auf den EinladungenEs hand |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 10. 1892 |
L00125.xml |
Haben Sie gestern Bahr gesprochen? er ist hier (Heumarkt 9).Möchten Sie nicht für morgen – Sonntag – |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1893 |
L00180.xml |
Ich habe nach einem Gespräch mit Bahr die volle Überzeugung, dass er sich ernstlich bemühen wird, Fe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 11. 1893 |
L00279.xml |
ich beiße bereits seit einigen Tagen in den sauren Apfel, und werde mein Versprechen halten. Es ist |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [5. 4. 1894?] |
L00312.xml |
Lieber Arthur! Bitte holen Sie mich nicht zum Bicycle ab. Nicht nur Bahr auch ich schaudere davor zu |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [18. 7. 1894] |
L00355.xml |
Lieber Arthur! Habe den Brief irrthümlich geöffnet B sie A antworten wol Bahr dass er Samstag hieher |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1894 |
L00388.xml |
Lieber Arthur! Gerade, wie ich in den Wagen steige, bekomme ich Ihre Karte. Meinen Brief ha und Kart |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 7. 1895 |
L00465.xml |
»Die Zeit«Wien, den 23. Juli 1895Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 10. 1895] |
L00505.xml |
Lieber Thuri! Ich war neulich schon hier und bins jetzt wieder, um Dir mündlich von ganzem Herzen zu |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 2. 1897 |
L00646.xml |
Lieber Hermann, auf regulärem Weg beko ich an der Kasse nichts ordentliches mehr fürs Tschapperl. Ka |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897 |
L00656.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. März189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1897 |
L00738.xml |
lieber Hermann, we du also »Die Todten schweigen« lesen willst, würds mich freuen. Nur bitte ich dic |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 11. 1898?] |
L00858.xml |
Lieber Richard, Sie erwiesen mir einen Gefallen, weSie heut mit mir auf diesen Sitz im 2. StockSofer |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1899 |
L00888.xml |
»Die Zeit«Wien, den 10. Februar 1899Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. 3. 1899 |
L00898.xml |
»Die Zeit«Wien, den 6. März 1899Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Wenn es Euch gefällt für Arthur Schnitzler,
21. 5. 1899 |
L00918.xml |
Seinem lieben FreundeArthur SchnitzlerPfingsten 1899Wenn es Euch gefällt.Wenn es Euch gefällt.Wiener |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 5. 1900 |
L01038.xml |
ich habe gar nichts dagegen, we du Herrn Doctor Geiringer dein Exemplar des »Reigen« leihweise zur V |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1900 |
L01078.xml |
lieber Hermann, deine Sympathie für die Beatrice freut mich herzlich. Vielen Dank für die lieben Wor |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 2. [1901] |
L01098.xml |
Redaktion des Neuen Wiener TagblattWien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.Telegramm-Adresse: Tagbla |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 7. 1901 |
L01138.xml |
es drängt mich, dir zu deinem Collegen Poetzl wärmstens zu gratuliren. Das sind einmal mannhafte, ec |
Hermann Bahr: Widmungsexemplar Wirkung in die Ferne für Arthur
Schnitzler, Oktober 1901 |
L01178.xml |
Arthur SchnitzlerOkt. 1901. Hermann BahrWirkung in die Ferne.und AnderesWiener Verlag1902 |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 10. 1902 |
L01238.xml |
mein lieber Hugo, Ihren Brief hab ich mit meiner Antwort zugleich an Bahr geschickt; habe mich gleic |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 5. 1903 |
L01290.xml |
du hast jedenfalls auch den Aufruf der Pensionsanstalt deutscher Journalisten u Schriftsteller erhal |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 6. 1903 |
L01300.xml |
mein lieber Hugo, aus Ihrem Brief muss ich entnehmen, dass unsre Karten von der Reise gar nicht zu I |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
29. 9. 1903 |
L01320.xml |
lieber Hugo, vielleicht sehn Sie Bahr in diesen Tagen, u er käme Samstag3. 10. 1903 auch nach Hietzi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1903 |
L01340.xml |
Kannst Du mir, auf einer Correspondenz Karte, Auskunft geben, ob der Titel »PrimariusHintergrund der |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 12. 1903 |
L01350.xml |
Telegramm fr wien 110+ 466 12 1311 mW.1903herzlichen glueckwunscham 12. 12. 1903 Uraufführung von De |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1904 |
L01370.xml |
Mich berührt natürlich der Fichtner am meisten, in welchem ich unheimlich viel von mir finde (meine |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 8. 1904 |
L01430.xml |
lieber Hugo, mit der Salzk.gutreise steht es wie folgt: in diesen Tagen beende ich die erste flüchti |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 1. 1905 |
L01493.xml |
leider, mein lieber Hermann, hab ich gar nichts rechtes lustiges, kurzes, ungedrucktes, zur Lectüre |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1905 |
L01525.xml |
Ob. St. Veit. Veitlissengasse.Herzlichsten Dank, lieber Arthur, für Deinen Brief, mit dem Du auch de |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 8. 1905 |
L01535.xml |
Platz’scher GartenBes. Fr. KneuerGruss aus WürzburgDich u Deine liebe Frau grüßt herzlichst |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1905 |
L01556.xml |
Diese Woche gehts nun leider gar nicht. Nach Deiner Premièrevon Zwischenspiel am mußt Du so lieb sei |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1906 |
L01577.xml |
Ich hatte den »Ruf des Lebens« sogleich mit der Bezeichnung »von mir angenommen« nach München geschi |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1907 |
L01664.xml |
»Liebelei« ging im letzten Moment nicht, weil wir absolut keine Mizzi Schlager hatten (da Durieux gl |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 10. 1907 |
L01719.xml |
Bahr bittet mich Ihnen sein Stück zu schicken. Hier ist es.Burckhardt liegt bei Loew, mit einer (dur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 12. 1907 |
L01741.xml |
VertraulichDr. Arthur Schnitzler16/12 907Wien XVIII. Spoettelgasse 7.ich weiss nicht, ob du noch in |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 6. 1909 |
L01851.xml |
Dank schön, lieber Arthur, für Deine so lieben Zeilen!Ich denke, daß dann vielleicht nicht blos Du s |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1909 |
L01906.xml |
Schönsten Dank für Deinen Brief. Wenn wir uns zwischen dem 25., wo ich wieder in Wien bin, und dem 3 |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 11. 1911 |
L02047.xml |
Türkenschanz-Parkherzlichen Dank, lieber Hermann, für dein und deiner verehrten GattinBayreuth Buch, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 8. 1918 |
L02300.xml |
Herzlichsten Dank, lieber Arthur, für Deinen lieben Brief – Frau Kainz verhieß uns immer Euren erseh |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 6. 1922 |
L02388.xml |
Herzlichsten Dank für Deine mich herzlichst erfreuende Karte! Ich hatte vor, Dir zu diesem ominösen |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 2. 1930 |
L02531.xml |
Mein lieber Hermann, nach so langer Zeit hör ich wieder was von dir – und da verleihst du mir gleich |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [1?. 2. 1892] |
L00066.xml |
Hermann Bahr.bittet Sie, ihm mitzuteilen, ob er Ihnen eine Einladg zu MatineeReicherDie Matinée fand |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 11. 1893 |
L00280.xml |
hier ist also etwas, was sich möglicherweise als Eingangsfeuilleton eignet. Ich habe ihm vorläufig k |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 4. 1894] |
L00313.xml |
Auf Wunsch Bahrs verbringen Richard und ich morgen nachmittag mit ihm. Nach 10 fast sicher im Café.I |
Richard Beer-Hofmann und Arthur Schnitzler an Hugo von
Hofmannsthal, [5. 6. 1894] |
L00335.xml |
Gestern Ihren Brief erhalten. Bahr erst heute früh angekommen. Weiß noch nicht, wie’s, mit C. und Ba |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 7. 1894?] |
L00356.xml |
Lieber Richard! –Ich wüßt nicht, warum Salzburg ganz ins Wasser fallen soll, weil Bahr keine Zeit ha |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1894 |
L00367.xml |
Lieber Arthur! Ich habe eine Menge Bitten an Sie.I. Senden Sie mir unter Kreuzband den Bolgar, ich n |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1894 |
L00378.xml |
Ricordo di RomaLieber Arthur! Warum schreiben Sie nicht? bis incl. nächsten Sonntag bin ich hier – » |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1894 |
L00389.xml |
»Die Zeit«Wien, den 22. Okt. 1894Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 6. 1895] |
L00455.xml |
»Die Zeit«Wien, den 189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Singer, |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 3. 1896 |
L00537.xml |
»Die Zeit«Wien, den 3. März 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 11. 1896 |
L00617.xml |
»Die Zeit«Wien, den 5. November 1896Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor D |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 2. 1897 |
L00647.xml |
Lieber Hermann, es ist sehr freundlich dss du dich selbst bemüht u mir die Karte selbst geschickt ha |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
20. 5. 1897 |
L00678.xml |
Lieber Richard, die Pariser Tage – sie werden wahrscheinlich bald »sehr schön gewesen« sein – nahen |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 7. 1897 |
L00699.xml |
vielen Dank für deine freundlichen Bemühungen. Neues hab ich freilich nicht zu bemerken. Es freut mi |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 7. 1897 |
L00709.xml |
dass wir uns erst im Herbst sehn werden, ist mir sehr leid. – Lassen Sie nur von sich hören; auch ze |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 11. [1897] |
L00739.xml |
»Die Zeit«Wien, den 12/11189Wiener WochenschriftIX/3, Günthergasse 1.Herausgeber:Professor Dr. I. Si |
Hermann Bahr und Therese Strisower an Arthur Schnitzler,
[26.?] 8. 1898 |
L00839.xml |
Landro mit Monte Cristallo.Warum bist Du nicht hier? Telegrafiere sofortWarum waren Sie nicht hier? |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 3. 1899 |
L00899.xml |
als meine 3 Einakter angekündigt wurden wünschtest du einen davon. Ich versprach dir bald darauf die |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann mit Beilage Alfred Gold an
Schnitzler, 17. 8. 1899 |
L00959.xml |
hatte es schon auf dem Bahnhof für Sie mit – vergass natürlich es Ihnen zu geben.»Die Zeit«Wien, den |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 7. 1901 |
L01139.xml |
mein lieber Hermann, hieher beko ich dein Feuilleton nachgesandt; ich hatte es aber schon vorher mit |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 7. [1901] |
L01149.xml |
schon gleich beim Betreten dieses Hauses am 1tenJuniVon Schnitzler mit Bleistift zu »Juli« korrigier |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
10. 8. 1901 |
L01159.xml |
mein lieber Hugo, seit vier Wochen bin ich hier, und habe mich, in angenehmer Gesellschaft, mit Neig |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 12. 1901 |
L01189.xml |
ich nehme an, Direktor Bukovics wird dir den Brief zeigen, den ich heute an ihn geschrieben, um die |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 1. 1902 |
L01199.xml |
ich danke dir sehr. Du hast Dinge über mich gesagt, die mich ganz besonders gefreut haben; – ich wol |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1902 |
L01219.xml |
Du bist enttäuscht, lieber Arthur, da Du geöffnet hast und siehst, daß diese Blumen, statt von einem |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [9. 7. 1902] |
L01229.xml |
lieber Hermann, beifolgenden WischEin Schreiben von Leopold Hipp mit Aufforderung zur Angabe von Inf |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 11. [1902?] |
L01249.xml |
Herzlichen Dank – das war wirklich sehr lieb von Dir. Ich will immer einmal zu Dir kommen, aber, abe |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 2. 1903 |
L01270.xml |
mein lieber Hermann, nun muss ich doch fortVom 22. 2. bis zum 9. 3. 1903 war Schnitzler anlässlich d |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 3. 1903 |
L01281.xml |
lieber Hermann, in etwa 8 Tagen erscheint im Wiener Verlag der »Reigen«. Ich weiss nicht ob du Lust |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 5. 1903 |
L01291.xml |
Lieber Arthur! Ich habe keine Ahnung, was Du eigentlich meinst. Ich bin seit drei Jahren Mitglied de |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 8. 1903 |
L01311.xml |
Grand Hôtel, Lavarone, 1200 Meter über dem MeerHerzlichen Gruss Arthur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1903 |
L01341.xml |
lieber Hermann, ich habe mich gleich an Julius gewandt, da mir diese Titelsache selbst nicht erinner |
Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 14. 12. 1903 |
L01351.xml |
Hietzing, den 19Auhofstrasse 1.Schöner Gruss vom reizenden Etablissement ›Ottakringerbräu‹ ›zum schw |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8.–9. 1. 1904] |
L01361.xml |
Lieber Arthur, ich bin natürlich äusserst bestürzt über die plötzlich so sehr ernsthaft gewordene Si |
Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Der einsame Weg für Hermann Bahr,
[10.] 2. 1904 |
L01371.xml |
Meinem lieben HermaBerlinFeber 904. Der einsame WegSchauspiel in fünf ActenvonArthur SchnitzlerZweit |
Friedrich und Lili Waerndorfer und Hermann Bahr an Arthur Schnitzler,
12. 3. 1904 |
L01381.xml |
L’Ombla – CempresataLili +Dein FWaerndorferHerzlichst |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 8. [1904] |
L01421.xml |
Mir war furchtbar leid, Dich verfehlt zu haben. Paßt es Dir, wenn ich Dich Sonntag7. 8. 1904 gegen s |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1904 |
L01483.xml |
Seinem lieben Arthur |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 3. 1905 |
L01505.xml |
Ajaccio – Salon Napoléon avec Piano.Sei herzlich gegrüßt!Grußformel und Unterschrift quer am rechten |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1905 |
L01547.xml |
lieber Hermann, für den Fall, dss ich dich nicht zu Hause treffe, schreibe ich dir gleich.Das gedruc |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 29. 1. 1906 |
L01578.xml |
Dr. Arthur Schnitzler29. 1. 906.Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.es thut mir natürlich riesig leid, dass |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1907 |
L01742.xml |
Vertrauen gegen Vertrauen, da ich Dir doch nur helfe, wenn ich ganz rückhaltlos aufrichtig bin. Also |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1909 |
L01874.xml |
Herzlichsten Glückwunsch Dir und Deiner lieben Frau und der Lili!Werden wir denn niemals alt?In der |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 12. 1909 |
L01907.xml |
Dr. Arthur Schnitzler22. 12 909Wien XVIII. Spoettelgasse 7.mein lieber Hermann, wes dir nicht unbequ |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1912 |
L02092.xml |
Venezia – Cortile Palazzo DucaleSemmering Villa MautnerHerzlichen Dank, lieber Artur, für Deine Kart |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 3. 1914 |
L02169.xml |
Dr. Arthur Schnitzler30. 3. 914Wien XVIII. Sternwartestrasse 71deine Reise- u Aufenthaltspläne lasse |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 6. 1922 |
L02389.xml |
lieber Hermann, darf ich dir Mr Scofield Thayer vorstellen, Herausgeber der Dial, einer der charmant |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 2. 1930 |
L02532.xml |
Wenn ich Dir für die große Freude, die mir Dein lieber Brief bereitet, nur ganz kurz antw danke, so |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [16. 12. 1891] |
L00054.xml |
Im CafféeHermann Bahr erzählt mir soeben: Er hat Brief von Reicher, das Märchen ist am Lessingtheate |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.? 2. 1892] |
L00067.xml |
Ich bitte um die gestern. Gegen die Datierung spricht, dass am noch ein Treffen stattfindet, das hie |
Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 10. 3. 1892 |
L00078.xml |
RBIch wohne Pension Quisisana; was machen Sie, Loris, Salten?Wird etwas aus der Vorstellung, hat Kaf |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. [1892] |
L00105.xml |
an Ihrem guten und lieben Brief stört mich nur die Nachricht, wie viel Arbeit Sie sich jetzt zumuthe |
Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 2. [1893] |
L00171.xml |
Bahrstellte mir zu meiner Freude folgenden Antrag: er sei im Stande und gern bereit, Fels von Anfang |
Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 24. 2. 1893 |
L00182.xml |
bitte, schreiben Sie mir freundlichst, was Fels macht. Ist er wirklich in Meran, wie Bahr mir erzähl |
Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 8. 1893 |
L00248.xml |
ich las Ihren Brief an Salten. Dass Sie nicht in München, wußt’ ich, da ich Bahrsprach. Sie wollen i |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1893?] |
L00281.xml |
Hermann BahrHerzlichen Dank, lieber Freund, für Ihre große Güte. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 4. 1894] |
L00314.xml |
Adele Sandrock erzählte mir gestern von einer für Sonntag geplanten Partie mit Rendezvous in Rodaun. |
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1894 |
L00357.xml |
Lieber Thuri! Ich komme Samstag mit dem Zuge, der 9 Uhr 40 von Aussee geht. Daschaue ich ins Café Wa |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 9. 1894 |
L00368.xml |
1) Bolgar geht eben unter Kreuzband ab.2.) an P. Hornschrieb ich, weil Schenker immer besetzt ist un |
Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1894 |
L00390.xml |
Lieber Doktor Schnitzler! Bei L. leider noch nichts entschieden, da er noch nicht gelesen hat; ich s |
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 6. 1895 |
L00456.xml |
wann koen Sie? Werden Sie mich noch hier antreffen? Ich verreise wahrscheinlich am 2. Juli.Hugosoll |
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 4. 1897 |
L00668.xml |
ich bekomme eben einen Brief von dem dir bekannten Frl. Elsa Plessner, die dir eine NovelleWarten (e |